Wozu dient der Befehl "ablegen bzw. absitzen"?
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
sammy200405 Rang 02

Alter: 40 Anmeldedatum: 19.09.2005 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niederösterreich
Hunde der User: Sammy (York)
|
Verfasst am: 24.9.2006, 14:02 Titel: Wozu dient der Befehl "ablegen bzw. absitzen"? |
|
|
|
hallo
Ich bin seit Anfang September wieder mit meinem Sammy in der Hundeschule und da lernen wir den Befehl "absitzen bzw. ablegen" und ich verstehe nicht, wozu der gut sein soll! Ich würd einfach gerne eine praktische Erklärung, nämlich ein Beispiel aus dem Alltag hören, wo ich diesen Befehl brauche!
Danke
mfg Karin + Sammy (naja Sammy ist es eigentlich egal, ob er`s weiss oder nicht) |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Vala Rang 02

Alter: 82 Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 24 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 24.9.2006, 23:51 Titel: |
|
|
|
Liebe Karin,
also der Befehl absitzen und ablegen ( der Hund bleibt im Sitz oder im
Platz an der Stelle sitzen oder liegen wo du es willst) ist doch sehr nützlich.
Du wolltest ein paar Praxisbeispiele:
Ich habe schon immer meine Hunde überall mithin genommen.
Bei einkaufen kann ich Clark "Platz" machen lassen und er bleibt da
liegen. Ich kann in Ruhe Schuhe anprobieren, zum Spiegel gehen und
wieder zurück und er liegt da einfach nur so.
Ich werde immer wieder gelobt, wie gut erzogen mein Hund ist.
Du wirst im Alltäglichen Leben viele Beispiele finden, wo das nützlich
ist. Auch wenn du mal schnell zum Bäcker gehst und kurz 2 Semmeln
kaufst ist es doch schön, wenn du nicht erst umständlich die Leine
verzurren musst, sondern dein Hund auf Befehl kurz vor dem Laden
liegen bleibt.
Auch wenn du für dich keine geeigneten Beispiele finden kannst,
ist es doch eine Unterordnungsübung, die meiner Meinung nach
jeder Hund gelernt haben sollte.
Sitz, und Bleib Platz, und Bleib
Wenn du ihn nach dieser Übung belohnst mit Leckerchen o. ä. findet
es doch jeder Hund toll, hat er doch etwas gemacht was Frauchen erfreut.
Es ist doch ganz egal was man mit dem Hund übt, seine Freude wenn
er etwas recht gemacht hat und er dafür belohnt wird ist doch das eigentliche
Ziel. Ob du deinem Hund nun zur allgemeinen Belustigung das Pfötchen geben beibringst oder ob er eine gewisse Zeit an einer bestimmten Stelle sitzen oder Platz machen muss, ist für den Hund ja völlig egal.
Für ihn ist wichtig etwas zu tun, was von dir als gut empfunden und auch
angemessen belohnt wird.
Solche Übungen, egal welche auch immer, stärken die Bindung zwischen
Mensch und Hund.
Es grüßen
Renate und Clark |
|
  |
|
germon Rang 07


Alter: 59 Anmeldedatum: 06.07.2006 Beiträge: 294 Wohnort oder Bundesland: Graubünden / Schweiz
Hunde der User: Debbi vom Bohrertal/D
|
Verfasst am: 25.9.2006, 09:26 Titel: |
|
|
|
Hallo Karin
Solche Uebungen wie Sitz,Platz, Steh, Bleib, Warten sind im Alltag einem Mensch-Hunde Alltag immer wichtig.
Schon allein beim täglichen Bürsten/Kämmen des Hundes ist es sehr praktisch wenn er den Befehl steh kennt und du nicht dauernd hinter deinem Hund herrennen musst.
Oder die Situation eines nehenden Autos, oder Pferden.....usw. da ist es sehr wichtig das du auch aus Distanz dein Hund ins Sitz oder Platz "manöfrieren" kannst. So bleibt der Hund gefahrenlos am Ort sitzen, während ein Auto, Velos oder eben Pferde vorbei können.
Bei den täglichen spaziergängen hat meine Kleine immer eine Motivation wenn wir mal ein Sitz bleib und dann abrufen mit Leckerlie als Behlonung üben, dass ist Heute schon so das sie dann einfach mal sitzen bleibt bis Frauchen sie abruft
Oder ein Voran mit Leckeries zum suchen......usw., wie gesagt , sehr motivierend und der Kopf hat was zu tun!
LG Moni |
|
  |
|
sammy200405 Rang 02

Alter: 40 Anmeldedatum: 19.09.2005 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niederösterreich
Hunde der User: Sammy (York)
|
Verfasst am: 25.9.2006, 11:25 Titel: |
|
|
|
hallo
ja das mit dem Sitz oder Platz machen und dabei den Befehl Bleib, das ist für mich sehr wohl logisch, das kann er ja auch perfekt!
Aber das Absitzen versteh ich nicht: der Hund geht nebem mir bei Fuss, dann muss ich mich mit einer Drehung VOR den Hund stellen und er soll Sitz machen, dann geh ich ein paar Schritte von meinem hund weg (eventuell die Leine fallen lassen) und er soll noch immer Sitz machen. Zurück zum Hund und sich NEBEN den hund stellen und dann bekommt er das leckerli genau nach diesem Vorgang soll die Übung ablaufen. Wenn mein Hund irgendwo bleiben soll dann bekommt er einfach den Befehl Sitz und Bleib und dann wars das aber schon.
mfg Karin |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 25.9.2006, 11:55 Titel: |
|
|
|
 |
 |
hallo
ja das mit dem Sitz oder Platz machen und dabei den Befehl Bleib, das ist für mich sehr wohl logisch, das kann er ja auch perfekt!
Aber das Absitzen versteh ich nicht: der Hund geht nebem mir bei Fuss, dann muss ich mich mit einer Drehung VOR den Hund stellen und er soll Sitz machen, dann geh ich ein paar Schritte von meinem hund weg (eventuell die Leine fallen lassen) und er soll noch immer Sitz machen. Zurück zum Hund und sich NEBEN den hund stellen und dann bekommt er das leckerli genau nach diesem Vorgang soll die Übung ablaufen. Wenn mein Hund irgendwo bleiben soll dann bekommt er einfach den Befehl Sitz und Bleib und dann wars das aber schon.
mfg Karin |
Hallo Karin,
das ist die erste Stufe zum Sitz aus der Bewegung. Also ein Kommando was Du später, wenn Du Deinen Hund soweit ausgebildet hast aus der Bewegung (beim Laufen) geben kannst. Also Sitz, während Du weiterläufst und der Hund auf der Stelle sitzen bleibt. Ist ein kleiner Teil einer Übung aus der Begleithundeprüfung.
Praktisches Beispiel:
Du musst aufgrund einer Gefahrensituation einem z. B. 2. (anderem) Hund, einem Kind etc. hinterlaufen , da eine Straße in Sicht und der Ansprechpartner hört nicht oder ganz einfach Dein Geldschein den Du zufällig noch am Kioskin der Hand hattest fliegt weg . Wenn Du Deinen Hund richtig ausgebildet hast, kannst Du dann aus der Bewegung das entsprechende Kommando geben und ziemlich sicher Deine Notfallsituation durchziehen.
Das Leckerchen sollte allerdings schon beim Davorstellen gegeben werden, damit der Hund direkt das Sitzenbleiben verknüpft. Ich würde am Anfang, also für die ersten Übungen dieses Kommandos für das Hinsetzen (direkt, wenn Du Dich davor gestellt hast) eine Belohnung geben und eine für das Bleiben beim Zurückgehen in die Grundstellung. Immer mit ganz kleinen Schritten anfagen.
Kinder lernen ja auch nicht erst ein Diktat und dann schreiben
Wenn Du Deinen Hund soweit hast, ist es ein wirklich sinnvolles Kommando. Wirst schon sehen
Liebe Grüße
Diana
PS: Für Platz gilt das Gleiche _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
sammy200405 Rang 02

Alter: 40 Anmeldedatum: 19.09.2005 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niederösterreich
Hunde der User: Sammy (York)
|
Verfasst am: 25.9.2006, 12:01 Titel: |
|
|
|
Danke
jetzt kommt mir der Befehl schon logischer vor aber ob das jemals so hinhaut?  |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 25.9.2006, 12:02 Titel: Sitz aus der Bewegung |
|
|
|
Ach, noch etwas:
Das Davorstellen dient dazu, dass Dein Hund sich auch sofort hinsetzt .
Ansonsten würde er erst einmal mit Dir weiterlaufen. Denn das hat er ja gelernt. Also musst Du erst einmal ein Stopp einbringen und das macht man halt so wie Du beschrieben hast.
Später wird ein Sitzkommando nur noch gegeben, wenn das Kommando aus der Bewegung kommt.
Das Ziel ist, wenn Du stehen bleibst, soll der Hund sich immer von alleine hinsetzen bis Du diese Situation (Kommando) wieder freigibst (z. B. mit einem OK oder Lauf usw.) Das gilt übrigens für jedes Kommando. Der Hund soll ja lernen zu gehorchen und nicht sein Kommando aufzuheben, wann er lustig ist. Dafür musst Du dann aber auch rechtzeitig sorgen und immer mit kleinen Schritten anfangen, also niemals zu lange warten. Wenn Du merkst er wird unruhig, beendest Du das Kommando. Sonst macht er es vor Dir und hat damit nur gelernt, dass er nicht auf Dich hören muss
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Zuletzt bearbeitet von Diana of Ivy Garden am 25.9.2006, 12:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 25.9.2006, 12:03 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Danke
jetzt kommt mir der Befehl schon logischer vor aber ob das jemals so hinhaut?  |
Klar, mit viel Motivation und nur nicht die Geduld verlieren.
Es ist schon ein schwieriges Kommando.
Viel Erfolg! Das klappt bestimmt!
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 25.9.2006, 12:09 Titel: |
|
|
|
Hallo Karin,
jetzt habe ich mal eine Frage an Dich :
Was ist der Unterschied zwischen dem Kommando SITZ und SITZ BLEIB
LG
Diana
PS: Bei uns ist das Bleib ein extra Kommando das für jede Situation genutzt werden kann. Also BLEIB im Kofferaum, während des Laufens so wie er gerade ist BLEIBEN, da z.B. Gefahr in Anmarsch usw.
Wenn ich sehe, er will doch aufstehen, muss aber noch BLEIBEN dann das Kommando BLEIB.
Dieses Kommando soll eigentlich dafür eingesetzt werden, in der Position zu verharren, die er gerade hat. _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
sammy200405 Rang 02

Alter: 40 Anmeldedatum: 19.09.2005 Beiträge: 18 Wohnort oder Bundesland: Niederösterreich
Hunde der User: Sammy (York)
|
Verfasst am: 25.9.2006, 12:12 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Das Ziel ist, wenn Du stehen bleibst, soll der Hund sich immer von alleine hinsetzen bis Du diese Situation (Kommando) wieder freigibst |
Stimmt, denn dass er immer sitz machen soll wenn ich stehenbleibe ist auch eine Übung die wir durchführen. Da weiss ich nämlich auch, wozu das im Alltag dient (zB Zebrastreifen)
Jetzt ist mir auch klar, warum ich mich vor ihn stellen soll, dachte nämlich wenn ich in einer Notsituation bin, die du beschrieben hast, dann wär das ziemlich umständlich, mich erst einmal vor den Hund stellen zu müssen. Des würde ja viel zu lange dauern. Des heisst also, dass im Laufe der Zeit der Hund von selbst im Gehen beim Befehl Sitz sitzen machen soll und ich muss mich nicht erst vor ihn stellen oder?
mfg Karin |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|