|
 |
Autor |
Nachricht |
tintin Rang 11


Alter: 25 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 1574 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 4.5.2005, 00:11 Titel: Futter-Rest |
|
|
|
Hallo,
du kannst den Futterrest in einem Tierheim abgeben, die können das noch verwenden.
Andere Rassen sind mit dem Futter auch nicht so empfindlich wie Westies! |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
brennermi Rang 02

Alter: 58 Anmeldedatum: 24.04.2005 Beiträge: 23 Wohnort oder Bundesland: Bayern
Hunde der User: Mandy
|
Verfasst am: 4.5.2005, 09:53 Titel: |
|
|
|
Hallo!
Danke für den Hinweis!
Gruß Michaela |
|
  |
|
Nachtpfote Rang 02

Alter: 57 Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Rheinhessen
|
Verfasst am: 9.5.2005, 15:49 Titel: |
|
|
|
Hallo miteinander. Warum geben einem eigentlich die Züchter so "schlechtes" Futter mit? Müßten die es, wenn es wirklich allgemein schlecht ist, nicht besser wissen? Man geht doch extra zu einem richtigen Züchter, weil man das Gefühl hat, da wird etwas für die Tiere getan, da sind die Hündinnen keine Welpenproduktionsmaschinen, oder? Ich bin verunsichert. |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 9.5.2005, 16:10 Titel: |
|
|
|
Ja da stimme ich Dir voll zu - das habe ich mich schon oft gefragt . Wobei Eukanuba ja noch geht, viele denken ja das sei gutes Futter und wissen es einfach nicht besser.
Aber wenn sie dann die Welpen mit Pedigree aufziehen und das auch empfehlen, dann fällt mir dazu nichts mehr ein
Viele Grüße
Frank  |
|
  |
|
Nachtpfote Rang 02

Alter: 57 Anmeldedatum: 27.04.2005 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Rheinhessen
|
Verfasst am: 9.5.2005, 16:25 Titel: |
|
|
|
Wir haben ein Riesen-Starterpaket Pedigree mitbekommen...  |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 9.5.2005, 16:28 Titel: |
|
|
|
Da Du ja jetzt in diesem Forum bist, weisst Du es ja mittlerweile besser.
Ich würde Eddi noch 2-3 Wochen lang das Pedigree geben, er hat eh genug mit der Umgewöhnung zu tun. Dann würde ich ihn langsam auf ein hochwertigeres Welpenfutter, wie Innova, Nutro lamm +Reis, Koebers .... umstellen.
Viele Grüße
Frank  |
|
  |
|
Michel vom Murmelgrund Rang 08


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 627 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Dream of Hopper´s Bloom von der Lerche
|
Verfasst am: 9.5.2005, 16:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank ,
ich füttere auch Lamm und Reis von Nutro, hierzu kann ich Dir sagen, das tatsächlich das drin ist was drauf steht. Dazu kommt das Antiallergen, das Westies Haut nicht reagieren lässt ( meiste Reaktion bei Hellhäutern ist gegen Hünchen (Trockenhuhn)). Geh doch mal auf die Nutro-Seite, da ist das ganz gut erklärt. www.nutro.de
Das Zeug riecht so lecker,da würde ich am liebsten mal con probieren.
Gruß Michel _________________
 |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 75 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 9.5.2005, 16:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Eddi,
mit ca. 16 Wochen kann man anfangen einen Welpen langsam auf Erwachsenenfutter umzustellen. Ich würde ihn deswegen jetzt nicht mehr auf ein anderes Welpenfutter umstellen, sondern bis ca. 16. Woche das Pedigree weiterfüttern, denn er hat jetzt erstmal Umgewöhnung genug (da hat Frank recht) Die 2-3 Wochen mehr machen da jetzt auch nichts mehr. Die Sorten, die dir Frank da genannt hat, wären auch meine Favoriten.
So habe ich es mit Ollie auch gemacht. Er bekam Royal Canin von seiner Züchterin. Habe damals auch überlegt, das Welpenfutter noch umzustellen, bin dann aber zu dem Schluß gekommen, dass es zuviel wird in der kurzen Zeit. |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 9.5.2005, 16:48 Titel: |
|
|
|
Hallo Michel,
ich habe Nutro Lamm +Reis auch schon gefüttert und kenne es daher gut und bin von den Zutaten überzeugt. Aus diesem Grund habe ich es weiterempfohlen.
Ob es allerdings stimmt, dass bei "Hellhäutern" Huhn ein allergieauslöser sein soll, das mag ich echt bezweifeln. Jeder Futterhersteller schreibt da was anderes dazu. Die einen nennen Proteinwerte, andere den zu hohen Weizenanteil; wieder andere Mais usw........ .
@ Ilse. Ich weiß, dass Du, Anja und andere hier im Forum eine frühe Umstellung auf Erw. futter empfehlt. Ich stimme dem ausdrücklich nicht zu und halte diese Ansicht für kleinere Hunderassen für überholt, auch wenn die Argumente zunächst plausibel klingen mögen. Bei mittleren und großen Hunderassen sehe ich das allerdings genauso .
Ich werde bei unserem Neuen Puppy (50% der Tagesration) bis mind. 6 Monat verfüttern und dann auf ein Junghundefutter umstellen.
Viele Grüße
Frank  |
|
  |
|
Michel vom Murmelgrund Rang 08


Alter: 55 Anmeldedatum: 24.01.2005 Beiträge: 627 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Dream of Hopper´s Bloom von der Lerche
|
Verfasst am: 9.5.2005, 17:03 Titel: |
|
|
|
Hmm... es gibt bestimmt ne Menge Auslöser...
könntest Recht haben. Ich habe mich mit einer Freundin aus dem Futternapf unterhalten, die Tierernährung von der Pieke auf gelernt hat.
Die hat schon einige fiese Hautallergien bei Westies mit der umstellung auf Lamm und Reis geheilt. Zu Eukanuba sagte sie mir vor vielen Jahren:
Die haben eine tolle Werbung genau wie Pedigree,....dafür geht viel Geld drauf, deswegen auch der hohe Preis. Damals hat sie mir zu Meradog
geraten und da habe ich gute Erfahrungen gemacht. Das war bei unserem ersten Westie. Heute wollte ich mit Nutro einfach auf Nummer sicher gehen. Es sei hier vielleicht gesagt, das Tierernährung mein Lieblingsthema ist.
Gruß Michel _________________
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|