|
 |
Autor |
Nachricht |
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 07:45 Titel: |
|
|
|
Heute 7 Uhr Bodo will raus und Blätter fressen. Kein Hunger aber ich lasse ihn nicht raus.
Gestern 3 myrrhinil gegeben _________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.6.2016, 07:45 Titel: |
|
|
|
Noch ein paar alternative Tipps zur weiteren Behandlung.
 |
 |
Zeolith und Psyllium: ein „Pflaster“ für die Darmschleimhaut
Einige Futterinhaltsstoffe haben keinen Nährstoffcharakter, sondern entfalten im
erkrankten Magen-Darm-Trakt andere Wirkungen, die den Heilungsprozess
beschleunigen können.
Zeolith, ein Tonerdemineral, bindet Wasser und Toxine und
überzieht die Darmschleimhaut mit einer Art Schutzfilm.
Psyllium enthält lösliche
Fasern, die im Darm einen gelartigen Schleim bilden, der ebenfalls die
Darmschleimhaut mechanisch schützt, aber auch regulierend auf die Darmpassage
wirkt, indem Konsistenz und Gleitfähigkeit der Kotmassen beeinflusst werden. |
http://geb.uni-giessen.de/geb/vollt..../Fortbildung_DVG_2010.pdf
Zu Psyllium ( Flohsamen) schreibt Dr.vetmed. Steiner in seinem Buch:
Gastroenterologie bei Hund und Katze
 |
 |
Die Ergänzung eines hochverdaulichen, rohfaserarmen Futters mit Psyllium
( Metamucil oder Pascomucil) kann bei Hunden mit chronischer Dickdarmdiarrhoe von Nutzen sein. |
https://books.google.de/books?id=fi....teiner%20hund&f=false
Info:
https://www.royalcanin.ch/produkte/....ate/psyllium#.V15EStKLS1s
Viele Infos´s zur Therapie von IBD hier:
https://webcache.googleusercontent.....=de&ct=clnk&gl=de
 |
 |
Bei primären Dickdarmerkrankungen zeigen zudem der Einsatz von löslichen Fasern (Psyllium) und/oder Metronidazol (10–15 mg/kg alle 12 h p.o. für 3–7 Tage) einen guten Effekt.
|
 |
 |
Unkompliziert und in der Regel ohne Nebenwirkungen ist der Einsatz sogenannter Styptika (z. B. Enterogelan®, Möhrchenpellets), die eine koteindickende Wirkung haben und somit Durchfall reduzieren sollen. |
Enterogelan enthält unter anderem Psyllium ( Flohsamen)
https://www.virbac.de/home/katalog/....ittel/enterogelan-kh.html |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 07:52 Titel: |
|
|
|
Was ich hier noch habe ,hatte mir eine TÄ empfohlen nach der Spiegelung Sucrabest Granulat. Wirkstoff sucralfat. _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 08:00 Titel: |
|
|
|
Flohsamenschalen , daran habe ich auch schon gedacht. _________________
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.6.2016, 08:01 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Was ich hier noch habe ,hatte mir eine TÄ empfohlen nach der Spiegelung Sucrabest Granulat. Wirkstoff sucralfat. |
bei Magenbeschwerden würde die Gabe Sinn machen.
Wie geht es deinem Hund heute? |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 08:35 Titel: |
|
|
|
Wie geschrieben will nur Gras bzw.Blätter fressen.waren eben Gassi Kot mit erst fest dann Durchfall und immer wieder drücken. _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 12:25 Titel: |
|
|
|
ich war 2 Stunden nicht da und er hat ein weinig rumrandaliert. Körbchen durcheinandergebracht.
hat er Samstag auch gemacht als wir unterwegs waren. wahrscheinlich weil ich ihm kein Gras bzw. Blätter fressen lasse.
Schmerzen vielleicht er tut mir so leid.
es ist jetzt 12.30 Uhr _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 12:43 Titel: |
|
|
|
Wie sieht es denn mit Iberogast aus .? Darf man das geben ?
Weil er ja immer grünes sucht.
Im Moment bekomme ich keine Tabl. Rein
Muss erst warten bis er wieder frisst. _________________
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.6.2016, 13:24 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Wie sieht es denn mit Iberogast aus .? Darf man das geben ?
.
|
Versuch es, wenn es danach jedoch nicht wesentlich besser wird, würde ich zum TA gehen. |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.6.2016, 18:10 Titel: |
|
|
|
Habe kein iberogast mehr im Hause.um 15.30 Uhr habe ich ihm trotz angeboten.nein, mag er nicht. Dann gek. Fisch ja. Mit Haferflocken vermischt ganz zögerlich gegessen.
Liegt jetzt und schläft viel.
Mal sehen wie es ihm morgen geht.
Ansonsten zum TA _________________
 |
|
  |
|
|