Suche hochwertiges Trockenfutter
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
orko Rang 05

Alter: 58 Anmeldedatum: 14.05.2007 Beiträge: 79 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 28.1.2008, 11:13 Titel: Suche hochwertiges Trockenfutter |
|
|
|
Hallo zusammen,
kann mir jemand ein wirklich sehr gutes Trockenfutter für meinen Schäferhund empfehlen?
Es sollte qualitativ absolut hochwertig, gesund, verträglich und ausgewogen sein, keinen "Abfall" enthalten und den Energiebedarf eines arbeitsfreudigen 20 Monate jungen DSH decken.
Wenn es ein Top-Futter ist, ist mir der Preis relativ egal.
Zur Zeit füttere ich Royal Canin Veterinary Diet Sensitivity Control gemixt mit Royal Canin Veterinary Breed German Sheperd Dog, bin jedoch auf der Suche nach einer Alternative.
Danke schon mal im voraus und viele Grüße an Alle! |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 28.1.2008, 13:05 Titel: |
|
|
|
Hallo,
da die meisten Trockenfuttersorten Getreide als Füllstoff enthalten und das zum Teil zu einem Prozentsatz von über 50% habe ich auch lange nach gutem Trofu gesucht.
Habe mich intensiv mit dem Thema beschäftigt, da ich meinem Timmy auch nur hochwertiges Futter geben wollte. ist natürlich alles subjektiv und schwer, hier Empfehlungen auszusprechen. Da Du jedoch nach Marken fragst, nenne ich dir einige, die ich für gut halte:
Solid Gold, ANF, Natural Balance, Grau, Vetconcept, Orijen.
Letzt genanntes füttere ich, da es nur einen Kohlehydratanteil von 18% enthält und getreidefrei ist. Ich halte es für das hochwertigste Produkt, das derzeit im Handel ist. Bei Zooplus kannst du ja mal in den Bewertungen der Kunden für dieses Produkt stöbern, sie sind fast durchweg positiv.
RC würde ich nie füttern, da ich es für recht schlechtes, aber teures Futter halte.
Du wirst sicher noch andere Empfehlungen bekommen, aber alles ist rein subjektiv. Das muss man selbst entscheiden und am Hund ausprobieren, denn schließlich muss es dem Tier schmecken und es muss es vertragen.
LG
Andrea |
|
  |
|
Lucybaby Rang 11


Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 28.1.2008, 14:32 Titel: |
|
|
|
Noch ein Tipp: Schau Dir mal www.Magnusson-petfood.de an. Ist ein schwedischer Hundefutterhersteller der Frischfleisch verwendet und sein Futter bäckt.
Abfall ist da bestimmt nicht drin, denn Schweden hat sehr strenge Bestimmungen.
Aber ich muss sagen das Orijen von Andrea klingt auch sehr gut!
Oh je - das Thema Hundetrockenfutter.....
Ich bin auch immer auf der Suche. Meine Maus findet das neue Trofu am Anfang toll aaaber nach 2 Tagen ....
Lg.
Ute und Lucy  |
|
  |
|
Marianne Rang 09

Alter: 81 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 28.1.2008, 17:55 Titel: |
|
|
|
Aber sind 42 % Protein nicht etwas viel? Und dann noch 24 % Kupfer - für einen Westie wohl beides zu viel des Guten. |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 28.1.2008, 18:14 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
auf diesen Kommentar habe ich schon gewartet! Soweit ich weiß, ist es wichtig ob es tierische oder pflanzliche Proteine sind.
Für mich ist ausschlaggebend, dass ich meinen Hund nicht mit Getreide ernähre, denn Hunde sind Fleischfresser und würden nie ein Getreidefeld abgrasen.
Außerdem muss ich bei Timmy als Diabetiker auf Kohlehydrate achten und Orijen enthält davon nur 18%. Aber auch wenn Timmy keinen Zucker hätte, würde ich dieses Produkt benutzen. Außerdem legte der Fragesteller wert darauf, dass keine Abfälle usw. enthalten sind und ich denke, bei orijen ist kein Abfall drin. Aber ich schrieb ja auch, dass alles subjektiv ist und es wird kein Futter für einen Westie gesucht, sondern für einen Schäferhund(wenn ich es richtig verstanden habe?).
VG
Andrea |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 28.1.2008, 18:27 Titel: |
|
|
|
Hallo,
habe aus dem Diabetes-Forum für Hunde eine Formel, wonach sich jeder den Getreideanteil seines Trofu errechnen kann:
Protein% +Fett%+Faser+Asche+Feuchtigkeit=Summe
Diese Summe abzüglich 100= % Getreideanteil/Kohlehydratanteil
Wenn man das mal bei einigen teuren, gängigen Futtersorten nachrechnet, wird man feststellen, dass oft mehr als 50% des Futters Getreide ist.
ich jedenfalls möchte meinen Hund nicht mit Getreide ernähren, denn ich denke, Fleisch ist besser für ihn. Nicht zuletzt sind die hohen Getreideanteile verantwortlich dafür, dass die Hunde dick werden und auch schlimme Krankheiten bekommen( dazu gehört auch Diabetes- wobei Timmy nicht durch falsche Ernährung zuckerkrank geworden ist).
Ich räume allerdings ein, dass ein Kupferanteil von 23% für Westies vielleicht nicht ganz so vorteilhaft ist, aber rot ist Timmy noch nicht geworden.
LG
Andrea |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 28.1.2008, 21:00 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Noch ein Tipp: Schau Dir mal www.Magnusson-petfood.de an. Ist ein schwedischer Hundefutterhersteller der Frischfleisch verwendet und sein Futter bäckt.
Abfall ist da bestimmt nicht drin, denn Schweden hat sehr strenge Bestimmungen. |
Ich kann zu Magnusson Trockenfutter nur sagen: " Es ist das erste und einzige Trofu welches nicht nach 2 Tagen ins Tierheim Lübeck wandert !!!"
Mensch was hab ich gesucht nach nem Trofu welches ich auch mal auf den Hundeplatz mitnehmen kann (als 2. Mahlzeit)
Das Tierheim und die Hundies dort haben sich über meine vergeblichen Versuche sicher gefreut.
Das ist jetzt vorbei Nico liebt Magnusson; und nicht nur als Leckerlie; selbst aus seinem Napf frißt er es, im Notfall
Eigentlich bekoche ich ihn seit einiger Zeit selbst und das klappt dank Marie´s Tipps super gut  |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 69 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 28.1.2008, 21:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
bei meiner Futtersuche für Timmy bin ich früher auch mal auf Magnusson gestoßen. Hat mich auch angesprochen, also Proben kommen lassen.
Leider fühlte sich Timmy davon absolut nicht angesprochen- sprich er hat es keines Blickes gewürdigt, dran gerochen-blöd geguckt-- kannste selber essen.
Die Geschmäcker sind bei Hundis extrem verschieden. was der eine liebt, dafür hat der andere nur ein müdes Grinsen.
Es ist zum Verzweifeln! Nicht so einfach, es unseren verwöhnten Kötern Recht zu machen??
LG
Andrea |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 28.1.2008, 21:19 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Sabine,
bei meiner Futtersuche für Timmy bin ich früher auch mal auf Magnusson gestoßen. Hat mich auch angesprochen, also Proben kommen lassen.
Leider fühlte sich Timmy davon absolut nicht angesprochen- sprich er hat es keines Blickes gewürdigt, dran gerochen-blöd geguckt-- kannste selber essen.
Die Geschmäcker sind bei Hundis extrem verschieden. was der eine liebt, dafür hat der andere nur ein müdes Grinsen.
Es ist zum Verzweifeln! Nicht so einfach, es unseren verwöhnten Kötern Recht zu machen??
LG
Andrea |
Hallöchen,
ich hab fast 4 Jahre gesucht um für Nico das passende Futter zu finden Ich glaub jetzt doch, daß ich es endlich geschafft hab
Liebe Grüße |
|
  |
|
Lucybaby Rang 11


Alter: 68 Anmeldedatum: 05.07.2007 Beiträge: 3380 Wohnort oder Bundesland: Franken
Hunde der User: Lucy vom schönen Steigerwald
|
Verfasst am: 29.1.2008, 10:36 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabine,
Du machst mir ja richtig Hoffnung! Ich bin nur seit 1 Jahr auf der Suche nach dem richtigen Futter. Unsere Fellnasen haben uns richtig in der Kralle
Den Tipp mit dem Tierheim habe ich von Dir übernommen unser Tierheim in Feucht freut sich wenn ich mit einem Futtersack mit bestem Futter anrücke.
Wie gesagt, meine Madam ist von einem neuen Futter jedesmal begeistert - ich freue mich und denke "so jetzt habe ich es geschafft" und am nächsten Tag rümpft diese Mistbiene doch tatsächlich die Nase über das Futter das am Vortag sooo gut war.
Aber ich gebe nicht auf!!!
Liebe Grüße
Ute und Lucy  |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|