Buddy hat u.a. ein Westieproblem


Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Verhalten
Vorheriges Thema anzeigen Gesträubtes Fell Beitrag    Beitrag Mein Hund ist mir ein Rätsel Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 1.9.2007, 17:21    Titel: Buddy hat u.a. ein Westieproblem    

Hallöchen,

ihr erinnert euch doch bestimmt noch an die "Abwehrattacke" meiner kleiner "Kampfzecke" gegen Buddy der es nicht dulden wollte ständig von Nico in den Schenkel gezwickt zu werden Mit den Augen rollen und der ihn dann "folgenschwer" (er war 3 Wochen lang nicht einsatzbereit) versucht hat "unterzuordenen" Geschockt

Buddy geht es wieder gut, nur hat mir sein Frauchen heute folgendes erzählt:

Sie ist mit ihm im Wald spazieren gegangen und ein ihm bekannter Westie hat sich laut bellend wohl recht schnell genähert. Was macht Buddy (ein Austalien Shepard)? Er verkriecht sich plötzlich hinter Frauchen. Konfus Und so liefen auch noch 2 weitere Hundebegegnungen ab (2 Hündinnen). Er hatte sichtlich Angst Mit den Augen rollen

Wir wohnen nicht allzuweit auseinander und wenn ich irgendwas tun kann um Buddy, der ist 2 Jahre jünger als Nico, zu helfen würde ich das ja auch tun. Beim Agility treffen die Beiden öfter mal aufeinander und es ist meist Nico der anfängt zu knurren Traurig
Was ich beim besten Willen nicht möchte ist, daß Buddy jetzt vor jedem Westie den Schwanz einzieht oder vielleicht auch irgendwann aggressiv wird.

Habt ihr ne Idee wie wir das anstellen könnten???
Erstmal nur gemeinsames gassiegehen mit Leine, oder was auch immer???
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ela
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.05.2005
Beiträge: 2950
Wohnort oder Bundesland: Overath

Hunde der User:
Justin *17.06.1992 + 23.05.2008
Asterix *18.01.2005
Balu *04.11.2005

BeitragVerfasst am: 1.9.2007, 21:00    Titel:    

Hallo Sabine,

ich bin zwar kein Verhaltensexperte Lachen , aber ich würde schon versuchen, die zwei wieder näher zu bringen.

Das Knurren von Nico ist natürlich auch nicht von Vorteil, ich würde es versuchen zu unterbinden. Bei jedem Zurückziehen von Buddy ist es für Nico ein Erfolgserlebnis. Bei einem anderen grösseren Hund könnte Nico evt. den Kürzeren ziehen.

Ich denke mal, dass Diana noch einige Tipps hat.

LG Ela
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 1.9.2007, 22:50    Titel:    

Ela hat folgendes geschrieben:
Das Knurren von Nico ist natürlich auch nicht von Vorteil, ich würde es versuchen zu unterbinden.
LG Ela


Dieses Knurren hat er sich angewöhnt seitdem er vor ca 2 1/2 Jahren von einem Riesenschnauzer (schwarz) gebissen wurde. Seitdem leine ich ihn grundsätzlich an wenn ein schwarzer Hund am Horizont auftaucht Konfus

Und Buddy ist nun leider auch hauptsächlich schwarz Mit den Augen rollen (hat noch 2 andere Fellfarben)

Ich versuch es natürlich auch zu unterbinden; aber immer schaff ich das nicht Traurig
Ela
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.05.2005
Beiträge: 2950
Wohnort oder Bundesland: Overath

Hunde der User:
Justin *17.06.1992 + 23.05.2008
Asterix *18.01.2005
Balu *04.11.2005

BeitragVerfasst am: 2.9.2007, 14:25    Titel:    

Hallo Sabine,

"eingefahrenes" Verhalten Lachen ist mitunter schwer wieder abzugewöhnen Geschockt .

Das Problem habe ich mit Balu. Nach dem Angriff der Dobermänner (Balu war mal gerade 6 Monate jung), muss jetzt JEDER entgegenkommende Hund schon von weitem angebellt werden Sehr böse . Kommen diese Hunde dann wirklich zum Schnüffelnn auf Balu zu, ist er total desinteressiert Konfus , macht sich machmal auch "unsichtbar".

Schade eigentlich !!

Heute aber beim Spaziergang: Zwei grosse (Doggengrösse) schwarze Mischlinge kommen ohne Leine auf uns zu. Balu hat nicht gebellt Klatschen und hat die zwei begrüsst Konfus . Geht doch !!!

Wenn die Hunde schon mal schlechte Erfahrungen gemacht haben, wie Dein Nico, ist das eigentlich auch verständlich.

LG Ela
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 2.9.2007, 23:19    Titel:    

Das "Problem" bei Nico ist mitlerweile (er hat seit seinem 5 Monat schon mehrere Attacken hinter sich gebracht), daß er nicht den Schwanz einzieht, sondern ihn fast zwischen den Ohren rauskommen läßt. Die Ohren nach vorne gedreht sind und er sich auch weiß Gott nicht hinter mir versteckt Konfus
Für viele '"Große" leider ein Angriffssignal Mit den Augen rollen

Diana wo bist du?????????????
Wie kann ich Buddy und Nico helfen wieder zusammenzufinden???????
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 20:50    Titel:    

schieb.gif

Ich muß diesen Tread nochmal nach oben bringen da Nico und auch Buddy jetzt ab und zu gemeinsam die Vorbereitungen für die BH absolvieren.

Buddy als "Fortgeschrittener" und Nico, zwar noch als "Anfänger" eingestuft (der aber den "Hundeführerschein" besitzt).

Nun gibt´s natürlich des öffteren Reiberein zwischen den Beiden die immer von Nico ausgehen "wenn der nix zu tun hat". Mit den Augen rollen
So z.B. beim Slalom: Einer der Hunde läuft im Slalom durch die Anderen durch.
Kommt Buddy in Nico´s Nähe kann ich meinen Kleinen nur noch an der kurzen Leine halten (er flippt völlig aus) Da hilft auch kein Ablenkemanöver meinerseits

Witzigerweise läßt Nico aber alles (auch Buddy) völlig kalt, wenn er mit ner Übung dran ist und er sich auf mich konzentrieren muß. Konfus (Slalom)
Kein Gekläffe, völlige Sendepause dafuer.gif
Ich kann doch nicht ständig um Nico rumhopsen und "Action" machen, nur damit er sich auf mich konzentriert dagegen.gif
Buwu
Rang 11
Rang 11



Alter: 33
Anmeldedatum: 30.03.2005
Beiträge: 2282
Wohnort oder Bundesland: NRW/Neuss

Hunde der User:
Patenhund Magic in Seventh Heaven vom Märchengarten
Magic Moments of Joy vom Märchengarten
O'Glendence Christmas Cailey
O'Glendence Especially For Me

BeitragVerfasst am: 22.10.2007, 22:36    Titel:    

Hallo Sabine,

aber ein erster Schritt ist ja schonmal getan. Sicher ist es schwierig, wenn Nico ab und zu mal ausfällig wird, aber wenn z.B. die Übungen klappen wenn er sich auf dich konzentrieren muss, weißt du aber auch, dass er es "kann". So würde ich auch das Problem Buddy -> Nico herangehen. Einfach mal Ablenkübungen in seiner Anwesenheit probieren, wo Nico sich voll und ganz auf dich konzentrieren muss.

LG
Marc

_________________

www.showhandling-terrier.de
Noulu
Rang 06
Rang 06



Alter: 63
Anmeldedatum: 06.08.2007
Beiträge: 170
Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt

Hunde der User:
Sandro-Rudi

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 02:04    Titel:    

mein rudi ( 7 monate) , bellt auch alle hunde an und gnurrt wie ein wilder. leider beisst er auch, wenn man einem zu nahe kommt. kann das nicht wirklich verstehen, ist sonst ein total lieber....

lg noulu
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 09:21    Titel:    

Hallo Sabine,

ich würde hier gleich an mehreren Stellen ansetzen und sozusagen auf 3 Baustellen gleichzeitig arbeiten.

Zum einen würde ich mir einen schwarzen Hund suchen, von dem ich zuverlässig weiß, dass er sich nicht so einfach provozieren lässt.
Mit diesem Hund würde ich mich auf Spaziergängen treffen und Nico damit konfrontieren.
Allerdings nicht angeleint!
Leine ab...und nun sieh mal zu, was Du tust Nico...
Dazu braucht es aber einen wirklich zuverlässigen Hund!
Wir haben das mit Kira in der HuSchu gemacht mit Hunden der Trainerin.
Hat Madame gestänkert, gab's eine Verwarnung (aber nur, wenn sie wirklich rüpelig rumgestänkert hat! Ein einfaches Wegknurren haben wir toleriert - sie muß ja nicht jeden Kontakt zulassen.)
Lief die Begegnung aber ruhig und friedlich ab, gab es Bestätigung, Leckerchen und eine Spielrunde.
Nach der dritten Stunde hatte sie bereits kapiert, dass nicht jede Hündin ihre Todfeindin ist!
Das vereinfacht die Spaziergänge ungemein Mr. Green

Zum zweiten würde ich beim Hundesport ansetzen.
Hier eben eine Kombination aus Unterordnung und auszuführenden Aufgaben für Nico.
Also zum Beispiel Buddy ins Platz und Bleib und Nico muß relativ nah neben ihm eine Aufgabe erledigen.
Auch das bis zum Erbrechen üben, damit Nico sich an Buddys Anwesenheit gewöhnt und ihm das irgendwann mal gleichgültig wird.

Zum dritten...Unterordnungsübungen mit beiden!
Da gibts nette Spiele Mr. Green
Hunde ins Platz und Bleib an der Seite, einer muß durch die Gasse zum Frauchen laufen.
Oder die Übung "Guten Tag" - die hat bei Kira nach dem 999mal echte Wunder bewirkt.
Ist eigentlich eine alltägliche Situation, die bei uns aber immer für Spannungen gesorgt hat.
Wir begegnen jemand mit Hund, ich würde gerne Hallo sagen. Mein Hund aber motzt, mault, knurrt und will weiter.
Nun haben wir beide Hunde ins Sitz, standen uns gegenüber, haben uns die Hand gegeben, nen kurzen Plausch gehalten, die Hunde bei Fuß genommen und weiter ging's zum nächsten Hund.
Wichtig hierbei war, dass die Hunde die Möglichkeit hatten, dem direkten Blickkontakt auszuweichen!
Wir wollten ja nicht provozieren!
Lief das ganze ruhig ab, gab es ein Lob und auf zum Nächsten.

Im Grunde sind das alles "Anfängerübungen".
Aber wenn die richtig sitzen und bis zum Brechreiz geübt werden, klappt es auch draussen ganz gut.
Wir wiederholen diese Übungen auch immer wieder mal - sowohl in der HuSchu als auch auf Spaziergängen.

UFF!
Langer Text Mr. Green
Aber vielleicht hilft es ja ein bisserl Winken

Liebe Grüße
Pia

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 23.10.2007, 18:29    Titel:    

Hi Pia,

Nico nennt einen schwarzen, mitlerweile aber kastrierten Labrador (Sam) neben "Anton" seinen besten Freund. Sam unterstützt ihn sogar gegen Attacken seines (Sam´s) eigentlich besten Freundes "Findus" (ein Riesenschnautzermischling auch schwarz) indem er diesen ständig ankläfft Klatschen

Daß Nico, seit dieser fiesen und hinterhältigen Attacke des Riesenschnautzers (wäre der nicht mit 2 Reißzähnen am Halsband hängengeblieben, gäb´s Nico heute wohl nicht mehr) die Schauze voll hat von großen schwarzen Hunden kann ich voll verstehen Mit den Augen rollen

Klar kann man das verstehen! Ist aber natürlich nicht die feine englische Art, deswegen gleich jeden Schwarzen anzumaulen Mr. Green
Und sicherlich auf Spaziergängen auch nicht gerade entspannend für euch beide!


Nur, daß er jetzt bei Buddy so verrückt spielt Konfus

Nachfolgend mal eine Zusammenfassung von 2 Trainingstagen:

Nico und Buddy treffen manchmal auch beim Agi aufeinander. Buddy als Fortgeschrittener ist schon eine Stunde früher dran; nur, dann wird halt doch nochmal ein bisserl trainiert und dann überschneidet sich das mit uns Anfängern Winken
Nico sieht ihn und fängt sofort an rumzuknottern dagegen.gif Claudia (Buddy´s Frauchen)hilft auch teilweise beim Training für uns Anfänger und legt Buddy dann (angeleint) ab. Das stört Nico überhaupt nicht; er hat ja "Arbeit" und "Ablenkung". Da ist im Buddy völlig wurscht !!!!!!

Bei den Trainings zur BH haben wir´s letzten Samstag schon so gemacht, daß wir einen "Puffer-Hund" eingebaut haben Mr. Green
"Dark" wie sein Name vermuten läßt ist ein 6 Jahre alter schwarzer belgischer Schäferhund den Nico zwar zu Anfang auch angemosert hat, dies dann aber auf ein ausdrückliches "Laß es" meinerseits eingestellt hat. dafuer.gif

Und warum klappt das "Laß es" bei Buddy nicht???

Danach ging´s recht gut Klatschen
Das Problem bei diesen "Gruppenübungen ist es, daß Hund und Hundeführer in "Ausgangsstellung" zu sein haben; Will sagen: Nico im Sitz an meiner linken Hosennaht; da kann ich ihn nicht groß "ablenken" und Leckerlies und Spielzeug helfen nix wenn Buddy mit Frauchen an uns vorbeikommt. Da hör ich dann bloß folgendes "Sabine, wir kommen! Halt Nico fest" Ich nehm Nico etwas kürzer, der merkt das und denkt sich wohl sofort "hoppla, was Interessantes" und "hängt sich fast in der Leine auf wenn er Buddy zu Gesicht kriegt esreicht.gif

Ich könnte mir vorstellen, dass genau da das Problem ist! Nämlich das Du ihn schon automatisch kurz nimmst und damit quasi sein Verhalten regelrecht provozierst.
Was passiert denn, wenn Du die Leine mal nicht kurz nimmst, sondern ganz enspannt hängen lässt?


Was ich bloß nicht begreife; was hat Buddy an sich, daß Nico derart ausrastet. Vor der "verhängnisvollen" Begegnung hat alles suuuuper geklappt zwischen den Beiden und schließlich hat Nico Budy verletzt, so daß ich es eigentlich eher verstehen würde wenn Buddy jetzt "sauer" reagieren würde Konfus

Gute Frage Mr. Green

Die einzige Erklärung die ich jetzt hätte wäre die, daß Buddy ca 2 Jahre jünger ist als Nico, der genau diese Situation scheinbar ausnutzt; während "Dark" (unser Puffer) z.B eben doch ein gutes Stück älter ist als er Konfus

P.S All die "Unterordnungsspiele" haben wir schon mit Erfolg hinter uns gebracht; und solange wir das Händeschütteln nicht übertrieben haben hat´s so einigermaßen geklappt Winken

Na das ist doch schon mal etwas!
Was passiert denn, wenn Du diese Übung mit Buddys Frauchen machst?

Diana????? Wo steckst Du???? Mr. Green
Erklär uns mal bitte Nicos Verhalten - und verrat auch gleich, was man dagegen tun kann Mr. Green
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Verhalten Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice