Meist Aufgerufene  Top bewertete Artikel  Aktuellste Artikel


Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/westiefo/phpbb/db/mysql4.php on line 339
Autor Anja O`Glendence Datum 8.6.2006, 15:29 Aufrufe 2560
Beschreibung Notfallmaßnahmen
Kategorie V Typ Doku
Vergiftungen
Vorbeugende Maßnahmen:

- Achten Sie beim Spazierengehen darauf, dass der Hudn nichts aufnimmt. Gerade Welpen und junge HUnde nehmen alles in den Fang und schlucken unbedarft alles herunter.

- Achten Sie auf Warntafeln

- Entfernen Sie Giftpflanzen aus Haus und Garten oder bringen Sie sich für den Hund unerreichbar unter.

- Schliessen Sie alle Reinigunsgmittel, Insektizide, Medikamente und Chemikalien weg.

Hauptsymptome bei Vergiftungen:

- starker Speichelfluß
- wiederholtes Erbrechen
- gelegentlich auch Durchfall
- gelegentlich auch Blut im Erbrochenen, Kot oder Urin
- Apathie (Teilnahmslosigkeit)
- blasse aber auch bläuliche Schleimhäute
- Atemnot
- jagender puls
- Taumeln
- Krampfanfälle
- Ohnmacht

Treten diese Symptome in genannter Reihefolge auf, handelt es sich wahrscheinlich um eine Vergiftung.

SOFORT zum TIERARZT.

Nur innerhalb von einer halben bis maximal einer Stunde kann die Giftaufnahme mit Hilfe von Brechmitteln, Magenspülungen oder Abführmitteln verringert werden.
Bei Rattengiftaufnahmen wird der Tierarzt K1 spritzen.

Wichtig: Das Eingeben von Milch, Öl oder sogar Rizinusöl ist falsch. Bei fettlöslichen Giften kann es die Bescherden noch verstärken.

Unterstützend können Sie eingreifen indem sie ihrem Hund auf dem Weg zum Tierarzt Kohletabletten (Kohle bindet Giftstoffe) und reichlich Wasser anbieten. Wasser hat einen verdünnenden Effekt.

siehe hierzu auch Artikel: "Giftig und ungesund"
  [Druckbare Version]

Gehe zu 

Du kannst keine neuen Artikel in dieser Kategorie erstellen
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht verändern
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht löschen
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten
Artikel müssen in dieser Kategorie erst freigegeben (bewertet) werden
Artikel Veränderungen müssen in dieser Kategorie freigegeben werden


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice