|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.3.2016, 09:31 Titel: |
|
|
|
 |
 |
ich gebe beim Brei jetzt immer einTeebeutel Anis Fenchel mit dazu.
und ich gebe jetzt Prosymbioflor. |
welchen Brei fütterst du?
Möchte meine Empfehlung noch einmal wiederholen. Traditionell angewendet bei entzündlichen Erkrankungen des Dünn- und Dickdarms
https://www.repha.de/produkte/myrrhinil-intest/ |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.3.2016, 11:54 Titel: |
|
|
|
Die habe ich hierliegen .heute morgen kein Hunger nur draußen Gras fressen. Dann eben Gassigang und es kam nur Glibber mit Blut raus es roch erbärmlich.
Nach der Spiegelung bekam er ja eine woche AB wegen der Biopsie entnahme. Und dann das Bactisel zur Darmsanierung was ich ihm immer noch gebe bis die Dose leer ist.
Die Tabletten Myrrhinil intest habe ich hier liegen. Wollte nicht alles durcheinander geben.
soll ich ihm die geben trotz Bactisel _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.3.2016, 12:14 Titel: |
|
|
|
http://www.sanoro.de/sanoro-menue-hypoallergen-kaenguru. Habe diemal mal das Kängurumenü gekauft und das noch mit Quinoa, was ich zu weichem Brei koche dazugeben.
Ich verstehe nur nicht warum es dann 1 bzw. 2 wochen gut geht und dann fängt es wieder an.
Es gibt bei und hier eine Beagle der auch noch jung ist und immer wiederdurchfall hat . Die waren beim THP und haben schon 1115 euro dort gelassen .es ging auch mal 2 wochen gut auch mal 3 wochenund dann kippte das Ganze wieder.dann sind sie zu jemand anderen gefahren und haben eine kotuntersuchung machen lassen. Es waren vermehrt Kolibakterien vorhanden und er bekommt jetzt was dagegen und mal schaun ob es besser wird.
mein TA sagt das die Kolibakterien jeder hat _________________
 |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.3.2016, 12:14 Titel: |
|
|
|
http://www.sanoro.de/sanoro-menue-hypoallergen-kaenguru. Habe diemal mal das Kängurumenü gekauft und das noch mit Quinoa, was ich zu weichem Brei koche dazugeben.
Ich verstehe nur nicht warum es dann 1 bzw. 2 wochen gut geht und dann fängt es wieder an.
Es gibt bei und hier eine Beagle der auch noch jung ist und immer wiederdurchfall hat . Die waren beim THP und haben schon 1115 euro dort gelassen .es ging auch mal 2 wochen gut auch mal 3 wochenund dann kippte das Ganze wieder.dann sind sie zu jemand anderen gefahren und haben eine kotuntersuchung machen lassen. Es waren vermehrt Kolibakterien vorhanden und er bekommt jetzt was dagegen und mal schaun ob es besser wird.
mein TA sagt das die Kolibakterien jeder hat _________________
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.3.2016, 13:32 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Habe diemal mal das Kängurumenü gekauft und das noch mit Quinoa, was ich zu weichem Brei koche dazugeben.
|
erst einmal eine Info zu Quinoa vorweg. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sowie das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund raten beide davon ab, Quinoa und CO. an Kleinkinder zu verabreichen?Und was die Ernährung mit Kohlenhydraten betrifft, vertrete ich hundertprozentig die Meinung, das Hunde wie Kleinkinder ernährt werden sollten.
Wer seinen Hund unbedingt Pseudogetreide füttern möchte, kann das natürlich gerne tun, nur gebe ich zu bedenken, das solche Warnungen konkrete Gründe haben, die man ernst nehmen sollte.
Gefährliche Inhaltsstoffe
Quinoa schützt sich vor Schädlingen mit bitter schmeckende Saponine, die in der Samenschale stecken. Saponine können Blutzellen schädigen und die Darmschleimhaut reizen. Dadurch können Schadstoffe und Allergene durch die Darmwand hindurch ins Blut gelangen. Bei Kleinkindern ist das Verdauungssystem noch nicht ausgereift , daher sind die Saponine bei ihnen besonders problematisch. Im Falle einer Darmentzündung können sie aber auch für Erwachsene gefährlich werden: unter manchen Umständen gelangen sie ins Blut, zerstören rote Blutkörperchen und schädigen die Leber.
http://www.gesundheit.de/ernaehrung....-urgetreide-aus-der-ferne |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.3.2016, 13:40 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Die Tabletten Myrrhinil intest habe ich hier liegen. Wollte nicht alles durcheinander geben.
|
normalerweise werden diese Tabletten zur Vorbereitung einer mikrobiologische Therapie sprich Darmsanierung von symbiopharm -Produkten gegeben.
Undzwar in der Regel mindestens 3 Wochen.
Erst dann kommen die Symbiopharm-Tropfen zum Einsatz. |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 13.3.2016, 13:51 Titel: |
|
|
|
 |
 |
schaun ob es besser wird.
mein TA sagt das die Kolibakterien jeder hat |
stimmt! Sie gehören zur obligaten Flora im Dickdarm. Im normalen Umfang sind sie harmlos.Nur wenn sie sich vermehren , kommt es zu Fäulnisvorgängen im Darm. |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.3.2016, 13:56 Titel: |
|
|
|
Dann höre ich jetzt mit simbioflor auf und gebe 2x am Tag die Tabletten . Habe 100 stück _________________
 |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 13.3.2016, 15:39 Titel: |
|
|
|
O.k. 3 x 1 tabl. _________________
 |
|
  |
|
|