|
 |
Autor |
Nachricht |
Yasmini Rang 03

Alter: 58 Anmeldedatum: 20.06.2004 Beiträge: 40 Wohnort oder Bundesland: Berlin
|
Verfasst am: 25.7.2005, 17:27 Titel: Knieentzündung |
|
|
|
Sandy (1 süßes Jahr jung)hat eine Knieentzündung.Und ich frage mich ob das immer wieder kommt.Meine Tierärztin meint das das bei Westies öfters vorkommt.
Ich würde gerne wissen wie das bei euren Westies ist.Hatten eure Hunde auch schon mal Schwierigkeiten mit den Gelenken?Und wie oft kommen solche Erkrankungen vor?Sind Westies wirklich mehr gefährdet?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße
Suzanne  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 25.7.2005, 18:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Suzanne,
leider (oder besser Gott sei Dank) kann ich dir nicht weiterhelfen.
Rasty hatte bisher keine Probleme mit dem Gelenken.
Ob Westies besonders gefährdet sind kann ich dir somit nicht sagen.
Wünsche dir aber für deine Sandy alles Gute und das die Krankheit eine einmalige Sache war. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Angelika vonderlerche Moderator


Alter: 67 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 7467 Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen
Hunde der User: Dream of Abigale von der Lerche Little Lady Bonny vom Wildgarten Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008 Dressed for Glendence von der Lerche
|
Verfasst am: 25.7.2005, 18:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Suzanne
Meine haben auch keine Probleme damit.
Woher ist den die Entzündung gekommen????
Hat sie auch last mit der Pl..
Fragende Grüße Angelika _________________ Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
 |
|
  |
|
Yasmini Rang 03

Alter: 58 Anmeldedatum: 20.06.2004 Beiträge: 40 Wohnort oder Bundesland: Berlin
|
Verfasst am: 25.7.2005, 20:17 Titel: Knieentzündung |
|
|
|
Hallo Sonja und Rasty!
Danke für euer Mitgefühl,das ist lieb
Liebe Grüße
Suzanne und Sandy  |
|
  |
|
Yasmini Rang 03

Alter: 58 Anmeldedatum: 20.06.2004 Beiträge: 40 Wohnort oder Bundesland: Berlin
|
Verfasst am: 25.7.2005, 20:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Angelika!
Sandy hat heute auf der Wiese getobt.Das macht sie oft und gerne.Sie hat sich nicht irgentwie verletzt oder ähnliches.Als wir weitergehen wollten hat sie auf einmal stark gehingt.Ich habe auch sofort nach geschaut ob sie sich was eingetreten hat,das war aber nicht so.Dann bin ich nach Hause und sofort zum Tierarzt.Zuerst dachte ich es wäre die Hüfte,denn da hatte sie im Oktober eine Entzündung.Brauchte auch Medikamente.Ich habe nun Angst das das immer wieder kommen kann.Dabei wetzt und tobt sie so gerne,das wäre schlimm wenn sie sich immer nur ruhig verhalten muß.Aber die Westies in unserer Nähe sind alle sehr ruhig,und denn reicht ein kleiner Spaziergang.Aber die sind auch schon älter.Die Tierärztin konnte mir auch nicht die Angst nehmen.Und nun hoffte ich das ihr mir vielleicht etwas raten könnt oder aus ähnlicher Erfahrung berichten könnt.Das ist schön das eure Tiere damit keine Probleme haben.Was ist PL?Das sagt mir nichts.Aber sonst ist Sandy topfit.
Liebe Grüße
Suzanne und Sandy  |
|
  |
|
Rastyline Moderator


Alter: 69 Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 12533
Hunde der User: RASTY (Rello vom Reuthbach) + 08.09.2011 MARGIE (Black Watch Marge) Sir Henry (Topstar's Dream of Sir Henry)
|
Verfasst am: 25.7.2005, 20:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Suzanne,
gib mal unter suchen Patellaluxation ein, dort findest du einiges über diese Krankheit. _________________
meine Hunde HP Sonja-Rastyline |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 25.7.2005, 21:45 Titel: |
|
|
|
Hallo,
hat denn die Tierärztin nichts von der Patella gesagt?
Was war denn genau mit der Hüfte?
Also es ist richtig dass Westies (allerdings nicht nur Westies auch Scotties, Lakies, usw.) anfällig für Patellaluxation sind, aber spezifisch von einer Entzündung habe ich noch NIE gehört.
Was hast Du denn bekommen?
Gute Besserung auf alle Fälle.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Yasmini Rang 03

Alter: 58 Anmeldedatum: 20.06.2004 Beiträge: 40 Wohnort oder Bundesland: Berlin
|
Verfasst am: 25.7.2005, 21:49 Titel: Knieentzündung |
|
|
|
Hallo Sonja!
Danke für den Tip.Werde ich mir gleich mal anschauen.
Liebe Grüße
Suzanne und Sandy  |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 25.7.2005, 22:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Suzanne
Könnte es auch das sein?
Was fütterst du denn ?
Panostitis eosinophilica ist eine typische Wachstumsstörung der Knochen, die gerne bei frohwüchsigen Hunden im Alter von 8-12 Monaten, manchmal auch etwas früher, auftritt, mit Schüben, die auch nach der ersten "Ausheilung" auftreten und bis zu einem Alter von 2- 2,5 Jahren auftreten können. Prinzipiell "wächst" sich sowas "aus", d.h. wenn das Skelettwachstum abgeschlossen ist, tritt es auch nicht mehr auf (mit wenigen Ausnahmen).
Die Hauptursache für Panostitis ist in zu mastiger Hochleistungsfütterei zu suchen. Welpen bis max.12 (!) Wochen bekommen Welpenfutter, danach gibt´s Erwachsenenfutter. Die Endgröße eines Hundes ist genetisch programmiert. Die erreicht er auch bei knapper Fütterung. Hunde (wie Menschen) leben gesünder, wenn sie nicht großgemästet werden, sondern sich "großhungern" - die Natur ist darauf vorbereitet, dass es eben kein Futter im Überfluss gibt!
Folgen: Hoch protein- und energiereiches Futter führt zu schnellem Knochenwachstum. Die Wand der langen Röhrenknochen wird sehr dick und dicht, es kommt mitunter auch zur Verbiegung der Knochen. Dadurch werden die feinen Kanäle, die die Wand durchziehen und die Blutgefässe ins Knochenmark umkleiden, verengt. Es kommt zu einem Ödem im Knochenmark und in der Folge zu einer Entzündung des Marks und damit praktisch des ganzen Knochens. Das ist höchstgradig !!! schmerzhaft, tritt an allen langen Knochen abwechselnd oder gleichzeitig auf und braucht lange zum Ausheilen.
Therapie: Sofortige Futterumstellung (lt. Prof. Schimke, Uni Giessen: Trockene Brötchen...) jedenfalls ein Futter mit weniger als 20 % Protein und weniger als 10% Fett. (Deklaration lesen!) Vorsicht, keine Schmackos, Schweineohren, Ochsenziemer, Büffelhautrollen, Trockenpansen etc. füttern!
Der Tierarzt verabreicht entzündungshemmende Schmerzmittel (zb Rimadyl); nur mit Futter verabreichen, auf Nebenwirkungen achten (blutiger Durchfall, Erbrechen); sowie zwingend Cortison!
Hinzu kommt absoluter Leinenzwang (auch in der Wohnung) und Ruhigstellung für 6-8 Wochen, d.h. nur bis zum Häufchenmachen rausgehen und mehr nicht!
Die Schübe können in wochenlangen Abständen immer wieder auftreten, werden aber i.A. zusehends schwächer. Sobald der Hund wieder "eierig" läuft, fängt der nächste Schub an.
Panostitis ist eine absolut fiese Erkrankung, aber im Gegensatz zu anderen Wachstumserkrankungen, die ganz ähnliche Ursachen haben, (ED; HD) eher harmlos.
Lg
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
gunda Rang 06

Alter: 55 Anmeldedatum: 09.05.2005 Beiträge: 153 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen/Oyten bei Bremen
Hunde der User: Maxwell of Highland Park
|
Verfasst am: 26.7.2005, 03:52 Titel: |
|
|
|
Hallo christa .
Was darf man denn den Hunden sonst zum kauen geben? Keine Ochsenziehmer, pansen, Büffelhaut.... Was gibt es denn dann noch ? |
|
  |
|
|