| 
			
 
 
			 
	
  
	sie sagt nichts - keinen ton
	   
	   
	    
	   | 
   
 
	
		| 
       		
		 | 
	 
	
	
		  | 
	 
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
		seekrabbe Moderator
  
 
 
  Alter: 67 Anmeldedatum: 08.10.2011 Beiträge: 1256 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 08:32    Titel: sie sagt nichts - keinen ton | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					moin liebe westiefans,
 
 
weiss nicht wie es euch geht, aber ich schau mir gerne tierfilme an, besonders etwas über hunde und natürlich auch hundetrainer-geschichten in allen variationen.
 
 
auffallend dabei sind immer die sogenannten "problemhunde" die laut kläffend an der tür stehen oder andere hunde anbellen. das kann ganz schön nerven, aber was mich nervt ist: meine sagt nichts - aber auch garnichts.
 
 
 
es klingelt an der tür: sie hebt nicht mal den kopf, es interessiert sie nicht die bohne wer da einlass begehrt. 
 
 
briefträger: lass ihn doch kommen, vllt bringt er für mich ein päckchen, mit dem muss ich mich gut stellen.
 
 
nächtliche geräusche: was geht mich das an?, habe ich einen wachhundvertrag unterschrieben? ---- nööööö
 
 
andere hunde: werden schwanzwedend begrüßt, ich pöbel nicht, bin gut erzogen und mache keinen krawall.
 
 
habe sie schon so oft versucht mit allem möglichen zu motivieren, sie so richtig hochzuleiern - nichts - aber auch garnichts.
 
 
letztes jahr hat sie einmal richtig gebellt, ganz kurz kam ich in den genuss das zu hören. die nachbarin sprach hinter der hecke. 3 kurze wuffs - dann wars aus.
 
 
organisch ist sie völlig gesund, hab mal den tierarzt nachsehen lassen, ob sie überhaupt bellen kann - sie könnte !!!
 
 
im traum wuffelt sie manchmal vor sich hin, ist aber eher ein japsen, wie ihr es alle kennt, wenn sie im zauberwald ist.
 
 
ICH WILL MEINEN HUND MAL BELLEN HÖREN
 
 
andere wollen es abstellen, ich will es anstellen.
 
 
was könnte ich mal ausprobieren?
 
 
lieben gruß
 
 
sunny und elke | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Google Anzeigen
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am:     Titel: Anzeige | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					|  
 | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Rastyline Moderator
  
 
  
  Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
 
  Hunde der User: RASTY  (Rello vom Reuthbach)  + 08.09.2011 MARGIE  (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 09:13    Titel: Re: sie sagt nichts - keinen ton | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					
	  | 
	
 
	  | 
	moin liebe westiefans,
 
 
weiss nicht wie es euch geht, aber ich schau mir gerne tierfilme an, besonders etwas über hunde und natürlich auch hundetrainer-geschichten in allen variationen.
 
 
auffallend dabei sind immer die sogenannten "problemhunde" die laut kläffend an der tür stehen oder andere hunde anbellen. das kann ganz schön nerven, aber was mich nervt ist: meine sagt nichts - aber auch garnichts.
 
 
 
es klingelt an der tür: sie hebt nicht mal den kopf, es interessiert sie nicht die bohne wer da einlass begehrt. 
 
 
Margie läuft freudig zur Tür, bellt aber nicht, begrüßt den Besuch und gut ist
 
 
briefträger: lass ihn doch kommen, vllt bringt er für mich ein päckchen, mit dem muss ich mich gut stellen.
 
 
den kriegt sie im Haus nicht mit und wenn doch, kein Problem, ist ja kein Fremder
 
 
nächtliche geräusche: was geht mich das an?, habe ich einen wachhundvertrag unterschrieben? ---- nööööö
 
 
wenn ein Hund draußen her läuft schlägt sie Alarm, bin oft schon nachts aufgestanden und habe sie ins Schlafzimmer gescheucht, seit dem ist nachts nur noch Schlaf- und Badezimmer für sie "geöffnet", die sind nach hinten raus und dort ist Ruhe    
 
 
andere hunde: werden schwanzwedend begrüßt, ich pöbel nicht, bin gut erzogen und mache keinen krawall.
 
 
fremde, vor allen große Hunde, werden immens verbellt, kleine zwar auch aber da will sie dann schnell hin, Krawall ist aber angesagt, bei bekannten Hunden ist sie ruhig
 
 
habe sie schon so oft versucht mit allem möglichen zu motivieren, sie so richtig hochzuleiern - nichts - aber auch garnichts.
 
 
das klappt bei Margie gut, besonders toben und kämpfen mag sie gerne (Dame eben)    
 
 
letztes jahr hat sie einmal richtig gebellt, ganz kurz kam ich in den genuss das zu hören. die nachbarin sprach hinter der hecke. 3 kurze wuffs - dann wars aus.
 
 
bei Margie kann ich schon sagen das sie zum kläffen neigt, gelinde ausgedrückt, sie fordert auch mit bellen ein, z.B. das das Fernseher eingeschaltet wird.    
 
 
organisch ist sie völlig gesund, hab mal den tierarzt nachsehen lassen, ob sie überhaupt bellen kann - sie könnte !!!
 
 
das ist doch schon mal gut 
 
 
im traum wuffelt sie manchmal vor sich hin, ist aber eher ein japsen, wie ihr es alle kennt, wenn sie im zauberwald ist.
 
 
ja, das kann Margie auch, Rasty konnte es noch viel besser   
 
 
ICH WILL MEINEN HUND MAL BELLEN HÖREN
 
 
und ich würde mir wünschen das sie weniger bellt  
 
 
andere wollen es abstellen, ich will es anstellen.
 
 
was könnte ich mal ausprobieren?
 
 
musst du mal zu uns kommen und sie bei Margie in die Schule schicken     
 
 
lieben gruß
 
 
sunny und elke | 
	 
 
 _________________
  
 
 
meine Hunde HP Sonja-Rastyline | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Fee Rang 11
  
 
  
  Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 09:19    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Moin, moin Elke,
 
 
alsooooooo - da mußt Du unbedingt mal den Martin Rütter holen ... Der wird's schon richten!            _________________
  
 
 
Möglicherweise haben Menschen, die ihr Leben mit Tieren teilen, eine Herzkammer mehr. | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
	
		Lucybaby Rang 11
  
 
  
  Alter: 69 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
  Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 09:43    Titel: Re: sie sagt nichts - keinen ton | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Jetzt muss ich der Einfachheit halber auch gleich reinschreiben:
	  | 
	
 
	  | 
	
	  | 
	
 
	  | 
	moin liebe westiefans,
 
 
weiss nicht wie es euch geht, aber ich schau mir gerne tierfilme an, besonders etwas über hunde und natürlich auch hundetrainer-geschichten in allen variationen.
 
 
auffallend dabei sind immer die sogenannten "problemhunde" die laut kläffend an der tür stehen oder andere hunde anbellen. das kann ganz schön nerven, aber was mich nervt ist: meine sagt nichts - aber auch garnichts.
 
 
 
es klingelt an der tür: sie hebt nicht mal den kopf, es interessiert sie nicht die bohne wer da einlass begehrt. 
 
 
Margie läuft freudig zur Tür, bellt aber nicht, begrüßt den Besuch und gut ist
 
 
Das macht Lucy genauso   
 
 
briefträger: lass ihn doch kommen, vllt bringt er für mich ein päckchen, mit dem muss ich mich gut stellen.
 
den kriegt sie im Haus nicht mit und wenn doch, kein Problem, ist ja kein Fremder
 
 
Wird ein bisschen angebellt - meldet halt   
 
 
 
nächtliche geräusche: was geht mich das an?, habe ich einen wachhundvertrag unterschrieben? ---- nööööö
 
 
wenn ein Hund draußen her läuft schlägt sie Alarm, bin oft schon nachts aufgestanden und habe sie ins Schlafzimmer gescheucht, seit dem ist nachts nur noch Schlaf- und Badezimmer für sie "geöffnet", die sind nach hinten raus und dort ist Ruhe    
 
 
Lucy bellt bei Katzen oder Mardern im Garten.    Ansonsten schnarcht sie weiter   
 
 
andere hunde: werden schwanzwedend begrüßt, ich pöbel nicht, bin gut erzogen und mache keinen krawall.
 
 
fremde, vor allen große Hunde, werden immens verbellt, kleine zwar auch aber da will sie dann schnell hin, Krawall ist aber angesagt, bei bekannten Hunden ist sie ruhig
 
 
Genauso ist das bei uns auch, ich wäre heilfroh wenn Lucy die Klappe halten würde    
 
 
habe sie schon so oft versucht mit allem möglichen zu motivieren, sie so richtig hochzuleiern - nichts - aber auch garnichts.
 
 
das klappt bei Margie gut, besonders toben und kämpfen mag sie gerne (Dame eben)    
 
 
Lucy ist da auch etwas ruhiger, aber raufen mit mir, wenn ich einen Handschuh trage findet sie toll   
 
 
letztes jahr hat sie einmal richtig gebellt, ganz kurz kam ich in den genuss das zu hören. die nachbarin sprach hinter der hecke. 3 kurze wuffs - dann wars aus.
 
 
bei Margie kann ich schon sagen das sie zum kläffen neigt, gelinde ausgedrückt, sie fordert auch mit bellen ein, z.B. das das Fernseher eingeschaltet wird.    
 
 
Lucy kommentiert auch jede Abweichung von ihrem gewohnten Tagesgeschehen
 
zu meinem Leidwesen    
 
 
organisch ist sie völlig gesund, hab mal den tierarzt nachsehen lassen, ob sie überhaupt bellen kann - sie könnte !!!
 
 
das ist doch schon mal gut 
 
Sunny ist halt eine ruhigere Vertreterin     
 
 
im traum wuffelt sie manchmal vor sich hin, ist aber eher ein japsen, wie ihr es alle kennt, wenn sie im zauberwald ist.
 
 
ja, das kann Margie auch, Rasty konnte es noch viel besser   
 
 
Lucy macht das auch ab und zu - süüüß  
 
 
 
ICH WILL MEINEN HUND MAL BELLEN HÖREN
 
 
und ich würde mir wünschen das sie weniger bellt  
 
 
oh ja ich auch         
 
 
andere wollen es abstellen, ich will es anstellen.
 
 
was könnte ich mal ausprobieren?
 
 
NICHTS - sei froh!   
 
 
musst du mal zu uns kommen und sie bei Margie in die Schule schicken     
 
 
oder zu uns!   
 
lieben gruß
 
 
sunny und elke | 
	 
 
 | 
	 
 
 _________________
  
 
 
Gib einem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund
 
- Hildegard von Bingen - | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Ela Rang 11
  
 
  
  Alter: 58 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
  Hunde der User: Justin *17.06.1992                                                                      + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 15:29    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Na du hast Probleme    
 
 
Sunny ist doch ein Traumhund, warum möchtest du das abstellen?
 
 
OK, ein bisschen Bellen, damit man weiss, sie lebt noch, wäre nicht schlecht    .
 
 
In der Nachbarschaft haben wir eine junge Retrieverhündin, die wir noch nie bellen hören haben. Da wir böse sind    , sagen wir immer: Paula sind die Stimmbänder rausoperiert worden    .
 
 
Kannst du Sunny mit nichts "heissmachen"? _________________
   | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Sanne66 Rang 11
  
 
  
  Alter: 59 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
  Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 15:50    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					...und ich wäre froh, wenn meine Beiden mal den Hals nicht so voll nehmen würden    
 
 
eine Idee hätte ich: bring mal Deine Sunny einen Tag zu uns, und ich wette mit Dir, abends kann Dein Hund bellen....   
 
Emma hat Robin in der Hinsicht prima angelernt    
 
 
Ela, Ihr wieder.....   _________________
   | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		Marianne Rang 09
  
 
 
  Alter: 81 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
 
 
  | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.4.2012, 17:30    Titel:  | 
					     | 
					  | 
				 
				
					
  | 
				 
				
					Elke, mach dir nichts draus. Ich habe auch so einen seltsamen Westie  :D 
 
Sie würde auch jeden Einbrecher freundlich begrüßen und ihn niemals verbellen. Nachts ist sie auch alles als ein Wachhund. Bei Hundebegegnungen geht sie den meisten aus dem Weg. Rennen andere Hunde freudig aufeinander zu ignoriert sie die meisten ihrer Artgenossen. Sie lehnt es auch ab mit dem Ball zu spielen. Na ja, ein- oder zweimal hinterherrennen (bei guter Laune) evtl. noch, aber dann ist es ihr zu blöd. Soll ich doch das Ding selber wieder holen. Das Gleiche gilt für Stöckchen und was es sonst noch für Spielzeug in dieser Richtung gibt. Nein, sie buddelt auch nicht, es sei denn, die Maus ist wirklich gerade im Loch verschwunden und es besteht eine geringe Chance, dass sie sie noch fangen kann.
 
Nein, die vergeudet wirklich keine Kalorien wenn es womöglich gar nicht lohnt.
 
Spielzeug? Nein, braucht sie nicht, nur ihren inzwischen völlig zerfledderten Stoff-Schäferhund. Quietschies? Nein, die quieken ja wie Hundekinder, da kann man doch nicht reinbeißen.
 
Ach, ich glaube, sie hat noch mehr solcher merkwürdiger Eigenheiten.
 
Aber sie ist eben dadurch auch unverwechselbar  :D  :D 
 
Sieh es also positiv. Und besser, sie bellt gar nicht als wenn sie ein Dauerkläffer wäre. | 
				 
			 
		 | 
	 
	
		
		   | 
		
			
		 | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
 
  
	
	
  
  
  
	    
	   | 
	
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
  | 
   
 
 
  
		 |