Selbstgekochtes
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Merlin 1 Rang 02

Alter: 65 Anmeldedatum: 16.06.2005 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 31.7.2005, 08:33 Titel: Selbstgekochtes |
|
|
|
Hallo alle zusammen
ich habe ja vor einiger Zeit überlegt das Fressen für Merlin selbst zu kochen,und muss sagen Merlin ist ganz begeistert davon
habe verschiedene Gerichte zusammen gestellt
Viel Gemüse : Karotten,Blumenkohl,Broccolie Gedünstet
dazu abgekochtes Rindfleisch mit Reis oder Nudeln
1 - 2 mal die Woche einen TL Hüttenkäse oder auch mal
Joghurt
ab und zu geriebenen Apfel,und Banane
Fleisch :Putenfleisch ,Rinderleber,Hühnerfleisch (von der Brust )
Beinscheibe vom Rind,da ist Merlin ganz verrückt nach
dem Knochen,selbstverständlich gut abgekocht
Mache dies jetzt seit 2 Wochen,und muss sagen das Merlin das Fressen gern aufnimmt,und auch seine Hinterlassenschaften besser geworden sind (sprich Dünnpfiff)
Was haltet Ihr davon ??????? oder nicht
Gruß Axel
|
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
48.89 KB |
Angeschaut: |
327 mal |

|
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 31.7.2005, 09:44 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich koche ja auch den größten Teil für meine selbst und finde es natürlich gut
Aber Du solltest unbedingt noch Öle dazugeben, im Wechsel beispielsweise Rapsöl, Leinöl (etwas seltener und weniger), Olivenöl, oder eine Ölmischung.
Das ist wichtig für die Versorgung mit ungesättigten Fettsäuren, die für Haut und Haar besonders wichtig sind, ausserdem hemmen sie Entzündungsvorgänge.
Dann solltest Du auch Calcium, am besten in Form von Calcium Citrat zugeben, da sonst das Verhältnis Calcium - Phosphor im Futter nicht stimmt. Calcium alleine durch die Mahlzeiten., sogar bei Zugabe von Parmesan aufzufangen ist fast nicht möglich, deshalb ist die Zugabe schon wichtig, zumindest an den Tagen wo Du keine Knochen verfütterst.
Am "Tag der Beinscheibe" brauchst Du es natürlich nicht.
Was sie auch gerne mögen sind Zucchinis und Blattspinat.
Ich gebe auch immer wieder Kuren mit verschiedenen Kräutern, beispielsweise Spirulina (im Winter stärkt das Immunssystem), Forfit (Reico, Kräutermischung), Köbers Kräuter oder Petersilie. In der Zeckenzeit emphielt sich auch Bierhefe, da der hohe Gehalt an B Vitaminen angeblich die Zecken abhält.
Auch wenn das nicht stimmen sollte (obwohl wir haben kein Zeckenproblem) ist es alle drei Tage über dsa Futter gegeben eine Vitamin B und Folsäurequelle auf natürlicher Basis.
Über Kräuter und deren verschiedenen Anwendungsmöglickeiten findest Du auch viel in unseren Downloads.
Viele Grüße
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Merlin 1 Rang 02

Alter: 65 Anmeldedatum: 16.06.2005 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 31.7.2005, 14:57 Titel: Selbstgekochtes |
|
|
|
Hallo Anja
Danke für Deine Antwort und Ratschläge
aber wieviel gibts Du pro Mahlzeit oder Futtermenge an Rapsöl dazu ??
und bekomme ich Calcium Citrat in der Apotheke oder Refpormhaus
( flüssig oder pulver )und wieviel davon pro Futtermenge
Danke für DEine Antwort
Gruß Axel
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 2.8.2005, 21:42 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich gebe immer einen Schuß (knapp einen Teelöffel) dazu, vom Leinöl etwas weniger.
Calcium Citrat bestelle ich im DHN Shop www.barfers.de
Liebe Grüße und viel Spaß beim Kochen
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Bea Rang 08

Alter: 57 Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 625 Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...
Hunde der User: Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo Sir Vincent vom Weingarten
|
Verfasst am: 2.8.2005, 21:50 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
muß ich auch die Zusätze geben wenn ich morgens Christopherus TroFu füttere?
Ich meine das im TroFu doch schon einiges drinn' ist,oder?
fragende Grüße von der Bea
_________________
Sind wir nicht alle ein bißchen ...Westie? |
|
  |
|
else Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 30.05.2005 Beiträge: 1895 Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn
Hunde der User: Hermann Hermann 19.01.2005
|
Verfasst am: 5.8.2005, 23:04 Titel: |
|
|
|
hermann is ja auch so ein "schluchiger"
ich hab jetzt folgendes gemacht:
putenbrust, hähnchenschenkel, rinderleber und rindergehacktes alles mundgerecht kleingemacht in wasser mit etwas (ganz wenig!!!) gemüsebrühe gedünstet und portionsweise nach fleischsorte eingefroren.
das mit dem gemüse dazu werde ich morgen in angriff nehmen...
und auch den tipp mit dem öl werde ich beherzigen.
dann habe ich hier im dorf im tierfutterlädchen trockenfutter für hermann gefunden, das er im trocknen zustand mag und vermischt mit ner portion vom selbstgekochten
er futtert total mit appetiet.
alles andere; trocken, nass aus der dose hat er mit "spitzen zähnen" angefasst
da trockenfutter ist von belcando und heisst finest
ich hoffe ich mache da nix verkehrt, aber hermann futtert es mit grossem appetit
sogar felix der kater geht an dieses trockenfutter (und hermann lässt ihn)
ich hoffe ich mache damit nix verkehrt...
ich möchte nämlich nicht, dass hermann, zu seiner blöden cmo noch zusätzlich hautprobleme bekommt wegen falscher ernährung.
liebe grüsse
petra
|
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 5.8.2005, 23:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Bea,
in welchem Verhältnis gibts Du denn das Selbstgekochte und das Christopherus?
Wenn das Selbstgekochte überwiegt, schaue einfach wie hoch welche Vitamine dem Christopherus zugeführt werden und was wenig vorkommt oder entfällt, gibts Du in Form von Kräutern, Ölen, etc. hinzu.
Ich gebe ja zwei Drittel selbstgekocht und verwende Kräuter und Öl, gebe es dann aber entsprechend der Empfehlung etwas weniger.
Die Kuren Propolis, Spirulina, Forfit usw, gebe ich ganz normal.
Fragende Grüße
Anja
P.S. Schaue mir das Christpherus nochmal an und schreibe Dir dann.
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 5.8.2005, 23:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
habe ich hier im dorf im tierfutterlädchen trockenfutter für hermann gefunden, das er im trocknen zustand mag und vermischt mit ner portion vom selbstgekochten
|
Hallo,
man sollte Trockenfutter und Selbstgekocht/frisch oder Dose aber niemals in einer Mahlzeit mischen, weil die Verdauungszeiten völlig unterschiedlich sind und so das Futtergemisch den Magen-Darmtrakt über Gebühr belastet.
Wenn Du ihm das Futter "untertricksen" willst, dann versuche ihn lieber mit dem Drüberstreuseln von Parmesan oder Pansenstreuseln zu überlisten.
Viele Grüße
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Bea Rang 08

Alter: 57 Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 625 Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...
Hunde der User: Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo Sir Vincent vom Weingarten
|
Verfasst am: 6.8.2005, 11:00 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
also:
morgens gebe ich pro Hund ca.50g Christopherus Schonkost.
mittags mal trockenen Premium Pansen (Lunderland),oder mal Hüttenkäse mit Apfel und Honig,ganz selten mal Leberwurstbrot (selbstgemachtes Vollkornbrot).
abends dann pro Hund 100g frisches rotes Fleisch mit 250ml Wasser gekocht,darein kommen noch 40g Getreideflocken plus 40g Gemüseflocken.In die Abendmahlzeit kommen abwechselnd Leinöl/Sonnenblumenöl/Olivenöl/Lachsöl.
Da meine beiden ab und an mal weicheren Kot absetzen habe ich bei Lunderland "Sanofor" gekauft.Das ist naturreines Moor und wird über das Essen gegeben.Ich muß sagen das das Zeug wirklich gut ist!Der Kotabsatz ist jetzt genauso wie er sein soll.
Auch mein Vollkornbrot hat sich als der absolute Renner entpuppt:ich schneide es in Würfel und gebe es so oder mit hauchdünn Butter bestrichen als Leckerlie oder Betthupferl.Die beiden sind total verrückt danach.Das ist auch deswegen super weil man darauf wunderbar bei Bedarf Tropfen verteilen kann.Aber auch so ist es für den Magen gut:ich verwende ein Brotgewürz gemischt aus Anis/Fenchel/Kümmel/Koriander,also alles gute Gewürze.
Würde aber gerne wissen ob ich noch Calzium dazugeben muß?
Liebe Grüße von der Bea
_________________
Sind wir nicht alle ein bißchen ...Westie? |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 6.8.2005, 11:37 Titel: |
|
|
|
 |
 |
abends dann pro Hund 100g frisches rotes Fleisch mit 250ml Wasser gekocht,darein kommen noch 40g Getreideflocken plus 40g Gemüseflocken.In die Abendmahlzeit kommen abwechselnd Leinöl/Sonnenblumenöl/Olivenöl/Lachsöl.
|
Hallo,
da Deine selbstgekochte Mahlzeit im Fleischanteil überwiegt, würde ich Calcium Citrat zufüttern.
Ich gebe nur ein Drittel Fleisch, die anderen Anteile je Kohlenhydrate udn Gemüse, wobei Gemüse dabei überwiegt.
Du schreibst "rotes Fleisch" also wahrscheinlich Rind und Lamm?
Auch Innereien?
Fleisch und Fisch enthält generell mehr Phosphor als Calcium.
Bei Lamm und Schaf überweigt der Phosphorwert gegenüber dem Calciumwert im folgenden Verhältnis, beispielsweise enthält rohes Schafsfleisch 16 mg Calcium dabei aber 165 mg Phosphor auf 100 g Schaf.
Beim Rind sieht es ähnlich aus, 6 mg Calcium enthalten 100 gr. mageres Rindfleisch (oder Tartar) und dabei einen Phosphoranteil von 190 mg.
Bei Innereien sieht man die Verteilung noch deutlicher, beispielsweise enthalten 100 gr. Kalbsbries 4 mg Calcium, aber 558 mg Phosphor.
Ich halte die Zugabe von Clacium variabel. Bei einer Zufütterung von Spinat (100 gr. 126 mg C und 55 mg P) gebe ich weniger Calcium Citrat hinzu, als beispielsweise bei Zucchini (im Verhältnis 30/23 etwas ausgeglichener).
Wenn Du Käse der Mahlzeit hinzufügst reduziert sich die Zugabe von Calcium ebenfalls. Besonders calciumreiche Käsesorten sind: Greyerzer, Eemmentaler, Parmesan.
Auch bei Deinem Vollkornbrot überwiegt übrigens der Phosphoranteil (bei den Floocken wird es sich bestimmt ebenso verhalten), daher solltest Du Calcium schon beigeben. Ich allerdings halte mich nie konstant an die Empfehlung, sondern passe die tägliche Gabe schon den Zutaten an.
Liebe Grüße
Anja
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|