abgemagert


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Ich brauche mal Euren Rat! Beitrag    Beitrag Wie erkennt man als Tierbesitzer, ob sein Tier ernsthaft kra Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Elisa
Gebannt
Gebannt



Alter: 54
Anmeldedatum: 27.02.2004
Beiträge: 368



BeitragVerfasst am: 11.8.2004, 13:43    Titel:    

Anja, habe jetzt ein wenig im Netz nach "Kachexie" gestöbert und bin darauf gestossen: krebsbedingter Gewichtsverlust Frage Frage BITTE NICHT

rufe jetzt beim TA an
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 11.8.2004, 15:08    Titel:    

Hallo Jana,

nein nein, hilfe das wollte ich Dir nicht antun.
Warte mal ich schreibs ab.

Definition:

Abmagerung: Gewichtsabnahme von 10 - 15% des Sollgwichtes, die vorwiegend durch Fettverlust zustande gekommen ist.
Kachexie bedeutet eine fortgeschrittene Abmagerung, bei der über 20% des Sollgewichtes verlorengegangen ist.
Zum Fettabbau gesellen sich Muskel- und Organatrophien (Proteinverlust). Kachexie ist also gleichbedeutend mit einem Kalorien-Eiweissmangel-Syndrom.(Auszug "H.G. Niemand, Praktikum der Hundeklinik")
Im Weiteren sind vielfältige Symptome angesprochen, wobei Krebs ganz weit hinten steht.
Also bitte keine Angst haben.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Elisa
Gebannt
Gebannt



Alter: 54
Anmeldedatum: 27.02.2004
Beiträge: 368



BeitragVerfasst am: 11.8.2004, 16:09    Titel:    

jetzt weiß ich auch warum beim TA keiner ans Telefon geht, heute ist ja Mittwoch und nur bis 12 auf ........ typisch

hier ist mal noch ein Link, was ich eben gefunden habe:

http://www.parasiten.bayervital.de/menue/parahd/demo1.htm

wenn ich mir den Hund (das untere Bild) da anschaue, genauso sieht Lieschen fast aus, jedenfalls an Pfoten und Bauch. Ihr fällt das Fell büschelweise aus.


Habe jetzt eine THP gefunden, die morgen 17 Uhr Zeit für uns hat.
Susann of Ibengarden
Rang 11
Rang 11



Alter: 53
Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 2121
Wohnort oder Bundesland: Thüringen

Hunde der User:
Napoleon von der Luehr
Isabelle von Charleville
Arabella of Ibengarden

BeitragVerfasst am: 12.8.2004, 08:38    Titel:    

Hallo Eliza,

wenn dein Lieschen wirklich so aussieht wie auf dem Bild, solltest du schnellsten zum TA!!!
Mit Demodex ist nicht zu Spassen. Und dein TA hat das ganz schnell mittels Hautgeschabsel geprüft. Sieht sie schon länger so aus?

Bei Demodex gibt es eine Form die bekommst du sogut wie nie mehr weg.
Ein THP kann da nur unterstützend helfen, erst muss die Milbe bekämpft werden.
Ich hoffe, das es das nicht ist Ausrufezeichen

LG Susann

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!

Elisa
Gebannt
Gebannt



Alter: 54
Anmeldedatum: 27.02.2004
Beiträge: 368



BeitragVerfasst am: 12.8.2004, 20:39    Titel:    

Hallo,

wir sind vom THP wieder zurück. Sie arbeitet klassisch homöopatisch.

Also, sie hat sich seeeeeeeeeeeehr viel Zeit genommen, waren angenehm überrascht.

Lieschen hat auf einer Seite einen angeschwollenen Eileiter und der andere hat eine Zyste. Daher wohl auch, das sie manchmal nur 1-2 x am Tag lullern geht. Kohlenhydratemangel,

Sie hat uns folgendes "verordnet":

abends 1 Pellkartoffel für Darmaufbau
1ml Kombucha
Ovarium comp.

Was sagt ihr dazu?

Sorry, ich bin sehr skeptisch ....
Susann of Ibengarden
Rang 11
Rang 11



Alter: 53
Anmeldedatum: 14.04.2004
Beiträge: 2121
Wohnort oder Bundesland: Thüringen

Hunde der User:
Napoleon von der Luehr
Isabelle von Charleville
Arabella of Ibengarden

BeitragVerfasst am: 12.8.2004, 23:10    Titel:    

Hallo Eliza,

ja nun das ist doch sehr interessant. Das hast du sicher nicht vermutet!

Die Pellkortoffel enthält Kohlenhydrate und hilft der Darmflora - OK.
Und das Ovarium comp. ist ein homöopathisches Mittel bei Eierstockzysten. Soweit auch ok.

Aber was hat sie den zur Haut gesagt? Und zum Futter? Darfst du dein Futter ausser abends einfach weitergeben? Und du hast doch geschrieben, das sich an ihren Fressgewohnheiten (also auch Futter) nichts geändert hat. Woher kommt den dann dieser plötzliche Kohlenhydrat-Mangel?

Fragende und grübelnde Grüße
Susann.

Ich bin ja eigentlich sonst immer dafür der Homöopathie zu vertrauen, aber erst wenn man genau weiss, was es ist. Ich lege dir doch den Gang zu TA nahe. Wenn der nichts findet, ok. Aber wenn doch ...

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!

Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 13.8.2004, 05:54    Titel:    

Hallo Jana,

ja, würd mich auch interessieren, was die THP zur Haut, zu den Schuppen und zum Fellverlust gesagt hat?????????????
Kommt die Gewichtsabnahme von der Entzündung und Zyste??
Und was ist mit der Allergiedifferenzierung??
Elisa
Gebannt
Gebannt



Alter: 54
Anmeldedatum: 27.02.2004
Beiträge: 368



BeitragVerfasst am: 13.8.2004, 06:38    Titel:    

Hallo,

das ist ja das, warum ich da so überaus skeptisch bin.
Wegen der Allergien meinte sie, ich solle darauf nicht so viel geben, wenn die Labore nichts finden, wird halt wo oft geschrieben, Haustaubmilben und Futtermilbenallergie. .............
Sie hätte wohl auch mal eine Probe von ihrem Westie eingeschickt, der absolut nichts hat, bekam als Ergebnis Huasstaubmilbenallergie. na ja ....

Ich solle das Futter sofort absetzen und wieder als alte geben. (jetzt UniQ und vorher Solid Gold)

Die Gewichtsabnahme soll wohl durch den Kohlehydratmangel kommen.

Ehrlich gesagt, ich traue keinem Arzt mehr. Jeder sagt was anderes.

Ich erwarte heute die Auswertung der Allergiedifferenzierung, dann kann ich mehr sagen. Und mir wieder einen neuen Doc suchen.

Also ich kann mir nicht vorstellen, das dies alles von den Eierstöcken kommen soll ....
Renate
Rang 11
Rang 11



Alter: 75
Anmeldedatum: 20.01.2004
Beiträge: 3757



BeitragVerfasst am: 13.8.2004, 06:42    Titel:    

Hallo Jana,

solch eine lapidare Äußerung würde mich aber auch bedenklich stimmen. Weinen
Geh zu einem anderen TA.
Berichte dann über die Allergiedifferenzierung.
Elisa
Gebannt
Gebannt



Alter: 54
Anmeldedatum: 27.02.2004
Beiträge: 368



BeitragVerfasst am: 13.8.2004, 06:47    Titel:    

Renate, ja es war echt so. Mein Mann hatte auch öfters nachgefragt .... ich kann es mir nicht vorstellen.

Mir kann keiner erzählen, das die Kratzerei etc. von daher kommen kann, weil eben der Hormonhaushalt und so nicht stimmt.

Achja, fällt mir noch was ein. Wie oft sind eure Hündinnen läufig im Jahr, 2 x??
Elisa ist es nur 1x im Jahr und da meinte sie, das kann auch nicht sein. Das ist aber schon von Anfang an so.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice