Brauche Rat!


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Welche Reinfleischdose ist empfehlenswert? Beitrag    Beitrag Leindotteröl Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.4.2008, 12:43    Titel:    

Zum Dosenfutter : Smilie

http://www.westieforum.de/phpbb/fpost110449.html
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.4.2008, 13:43    Titel:    

Lucybaby hat folgendes geschrieben:



Wenn Du sagst, das Futter ist o.k.



Hallo Ute,

das Dosenfutter solltest du mit Kohlenhydraten ergänzen.
Sigrid
Rang 10
Rang 10



Alter: 72
Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 1495
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Dream of Shirley von der Lerche

BeitragVerfasst am: 16.4.2008, 19:53    Titel:    

Hallo Marie,

da ich ja jetzt hoffentlich auch bald einen Welpen bekomme, habe ich auch mal eine Frage an dich.
Was hälst du denn vom Grau Trockenfutter(Kroketten)?
In einem anderen Tread habe ich von Tabellen zum Selberkochen gelesen,die du weitergibst. Sind das die von Meyer/Zentek? Oder hast du da noch andere. Ich habe allerdings nur das Taschenbuch.
Da ich auch immer etwas unsicher im Selberkochen war Verlegen , gab es zur Sicherheit immer eine Mahlzeit Trocken- oder Feuchtfutter von Grau und eine Selbstzubereitete.
Von meinem TA hatte ich den Tip Distelöl,Bezelöl,Schweineschmalz und Biotin ins Futter zu geben. Was hälst du denn davon? Später habe ich dann
Velcote und Biotin von Grau gegeben.

LG Sigrid
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 07:46    Titel:    

Hallo Sigrid,

mir gefällt BIOBOSCH vom Konzept und von den Inhaltstoffen her
http://www.biobosch.de/index.php?lan=1&x=22&y=3
wesentlich besser.

Die aktuellen Richtlinien zu Calcium/Phosphor scheinen offenbar bei einigen Futtermittelherstellern noch nicht angekommen zu sein.

Als Maßstab für die Herstellung eigener Futterrationen liegst du bei einem ausgewachsenen Hund mit einem Mischungsverhältnis

ca. 1 Teil Fleisch.... 3 Teile Kohlenhydrate immer richtig.

Für einen Westie sieht ein einfaches Rezept nach diesem Verhältnis folgendermaßen aus:

100 g mageres Fleisch bzw. 120 g -130 g fetthaltiges Fleisch
wahlweise 120 g Rotbarsch/Seelachs ( alles roh ausgewogen)

300 g Reis oder Kartoffeln ( gekocht ausgewogen)

als Ergänzung

60-80 g weichgekochte Karotten ( Ballaststoffe)

1 Tl Öl ( weglassen , wenn das Fleisch sehr fetthaltig ist)
1 Prise Salz
1 Teelöffel kleingehackte Küchenkräuter ( nach Wahl)
ca. 1 g Calciumcarbonat

Als Ergänzung eine Vitamin/Mineralstoffergänzung ( z.b.VMP )

Die Lebensmittel sind jederzeit austauschbar, um Abwechslung in den Speiseplan zu bringen.
Sigrid
Rang 10
Rang 10



Alter: 72
Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 1495
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Dream of Shirley von der Lerche

BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 08:32    Titel:    

Hallo Marie,

erst mal Danke für deine schnelle Antwort.
Warum weichgekochte Karotten? Ich habe Gemüse immer roh und geraspelt verwendet, und meine haben das auch sehr gut vertragen.
Zum Calcium wären mir zerstoßene Eierschalen lieber, wieviel würdest du davon untermischen?
Warum unbedingt eine Vitamin Mineralstoffergänzung? Ich war eigentlich der Meinung wenn ich zusätzlich Industrienahrung füttere sind dort schon genug künstliche Vitamine drin, und ich wollte das selbstbereitete nicht auch noch mit künstlichen zubereiten.
Liege ich da wirklich so falsch? Verlegen

LG Sigrid
Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 08:57    Titel:    

Also sollte ein 4,5 kg schwerer Hund täglich insgesamt nicht mehr als 50 g Fleisch fressen?

Tyler hat in der letzten Zeit zugenommen (meiner Meinung nach 1 Pfund zu viel auf den Rippen). Nächste Woche bekommt er ausnahmsweise die Light Dosen von Alsa.

Ich weiß allerdings auch nicht, ob ich zukünftig weniger Getreide gebe oder einfach kleinere Portionen insgesamt. Er bekommt schon immer ziemlich mageres Fleisch und ca. 1 TL Öl. Dazu kommt dann nur noch irgendein Getreide (Vollkornreis, Hirse, Amaranthpops, Weizenkeime usw.).

Quark und Joghurt mag er gar nicht. Dann lässt er alles stehen. Sonst würde ich die Portionen damit strecken. Ich muss mir noch mal die Threads durchlesen, in denen es ums Abnehmen ging.

Liebe Grüße von Anja
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 09:10    Titel:    

Hallo Sigrid,

durch das Kochen der Karotten wird die Stärke aufgeschlossen.
Sie werden dadurch wesentlich besser verdaut.
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die heilsame Wirkung auf den Darm.
Rohe Karotten dienen nur als Ballaststofflieferant, nicht mehr und nicht weniger.
Eierschalen müssen sehr fein vermahlen ( Pulver) sein. Grob zerstossen sind sie wenig effektiv.

Die Dosierung ist gleich.

Bei Teilfütterung ( Trockenfutter) natürlich keine Vitamine mehr zugeben und in diesem Fall reicht die angegebene Ration für 2 Tage.
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 09:16    Titel:    

Amarena hat folgendes geschrieben:
Also sollte ein 4,5 kg schwerer Hund täglich insgesamt nicht mehr als 50 g Fleisch fressen?



Um es ganz perfekt anzugehen, benötigt ein ca. 5 kg Hund tgl. 17 g Protein.
D.h. es darf durchaus etwas mehr wie 50 g Fleisch/ Fisch sein.
Sigrid
Rang 10
Rang 10



Alter: 72
Anmeldedatum: 25.02.2007
Beiträge: 1495
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Dream of Shirley von der Lerche

BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 09:48    Titel:    

Hallo Marie,
Also braucht so auch kein Calcium zusätzlich drunter?
Gemüse weichkochen, gehen da nicht Vitamine verloren?

LG Sigrid
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5929
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.4.2008, 09:54    Titel:    

Sigrid hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
Also braucht so auch kein Calcium zusätzlich drunter?
Gemüse weichkochen, gehen da nicht Vitamine verloren?

LG Sigrid


Die Calciumzugabe kann so bleiben. Ausnahme wäre, ein Trockenfutter mit überhöhten Zugaben.

Rohes Gemüse kann ein Hund nicht richtig verdauen.
Es muss durch " Vorverdauung " ( Kochen) verdaulich gemacht werden.
Zum Beispiel wird das Beta-Carotin aus gekochten Karotten viel besser resorbiert als aus rohen!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 7 von 9




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Brauche Rat Kathistern Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 4 1.6.2006, 00:17 Letzten Beitrag anzeigen
Jessymaus
Keine neuen Beiträge Ich brauche Hilfe bernd171257 Erziehung 5 22.10.2005, 17:08 Letzten Beitrag anzeigen
Michael
Keine neuen Beiträge Ich brauche mal Euren Rat! ellerchen Gesundheit 5 12.8.2004, 18:30 Letzten Beitrag anzeigen
ellerchen
Keine neuen Beiträge Ich brauche Euren Rat!!!!! Christa Elisas Geschichte 6 30.9.2004, 11:07 Letzten Beitrag anzeigen
Elisa
Keine neuen Beiträge S O S-Brauche schnell Rat Gast Gesundheit 22 5.5.2005, 06:57 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice