|
 |
Autor |
Nachricht |
bettynell Rang 10

Alter: 64 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1491 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 10.4.2009, 18:32 Titel: |
|
|
|
Kasse Link, Danke Birgit!  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
bettynell Rang 10

Alter: 64 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1491 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 10.4.2009, 21:06 Titel: |
|
|
|
Ellen,
gut finde ich auch diese Info http://www.pedro-drogerie.ch/pdf/aronia.pdf
Hier wird der unterschiedliche Anthocyane-Gehalt der Obstsorten aufgelistet. Aronia ist Spitzenreiter.
Das Mahlen der Beeren klappt einwandfrei . Mein Mann hatte eben seine Dosis im Joghurt, die Hunde im Futter.
LG Birgit |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 10.4.2009, 21:09 Titel: |
|
|
|
Und wenn die drei überleben, dass isst Du es??!!
 _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
bettynell Rang 10

Alter: 64 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1491 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 10.4.2009, 21:12 Titel: |
|
|
|
ICH bin immer der Voresser, dann die drei. |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 10.4.2009, 21:21 Titel: |
|
|
|
 _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
  |
|
bettynell Rang 10

Alter: 64 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1491 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 6.5.2009, 13:09 Titel: |
|
|
|
Mittlerweile nehmen wir seit einiger Zeit die Aroniaprodukte zu uns und wir sind begeistert.
In unseren ausgepreßten O-Saft kommt ein Schuß Aroniasaft (der wird dann dunkelblau), die Hunde bekommen die pulverisierten Beeren über das Futter. Auch Freunde berichten, dass die Beere ihnen guttut. Eine Freundin hat sich bei dem Pflanzenversand im Aronialink einen Strauch bestellt.
Noch eine Info
http://www.aroniabeere.de/aronia/aroniapflanze/gesundheit.php
LG Birgit |
|
  |
|
Amarena Rang 06

Alter: 60 Anmeldedatum: 09.02.2008 Beiträge: 214 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 7.5.2009, 21:31 Titel: |
|
|
|
Kann man die Beeren im Magic Max pulverisieren? Dann bleibt doch kaum was übrig. Sie sind ja auch noch etwas feucht und alles wird wahrscheinlich in diesen Mahlhaken hängen bleiben...?
LG Anja |
|
  |
|
bettynell Rang 10

Alter: 64 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1491 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 8.5.2009, 10:22 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
ich hatte meine ersten Aroniabeeren ja von Topfruits. Die sind staubtrocken und haben sich in der KRUPS Kaffeemühle gut vermahlen lassen.
Die Beeren von Aronia-original sind etwas feuchter und zum Essen besser, wie ich finde. Die habe ich noch nicht vermahlen, sondern wässer sie über Nacht.
LG Birgit |
|
  |
|
|