|
 |
Autor |
Nachricht |
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 6.11.2007, 22:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela,
weißt Du schon etwas? Gibt es inzwischen eine handfeste Diagnose???
Fragende Grüße
Pia _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 7.11.2007, 16:05 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich meld mich erst jetzt, weil momentan alles irgendwie nicht normal abläuft .
Gestern um 17 Uhr konnten wir Balu wieder abholen. Er kam uns freudestrahlend entgegen und war überhaupt nicht "verstört" und hat alles gut überstanden.
Das Artzgespräch hat lang gedauert und hat uns doch etwas geschockt.
Balu hat in der Speiseröhre ein "Ausbuchtung" (einfach formuliert), in der sich Speisereste absetzten können. Nach dem Fressen oder Trinken hat er immer einen dicken Rülpser mit Auswurf gemacht. Das Problem ist wohl so, dass es auch nachts passieren kann. Wenn Balu dann nicht "richtig" reagiert, können die Reste in die Luftröhre und somit in die Lunge gelangen. Sind dann noch Bakterien im Spiel, kann es sich zu einer ausgewachsenen Lungenentzündung kommen.
Wir müssen jetzt eine Konstruktion bauen, damit Balu beim Fressen etwas erhöht mit den Vorbeinen steht, d.h. aufrechter. Dann rucht´s besser .
Ein Teil seiner Bauchspeicheldrüse ist schon nicht mehr vorhanden. Diagnose: Exokrine Pankreasinsuffizienz. Das hatte ich vorher schon vermutet, daher hat er auch schon Enzyme bekommen. Die sind jetzt aber umgestellt worden mit einem anderen Medikament.
Die Dünndarmgeschichte wird erst mal mit Antibiotika behandelt. Da noch nicht alle Blutwerte da waren, kann man nicht nicht sagen, ob es sich um evt. eine Autoimmunkrankheit handelt.
Wir müssen die ganze Sache erst mal sacken lassen. Die ganzen Fragen, die ich dann noch habe, zeigen sich noch.
Nächsten Mittwoch haben wir wieder einen Termin, dann sind wir wieder etwas schlauer. Die komplette Nachsorge möchte ich in dieser Praxis machen, weil mir der Arzt mehr als kompetent erscheint. Die Intervalle der Untersuchungen werden dann immer länger, wenn die Therapie anspricht.
Zum Futter: Ich soll erst mal das normale Futter weitergeben. Sollte sich bei den Blutwerten, die jetzt noch nicht da waren, zeigen, dass er auf bestimmte Stoffe allergisch reagiert, hat er uns das Allergiefutter von Royal Canin empfohlen. Ich kenn´s nicht, vielleicht einer von Euch??
Balu´s Therapie: Fütterung 150 g Fleisch, 25 g Flocken 3x tägl.
MCP-Tropfen 3x4 Tropfen
Ranitidin 75 2x1/4 Tablette
Metronidazol Artesan 2x1/4 Tablette
Kreon 10000 IE pro Fütterung
Was mich natürlich interssiert, ob es eine erbliche Erkrankung ist. Asterix hat ja auch schon eine Magenspiegelung hinter sich und bis heute hat er einen "nervösen" Magen. Rolf hat gestern schon gesagt, dass der Arzt den Asterix evt. auch mal untersucht (trotz der hohen Kosten ).
Alles Schei....... , oder?
So, jetzt hab ich einen Roman geschrieben und weiss noch nicht mal, ob ich Euch alles gesagt habe . Mein Kopf ist wohl etwas "zu".
LG Ela |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 7.11.2007, 16:27 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela, das hört sich nicht so gut an. Die beste Krankheit taugt nichts.
Wirklich alles Sch.......
Immer wieder was Neues das läuft bei uns nicht viel besser ob es der Hund ist oder die Kinder.
Das Futter von Royal Canin könnte das Sensitivity sein ist Ente mit Reis.
Hat Moritz auch schon mal eine Zeit bekommen.
Weiterhin gute Besserung für Balu
Conni und Moritz  |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 7.11.2007, 18:12 Titel: |
|
|
|
Oh Mann Ela ,
das hört sich nicht gut an und tut mir sehr leid für Euch .
Ich glaube mir würde es ähnlich gehen wie Rolf und aufgrund desselben Vaters ihn auch untersuchen lassen.
Ich wünsche Euch, dass Ihr es schnell in den Griff bekommt.
Wie bewertet der Tierarzt denn die Diagnose?
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 7.11.2007, 18:20 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
Balu kann nicht geheilt werden, aber wohl in den Griff zu kriegen .
Am Mittwoch werde ich noch mal ausführlich mit ihm reden. Gestern war alles noch zu frisch. Ich habe mich auch nicht getraut, wie Balu´s Lebenserwartung ist.
Wie bewertest Du denn den ganzen Schlamassel, Du bist ja auch sehr versiert?
LG Ela |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 7.11.2007, 21:40 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela,
zunächst ich habe mich mit der Pankreas nie weit mehr als über das Studium hinaus beschäftigt, daher kann ich nur weitergeben, was in meinen Unterlagen zu finden ist.
Beim Schäferhund und Collie ist definitiv eine erbliche Komponente ausschlaggebend, ebenso wird es bei allen anderen Rassen, die zwischen dem 18 und 24 Monat erkranken, angenommen.
Explizit wird bei der Pankreasatrophie (geht der ex. Pankreasinsuff. voraus) züchterische Maßnahmen empfohlen.
Daher ist es nicht schlecht Asterix untersuchen zu lassen.
Bei strikter Behandlungsbefolgung sprechen 50% der Hunde sehr gut an.
In den Unterlagen fehlen aber leider ernstzunehmende Statistiken, weil viele Patientenbesitzer eben nicht bereit sind, den Hund eine Lebenlang behandeln zu lassen udn er euthanasiert wird. Daher wird die Zahl 50% vorsichtig angegeben, bei weiteren 20 % vermutet man ebenfalls eine gute Prognose, ist sich aber nicht sicher, ob die Besitzer den Behandlungsratschlägen nachgekommen sind.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 8.11.2007, 09:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela,
zum Thema Pankreas kann ich Dir leider nichts sagen.
Ich drücke Euch aber ganz feste die Daumen, dass Ihr es so gut wie
möglich in den Griff bekommt.
Knuddel den kleinen Kerl ganz lieb von mir .
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Pia13 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 17.05.2006 Beiträge: 4103 Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
|
Verfasst am: 8.11.2007, 09:57 Titel: |
|
|
|
Hallo Ela,
ohje...das ist ja ein schöner Mist
Helfen kann ich Dir leider auch nicht - nur ganz feste die Daumen drücken, dass ihr die Krankheit, wenn schon nicht heilen, so doch zumindest stoppen und in den Griff bekommen könnt!
Wenn Asterix und Balu (Halb)Geschwister sind, würde ich wohl auch Asterix untersuchen lassen.
Eventuell kann man so viel früher erkennen, wenn etwas nicht stimmt.
Knutsch die Mäuse von mir und Kira, deren Pfoten natürlich auch gedrückt sind.
Liebe Grüße
Pia _________________
„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann) |
|
  |
|
Bea Rang 08

Alter: 57 Anmeldedatum: 01.07.2004 Beiträge: 625 Wohnort oder Bundesland: an der Nordseeküste...
Hunde der User: Little Cosimo vom Rendsburger Land genannt Cosmo Sir Vincent vom Weingarten
|
Verfasst am: 8.11.2007, 14:29 Titel: |
|
|
|
auweia Ela,
das tut mir jetzt aber leid...
Ich drücke die Daumen das Ihr das gut in den Griff bekommt und sich hier noch einihe Tippgeber tummeln
Armes Herzchen...
Grüße von der Bea _________________
Sind wir nicht alle ein bißchen ...Westie? |
|
  |
|
Ela Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 06.05.2005 Beiträge: 2950 Wohnort oder Bundesland: Overath
Hunde der User: Justin *17.06.1992 + 23.05.2008 Asterix *18.01.2005 Balu *04.11.2005
|
Verfasst am: 8.11.2007, 15:31 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich werde am Mittwoch mit den Arzt mal über unseren Asterix sprechen.
Heute morgen habe ich mich unheimlich über Balu´s Haufen gefreut , perkfet von der Farbe, die Konsistenz wie ein "glücklicher" Haufen sein sollte, nur der Nachbrenner war etwas dünner.
Schon lustig, wie man sich über Sche.... freuen kann .
Zu Anja´s Studien: Balu bekommt natürlich seine Medikamente so lange, wie er sie brauch, notfalls lebenslang. Mich interssieren die Folgekrankheiten, wenn´s welche gibt.
Ich führe jetzt ein Tagebuch, wo Gewicht, Futter, Beschaffenheit des Kots usw. festgehalten wird. Wenn dann irgendwelche Probleme auftreten, hat man evt. einen Ansatzpunkt.
LG Ela |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|