|
 |
Autor |
Nachricht |
bettynell Rang 10

Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 21.2.2009, 23:38 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Holla 8-10 Stunden bei 40°C und das bei den Energiekosten. |
Ich gare im Backofen oft auf Niedrigtemperatur (ca. 80 Grad) für einige Std. Angeblich soll es von den Stromkosten nicht so schlimm sein, weil die Temperatur niedrig ist.
Die Rinti-Hähnchenstreifen habe ich auch. Die sind gut. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Sanne66 Rang 11


Alter: 58 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
|
Verfasst am: 21.2.2009, 23:52 Titel: |
|
|
|
Huhu
die Hähnchenstreifen von Rinti würde ich auch gern besorgen, gibts die im Fressnapf?
LG
Sanne _________________
 |
|
  |
|
bettynell Rang 10

Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
|
  |
|
Happy Rang 02

Alter: 48 Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 11 Wohnort oder Bundesland: Gevelsberg
|
Verfasst am: 22.2.2009, 09:54 Titel: |
|
|
|
Hi,
ich nehm gerne Lammlunge (getrocknet) oder Hähnchenfleisch (selbstgekocht). Das Hähnchen ist zwar ein bissl ne Sauerrei in der Tasche, aber nach dem Trainig wasch ich es einfach aus.
Dafür kochen meine beiden für das frische Hähnchenfleisch Kaffee, wenn es sein muss  |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 22.2.2009, 10:54 Titel: |
|
|
|
Hallo
@Sanne
Jepp, die Rinti-Leckerchen gibts im Fressnapf. Die sind auch bei uns hier heißbegehrt und gern gefressen.
Ich nehme sie allerdings nicht zum arbeiten in der HuSchu, weil Kira zu lange drauf kauen muß (Konzentration weg und die Gefahr des verschluckens).
Zum arbeiten nehme ich auch oft frisch gekochte Pute, ganz klein geschnitten. Die kann sie schön schlucken und ist sofort wieder aufnahmefähig.
Sauerei in der Tasche gibt das aber nicht! Ich nehme einfach nen ganz kleinen Plastikbeutel und füll das Fleisch da rein.
So bleibt wenigstens die Tasche sauber.
Fleisch trocknen ist ne gute Möglichkeit...bin im Moment auch dabei. Kira bewacht den Backofen in der Küche...und da bleibt sie jetzt auch liegen, solange das Fleisch im Ofen ist
Aber ich mache es eher selten....ist mir zu umständlich. _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 22.2.2009, 12:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Pia,
wie länge läst Du das Fleisch denn im Ofen?
Wie kommt es, dass die Backzeit von dem Link so lange ist?
Ich backe das Fleisch meistens 1 Stunde auf 180° und dann noch eine Stunden auf 100°. Ist das vielleicht falsch?
Kann es schaden, wenn das Fleisch zu "verbrannt" ist? _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 22.2.2009, 12:53 Titel: |
|
|
|
Hi Ellen,
ich mach es ähnlich - allerdings bei etwas niedrigeren Temperaturen.
Ich schneide das Fleisch in ganz dünne Scheiben, klopfe die nochmal flach, lege sie auf Backpapier und brutzle das dann bei 150° Umluft ne gute Stunde.
Dann schalt ich den Ofen runter auf 50°, mache die Tür etwas auf und lass es noch mal ne gute Stunde drin.
Anschließend lass ich es im warmen Ofen (bei offener Tür) auskühlen.
Da verbrennt eigentlich auch nix bei und Du bekommst es gut trocken. _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 22.2.2009, 13:43 Titel: |
|
|
|
Hallo
Ich finde es stinkt immer gewaltig besonders bei Herzen wenn man es im Backofen trocknet.
Bei Lunderland gibt es auch gute Leckerlies.
LgAngelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 22.2.2009, 13:51 Titel: |
|
|
|
Hallo,
meine Familie würde am liebsten flüchten wenn bei uns Pferdefleisch getrocknet wird.
Aber bis jetzt ist noch keiner gegangen
Conni und Moritz, der den Geruch liebt.  |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 22.2.2009, 14:21 Titel: |
|
|
|
Pia, wie dick sind die Fleischstücken ungefähr, die Du trocknest?
Ich schneide an 800g ungefähr ne Stunde rum, damit es dünn und klein genug ist und ich sonst Angst habe, dass es nicht richtig trocknet.
Das ist sooooo anstrengend.  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
|