|
 |
Autor |
Nachricht |
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 17.12.2008, 14:36 Titel: Zwingerhusten |
|
|
|
Huhu....
ich habe mal einé ganz wichtige Frage an Euch:
ich war eben mit Emma spazieren, als um die Ecke ein Labrodar kam.
Angeleint.
Die Frau hat einen ganz großen Bogen um uns gemacht. Ich fragte sie, warum? Ich dachte, ihr Hund wäre bissig.
Sie rief mir zu, dass ihr Hund an Zwingerhusten erkrankt ist, und noch eine Woche in Karantäne gehalten wird. (komische Karantäne, wenn die draussen rumrennt)
Unsere Hunde werden doch dagegen geimpft oder?
Wie ist das mit der Ansteckung?
Emma hatte gott sei Dank keinen Kontakt zu dem erkrankten Hund. Allerdings schnuppert sie auch dort, wo der Labi lang gelaufen ist.
Fragende Grüße
Sanne (mache mir nun Sorgen) _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 17.12.2008, 16:04 Titel: |
|
|
|
Hallo Sanne,
die Impfung wirkt ohnehin nicht so lange wie die anderen Impfungen und ist auch nicht sicher. Balu wurde 2005 Ende Mai geimpft (auch gegen Zwingerhusten) und hat sich Anfang August ganz furchtbar angesteckt. Er hat richtig heftig gelitten .
Übrigens:
Er hat sich wohl durch das Schnüffeln angesteckt, da wir zu dem Zeitpunkt schon keinen Kontakt zu anderen Hunden mehr hatten, da Queenie trächtig war.
Beobachte sie. Wenn sie anfängt sich zu räuspern oder sogar zu husten, als wenn sie etwas verschluckt hätte, geh' besser sofort zum Tierarzt. Dem kannst du dann ja schildern, was passiert ist.
Ich drücke Euch die Daumen, dass nichts passiert .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
tibia Rang 09


Alter: 69 Anmeldedatum: 22.01.2005 Beiträge: 977 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
Hunde der User: Undercover Angel (Mausi) Nolan of White Beauty (Robbi) Galla Cornus Adoxa gen. Maua
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:19 Titel: |
|
|
|
Hallo zusammen
Mausi hatte mal vor zwei Jahren den Zwingerhusten. Es war nicht schlimm, aber sie hatte ihn.
Der Arzt hat mir auf die Frage wieso (da sie ja geimpft ist) erklärt, dass es viele Stämme gibt und man nur die ganz schlimmen impft.
Der Arzt erzählte mir weiter, dass es in jenem Winter (als sie ihn hatte) ganz ganz viele Hunde mit Zwingerhusten gab. Wenn die spazieren, dann kann sich jeder Hund damit anstecken. Die stecken sich an wie es Diana beschrieben hat.
Ursula _________________
Ya-Ta-shi-Kis - Au-A-nen-sh-nii a Shw-sin-tii |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:35 Titel: |
|
|
|
Vielen Dank für Eure Antworten.
Oh man, jetzt bin ich aber noch mehr in Sorge.
Hoffentlich hat sie sich nicht angesteckt.
Am Samstag hält unser 4. Kind namens Robin bei uns Einzug.
Der Kleine ist 11 Wochen jung.
Ich wollte es eigentlich erst am Samstag reinsetzen, aber nun ist es raus.
Wenn Emma sich tatsächlich angesteckt hat, wäre das ja doppelt schlimm, weil sie ja dann evtl. den Lütten anstecken könnte.
Besorgte Grüße
Sanne _________________
 |
|
  |
|
verly Rang 06


Alter: 42 Anmeldedatum: 09.01.2006 Beiträge: 231 Wohnort oder Bundesland: BW
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:47 Titel: |
|
|
|
Ich hatte das Problem vor ca. vier Wochen auch. Ich war mit meinem Wanja und meinem Sohn (4 Monate) spazieren und hab eine Frau mit einem Jack Russell getroffen. Der hatte auch den Zwingerhusten und die Frau hat erst nach einpaar Minuten gesagt, dass ihr Hund den Zwingerhusten hat War echt sauer... Aber mein Wanja hat sich zum Glück nicht angesteckt.
LG
verly |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Verly,
finde ich ja echt total unmöglich, dass die Frau Dir davon nichts gesagt hat.
mal für uns, dass Emma sich auch nicht angesteckt hat. _________________
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 17.12.2008, 17:58 Titel: |
|
|
|
Hallo Sanne,
angesichts Deiner Sorgen und der Tatsache, dass Ihr "Nachwuchs" bekommt, könntest Du zum Tierarzt gehen, ihm die Situation schildern und bitten Bayparmune (heisst jetzt irgendwas mit "Z" - meine Zylexis - da Bayer es an Pfitzer verkauft hat) zu spritzen.
Das ist ein Paraimmunitätsinducer und pusht das Immunsystem richtig auf.
Als Nala sich damals ansteckte reichten zwei Spritzen und sie hatte es überstanden (bei uns waren im Stall drei Hunde erkrankt und die liefen einfahc frei rum - war auch sehr nett).
Nala war übrigens auch geimpft, ich impfe seit dieser Geschichte gegen Zwingerhusten nicht mehr, da mir da das Riskio-Nutzen-Gefälle zu sehr in Richtung Risiko (Impfnebenwirkungen) geht.
Zudem kam : vor zwei Jahren dann hatten sich alle meine Hunde infiziert und es traf die geimpften Hunde viel schlimmer udn hartnäckiger als die ungeimpften (und ansonsten bin ich kein Impfgegner).
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 17.12.2008, 18:11 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
ganz ganz lieben Dank.
Ich werde mich gleich morgen mit meinem Tierarzt in Verbindung setzen.
Ich mache mir wirklich Sorgen.
Echt blöd, dass die mir mit ihrem kranken Hund heute über den Weg gelaufen ist.  _________________
 |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 18.12.2008, 15:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Sanne,
du bist ja ein "Schlingel" .
Hast du dich etwa im Westerwald infiziert ??
Ich drück euch die Daumen, dass alles glatt läuft und den 2beinern gute Nerven, denn die Zeit bis Samstag kann noch soo lang sein .
LG Ela |
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 18.12.2008, 19:23 Titel: |
|
|
|
Hi Ela
ja ehrlich, da fährt man das 1. Mal zum Westie-Treffen, und ist gleich von einem Zweithund total begeistert.
Nicht nur, dass Henning nun super klickern kann, jetzt bekommen wir auch noch Nachwuchs ins Haus.
Danke fürs Daumendrücken, ich hoffe es wirkt.
Werde von meinem Lütten selbstverständlich am Wochenende berichten.
Versuche auch ein paar schöne Fotos von meinem Engelchen Emma und von meinem Bengelchen Robin reinzusetzen.
Ich bzw. wir freuen uns tierisch.....  _________________
 |
|
  |
|
|