|
 |
Autor |
Nachricht |
Mokwai Rang 02

Alter: 57 Anmeldedatum: 30.08.2005 Beiträge: 15 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mokwai
|
Verfasst am: 11.7.2006, 12:08 Titel: Schüßler Salze |
|
|
|
Hallo,
Mokwai ist nun 1 Jahr und 2 Monate jung und noch immer kratzt sich der Arme wie verrückt. Bereits ab dem Alter von 12 Wochen hat er Chemiekeulen bekommen. Zunächst sollte es eine Futtermittelallergie gewesen sein, dann kamen Sacoptes Milben hinzu. Nach Behandlung der Milben wurde es kurzzeitig etwas besser- jedoch 2 Wochen später wieder extrem. Der Tierarzt sagte nur die Milben seien wieder da . Doch diesmal schlug die Behandlung in keinster Weise an. Die Ausschlußdiät half nicht, denn auch bei Fütterung von Lamm und Reis gab es keine Besserung. Nun ist der Arme vollgepumpt mit lauter Chemikalien und sein Immunsystem natürlich auch total platt. Er hat bereits mit 12 Wochen Antibiotika bekommen bis zu einem Alter von 9 Monaten.
Ich möchte meinem kleinen Kerl so gerne helfen und habe nun von den Schüßler Salzen gehört. Hat jemand damit Erfahrung?
Über Antworten würde ich mich freuen. Ach ja - es sind zunächst immer so kleine Pickel mit einem braunen Kopf, die kratzt er auf und beißt sich auch, bis es blutet. Im Moment verschaffe ich Ihm mit Holunderblütenaufguß Erleichterung gegen den Juckreiz, es scheint auch ein bißchen zu helfen im Gegensatz zu dem Shampoo Malaseb.
Wir beide freuen uns auf viele Antworten, die uns hoffentlich weiterhelfen.
Liebe Grüße von Mokwai und Frauchen |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
wolfi Rang 01

Alter: 34 Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 6 Wohnort oder Bundesland: Deutschland/Celle
Hunde der User: Rändy
|
|
  |
|
Mokwai Rang 02

Alter: 57 Anmeldedatum: 30.08.2005 Beiträge: 15 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mokwai
|
Verfasst am: 11.7.2006, 13:00 Titel: Danke |
|
|
|
Danke, das sind schon mal zwei Seiten, die mich weiterbringen!
Gruß Mokwai und Bine |
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 11.7.2006, 13:01 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich kenne Schüßler Salze nur aus der Humanmedizin und das auch nur vom erzählen einer Kollegin.
Die jedoch schwört darauf!
Vielleicht hast Du die Möglichkeit, Deinen Hund einmal einem Tierheilpraktiker vorzustellen?
Manchmal erreicht man ja doch mit Naturheilmitteln mehr als mit klassischer Schulmedizin.
Auf jeden Fall alles Liebe und gute Besserung für Deinen Schnuff!
LG
Pia |
|
  |
|
dompte Rang 03

Alter: 66 Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 43 Wohnort oder Bundesland: wien
|
Verfasst am: 14.7.2006, 21:23 Titel: |
|
|
|
hallo,
dein hund und du tun mir leid, ihr habt sicher schon einen langen weg hinter euch, leider kann ich dir zu schüsslersalzen auch nichts sagen, aber hast du schon mal barf probiert. biologisch artgerechte rohfütterung.
falls du es nicht kennst google ein bißchen, vielleicht wäre das ja was für euch.
drück euch die daumen
lg
susi und die mädels |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 14.7.2006, 21:52 Titel: |
|
|
|
Hallo Mokwai und Frauchen,
habt Ihr es schonmal mit einem THP oder ganzheitlich arbeitenden Tierarzt probiert?
Bei der Vorerkrankung würde ich vor einer Eigenmedikation abraten.
Halte uns doch mal auf dem Laufenden.
VG
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 15.7.2006, 08:27 Titel: |
|
|
|
Hallo
Das, hört sich ja schlimm an.
Schick mir mal eine Mail und deine Telefonnummer.
Ich denke, das ich dir helfen kann.
christa.hoegger@bluewmail.ch
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 15.7.2006, 08:31 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also die Sarcoptes Räude kann man gut eliminieren und zwar dauerhaft. anders sieht es bei der Demodekose aus. Von daher ist dringend via neuer Hautgeschabsel und ggf. Sarcoptestiter (Bluttest) abzuklären, ob noch eine Sarcoptes-Räude vorhanden ist (halte ich aber für eher unwahrscheinlich).
Wenn die Hautprobleme in so frühem Alter auftreten, dann handelt es sich in einem Großteil der Fälle entweder um eine Futtermittelallergie, einen Ektoparasitenbefall (Milben etc) oder aber um eine angeborene Hauterkrankung, der Epidermisdysplasie des WHWT. In vielen Fälle liegen auch 2 oder mehr Erkrankungen gleichzeitig vor. Andere Ursachen sind prinzipiell möglich - aber eher selten.
Eine Ausschlussdiät mit Lamm + Reis (welches Lamm+Reis hasst Du denn genommen?) ist in keinem Fall beweisend, dass keine Futtermittelallergie vorliegt!
Beschreib doch bitte mal die aktuellen Hautveränderungen. Wie sieht die Haut aus? Ist sie rot? Sind Pickeln und Pusteln da? Wie schauen die Ohren aus? Wie der Bauch, die Brust und die Innenschenkel? Sind Fellverfärbungen vorhanden und wenn ja wo? Ist der Rücken mitbetroffen?
Alles in allem gehört Dein Hund zu einem Facharzt und zwar zu einemr Veterinärdermatologen (Hauttierarzt). mit Schüsslersalzen usw. wirst Du dieses Problem nicht lösen können. Es gehören neben den Geschabseln im Zweifel 3 oder mehr tiefe Stanzbiopsien gemacht und bei einer, dafür spezialisierten Pathologie ausgewertet. An Hand der Stanzbiopsien kann man in den meisten Fällen zweifelsfrei nachweisen, ob es sich um eine allergische, autoimmune oder um eine Epidermisdysplasie oder Keratinisierungsstörung etc. handelt.
Was sagt eigentlich die Züchterin dazu? Hasst Du Kontakt zu den Wurgeschwisterhaltern?
Des Weiteren würde ich mir vorab das Pyoderm-Shampoo von Christa besorgen als einleitende Maßnahme.
Grüße
Frank
 |
|
  |
|
Christa Moderator


Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
|
Verfasst am: 15.7.2006, 08:38 Titel: |
|
|
|
Hallo
Ich kann mich da der Meinung von Frank nur anschliessen.
Würde einen Hautspezialisten aufsuchen, da anscheinend einiges verschlammpt wurde von Seiten des Tierarztes.Ich würde Pyoderm einsetzen mit einem anderem Shampoo dazu.
Schau mal hier
http://www.virbac.ch/shop/asp/produ....pez.asp?cust%5Fsku=304055
vielleicht kann dein Tierarzt dir, das besorgen.
Da, das Malaseb nicht hilft tippe ich auch noch auf einen Pilz.Bei den Punkten die du ansprichst scheint es sich um eine bakterielle Hautentzündung zu handeln, wird sie nicht richtig behandelt kommt schnell ein Pilz dazu.
LG
Christa _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us] [/URL] |
|
  |
|
Mokwai Rang 02

Alter: 57 Anmeldedatum: 30.08.2005 Beiträge: 15 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
Hunde der User: Mokwai
|
Verfasst am: 17.7.2006, 09:41 Titel: Danke für die Nachrichten |
|
|
|
Vielen Dank für die Nachrichten, ich probiere gerade aus die Nummer 2,6 & 12 und werde auch noch einmal zu einer Dermatologin gehen. Dort waren wir schon einmal und dort wurde die Sacoptes Räude festgestellt.
Inzwischen habe ich auch noch einmal das Futter umgestellt- er bekommt Kartoffeln Pute , Gemüse und einen kleinen Schuß öl. Die Stellen heilen gut ab und auch das Kratzen und beißen wird weniger. Nichts desto Trotz möchte ich natürlich die Ursache weghaben und werde deswegen nochmal die Dermatologin aufsuchen. Auf jeden Fall kann er jetzt zwischendurch auch mal wieder ganz entspannt da liegen und ist nicht mehr ständig nur dabei seinen Juckreiz zu bekämpfen.
Die Tierheilpraktikerin in unserem Tierheim hat bei Atopikern erstaunliche Erfolge erzielt mit diesen Salzen und Mokwai scheinen sie auch gut zu bekommen.
Aber wie gesagt ich gehe trotzdem noch einmal hin. Die Stellem sind rauh und trocken und pickelig, so mit kleinen braunen Köpfen. Diese werden dann von Ihm aufgebissen oder aufgekratzt. Sie befinden sich überall am Körper aber manchmal auch nur auf einer Körperhälfte - und die Fellverfärbung glaube ich kommt wohl davon,dass er sich dort beißt.
Vielen lieben Dank für die ganzen Tipps-ich schlafe nun wieder ein wenig besser, weil ich glaube, dass meinem Süßen doch geholfen werden kann.
Das Shampoo werde ich mir besorgen!!!
Gruß
Mokwai und Frauchen  |
|
  |
|
|