Meist Aufgerufene  Top bewertete Artikel  Aktuellste Artikel


Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/westiefo/phpbb/db/mysql4.php on line 339
Autor Anja O`Glendence Datum 2.10.2007, 15:48 Aufrufe 11825
Beschreibung Neotrombicula autumnalis
Kategorie H Typ Doku
Herbstgrasmilben
Herbstgrasmilbe (Neotrombicula autumnalis)
Diese Milbenart ist eine weitverbreitete Gattung in vielen Gegenden Europas. Die Larven dieser Milben sitzen an Gräsern, an feuchten Plätzen und warten dort auf ihre Wirte. Die Milben ritzen mit ihren Mundwerkzeugen die Haut an und geben dort ihren Speichel, der die Epidermiszelle auflöst, ab. Die daraus entstandene Nahrung wird von der Milbe vollständig aufgenommen und nach einer Dauer von ca. 8 Tagen, fällt dann die vollgesogene Milbe vom Hund ab. Die Milben sitzen mit Vorliebe an dünnhäutigen Körperpartien wie beispielsweise, Zwischenzehenhäute, an den Schenkelinnenseiten, an Bauch und Ohren. Mit starkem Juckreiz begleitet kommt es durch den Milbenspeichel zu einer Pustel- und Quaddelbildung.

Diagnose:

Diese Milben können mit bloßem Auge oder mit einer Lupe, also gelblich-orange Punkte, erkannt werden. Ein oberflächliches Hautgeschabsel kann die Diagnose abschließend sichern.

ar






Bilder copyright: D. Kittel
  [Druckbare Version]

Gehe zu 

Du kannst keine neuen Artikel in dieser Kategorie erstellen
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht verändern
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht löschen
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten
Artikel müssen in dieser Kategorie erst freigegeben (bewertet) werden
Artikel Veränderungen müssen in dieser Kategorie freigegeben werden


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice