Bestes-Futter.de / Pronovita
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
bluebird Rang 02

Alter: 44 Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 22 Wohnort oder Bundesland: Ndb
Hunde der User: Lacky vom Köckebusch (Charly)
|
Verfasst am: 15.6.2006, 09:22 Titel: Bestes-Futter.de / Pronovita |
|
|
|
Hi Leute!
also erstmal, mein Hund verschlingt Pronovita!
Wenn er die Schüssel klappern hört, kommt er sofort angerannt und fängt an zu fressen. Das hat er noch nie gemacht!!
Nun zu meiner Frage:
Ich habe mich im Internet auf die Suche nach einem zweiten hochwertigen Futter gemacht, um die Trofu's ein wenig zu mischen.
Ich bin schon vor einiger Zeit auf die Seite Bestes-Futter.de gestoßen.
Damals suchte ich für unsere Katze ein hochwertiges Futter, weil alle Futtersorten die ich bisher inspiziert habe, keinen hohen Fleischanteil hatten.
Bei Bestes-Futter.de hab ich mir dann Futterproben schicken lassen.
1. Die Katze - immer schon ein schlechter Fresser - stürzte sich auf die Probepackung
2. Mein Pferd verschlang die Leckerlies, die ich nur bestellt hab, weil sie günstig waren (er ist normalerweise sehr wählerisch und spuckt die meisten wieder aus)
Jetzt hab ich dort ein Hundefutter ohne Getreide, aber mit 5 verschiedenen Fleischsorten und Banane gefunden.
Lest euch das mal durch und sagt mir, was ihr davon haltet... würde mich interessieren.
Also ich war begeistert und hab mir gleich mal das Futter bestellt, weil ich wissen möchte, was Charly dazu sagt:
Fenrier, das Hundefutter mit dem "Kraut der Unsterblichkeit"
Mit "Fenrier", haben wir ein Hundefutter entwickelt, dass speziell auf den Organismus erwachsener Hunde ausgelegt und zur Ernährung bis ins hohe Alter bestens geeignet ist. Hergestellt aus Fleisch von Kaninchen, Lachs, Ente, Truthahn und Wildbret, verfeinert mit Geflügelleber, ist Fenrier äußerst schmackhaft und bestens bekömmlich. Fenrier ist selbst für den schwersten Allergiker oder dem durch Krankheiten vorbelasteten Hund das Futter.
Fenrier enthält keinerlei Getreide! Fenrier ist das einzige Futter weltweit, dass zwei wichtige Kräuter enthält: Cat’s Claw (aus Südamerika) und Jiaogulan "das Kraut der Unsterblichkeit" (aus China). Beschreibung unter Wissenswertes
Kohlenhydrate und Ballaststoffe aus vielen gesunden Zutaten sorgen für beste Verwertung und Verdauung. Mit einem Fleischanteil von fast 80 % und einer durchdachten Anreicherung mit natürlichen Zutaten sorgt Fenrier für Wohlbefinden und beste Gesundheit.
lieferbar ab Juni 2006
Fenrier ist einzigartig in seiner Zusammensetzung und enthält als pflanzliche Ballaststoffe Banane, Rübenmus, Karotte und Apfel
Zusammensetzung:
Rohprotein 22 %, Rohfett 15 %, Rohfaser 2,5 %, Rohasche 8 %, Vitamin A 20.000 IE/kg, Vitamin D3 1.500 IE/kg, Vitamin E 200 mg/kg, Kupfer 22 mg/kg
Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen, Banane, Rübenmus, Karotte, Apfel, Ei, Geflügelleber, Alfalfa, Lachsöl, Yuccaextrakt, Sonnenblumenöl, Beta Karotin, DL-Metheonin, Grapefruitsamenextrakt, Grüner Tee, Alpha-Linolen, Leinsamen, Fructo-Oligosaccharide (FOS), Glucosamine, MSM, L-Carnitin, Chondroitin, Taurin, Bierhefe, Lysin, DL-Metheonin, Cistein, Chicoree Extrakt, Yea-Sacc, Cat's Claw, Jiaogulan, Seealgen, Thymian, Oregano, Beinwell, Anissamen, Minze, Bockshornklee, Mariendiestel, Nesselblätter, Hagebutte, Selleriesamen, Spirulina, Löwenzahn, Ringelblume, Vitamine & Mineralien
LG
manuela |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 15.6.2006, 12:04 Titel: Re: Bestes-Futter.de / Pronovita |
|
|
|
Hallo,
tolle Werbung, ausser reißerischen Werbeparolen steckt nicht viel dahinter.
Cats Claw, Kraut der Unsterblichkeit und schon wird aus einem stinknormalen " Kunstfutter" ein Lebenselixier für ewige Gesundheit für den unkritischen Betrachter.
Inhaltsstoffe:
Ente, Truthahn, Lachs, Wildbret, Kaninchen,
80 % Fleischanteil ....übrig bleibt nur ein Proteinanteil von 22 %.
Der Hund benötigt eigentlich nur wenig Fleisch, wenn es sich um hochwertige Proteinquellen handelt.
DL-Metheonin, Lysin , Taurin
durch den Zusatz synthetischer Aminosäuren, sollen offensichtlich Defizite im Fleisch wieder ausgeglichen werden.
Fügen fast alle Hersteller zu, weil die Qualität doch wohl zu wünschen übrig lässt.
Wofür braucht ein Hund Yucca-Extrakt, Grapefruitsamen und grünen Tee?
MSM,
ist als Zusatzstoff in der Tierernährung verboten
Mich interessiert mehr:
wie wird konserviert?
warum ist der Vitamin-A-und Kupferanteil zu hoch.
Ist beim Fleisch der natürliche Vitamin A-Anteil berücksichtigt worden.
Fleisch enthält ausreichend Kupfer , der Hund braucht nur sehr wenig davon. Nur 0,1 mg Kupfer ( bereits mit Sicherheitsspannen belegt) pro kg Körpergewicht.
Vitamine & Mineralien
kleingedruckt am Ende der Litanei.
Analysedaten bringen mehr Klarheit. |
|
  |
|
Keiemsi Rang 02

Alter: 52 Anmeldedatum: 18.07.2004 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Kärnten
|
Verfasst am: 15.6.2006, 12:11 Titel: |
|
|
|
ich hab in einem anderen forum gelesen, wie bestes futter das erklärt.
sie mischen das fleisch- eben besagte 80% -, die bananen und was sonst noch so drin ist in dem futter durch, es kommt in eine faschiermaschine und wird dann in bröckchen gefpresst. es wird dann gebacken, ähnlich wie magnusson das jetzt macht.
ich weiß schon, fleisch enthält viel wasser, das es beim trockenen verliert - wie gesagt, ich hab das nur zufällig heute gelesen. |
|
  |
|
bluebird Rang 02

Alter: 44 Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 22 Wohnort oder Bundesland: Ndb
Hunde der User: Lacky vom Köckebusch (Charly)
|
Verfasst am: 15.6.2006, 17:24 Titel: |
|
|
|
also ist das Futter doch nicht das Wahre?
Schade, aber ich hab ja nur ne kleine Menge bestellt, also das ist nicht so tragisch. |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 16.6.2006, 07:53 Titel: |
|
|
|
also ist das Futter doch nicht das Wahre?
Hallo,
die Idee mit den Bananen finde ich gar nicht mal so schlecht.
Synthetische Aminosäuren sind fast in jedem Futter, du kannst diesen Zusätzen kaum entgehen.
Zu Vitamin A+Kupfer: wenn du öfters die Futtermarke wechselst bzw.
selber mal was Frisches anbietest, reduziert sich der Anteil.
Mich stört nur diese reißerische Aufmache alá Bildzeitung.
Hat ein gutes Futter sowas wirklich nötig? |
|
  |
|
bluebird Rang 02

Alter: 44 Anmeldedatum: 15.03.2006 Beiträge: 22 Wohnort oder Bundesland: Ndb
Hunde der User: Lacky vom Köckebusch (Charly)
|
Verfasst am: 16.6.2006, 07:58 Titel: |
|
|
|
Hi,
also ich hab jetzt mal Marie's Fragen an den Hersteller weitergeleitet und bin gespannt wie die sich dazu äußern.
Im Grunde kann man zwar alles schön reden, aber man muß erstmal sehen was die dazu sagen.
Letztendlich muß ich sagen, welches Futter ist hundertprozentig??
An jedem Futter ist was auszusetzen!
Dann wird einem geraten (was ja im Grunde auch nicht verkehrt ist), dass man mehrere Trockenfutter mischen/füttern sollte.
Nur, mittlerweile bin ich schon der Meinung, dass es nicht 'mehrere' hochwertige Trofu's gibt!?
Ich bin beispielsweise in Zooplus.de jedes Trofu und dessen Zusammensetzung durchgegangen.
Immer war am Anfang der Zusammensetzung Reis, Mais, etc.
Das einzige Futter, von dem ich überzeugt wurde dass es sehr gut ist, war Timberwolf.
So, nach diesem Schreiben trau ich mich nicht mehr ran.
Ausserdem frisst es mein Charly nicht mehr so gerne.
Pronovita verschlingt er und er hat auch kein großes Problem bei der Futterumstellung. Das Futter wird auch besser verwertet.
Was ich noch zu dem Schreiben von Timberwolf sagen möchte ist, was meine Kollegin und ihr Mann mir erzählt haben.
Es heißt nämlich in anderen Foren (Rottweilerforum, etc.), dass diese Dinge über Timberwolf nur desshalb veröffentlicht wurden, da dieser Mitarbeiter nicht mehr dort arbeitet, und dass all das nicht der Wahrheit entspricht.
Vielleicht haben sie ihn auch rausgeworfen und er will sich an der Firma rächen?
Ich muß dazu sagen, ich arbeite auch in einer Branche (hat nix mit Ernährung zu tun), in der auch ab und zu etwas geschummelt wird.... also, ich denke wirklich nicht, dass man einen Hersteller findet, der sich um das Wohlergehen jedes einzelnen Hundes was schert.
Das sind Firmen, die Geld verdienen wollen und auch wenn sie Hundefutter herstellen, heißt es noch lange nicht dass sie Hunde lieben.
Deshalb muß ich auch sagen, es ist vielleicht in Timerwolf mal was nachgewiesen worden, was dieser Mitarbeiter anhand des Labortests beweisen kann.
Denke aber, dass man auch in anderen Hundefutter was findet....
Mir kommt es mittlerweile auch schon so vor, als ob das wirklich nur ein verbitterter Ex-Mitarbeiter dieser Firma war.
Bitte nicht auf mich einprügeln jetzt - das ist mir jetzt nur so alles ein wenig eingefallen als ich darüber nachgedacht habe, wie das manchmal bei uns läuft.
Man kann zwar Autos nicht mit Hunden vergleichen, aber für die Firmen ist es doch das ein und dasselbe.
manu |
|
  |
|
Keiemsi Rang 02

Alter: 52 Anmeldedatum: 18.07.2004 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Kärnten
|
Verfasst am: 16.6.2006, 10:47 Titel: |
|
|
|
hallo manu!
zum thema timberwolf - es gibt inzwischen das gutachten von bigdogs.
(was ich ja sehr interessant finde, ist, dass sich das nicht so schnell in den foren verbreitet, wie das erste mail)
Die Info stammt aus einem Newsletter:
 |
 |
Seit heute liegt uns das Gutachten des Instituts SGS/Fresenius vor:
Bitte beachten Sie hierbei:
* dass es sich bei den von uns eingesendeten Proben um verschlossene Originalverpackungen handelt
* Wir Ihnen 3 von 3 Seiten des Gutachtens zur Verfügung stellen
* Wir die kompletten Ergebnisse beider getesteter Sorten darlegen
- Soweit mikroskopisch erfassbar wurde weder Anteile von Mais noch von Soja festgestellt
- Es wurden keine Aflatoxine gefunden (Schimmel)
- Es wurde kein BHA / BHT gefunden
- Ethoxiquin wurde bei Ocean Blue mit einem Wert von 4,2 mg/kg (bei Wild & Natural mit 0,3 mg/kg) gefunden. Der gesetzlich zulässige Grenzwert liegt bei 100!
Bei diesen Werten handelt es sich wahrscheinlich um Verschleppungen. Das bedeutet, dass bei Timberwolf Organics kein Ethoxiquin zugefügt wird aber über gekaufte Stoffe (tierische Mehle/Öle) in dieser geringen Menge ins Futter geraten kann. Wir stehen mit dem Hersteller in Kontakt um diese Lücke zu schließen.
|
[/quote] |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 16.6.2006, 12:59 Titel: |
|
|
|
Hallo Katja,
war eigentlich klar, das die Gegenanalyse wieder anders ausfällt.
Trotzdem bleibt immer was hängen.
Warum wurden diese Enzyme weiter zugesetzt, trotz Verbot hier in Europa?
Warum wird auf der amerikanischen HP mit " ohne K3 " geworben und es war trotzdem drin?
Waren das auch die bösen Zulieferanten? |
|
  |
|
Keiemsi Rang 02

Alter: 52 Anmeldedatum: 18.07.2004 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Kärnten
|
Verfasst am: 16.6.2006, 16:12 Titel: |
|
|
|
hallo marie!
ja, das sind allerdings gute fragen - ob wir jemals antworten darauf bekommen werden?
ich denk halt nur, wenn schon so viel angst geschürt worden ist, so soll man jetzt auch von zweiten gutachten zumindest wissen.
es muss sich eh jeder selber ein bild und eine meinung machen -- was er davon hält und ob er es füttert. |
|
  |
|
Keiemsi Rang 02

Alter: 52 Anmeldedatum: 18.07.2004 Beiträge: 19 Wohnort oder Bundesland: Kärnten
|
Verfasst am: 16.6.2006, 22:11 Titel: |
|
|
|
hallo marie!
ich bin in einem anderen forum auch über fenrier gestolpert.
darf ich deine gedanken dazu zusammenfassen und dort posten? (ich kann selbstverständlich auf dich verweisen, wenn du das möchstest)
lg
katja |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|