|
 |
Autor |
Nachricht |
tintin Rang 11


Alter: 25 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 1574 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 21.3.2006, 10:29 Titel: Impfreaktionen |
|
|
|
Oskar, Amur und Polo
hatten auf eine Impfung Magen - Darmprobleme !
Wie geht es euren Hunden nach dem Impfen ? |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 21.3.2006, 10:44 Titel: |
|
|
|
Hallo,
unterschiedlich. Bei Gino war es ohne Probleme. Edgar hatte mehrere Tage große Probleme mit Letharige. Magen-und Darm hatte er allerdings nicht!
Morgen gehe ich mit unserem Neuzugang Ollie zur TW-Impfung, die hier mittlerweile gerne separat zur 15. oder 16. Woche verabreicht wird. Die 2. Impfung mit Lepto, Zwingerhusten etc. (13. Woche) hat er aber auch sehr gut vertragen. Werde berichten, wie diese Impfung vertragen wurde.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
tintin Rang 11


Alter: 25 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 1574 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 21.3.2006, 11:06 Titel: Ollie |
|
|
|
Hallo Frank,
wer oder was ist Ollie ?
Darf ich mal raten?
Ist es evtl. ein Cocker (oder anderer Spaniel) ? |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 21.3.2006, 11:24 Titel: |
|
|
|
Hallo Regina,
ja - es ist ein großer Spaniel .
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so recht, warum die TW-Impfung abgespalten wird - es soll irgendwie mit einer besseren Immunisierung zu tun haben. Weiß da jmd was Näheres bzw. Genaueres? es soll eine Studie diesbezüglich zu Grunde liegen.
Schon bei Edgar hatte unser damaliger TA die TW-Impfung separat durchgeführt.
Grüßle
Frank  |
|
  |
|
Bobbyline Rang 08


Alter: 58 Anmeldedatum: 16.02.2005 Beiträge: 543 Wohnort oder Bundesland: Sachsen / Landkreis Meißen
Hunde der User: Amur Sweet Merlin
|
Verfasst am: 21.3.2006, 12:20 Titel: |
|
|
|
Hallo tintin,
ich habe gedacht das ist normal, das ein paar Impfreaktionen kommen. So hat das der Tierarzt erkärt, es ist wäre sogar erwünscht damit das Immunsystem anspringt!
Ist das nicht so? Zeigen andere Hunde gar keine Reaktion?
Fragende Grüße
Bobbyline |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 21.3.2006, 12:34 Titel: |
|
|
|
Hallo Regina, bei den bisherigen Impfungen hat der Idefix überhaupt nicht reagiert, obwohl das nie stufenweise Impfungen waren und obwohl er doch bis vor ein paar Monaten keine sehr stabile Verdauung hatte. Bin schon neugierig, wie's diesmal sein wird, wir sind Ende Juni dran.
lG
Ilse |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 21.3.2006, 13:18 Titel: |
|
|
|
Hallo Regina,
für mich ist der Gang zum Impfen auch immer eine Mutprobe.
Weniger wegen den Impfreaktionen, da haltten wir bisher nur die, die erwünscht sind, sondern wegen Impfdurchbrüchen, die bei uns in der OG schon aufgetreten sind.
Ich impfe mit 7 Wochen und 6 Tagen und mit 11 Wochen udn 6 Tagen gegen Staupe, Hepatitis, Parvovirose und Leptospirose.
Tollwut impfe ich erst nach dem Zahnen und gebe diese Empfehlung auch an meine Käufer weiter.
Wird auch so praktiziert, allerdinsg war diesmal eine Familei dabei, die genau am Waldrand, in einem tollwutgefährdeten Bezirk wohnt udn wo schon Füchse am Gartenzaun standen, da geht es natürlich nicht dass bis nach dem Zahnen gewartet wird. Sie impfen nun mit der 14 Woche gegen Tollwut, solange geht der Hund nur in den vorderen Teil des Gartens.
Ich habe mich nach Gesprächen mit Intervet, Virbac und Merial für den Impfstoff Merial (Nobivac) entschieden, weil er nach der ersten Auffrischung anch einem Jahr bei Staupe udn Hepatitis auf Herstellerempfehlung nur noch alle zwei Jahre geimpft werden muss.
Parvo Puppy in der 6 Woche impfe ich nicht, weil ich nicht glaube, das man da schon in der immunologischen Lücke ist.
Das getrennte Impfen von Tollwut und den anderen Stoffen halte ich bei.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 21.3.2006, 14:30 Titel: |
|
|
|
 |
 |
sondern wegen Impfdurchbrüchen, die bei uns in der OG schon aufgetreten sind. |
Anja, dumme Frage: was sind Impfdurchbrüche?
Danke!
Ilse |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 21.3.2006, 14:34 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
das ist, wenn bei der Impfung nicht der Effekt erreicht wird, das sich der Körper mit den abgeschwächten "Viren" auseinandersetzt und Antikörper bildet, sondern wenn er daran erkrankt.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 21.3.2006, 14:35 Titel: |
|
|
|
ah, danke! |
|
  |
|
|