|
 |
Autor |
Nachricht |
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 3.6.2006, 08:22 Titel: |
|
|
|
Heute, Samstagmorgen, Moritz hat wieder Magenknurren. Er frisst wieder 'Blätter.
Koche heute wieder Fisch mit Reis und Möhren. Kamilletee zu verdünnen
es nimmt kein Ende mit seinem Magenknurren.
Conni
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 5.6.2006, 14:23 Titel: |
|
|
|
Hallo Marie, schön das Du wieder da bist. Hast hoffentlich schöne Pfingsttage gehabt.
Habe Moritz einmal Fisch mit Reis und einmal Pute mit Reis gegeben. Zwischenduch etwas Joghurt mit Köln-Flocken.
Die Tabl. sind heute aufgebraucht. Wie soll es jetzt mit seiner Ernährung weitergehen.
Soll ich mit Prosymbioflor beginnen?
Das Ergebnis mit der Kotprobe hast du sicherlich gelesen. Werde morgen noch mal beim TA anrufen.
Conni |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 5.6.2006, 14:29 Titel: |
|
|
|
Hallo Conni,
die Pfingsttage waren recht erholsam, danke der Nachfrage.
Geht es Moritz gut?
Wie sieht der Kot aus? Wie oft am Tag? Und was macht der Magen?
Ich habe deine Meldung gelesen. Der Kot wurde nur auf Giardien hin untersucht.  |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 5.6.2006, 14:44 Titel: |
|
|
|
Moritz gehts gut, der Magen ist auch im Moment ruhig.
Kot sieht auch gut aus, fest und macht 2 x am Tag.
Conni |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 5.6.2006, 14:54 Titel: |
|
|
|
Kot sieht auch gut aus, fest und macht 2 x am Tag.
Hallo Conni,
das hört sich doch recht positiv an.
Dann kannst du ab morgen mit der Therapie beginnen.
Zu Beginn das Medikament Pro Symbioflor ( steht hoffentlich im Kühlschrank )
Der Sanierungsplan auf der Luckyland-Seite empfiehlt 2 x3 Tropfen
am ersten Tag und bei guter Verträglichkeit soll die Dosis pro Tag um jeweils 1 Tropfen angehoben werden ( also 2 x4 usw. ) bis die Enddosis 2 x10 erreicht ist und die Flasche aufgebraucht ist.
Anwendung: die Tropfen am besten mit etwas Wasser verdünnt vor der Mahlzeit ins Maul geben.
Wie sieht es mit den Rationen aus?
Wird Moritz satt oder knurrt der Magen noch? |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 5.6.2006, 17:21 Titel: |
|
|
|
Das Pro Symbioflor stelle ich gleich in den Kühlschrank.
Der Magen knurrt im Moment nicht mehr. Die Menge des Futters könnte etwas mehr sein.
Kann ich die Tropfen nicht mit ins Futter tun?
Conni  |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 5.6.2006, 18:45 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Das Pro Symbioflor stelle ich gleich in den Kühlschrank.
Diese Präparate sollen alle grundsätzlich im Kühlschrank gelagert werden. Manche Apotheken verschicken sie extra mit einem Kühlsystem.
Der Magen knurrt im Moment nicht mehr. Die Menge des Futters könnte etwas mehr sein.
Du kannst den Reis auf ca. 60-70 g erhöhen.
Kann ich die Tropfen nicht mit ins Futter tun?
Ja, das geht auch. Am besten gleich obenauf, damit es zuerst gefressen wird.
Conni  |
|
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 5.6.2006, 21:37 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Das Pro Symbioflor stelle ich gleich in den Kühlschrank.
Diese Präparate sollen alle grundsätzlich im Kühlschrank gelagert werden. Manche Apotheken verschicken sie extra mit einem Kühlsystem.
Der Magen knurrt im Moment nicht mehr. Die Menge des Futters könnte etwas mehr sein.
Du kannst den Reis auf ca. 60-70 g erhöhen.
Kann ich die Tropfen nicht mit ins Futter tun?
Ja, das geht auch. Am besten gleich obenauf, damit es zuerst gefressen wird.
Conni  |
|
Dann werde ich 70 g Reis kochen und mit 90 g Fleisch oder 120 g Fisch
und 20 g Wurzeln oder Spinat und 1 priese Flohsamen und etwas Oel
vermengen und es in 2 Portionen aufteilen.
Richtig
Conni |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 5.6.2006, 22:12 Titel: |
|
|
|
Dann werde ich 70 g Reis kochen und mit 90 g Fleisch oder 120 g Fisch
und 20 g Wurzeln oder Spinat und 1 priese Flohsamen und etwas Oel
vermengen und es in 2 Portionen aufteilen.
Kabeljau kannst du 120 g geben. Seelachs 100 g, Rinderhack ca. 95 g,
Putenbrust ca. 80 g
Zum Rinderhack passt auch mal ein frisch geriebener Apfel ca.30-50 g recht gut.
Wenn du ab jetzt alles selber kochst, fehlen noch ein paar Nahrungsergänzungen.
Knochenmehl für den Calcium-Phosphorbedarf
Hefeflocken auf Melassebasis 1 TL ( B-Vitamine)
und für eine ausreichende Vitamin E-Zufuhr gibt man am besten
natürliche Vitamin E-Kapseln in ein kaltgepresstes Öl.
( die Menge richtet sich nach dem Vit.E-Anteil)
Vitamin E bekommst du u.a. in den DM-Drogerien, du solltest nur unbedingt darauf achten, das es sich um natürliches Vitamin E mit der Bezeichnung RRR alpha-tocopherol handelt.
Für die Vitamin A-und D Versorgung 1-2 x im Monat ca. 50-60 g Rinderleber ( z.B. 45 g Rinderhackfleisch+50 g Rinderleber) |
|
  |
|
bayerlein Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 3717 Wohnort oder Bundesland: Rastede
Hunde der User: Moritz Bodo
|
Verfasst am: 5.6.2006, 22:21 Titel: |
|
|
|
Ich weiss es nicht, was ich machen soll Einerseits würde ich gerne wieder für Moitz kochen, aber anderseits habe ich ja noch die 12 Dosen zu 400 g Marengo.
Was räts Du Ich mein, die Dosen halten ja ne weile. Hätt ich bloss nicht gleich so viel bestellt.
Conni |
|
  |
|
|