Buchweizen/Amaranth


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Welches Futter? Beitrag    Beitrag Bioverfügbarkeit in der Nahrung Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 19.7.2008, 23:43    Titel: Buchweizen/Amaranth    

Buchweizenflocken und Amaranthflocken jetzt neu bei Lunderland, sowie Pferdefleischleckerchen und einige Nahrungsergänzungen

https://www.lunderland-tierfuttersh...._last=38&kat_aktiv=38

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 20.7.2008, 10:26    Titel:    

Hallo Anja, vielen Dank für die Info.

Conni Welle
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 17:02    Titel:    

Hallo,

habe gerade über die Suchfunktion diesen etwas älteren Thread gefunden da ich nach "Amaranth" suchte:

da ich, wie Ihr wisst, ja selbst koche (inzwischen nicht mehr zu 100% Ausschluss...aber dennoch ausschließlich Pferdefleisch und manchmal Hühnchen...nur für die Betonkeksi's... Welle) und gern mal was mehr Abwechslung "in die tägliche Futterration" bringen wollte ausser Kartoffeln und/oder Reis habe ich in der Bioecke beim Einkauf Amaranth (Minikügelchen/Samenkörnchen) gefunden und mitgenommen. Mr. Green
Genau nach Anleitung (gewaschen und mit viel Wasser lange geköchelt) und dann die "etwas wie Risotto aussehende, leicht klebrige Masse" unter die Pferd/Gemüse (Fenchel, Zucchini, Kohlrabi, Broccoli geköchelt, passiert) Mischung untergehoben......soweit-so-gut!...

Nun hätte ich gern mal Eure Kommentare zu einer Entdeckung kaputtlach.gif kaputtlach.gif während des Laufens: der "Outcome" ist zwar wohlgeformt ( gnade.gif ob des Themas.... duckrenn.gif ) aber voller kleiner Amaranth-Kügelchen...und das ist mir doch sehr verwunderlich.....bleiben denn all' die guten Inhaltsstoffe überhaupt drin im Hund oder was Frage Konfus Frage Mit den Augen rollen

Vielleicht nehme ich das nächste Mal lieber Amaranth-Flocken....das geht glaube ich so-oder-so einfacher....... Frage Ihr seht mich irgendwie verwirrt......... whistling

Freue mich auf Tips und Kommentare, lieben Gruß Heike

_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 63
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1493
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 18:30    Titel:    

Hallo Heike,
demnach wurde Amaranth unverdaut wieder ausgeschieden.
Wie lange hast du denn gekocht? Es muß wirklich breiig/matschig sein.
LG Birgit
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 18:35    Titel:    

bettynell hat folgendes geschrieben:
Hallo Heike,
demnach wurde Amaranth unverdaut wieder ausgeschieden.
Wie lange hast du denn gekocht? Es muß wirklich breiig/matschig sein.
LG Birgit


Hallo Birgit, auf der Verpackung stand "aufkochen, danach ca. 10-15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen", ich allerdings habe es 30 Minuten "geköchelt" und dann (!) es war auch schön breiig, weich und matschig (fast klebrig wie mit Gelatine versetzt) und mein "Kautest" befand es auch als weich! (schmeckt gar nicht so schlecht! Klatschen )

Es gibt auch keinerlei Probleme mit der Verdauung, es sieht nur so seltsam aus mit den "eingearbeiteten Körnchen"....... kaputtlach.gif kaputtlach.gif

Gruß Heike

_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 19:00    Titel:    

Ging mir auch so mit dem selbst gekochten Amaranth. Obwohl sehr breiig gekocht, sieht man im Output die ganzen Körnchen... Geschockt

Ich finde, Amaranth-Flocken riechen immer so komisch (egal welche Firma, auch bio), irgendwie nach Ammoniak.... Konfus

LG Anja
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 19:03    Titel:    

Hallo,
ich koche Buchenweizen immer in leichter Brühe und lasse es dann auf der Herdplatte auskühlen. Ist eine ziemliche klebrige Angelegenheit, aber die Hunde mögen es sehr gerne Sehr glücklich

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Bunte Kuh
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 11.01.2009
Beiträge: 2563
Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.

Hunde der User:
WOTAN (*19.09.2008)

BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 20:34    Titel:    

Nicole,

meinst Du Buchweizen wäre demnach besser als Amaranth......es macht ihm ja nicht wirklich was (glaube ich zumindest), oder ?
Er frisst sein Mahl auch mit ganz viel (normal!) Appetit!

Da denkt man, man tut was Gutes.......und dann 25.0000 Körnchen in der W...t.... kaputtlach.gif kaputtlach.gif

Schönen Abend, Gruß Heike

_________________

Bannerdank an Frau "O"

"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)

"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller)
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 21:37    Titel:    

Hallo Heike,
Amaranth kenn ich gar nicht Verlegen Ich neh immer "Buchenweizengrütze" von Seeberger. Das schmeckt ihnen immer und bekommt ihnen auch hervorragend. Ich habs auch mal probiert Mr. Green Es riecht lecker und und schmeckt auch ganz witzig Winken wäre allerdings nichts, was meine zweibeinige Familie essen würde nein sieht nicht so appetitlich aus

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Nina-Dinah
Rang 07
Rang 07



Alter: 65
Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 476
Wohnort oder Bundesland: Albstadt


BeitragVerfasst am: 31.1.2011, 23:28    Titel:    

Hallo,

es gibt auch Amaranth Pops oder gepufften Amaranth! Lachen

Den nehme ich der Einfachheit halber, da kochen eben nicht meine Stärke ist.
Der wird verdaut!

Ebenso auch gepufften Reis (Riso bel) oder auch Bio-Reis- Mais- Hirsewaffeln, die eingeweicht werden.


Gruß
Jörg
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Marie - Pilze und Amaranth Franki Gesundheit 6 10.1.2009, 18:59 Letzten Beitrag anzeigen
bettynell
Keine neuen Beiträge Purin/Harnsäurewerte von Amaranth und... Sabine2 Ernährung 2 17.3.2007, 14:42 Letzten Beitrag anzeigen
Sabine2



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice