|
 |
Autor |
Nachricht |
SabineH Rang 07


Alter: 60 Anmeldedatum: 29.05.2005 Beiträge: 314 Wohnort oder Bundesland: Hessen
Hunde der User: Wild Bunch's Fancy Boy *12.8.2003 Gerry of Sunflower *3.9.2005
|
Verfasst am: 4.10.2006, 13:30 Titel: |
|
|
|
@Frankie:
Kochst Du die Kalbs- und Rinderknochen ab und wenn ja, wie lange? Wie groß sind die Rindermarkknochen? Ist noch Fleisch an den Knochen?
Gruß
Sabine |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 4.10.2006, 14:24 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
nein die Knochen dürfen auf gar keinen Fall abgekocht sein auch wenn das immer wieder zu lesen ist. Einfrieren und auftauen.
Ich gebe eigentlich nur fleischige Knochen, das Rinderbein ist aber schier. Rindermarkknochen gibt es in unterschiedlicher Größe in fast jeder Fleischthecke. Man sollte sie wegnehmen, wenn sie drohen abzubrechen was aber normalerweise nicht vorkommt. Bei Ollie nehme ich ganz große Markknochenstücke wegen des großen Mauls. Gegegessen wird nur das Mark.
Also ein guter Anfang wäre vielleicht ein Kalbsbrustknochen oder Kalbsrippen oder ein Kalbschwanz. Wie gesagt langsam anfangen, dh. anfangs lieber mal schneller wegnehmen und schauen wie verdaut wird auch Endstücke nimmt man bei unerfahrenen Hunden weg, nicht das es verschluckt wird. Wir haben auch hier im Forum schon Hunde gehabt, die zum TA mussten wegen Knochenfütterung!
Ich füttere auch Hähnchenflügel komplett (roh) und auch mal eine Lammrippe aber die Hunde wurden lange und langsam daran gewöhnt.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
-Birgit- Rang 11

Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 4.10.2006, 14:41 Titel: |
|
|
|
Hallo ,
Mandy ist nun über 10 Jahre alt und hat so gut wie keinen Zahnstein. Sie und Audrey
bekommen u.a. öfters rohe Möhren. Das finden die beiden .
VG , Birgit |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 4.10.2006, 15:35 Titel: |
|
|
|
Hallo Frank, habe Moritz am Freitag eine Lamkeule beim Schlachter gekauft. War an beiden Seiten schön Fleisch dran. Hatte gedacht, die ist für Moritz und habe sie ihm anschließend gegeben. Hatte eine Zeit gedauert und er war beschäftigt. Als ich mal nach einer Weile nachschauen wollte, er saß draußen auf dem Rasen, war das Dind verschwunden. Ich dachte, den kann er doch icht aufgegessen haben, der war doch viel zu groß. Konnte mir denken das er den Rest vergraben haben muss. Nachmittags hatte er auf einmal wieder den Knochen im Maul und ich habe ihm den Knochen weggenommenund es war nur noch ein kleiner Rest übrig. War erstaunt und hätte ihn den wohl zwischendurch wegnehmen sollen.
Aber zu spät. Habe ihn den Rest weggenommen. Hat dann 2 Tage festen und kleinen Kot und musste beim spazieren gehen des öfteren Kot ablassen-
Habe ja Moritz auch schon Putenhals gegeben, habe den Hals aber immer abgekocht und ihn in Stücke geteilt und Moritz dann gegeben. Hat er auch schnell vertilgt.
Moritz ist immer sehr gierig und schlingt alles schnell auf und kommt dann anschließend und verlangt nach mehr.
Aber ich denke eben auch mal so ein Knochen ist ganz gut für die Zähne
Conni  |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 34 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 4.10.2006, 16:27 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Frank, habe Moritz am Freitag eine Lamkeule beim Schlachter gekauft. War an beiden Seiten schön Fleisch dran. Hatte gedacht, die ist für Moritz und habe sie ihm anschließend gegeben. Hatte eine Zeit gedauert und er war beschäftigt. Als ich mal nach einer Weile nachschauen wollte, er saß draußen auf dem Rasen, war das Dind verschwunden. Ich dachte, den kann er doch icht aufgegessen haben, der war doch viel zu groß. Konnte mir denken das er den Rest vergraben haben muss. Nachmittags hatte er auf einmal wieder den Knochen im Maul und ich habe ihm den Knochen weggenommenund es war nur noch ein kleiner Rest übrig. War erstaunt und hätte ihn den wohl zwischendurch wegnehmen sollen.
Ja manchmal geht es ruck zuck. ollie ist auch so einer, der wird immer beäugt die 2 mal im Monat
Aber zu spät. Habe ihn den Rest weggenommen. Hat dann 2 Tage festen und kleinen Kot und musste beim spazieren gehen des öfteren Kot ablassen-
Habe ja Moritz auch schon Putenhals gegeben, habe den Hals aber immer abgekocht und ihn in Stücke geteilt und Moritz dann gegeben. Hat er auch schnell vertilgt.
Putenhals ist gekocht und gestückelt iO auch Hühnerhälse. Alle anderen Knochen aber unbedingt nicht abkochen vorher, das kann böse enden. Da ist auch der Mayer/Zentek falsch.
Moritz ist immer sehr gierig und schlingt alles schnell auf und kommt dann anschließend und verlangt nach mehr.
Aber ich denke eben auch mal so ein Knochen ist ganz gut für die Zähne
Das sehe ich auch so. Allerdings gibt es auch Hunde, die keine Anlage zu Zahnstein haben. Gino ist wohl so einer. Ollie eher nicht. Man muss halt wirklich gut aufpassen und ggf. langsam beginnen. Ich sage das immer wieder weil es auch böse Folgen haben kann von Verletzungen der Speiseröhre, Perforationen im Magen.-und Darmtrakt bis hin zu Darmverschlüssen gibts da alles!
Conni  |
Grüßle
 |
|
  |
|
Nachteule Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 30.03.2006 Beiträge: 1104 Wohnort oder Bundesland: Ulm
Hunde der User: Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
|
Verfasst am: 4.10.2006, 20:43 Titel: |
|
|
|
Felix hat früher hin und wieder einen Markknochen bekommen, den hat er säuberlich von innen noch außen genagt, so dass das Loch in der Mitte immer größer wurde. Es hat ihm offensichtlich viel Spaß gemacht und er war eine ganze Weile damit beschäftigt.
Leider muss er zur Zeit drauf verzichten
Zähne putzen wir gar nicht.
LG Gudrun _________________ *****************
LG Gudrun
________________ |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 4.10.2006, 21:50 Titel: |
|
|
|
Hi,
ich habe immer "Bay O Pet Zahnpflege Kaustreifen" gekauft! Beide beißen sehr gerne darauf rum, allerdings ist Max ratzfatz fertig und Kea genießt und "verbuddelt" es gerne im Wohnzimmer oder in unserem Bett !
Markknochen habe ich immer ausgekocht  _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Jessymaus Rang 08


Alter: 69 Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 645 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Jessy
|
Verfasst am: 6.10.2006, 00:13 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich nehme so eine kleine Kinderzahnbürste und Hundezahnpasta. Aber ich habe dazu gleich noch einmal eine Frage:
Putzt Ihr Eurem Hund jeden Tag die Zähne oder? _________________
 |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 6.10.2006, 09:30 Titel: |
|
|
|
Hallo,
Kann man als Laie den Zahnstein selber entfernen? Oder würdet
ihr das unter Narkose beim TA machen lassen? Kann man da den
Zahnschmelz verletzen, bei falscher Anwendung?
Ich gebe den Hundis jeden Tag eine harte Knabberei, Zähne sind
okay. Kara hat schneeweisse Zähne.
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 6.10.2006, 13:30 Titel: |
|
|
|
Hallo,
die eventuellen Verletzungen am Zahnschmelz sind wahrscheinlicj vernachlässigbar, schlimmer sind oft die Verletzungen am Zahnfleisch, durch Abrutschen, usw.
Ich putze meinen die Zähne einmal die Woche, aber dann mit einer elektrischen Zahnbürste.
Wenn sie das Gefühl kennen, ist es (so meine Erfahrung) auch kein Problem die Zähne beim Tierarzt OHNE NARKOSE mit dem Ultraschall reinigen zu lassen.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
|