Meist Aufgerufene  Top bewertete Artikel  Aktuellste Artikel


Warning: mysql_fetch_array() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /www/htdocs/westiefo/phpbb/db/mysql4.php on line 339
Autor Anja O`Glendence Datum 8.6.2006, 14:45 Aufrufe 3261
Beschreibung Was verbirgt sich hinter diesen med. Begriffen?
Kategorie B Typ Doku
Beipackzettel
Beipackzettel und ihre Bedeutung:


Abstrich Hierbei wird mit einem Tupfer Speichel oder Gewebe
entnommen

Aktive Impfung Impfung mit Lebend-Vakzinen

Analgetika Schmerzlindernde Medikamente

Anämie Blutarmut. Verminderung der Erythrozytenzahl, des
Hämatokrits und der Hämoglobinkonzentration unter der die
Normalwerte, bezogen auf Tierart, Alter und Geschlecht.
Anämie ist ein klinisches Symptome, keine selbständige
Krankheit! Sie kann als Leitsympton einer primären
Knochenmarkerkrankung, bei Blutverlust oder als
Begleitsymptom zahlreicher extramedullärer Krankheiten
auftreten

Antazida Medikamente gegen Übersäuerung des Magens

Antibiotika Medikamente, die eine Vermehrung von Bakterien oder Protozoen (kleine, einzellige Lebewesen) hemmen

Antihistaminika Medikamente gegen allergische Reaktionen

Antimykotika Medikamente, die das Wachstum von Pilzen hemmen

Antiphlogistika Entzündungshemmende Medikamente

Atopie Oberbegriff für allergische Erkrankungen

Bronchodilatatoren Bronchienerweiternde Medikamente

Dehydration Austrocknung. Sie erkennt man, indem man einen
sogenannten Hautfaltentest durchführt, d.h. man zieht
zwischen den Fingern die Haut (am besten Genick) nach
oben und beobachtet wie schnell oder langsam die Haut
sich zurücklegt

Diuretika Medikamente, die die Nierenausscheidung anregen

Hämostypika Blutstillende Medikamente

Lebendvakzine Impfstoff aus abgeschwächten Erregern

Nekrose Absterben und Verkümmern von Gewebe

Pankreatitis Bauchspeicheldrüsenentzündung

Paraimmunitätsinducer Medikament, das Geflügelviren, die nicht krankmachen enthält, um beim Hund Fieber hervorzurufen,
das die Abwehrkräfte des Körpers gegen Virusinfektionen mobilisiert

Passive Impfung Impfung mit abgetöteten Erregern

Sekretolytika Sekretlösende Medikamente, die den Schleim bei
Entzündungen der Brochnien verflüssigen

Sekundärinfektion auf eine meist durch Voren ausgelöste erste Infektion, die den
Körper schwächt, folgt eine zweite Infektion durch Bakterien
oder Pilze

Spasmolytika Krampflösende Medikamente

Sulfonamide Medikament, das ähnlich wie Antibiotika, die Entwicklung und
Vermehrung von Bakterien hemmt

Subkutan unter die Haut – die Haut des Hundes wird mit dem Daumen
und dem Zeigefinger leicht angehoben so dass eine Hautfalte
entsteht. Es ist darauf zu achten, das KEIN Gefäß getroffen
wird.

Totvakzine Impfstoffe aus abgetöteten Erregern

Zoonose Infektionskrankheiten, bei der Mensch und Tier betroffen sein
können und sich gegenseitig anstecken

Zystostatika Medikamente, die eine Zellvermehrung hemmen
  [Druckbare Version]

Gehe zu 

Du kannst keine neuen Artikel in dieser Kategorie erstellen
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht verändern
Du kannst Deine Artikel in dieser Kategorie nicht löschen
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie kommentieren
Du kannst keine Artikel in dieser Kategorie bewerten
Artikel müssen in dieser Kategorie erst freigegeben (bewertet) werden
Artikel Veränderungen müssen in dieser Kategorie freigegeben werden


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice