|
 |
Autor |
Nachricht |
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 21.6.2008, 19:43 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie,
vielen Dank - werde ich mir sofort auf die Einkaufsliste setzen
So langsam wird es irgendwie unheimlich - Micky und ich haben sind essenstechnisch gleich, was er verträgt, vertrage ich auch und umgedreht
Liebe Grüsse
Sabrina |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 21.6.2008, 19:44 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Marie,
vielen Dank - werde ich mir sofort auf die Einkaufsliste setzen
So langsam wird es irgendwie unheimlich - Micky und ich sind essenstechnisch gleich, was er verträgt, vertrage ich auch und umgedreht - gibt es bei Hunden auch ein Reizdarmsyndrom?
Liebe Grüsse
Sabrina |
|
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 21.6.2008, 19:45 Titel: |
|
|
|
Ups, falschen Button geklickt - wollte editieren  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 21.6.2008, 20:44 Titel: |
|
|
|
 |
 |
gibt es bei Hunden auch ein Reizdarmsyndrom?
|
JA! Im tierärztlichen Bereich nennt man diese Erkrankung Irritable Bowel Syndrome (IBS) = Reizdarm |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 22.6.2008, 05:16 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
gibt es bei Hunden auch ein Reizdarmsyndrom?
|
JA! Im tierärztlichen Bereich nennt man diese Erkrankung Irritable Bowel Syndrome (IBS) = Reizdarm |
Oh je...irgendwie habe ich das befürchtet. Aber gut zu wissen.
Vielen Dank Marie
Liebe Grüsse
Sabrina |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 26.6.2008, 11:41 Titel: |
|
|
|
Hallo Sabrina
Wie läuft es denn bei euch?? _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 26.6.2008, 12:02 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellen
Gestern nach dem TA war ich noch nicht in der Lage zu schreiben, heute ist es besser.
Also: Micky hat einen Candida-Pilz (so wie es auch auf der Kopie von dem Labor drauf stand) und nicht den Malassezia-Pilz. Bin ja mit den Kopien dorthin und habe die TA gefragt, welchen Pilz er denn nun wirklich hat. Sie reagierte ein wenig "angefasst" und meinte, das sie da wohl etwas verwechselt hätte....
Ok, dann habe ich noch nach der anderen Kopie gefragt (es fehlte ja noch die von der Nachuntersuchung vom 16.05.). Die Helferin schaute auch gleich nach (das ist eine ganz Liebe) und fand den Bericht auch. Wollte dann kopieren (sie haben ein kombiniertes Fax-/Kopiergerät), die 1te Seite funktinonierte auch, bei der 2ten Seite gab es Problem, auf einmal war das Original verschwunden - keine Ahnung, was sie da gemacht hat...seufz...Sie hat dann noch gesucht bzw. geschaut, ob das Blatt von dem Gerät "gefressen" worden ist, aber es war unauffindbar. Sie war wirklich verzweifelt, tat mir auch leid. Dann hat sie die TA gefragt, sie reagierte wieder etwas "komisch"...
Jetzt fordern sie den Bericht nochmal an und ich hoffe, das ich am Montag (wenn wir zur nächsten Spritze müssen) den Bericht endlich mitnehmen kann...nochmal seufz...
Teilweise haben sich die Stellen verschlimmert, aber das soll wohl normal sein am Anfang (Erstverschlimmerung - das habe ich auch gelesen), sich dann aber normalisieren. Am Montag werde ich mir auch genau anschauen, wie gespritzt wird, dann nehmen wir den Impfstoff mit nach Hause und ich werde selber spritzen (man zieht die Haut am Rücken hoch und sticht in den unteren Bereich rein). Hoffe, das das klappt.
Das "Pro Symbioflor" bekommt Micky seit gestern, es geht ihm gut - keine Blähungen oder Durchfall, der Stuhl ist auch so, wie er sein soll. Darüber bin ich sehr erleichtert.
Habe auch das Gefühl, das der Juckreiz allmählich verschwindet, er knibbelt nicht mehr so viel und an den Pfoten gar nicht mehr.
Er bekommt jetzt auch wieder Gemüse, verträgt alles gut, was ich ihm koche und backe.
Wie läuft es mit Penny zur Zeit? Ist bei Euch alles ok soweit?
Liebe Grüsse
Sabrina |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 26.6.2008, 14:13 Titel: |
|
|
|
Hi Sabrina,
schön, dass es besser geht und er sich nicht mehr so doll kratzen muß.
Nachuntersuchung vom 16.05.?? Sind das die Blutwerte von der SD?
Von Pilzen habe ich keine Ahnung und haben deswegen gerade mal ein wenig gegoggelt.
Ich habe eine sehr interessante Arbeit darüber gefunden und sie unter "Gesundheit" eingestellt - Bakterologie und Mykologie.
Der Candida ist auch dabei - vielleicht schaust Du mal rein!?
Die Aussagen der TA sind immernoch komisch. Erst diese merkwürdige Geschichte mit der SD und jetzt verwechselt sie die Pilze, obwohl es schwarz auf weiß vorliegt.
Klar, sie auch nur ein Mensch und alle machen Fehler, aber mich würde das an Deiner Stelle nicht zufrieden stellen.
Wahrscheinlich ist sie mit "Deinen" Themen wenig vertraut und deswegen unsicher.
Für den Fall, dass es in den nächsten Wochen eine massive Verschlechterung gibt, würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall eine Zweitmeinung einholen.
Ich denke, wenn Du ALLE Unterlage zusammen hast und sie mit nimmst, werden die Untersuchungen auch nicht alle wiederholt.
Habe ich eigentlich irgendwas verpasst oder schon wieder vergessen?!
- Was ist denn die Ursache lt. TA für diese ganzen Dinge??
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann taucht dieser Candida-Pilz auch eher sekundär auf.
Alle
und Daumen sind gedrückt, dass es weiter bergauf geht.
Mit Penny läuft es gut, ich "beobachte" gerade was und werde heute abend oder morgen in unserem Thread berichten.  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Cloudshill Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 01.04.2008 Beiträge: 410
|
Verfasst am: 26.6.2008, 15:59 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellen
Ja, Deinen Link habe ich schon gefunden - vielen Dank! Werde es mir gleich ausdrucken, lesen und in meinen "Micky-Ordner" heften.
Das er sich nicht mehr so kratzt, finde ich auch wunderbar. Heute sahen die einzelnen Stellen auch nicht mehr sooo schlimm aus, sind nur noch blassrosa und nicht knallrot.
Wegen dem Pilz habe ich auch gegoogelt, aber nicht wirklich etwas gefunden. Habe 2 Bücher zu Hause, in dem einen steht, das der Pilz u.a. nach einer längeren Kortisongabe, aufgrund einer Immunschwäche oder auch nach Verletzungen entstehen kann. Kortison hat er ja oft bekommen, Verletzungen hatte er auch schon (einen Bänderriss, weiss aber nicht, ob das damit gemeint ist).
Der Pilz kann sogar in der Mundhöhle auftreten, dort konnte ich aber noch nichts entdecken.
Mögliche Ursachen können u.a. die Sarcoptesräude sein, Futtermittelallergien / -unverträglichkeiten, Miben etc. Das würde ja auch passen.
In dem anderen Buch habe ich darüber nicht so viel gefunden. Was evtl. noch nennenswert ist, das die beim Hund nachgewiesenen Unverträglichkeiten gegenüber Nahrungsmittelhefen eine Allergie gegen Candida albicans sein kann. Hoffe, das sich so eine Allergie nicht auch noch bei ihm entwickelt, aber Hefe in irgendeiner Form bekommt er nicht.
Mal sehen, vielleicht finde ich noch ein paar Informationen.
Genau, das war die Nachuntersuchung - dann kann ich endlich mal die Werte vergleichen.
Dss war schon das 2te Mal, das so ein Fehler unterlaufen ist. Als ich telefonisch nach den Allergieegebnissen gefragt habe, vergass sie zu erwähnen, das er gegen Rind auch allergisch ist. Und jetzt die Verwechslung mit dem Pilz....wie gesagt, ich habe schon eine Klinik im Auge und wenn alles nicht besser wird bzw. sie weiterhin so komisch reagiert, wenn ich mal etwas nachfrage oder um Kopien bitte, sind wir sofort weg da - keine Frage.
Ich habe auch kein Problem damit, wenn man etwas vergessen oder verwechselt wird - passiert mir auch. Aber ich finde, das man mit seinem Arzt vernünftig reden müssen kann, also auch mal etwas hinterfragt bzw. (berechtigte) Einwände hat....
Vielleicht sollte ich einen TA heiraten, besser noch einen Dermatologen
Es freut mich, das es Penny gut geht, klasse! Und ich werde jetzt auch wieder regelmässig in dem Thread vorbeischauen, damit ich auf dem Laufenden bei Euch Beiden bin.
Fürs Daumendrücken - Micky und ich drücken auch weiterhin die und Daumen!
Liebe Grüsse
Sabrina |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 26.6.2008, 16:08 Titel: |
|
|
|
Ich will nen Tierarzt als Mann, damm dadamm damm.
Bitte und Danke fürs Daumendrücken!!  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|
|