TV-Sendung nicht verpassen!!
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 20.4.2005, 13:46 Titel: TV-Sendung nicht verpassen!! |
|
|
|
SAMSTAG, 30. APRIL 2005 UM 21.40 UHR
Nicht ohne meinen Hund
Reportage von Michael Hutchinson
Großbritannien 2000, ARTE, Stereo, 26 Min.
Man sagt, der beste Freund des Menschen sei der Hund. Seit etwa 14.000 Jahren wird der Nachfahre des Wolfes domestiziert und gezüchtet, sein Leben erinnert kaum noch an das seiner Urahnen. "360º - Die Geo-Reportage" schildert die eindrucksvollen Einsatzmöglichkeiten unseres liebsten Haustieres.
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund basiert vor allem auf Vertrautheit und Loyalität. Hunde sind heute viel mehr als Weggefährten des Menschen. Blindenhunde sind wahrscheinlich die bekanntesten Diensthunde. Aber mittlerweile werden Hunde auch als Betreuer für gehörlose Menschen, Körperbehinderte und Epileptiker eingesetzt und verbessern die Lebensbedingungen der betroffenen Besitzer ganz entscheidend. Chris Marshall verlor als Kind sein Gehör und kann lediglich sehr tiefe oder laute Frequenzen wahrnehmen. Durch den Begleithund Dizzy hat sich sein Leben verändert. Die Verständigung zwischen Chris und Dizzy erfolgt über trainierte Zeichen. Die Idee, dass Hunde nicht nur blinden Menschen helfen können, stammt aus den USA und wurde Mitte der 80er Jahre auch in Europa umgesetzt. Die Ausbildungsmethoden ähneln sich für alle Arten von Begleithunden: Wiederholung und Belohnung sind die wichtigsten Grundlagen. Trainiert werden zuerst einfache Kommandos. Später werden diese zu komplexen Aufgaben zusammengesetzt. Die Entscheidung, ob ein Hund für eine Ausbildung als Begleittier geeignet ist, fällt bereits im Welpenalter. Außer der körperlichen Verfassung spielen Charakter und Temperament des Tieres entscheidende Rollen. Hunde lernen, selbst kleinste Veränderungen im Verhalten eines Menschen zu registrieren, wie erweiterte Pupillen, ein Zucken der Finger oder andere typische Merkmale, die zum Beispiel einem epileptischen Anfall vorausgehen. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
|
Nur Clubmitglieder können alle Beiträge eines Themas lesen und auch beantworten.
Als registriertes Mitglied kannst du in den Bereichen Eilige Fragen, Allgemeines rund um den Terrier, Buchbesprechungen, Ernährung, Erziehung, Gesundheit, Hundesport, Impfen, Urlaub 4 Pfoten und 2 Beine stellen sich vor Pflege, Verhalten, und Tierschutz Themen komplett lesen und beantworten.
Weitere Informationen hierzu findest du hier » Der Westieforum-Club
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|