|
 |
Autor |
Nachricht |
Marianne Rang 09

Alter: 80 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 24.3.2012, 19:29 Titel: |
|
|
|
Frank, mach mir keine Angst.
Ja, ich gebe Eierschalen zum Futter und ich habe z.B. auch Kaninchen, gewolft mit Knochen.
Zum Zink: Da habe ich aber z.B. bei der Dosennahrung auch so meine Zweifel, denn ich glaube nicht, dass da Zink zugeführt wird. Zu viel Zink verhindert dann wieder die Kupferaufnahme (wenn ich mich recht erinnere). Irgendwie ist das alles ziemlich schwierig.
Ich habe ja heute früh erst mit der Rohfütterung begonnen.
Nachdem der TA vor 14 Tagen meinte, dass ich das Trockenfutter in die Tonne tun soll (er ist generell gegen Trockenfutter) habe ich der Dara nur noch das Dosenfutter gegeben. Bisher hatte ich ihr morgens 25 g Trockenfutter und abends 100 g Dosenfutter gegeben und mit dieser Fütterung hatte sie über den Winter immerhin 9,5 kg auf den Rippen :shock: :shock:
Aber seit ich nur noch das Dosenfutter (morgens und abends jeweils 100 g) gegeben habe ist sie nun bis auf 9 kg runter und das finde ich auch nicht so prickelnd, weil das meiner Meinung nach innerhalb von etwas mehr als 2 Wochen zu viel ist (oder?).
Allerdings hat sie natürlich jetzt bei dem schönen Wetter auch wieder bedeutend mehr Bewegung. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Lindi Rang 08


Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 25.3.2012, 07:55 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich koche für meine Beiden schon mehrere Jahre selbst.
Gebe zum Futter Algenkalk von Lunderland dazu und kurweise Zinkorat Tabletten.
Außerdem bekommen sie täglich Kräutermichungen von Frau Nehls(TIERHEILKUNDEZENTRUM)
In den Kräutern sind sehr viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten.
Von den VMP. wurde mir hier im Forum auch abgeraten, _________________
 |
|
  |
|
Marianne Rang 09

Alter: 80 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 25.3.2012, 11:06 Titel: |
|
|
|
Ich habe jetzt einmal die Zusammensetzung der VPM-Tabletten und des Welpisals angesehen. Demnach ist die Dosierung in den VPM-Tabletten höher als im Welpisal. Würde für mich bedeuten, dass ich die Tabletten entweder täglich teile oder nur jeden 2. Tag eine gebe.
Im ürigen werden ich wohl diese Rechnerei bei der Fütterung nie begreifen.
Meyer/Zentek schreibt z.B. über die Futterzubereitung bei älteren Hunden, dass ein 10-kg-Hund 90 g Herz/Rind, 50 g Hüttenkäse, 50 g Reis, 40 g Haferflocken, 15 g Weizenkleie, 15 g Schmal/Öl, 5 g Mineralfutter und 1 g Futterkalk bekommen sollte.
Bei dieser Menge am Tag würde mein Hund wohl verhungern. :D |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 25.3.2012, 11:20 Titel: |
|
|
|
Marianne ich weiß ja nicht wie Du fütterst. Wenn Du schreibst dass Du ausreichende Mengen an Eierschalen und sonstige Calciumbestanteile wie gewolfte Knochen zugibst ist das doch gut. Ich kann es nicht beurteilen, alles steht und fällt mit dem Plan, dem man sich anvertraut. Manche sind ok, manche sind fragwürdig.
Im Zweifel meine ich dass sich eine einmalige Investition in Form einer Rationsüberprüfung doch lohnt, wir geben ja für unsere Hunde oftmals allerlei Geld aus für irgendwelche Dinge, die nicht halb so wichtig sind wie eine gesunde Ernährung.
Viele Fütterungspläne sind von Laien erstellt, seien es einfache Hundebesitzer oder neuerdings auch vermehrt THP. Die meisten davon sind nicht qualifiziert hierzu und schreiben einfach irgendwo etwas ab. Selbst manche TÄ tun das .... .
Allerdings muss man auch sagen, dass sich die letzten Jahre vieles verbessert hat, die ganz großen Fehler sind aus vielen der Pläne gewichen... weil intelligente und aufmerksame Leute die schlimmsten Fehler schnell entlarvt haben... .
Wenn Du jetzt damit anfängst ist es sowieso die erste Zeit nicht so wichtig. Wir reden hier ja über Dinge, die langfristig zu betrachten sind. Good luck !
Das VMP Pfitzer ist ein Ergänzungsfuttermittel (und wird vom Hersteller auch so ausgewiesen) für eine an und für sich bereits vollständig bilanzierte Ernährung (bspw. Trockenfutter) für Hunde in besonderen Lebensphasen und nicht um selbst zubereitete Rationen auszugleichen. Natürlich kann man es auch zu einer vollständigen selbst zubereiteten Ration als Ergänzung hinzugeben, das entbehrt aber nicht davon darauf zu achten, dass die Rationen an und für sich schon ausgeglichen sei sollten auf lange Sicht... .Mit VMP kann man gut Spitzen abdecken.
Hier die Anwendungsgebiete nach Herstellerangaben
 |
 |
in der Aufzuchtsphase einen optimalen Knochenaufbau und Verbesserung der Gesamtentwicklung.
Steigerung des Wohlbefindens auch bei älteren Tieren
Deckung des erhöhten Bedarfs bei tragenden und säugenden Hündinnen und Katzen.
Verbesserung der Belastbarkeit in Stresssituationen |
Grüße
Frank |
|
  |
|
snoopy984 Rang 04

Alter: 40 Anmeldedatum: 16.02.2010 Beiträge: 68 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 12.4.2012, 12:53 Titel: |
|
|
|
3 Monate sind es nun, dass sie roh gefüttert wird und ich bereue keine einzige Minute! Sie hat sich super entwickelt, wir haben keine Probleme mehr, wobei wir die vorher mit dem sehr hochwertigen, aber leider auch teuren Nassfutter, auch nicht mehr hatten. Der Kotabsatz beträgt täglich 1 kleines Häufchen, max. 2 kleine, wobei die Menge wirklich nicht der Rede wert ist! Gepupse? Was ist das?? Gabs schon Ewigkeiten nicht mehr, kein Quietschebauch mehr, nichts, niente!
Am Donnerstag war ich zum trimmen mit ihr ... sogar der Trimmerin ist es aufgefallen, welch tolles Fell sie jetzt hat, sie hat jetzt richtig gute Unterwolle bekommen und lässt sich spielend leicht trimmen! Wir sind einfach nur happy!
Auch gibt es keinerlei Akzeptanzprobleme beim Fleisch. Rind gibt es am meisten, davon beinahe fast alles, bis auf Schlund, denn meide ich großteils. Heute morgen gabs z.B. puren Blättermagen. Ich mache 1 x pro Woche einen Pansen- oder Blättermagen-Tag. Dafür wechsle ich an anderen Tagen mal durch.
Heute abend gibts Hühnchen-Deluxe, das sind Hähnchenmägen und Hühnerherzen, dazu ein Eigelb, ein wenig Kartoffeln und etwas Gemüse und fertig ist das Mahl!!
An Zusätzen haben sich bei uns nun ca. 1 max. 2 x pro Woche das Eierschalenpulver von Lunderland, ca. 1 x pro Woche die Schindele´s Mineralien und evtl. noch das ein oder andere Mal einen Kräuter-Algen-Mix von DHN. Mehr gibt es nicht. Öle natürlich noch, aber auch nicht in jeder Mahlzeit. Die Tage gebe ich mal Kokosöl übers Futter und schaue, wie sie es findet. |
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 12.4.2012, 18:48 Titel: |
|
|
|
freut mich, dass ihr so gut zurecht kommt!
ich denke, spencer waere der idealfall fuer's barfen. aber ich traue mir das einfach nicht so recht zu.
was du ueber den output schreibst, so kenne ich diese berichte genau so von einer lieben freundin, die auch roh fuettert.
der hund verwertet eben wohl optimal wenn es "so" hinten raus kommt
dann weiterhin eine gute outputarme und pupsfreie zeit (kleiner scherz...) - nein, einfach alles gute!  _________________
 |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 18.4.2012, 13:44 Titel: |
|
|
|
Hallo,
zum Thema.
Ich hatte die letzten Wochen mehrere Rückmeldungen zu Rohfutterplänen, die nach meiner Einschätzung erhebliche Mängel aufgewiesen haben. Die Halterinnen haben ihre Pläne jeweils bei Futtermedicus überprüfen lassen für eine Analyse. Die Einschätzung hat sich in allen Fällen bestätigt!
Die Mängel waren ganz unterschiedlich in der Eklatanz, teilweise haben Mineralstoffe und Spurenelemente erheblich gefehlt (über Jahre gesehen fragwürdig), teilweise ganz erhebliche Vitaminmängel trotz umfangreicher Obst-Und Gemüsefütterung. Immer ein Energiedefizit und meist zu fleischreich.
Es lohnt sich also, wenn man dauerhaft und ausschließlich Barfen/roh füttern möchte, ggf. eine professionelle Übrprüfung durchführen zu lassen (professionell ist kein Barf-Forum oder eine THP der aus NDF oder einem anderen Laienschmöcker abschreibt) sondern jemand, der die Thematik über viele Jahre studiert hat (keine 3 tages-Seminare!).
Ich verlinke hier mal einen Rohfütterungsplan NACH erfolgter Anpassung. Es handelt sich aber um einen Cockerspaniel. Vielleicht interessiert es ja jemand.
http://www.manjunos.at/wochenplan.html .Bei ihr sind die Rationen recht fleischreich, bei anderen Autoren weniger, ich denke dass beides möglich ist!
Ich selber handhabe es anders , aber es gibt ja wirklich sehr viele Möglichkeiten, wie man den Hund frisch füttern kann. Und nicht nur das eine-oder andere ist richtig oder gut.
Und um es nochmals zu betonen, es bringt rein gar nichts ein Blutbild anfertigen zu lassen. Ein Blutbild ist nicht geeignet, die Ernährung zu überprüfen. Und auch die Optik des Hundes ist kein Merkmal, das hierfür geeignet ist die ersten 1-2 Jahre. Wenn der Hund nach 5 oder 8 Jahren immer noch in top-Kondition steht natürlich schon eher. Aber auch das kann trügerisch sein, ein Calciumdefizit kann man bspw nicht an der Fellqualität erkennen.
Grüße
Frank |
|
  |
|
Marianne Rang 09

Alter: 80 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 20.4.2012, 15:08 Titel: |
|
|
|
[quote="Franki"]
Und um es nochmals zu betonen, es bringt rein gar nichts ein Blutbild anfertigen zu lassen. Ein Blutbild ist nicht geeignet, die Ernährung zu überprüfen. Und auch die Optik des Hundes ist kein Merkmal, das hierfür geeignet ist die ersten 1-2 Jahre.
[/quote]
Ja, aber trifft das nicht auch für Fertigfutter zu oder befinde ich mich da immer auf der sicheren Seite?
Warum eigentlich geht das bei mir mit dem Zitat nicht??? :cry: :cry: |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 20.4.2012, 15:34 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Ja, aber trifft das nicht auch für Fertigfutter zu oder befinde ich mich da immer auf der sicheren Seite?
|
Doch, das trifft auch auf Fertigfutter zu.
Kenne viele Hunde, die einen erheblichen Zinkmangel hatten, trotz hoher "Zinkanteile" im Futter, allerdings in einer chem. Verbindung, die der Hund gar nicht aufnehmen kann. Sichtbar wurde es dann durch Brillenbildung, verändertem Haar und teilweise auhc starkem Juckreiz.
Nach Gabe von Zink, verschwanden diese Dinge.
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 20.4.2012, 17:08 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Und um es nochmals zu betonen, es bringt rein gar nichts ein Blutbild anfertigen zu lassen. Ein Blutbild ist nicht geeignet, die Ernährung zu überprüfen. |
Die Aussage ist allgemeingültig und ist unabhängig von der Fütterungsart Marianne. Ganz grasse und auch da nur bestimmte Fehler kann man recht schnell erkennen (bspw. Eisenmangel) , das sind aber die allerwenigsten. Manche werden auch erst nach Jahren sichtbar. Wiederum andere eben gar nicht. Nicht über das normale große und auch nicht über das geriatrische Blutbild. Man muss Spezialblutbilder anfertigen lassen aber selbst da kann man zB einen Calciummangel nicht erkennen.Der Hundeorganismus holt sich das fehlende Calcium aus dem Skelett.
Ich lese nur so oft, dass man Fütterungsart x oder y oder z füttert und nach einem halben Jahr ein Blutbild anfertigen lassen will zur Kontrolle. So einfach ist es nicht. Du kannst auch uU 2 oder 3 Jahre ausschließlich bei Mc Donals essen und hast deshalb noch lange nicht zwangsläufig keine Hypercholesterinämie. Um mal ein Beispiel beim Menschen zu machen.
Grüße
Frank |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|