Kaufverträge und Vorverträge


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht
Vorheriges Thema anzeigen Nachwuchs Beitrag    Beitrag Welpenabgabe Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marianne
Rang 09
Rang 09



Alter: 80
Anmeldedatum: 07.04.2005
Beiträge: 786
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 18:48    Titel:    

Ach Frank, wenn ich das so von Anja und Diana lese muss ich wirklich froh sein, einen Welpen bekommen zu haben Sehr glücklich Wir haben ja kein Auto und nur eine Fahrmöglichkeit, wenn unser Sohn aus München kommt. Als wir uns damals wieder einen Westie anschaffen wollten, kamen wir ja auf "unseren" Züchter. Leider wohnte der ziemlich weit weg und war mit öffentlichen Verkehrsmitteln kaum zu erreichen, d.h. es wir hätten irgendwo übernachten müssen usw. usw. Also hatten wir erst einmal telefonischen Kontakt und er sichere mir erst einmal eine Hündin zu. Da Daras Mama nur 2 Rüden und 1 Hündin geworfen hat, hatten wir also nicht einmal die Auswahl Sehr glücklich Sehr glücklich
Als dann unser Sohn kommen konnte machten wir mit dem Züchter einen Termin aus,, damit wir Dara mal anschauen und er uns kennenlernen konnten. Er stellte uns auch viele Fragen, vor allem über Daras Betreuung und ob sie über längere Zeit allein bleiben müsse usw.
Jedenfalls konnten wir dann Daras Entwicklung nur über Fotos, die uns der Züchter dann per E-Mail an unseren Sohn und von dort per Diskette zu uns (wir hatten selber noch kein Internet) schickte, teilhaben.
Allerdings wurden wir in bezug auf Ernährung nicht weiter beraten.
Als wir Dara dann abholten bekamen wir allerdings eine Info-Mappe und noch ein paar Fotos von ihr und ihren Brüdern.
Kann ich also wirklich froh sein, diesen Züchter gefunden zu haben, sonst wären wir wohl heute noch ohne Westie Weinen Weinen Weinen
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 19:36    Titel:    

Hallo, also bei Moritz gab es auch keinen Vorvertrag. Ich hatte damals angerufen ob Welpen vorhanden sind und wir sollten sie uns anschauen.

Haben uns die Welpen angeschaut und anschließend noch über viele Details geredet. Ob wir ein Haus und Garten hätten der unbedingt eingezäunt werden sollte und was man alles so an Pflege und Tierarztkosten hat, oder haben kann.

Als wir uns dann endschieden haben einen kleinen Westie zu nehmen und uns einen aussuchten sind wir erst mal nach Hause gefahren. Denn wir konnten ihn noch nicht mitnehmen, denn er war erst 6 Wochen alt.

Haben ihn dann aber 3 Wochen später abgeholt. War auch schon getrimmt worden und wird sollten 3 Monate später nochmals zum Trimmen kommen, kostenlos.

Und erst als wir ihn abholten, haben wir den Vertrag unterschrieben und bezahlt.


Conni
Angelika vonderlerche
Moderator
Moderator



Alter: 67
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 7467
Wohnort oder Bundesland: NRW Solingen

Hunde der User:
Dream of Abigale von der Lerche
Little Lady Bonny vom Wildgarten
Lady Michell vom Wildgarten +24,05,2008
Dressed for Glendence von der Lerche

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 19:59    Titel:    

Hallo
Ich nehme auch keine Anzahlung,nur hatte ich schon öfters den Fall das einige unbedingt eine machen wollten.
Ich konnte es ihnen auch nicht ausreden. Sie bestanden drauf,aber ich habe ihnen gleich dabei gesagt das es für mich kein Problem wäre wenn sie sich dann doch nicht ganz sicher sind ihnen die Anzahlung zurück zu geben.
Ich habe einige Welpenleute die von sehr weit kommen,die haben uns dann auch nur 1 oder 2 mal besucht.
Wir hatten aber mehrmals die Woche Tel Kontakt.
Auch schon bevor die Welpen da waren.

Auch haben wir schon Vorbestellungen gehabt die lange darauf gewartet haben das Bonny läufig wird .
Auf Carlos haben die neuen Besitzer fast ein Jahr gewartet.

Wir haben mit allen immer noch guten Kontakt.
Heute erst haben die Besitzer von Candy angerufen(das ist Abi`s Schwester)
und uns erzählt das Bonny nun ein 2. mal Oma geworden ist von 3 Mädchen und 1 Buben.

Einen Vertrag gibt es dann beim Abholen.

Lg Angelika

_________________
Hunde haben alle guten Eigenschaften
der Menschen,
ohne gleichzeitig
ihre Fehler zu besitzen!
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 20:36    Titel:    

Hallo Anja,

ich hab auch nix anbezahlt. Habe aber einen Kaufvertrag unterschrieben und dann eben auch die Ahnentafel bekommen

Hier mal der Inhalt des KV (wen´s interessiert Mr. Green )
Den üblichen "Anfang" eines KV´s hab ich jetzt mal weggelassen Winken

Der Züchter versichert, daß ihm keine offensichtlichen Krankheiten oder sonstige Fehler bekannt sind. Er erklärt, daß der Hund eine 5-fach-Impfung erhalten hat und übergibt dem Käufer den Impfpaß des Hundes, aus dem hervorgeht, wann die nächste Impfung zu erfolgen hat.
Da in diesem Alter noch nicht erkennbar, kann der Züchter keine Garantie für eine Zuchttauglichkeit geben! Sollte sich der Rüde jedoch weiterhin so positiv entwickeln, daß der Züchter ihn Ausstellen und zuchttauglich machen möchte, wird vereinbart, daß die Zuchtrechte beim Züchter verbleiben. In diesem Fall übernimmt der Züchter den dafür erforderlichen Aufwand, wie Schow-Trimming, Ausstellungskosten usw.
Der Käufer wird darüber informiert, daß der Westie von Beginn an regelmäßig, fachgerecht getrimmt (nicht geschnitten) werden muß, damit das reife Haar entfernt wird und Haut und Haar gesund bleiben!!!
DEr Käufer verpflichtet sich daher den Hund im erforderlichen Turnus (alle 2-3 Monate) von der Züchterin trimmen zu lassen, siehe die übergebenen Hinweise "Futterplan und tägl. Pflege".
Der Käufer bescheinigt, den Hund besichtigt zu haben, erklärt, daß er über die, für Aufzucht und Haltung eines Hundes notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Möglichkeiten verfügt, und ihm bekannt ist, daß insbesondere ein junger Hund tiergerecht aufgezogen und gehalten werden muß.
Der Käufer versichert, daß er den Züchter regelmäßig über das Wohlergehen des Hundes informiert!
Der Welpe darf unter keinen Umständen überfordert werden!!
Der Käufer stellt den Züchter frei, von der Haftung für Beeinträchtigungen und Schäden, die besonders durch falsche Haltung, Aufzucht oder Behandlung entstehen oder für den Fall, daß sich während der weiteren Aufzucht sogen. "Fehler" zeigen.
Der Käufer versichert, daß er den Hund nach den Bestimmungen des Tierschutzgesetzes und den aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen halten wird.
Der Züchter versichert, dem Käufer die Ahnentafel des KFT nach Erhalt zukommen zu lassen.
Sollte der Hund, aus welchem Grund auch immer, nicht mehr gehalten werden können, so geht er an den Züchter zurück.
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 20:37    Titel:    

Marianne hat folgendes geschrieben:
Ach Frank, wenn ich das so von Anja und Diana lese muss ich wirklich froh sein, einen Welpen bekommen zu haben Sehr glücklich ...


Hallo Marianne,

da hätte ich als Züchter in der Tat Magenschmerzen gehabt. Telefonischer Kontakt ist auch in Ordnung. Aber ein paar Besuche sollten schon möglich sein, wenn sich der Interessent rechtzeitig angemeldet hat Sehr glücklich . Wenn es jetzt jemand aus dem Forum wäre und man hätte telefonischen Kontakt, würden mir persönlich bestimmt auch zwei Besuche reichen, da man ja hier schon öfter miteinander zu tun hat. Aber ich möchte schon sehen, wie die zukünftigen Besitzer mit dem Welpen umgehen. Vermitteln kann man auch viel telefonisch Sehr glücklich . Aber der Umgang und die Reaktion der Welpen gegenüber dem Fremden sieht man nur bei Besuchen Sehr glücklich .

Glaub mir, ich habe bei dem letzten Wurf ein paar Nächte nicht schlafen können, weil mir nur ein paar wenige Worte der Leute oder auch Reaktionen der Hunde auf andere nicht gefallen haben. Eigentlich ganz nette Menschen, aber mir kam es so vor, als stimmt was nicht.

Man hilft den Lütten auf die Welt. Man schläft bei den Welpen und ist nachts genauso oft wach, wie bei Säuglingen und Kleinkindern Mr. Green . Das ist eine schöne aber auch sehr anstrengende Zeit. Wenn man das miterlebt, gibt man einen Hund nicht unüberlegt und "un"überprüft ab. Das würde richtig weh tun, wenn dem Kleinen etwas zustößt.

Marianne, es gibt je nach Verhalten der Interessenten bestimmt mal Ausnahmen. Da muss halt die Chemie stimmen Sehr glücklich , dann kann man auch nach zwei Besuchen etwas sagen Sehr glücklich

Liebe Grüße
Welle
Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Scotsman
Rang 09
Rang 09



Alter: 68
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 761
Wohnort oder Bundesland: Dortmund / NRW

Hunde der User:
Braveheart - Willi
Beauly -Tammy
French Connexion- Poppy
White Whitch (Bibi)
No Respect - Nessie

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 21:22    Titel:    

Sabine hat folgendes geschrieben:


Sollte sich der Rüde jedoch weiterhin so positiv entwickeln, daß der Züchter ihn Ausstellen und zuchttauglich machen möchte, wird vereinbart, daß die Zuchtrechte beim Züchter verbleiben. In diesem Fall übernimmt der Züchter den dafür erforderlichen Aufwand, wie Schow-Trimming, Ausstellungskosten usw.
Der Käufer wird darüber informiert, daß der Westie von Beginn an regelmäßig, fachgerecht getrimmt (nicht geschnitten) werden muß, damit das reife Haar entfernt wird und Haut und Haar gesund bleiben!!!
DEr Käufer verpflichtet sich daher den Hund im erforderlichen Turnus (alle 2-3 Monate) von der Züchterin trimmen zu lassen, siehe die übergebenen Hinweise "Futterplan und tägl. Pflege".


Dieser Passus ist zwar aus der Sicht des Züchters nachvollziehbar, doch glaube ich nicht, dass im Falle eines Rechtsstreites ein Gericht eine Einschränkung der Nutzungsrechte am Eigentum des Käufers (sofern der Züchter nicht als Mitbesitzer in der Ahnentafel steht) bestätigen wird. Man stelle sich vor, der Züchter investiert Zeit und Geld in den Hund - und ausgerechnet zum Zeitpunkt der Zuchtzulassungsprüfung (die vielleicht zeitlich günstig liegt, um eine Hündin noch decken zu lassen) möchte der Eigentümer des Hundes seinen Familienhund mit in den Urlaub nehmen. Selbst, wenn der Käufer also hier unterzeichnet könnte der Passus im Streitfall als "sittenwidrig" nichtig sein.
Auch eine vertragliche Bindung des Käufers an den Züchter bezüglich einer Verpflichtung, nur dort das Trimmen durchzuführen ist m.E. nicht voll durchsetzbar - allenfalls könnte ein Verstoß gegen diese Vereinbarung eine Einschränkung der Haftung des Züchters bei ggf. auftretenden Problemen mit dem Haarkleid bewirken (ähnlich wie Gewährleistungseinschränkungen beim Autokauf, wenn die Inspektionen nicht beim autorisierten Fachbetrieb ausgeführt wurden).
Der Passus, dass der Hund an den Züchter zurückgeht, wenn er nicht mehr gehalten werden kann, ist problematisch, da ja kein Rücknahmepreis vereinbart wurde oder wenigstens ein Weg der Preisermittlung in dem Falle.

Ich möchte diese Betrachtungsweise eines solchen Vertrages hier nun nicht als Kritik verstanden wissen! Im Regelfalle wird es ja auch klappen, doch gerade ein Verbleib der Zuchtrechte beim Züchter könnte in dem Falle Probleme aufwerfen, wenn der Hund sich wirklich als sehr gutes Exemplar erweist und der Besitzer/Eigentümer dann "Dollars in den Augen hat", oder wenn, wie oben beschrieben, einfach die züchterischen Interessen mit den Nutzungsinteressen eines Welpenkäufers kollidieren.

Gruß
Mike

_________________
Wer seinen Hund wie einen Menschen behandelt, sollte sich nicht wundern, wenn er von Ihm wie ein Hund behandelt wird!
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 22:22    Titel:    

Scotsman hat folgendes geschrieben:


Auch eine vertragliche Bindung des Käufers an den Züchter bezüglich einer Verpflichtung, nur dort das Trimmen durchzuführen ist m.E. nicht voll durchsetzbar - allenfalls könnte ein Verstoß gegen diese Vereinbarung eine Einschränkung der Haftung des Züchters bei ggf. auftretenden Problemen mit dem Haarkleid bewirken (ähnlich wie Gewährleistungseinschränkungen beim Autokauf, wenn die Inspektionen nicht beim autorisierten Fachbetrieb ausgeführt wurden).


Hallöle,

ich wohne nu mal nur ca. 10 Autominuten von ihr entfernt. Es gibt in meiner Nähe keinen anderen Züchter, der auch Westies trimmt.
Sie hat mir aber auch noch Adressen gegeben, die Westies richtig "trimmen" und nicht bloß "scheren".
Ich denke mal, es ging hier nur darum dem Hund die richtige "Pflege" zukommen zu lassen. Winken
Scotsman
Rang 09
Rang 09



Alter: 68
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 761
Wohnort oder Bundesland: Dortmund / NRW

Hunde der User:
Braveheart - Willi
Beauly -Tammy
French Connexion- Poppy
White Whitch (Bibi)
No Respect - Nessie

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 22:50    Titel:    

Hallo Sabine,

ich stelle ja auch die Absicht hinter der Vertragsklausel nicht in Frage - die Problematik ist uns ja als Züchter ebenfalls bekannt.
Diese Vertragsklauseln erzielen schon die entsprechende Wirkung - und das ist auch im Interesse der Hunde durchaus OK. Nur im Falle eines Rechtsstreites haben sie leider nur sehr wenig bis keine Auswirkungen bzw. der Züchter hat keinen Rechtsanspruch auf Erfüllung und der Käufer somit keine Verpflichtung zur Einhaltung.

Gruß
Mike

_________________
Wer seinen Hund wie einen Menschen behandelt, sollte sich nicht wundern, wenn er von Ihm wie ein Hund behandelt wird!
Blondes
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 10.08.2006
Beiträge: 2525
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Spike Little Rock

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 22:54    Titel:    

Nun ja , bei uns lief alles anders ab als bei Euch , möchte aber dennoch unser Erlebtes hier auch mal festhalten ....

Falls ich jedoch den Rahmen hier sprenge.... bitte einfach löschen.

Ich hatte mich als erstes durch das Internet gewühlt, denn für uns stand fest, wir erfüllen uns endlich diesen schon lange in uns ruhenden Herzenswunsch , nach einem kleinen süßen Westie.
Nach vielen Jahren, konnten wir endlich diesen lang gehegten Entschluss fassen.
Dann lernte ich telefonisch Diana kennen, ein sehr sympathisches Gespräch erfolgte.
Ja ein kleiner Rüde, war noch zu haben, die Freude war innerlich riesengroß.
Als wir dann erfahren haben, daß Diana den Welpen erst mit 16 Wochen abgeben wird. (was natürlich aus heutiger Sicht , die beste Entscheidung überhaupt ist, denn oftmals lese ich hier, das die kleinen bereits schon mit 9 Wochen abgegeben werden.)
Auch sagte Diana direkt, die Chemie muss stimmen , so wie auch bereits oben von ihr beschrieben.
Wir vereinbarten einen Termin , zum ersten kennen lernen ...J))))))

So nun saßen wir hier abends .... Menno- noch ewig lange 3 Monate warten, so unendlich lange erschien es uns auf einmal diese Zeit.
Hm , was passiert wenn die Chemie doch nicht stimmt,,,! Fahren wir dann wieder nach Hause, ohne die Zusicherung...
Wir freuten uns auf diesen kleinen süßen....in den man sich wahrscheinlich . beim ersten Anblick sofort verliebt hätte, aber es dauert ja noch soooooooo lange. bis das wir ihn hier bei uns hätten.

Spontan griff ich am nächsten Tag, zum Telefon und rief meine Liste weiter an .
Glück gehabt dachte ich , nicht ganz 45 Minuten von uns entfernt , war auch noch ein Rüde zu haben.
Schnellstens am nächsten Tag dort hin,,, und ihn sich ansehen.
Wir nahmen unsere kleine Tochter mit , und sagten immer wieder.. denke daran Gina , wir fahren erst einmal nur dahin zum Anschauen, denn im Kopf und auch schon im Herzen, war ja der Rüde von Diana.

Wir waren gerade angekommen, entschuldigte sich die Züchterin auch schon bei uns , daß es jetzt so schnell zu diesem Termin gekommen wäre, daß sie gar keine Zeit gefunden hätte den Kleinen noch zu baden.
Wir wurden in einen Garten geführt, der ein Außenzwinger besaß.
Dann kam er ,,,,, der kleine Spike, er war in diesem Außengitter noch mit seinen beiden kleinen Schwestern.
Neugierig sprang er immer wieder an diesem Gitter hoch, leckte unentwegt unser ihm entgegengestreckten Hände ab.
Er war der Chef , daß sah man , er war der frechste auch das konnte man erkennen.
Uns fiel auf, das der Zwinger voller Kot war, denn auch während unseres Besuches fanden Geschäfte in diesem Zwinger statt, jedoch vollkommen unberührt von der Züchterin.

Dann nahm ihn die Züchterin aus diesen Zwinger... und legte ihn mir in die Arme.
Er leckte und leckte, was das Zeug hergab, und ich zog immer wieder mein Gesicht weg, denn er stank fürchterlich nach Urin.
Auch unsere Tochter rümpfte ihre Nase, und mein Mann schaute mich immer wieder an, denn auch ihm war der Geruch total unangenehm.

Uns wurden ein paar Fragen gestellt, wie wir denn so wohnen würden. Und ob wir auch genügend Zeit hätten für den Kleinen.

Freundlich beantworteten wir die an uns gerichteten Fragen.
Erzählten von unsere Wohnung im Erdgeschoss.... mit einem 250 qm großen Garten, und das ich natürlich den ganzen Tag zuhause sei.

Ok, dann könnten wir ihn haben, hörten wir die Züchterin sagen.
Woher wusste sie das wir die Wahrheit sagten, ich hätte ihr ja weis Gott was erzählen können.?

Wir baten um Bedenkzeit, brachten Spike wieder zurück in diesen Zwinger, und er stand auf den Hinterpfoten, als wir wieder zum Tor raus marschierten, so als wenn er sagen wollte....
Hey .... was ist mit mir, wollt ihr mich denn nicht mitnehmen?

Die ganze Nacht , ging mir dieser Geruch nicht aus der Nase, es war einfach ekelhaft.
Morgens stand ich auf, und sagte zu meinen Mann,,,,,
Du, ich habe mich so geekelt vor dem kleinen , ich glaube wir nehmen ihn nicht.
Mein Mann schaute mich an, und meinte ein Bad kann wunder helfen.
ich sagte, was ist wenn wir Samstag zur Diana fahren, und sie sagt :,, Tut mir leid, aber Euch gebe ich diesen kleinen süssen nicht in mit.

Ok da hatten wir einen stinkigen kleinen süßen Welpen, der uns aber sofort mit seiner ganzen Frechheit imponierte, sein Charme und seine süßen Augen waren einfach nur zum verlieben.

Dann war da noch ein Welpe in greifbarer Nähe, wo wir aber nicht wussten, ob wir ihn bekommen, wegen der Chemie J
Und noch lange 3 Monate , die wir warten mussten.

Nun ja. Also haben wir uns für den kleinen frechen süßen Stinker entschieden.

Zwei Tage später hin, wir haben brav unsere 1340 Euro bezahlt, und gut war es.
1300 Euro für Spike ..... 40 Euro für die zweite Impfe.... und noch 150 Euro für Nahrung und Pflegeutensilien, zusammen 1490 Euro.

Es wurde uns Massen an Nahrung verkauft, die wir später alle dem Tierheim übergeben haben, es wurde uns viel zu überteuertes Pflegemittel verkauft.
Zum Vergleich , ein einfacher Stahlkamm , der im Maxi-Zoo ungefähr 3 Euro kostet, da waren wir 16 Euro für los. J
Aber was tut man nicht alles, für die kleinen süßen.

Und das nun das wichtigste....es gab keinen Kaufvertrag...... nichts..... noch nicht einmal eine Quittung über genannten Kaufpreis.
Ich muss aber auch gestehen, daß mir das zu Anfang erst gar nicht bewusst war, denn zu groß war die Freude.... nach unserem kleinen süßen Stinker.

Später rief ich die Züchterin an, und sagte zu Ihr, daß wir wohl den Kaufvertrag nicht unterzeichnet hätten, sie gab mir zu verstehen daß sie ihn mir mit der Ahnentafel zukommen lässt.
Die Ahnentafel kam auch wie versprochen,,,,, aber bis heute haben wir kein Kaufvertrag, obwohl ich dreimal angerufen habe.

Fazit der Geschichte, ich werde wohl auch keinen bekommen und erscheint mir heute auch nicht mehr wichtig, denn ist alles gut gegangen.
Möchte mir gar keine Gedanken darüber machen wenn es anders gelaufen wäre, und so ein Kaufvertrag, vielleicht vor Gericht im Entschiedenen Fall gefehlt hätte.!
Es war halt auch die pure Unsicherheit, und das fehlende Wissen.

Spike ist unser bester, unser ein und alles... auch ist er heute sehr wohlduftend.J oftmals könnte ich mich heute an ihn verschnüffelnJ
Und wir haben es niemals bereut ,,, diesen kleinen frechen Stinker , zu uns genommen zu haben.

Und im übrigen finde ich Diana heute noch sympathisch, ohne jemals gefragt zu haben, ob wir eine Chance gehabt hätten,,, damals....J

Im übrigen,,, Diana werde mich melden,,, denn hier schreit einer dringendst nach einer neuen Frisur.

Liebe Grüße an alle.
Angela

_________________



Man kann in einen Hund nichts hinein prügeln, aber erstaunlich viel aus ihm heraus streicheln.
Sabine
Nicht mehr aktiv




Anmeldedatum: 27.01.2005
Beiträge: 2027


Hunde der User:
Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO

BeitragVerfasst am: 18.2.2007, 23:23    Titel:    

Hallo Mike,

ich kann mir schon so in etwa vorstellen, was ihr als Züchter so "mitmacht". Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen

Ich bin einfach nur froh einen kleinen quirligen Draufgänger mein "eigen" nennen zu dürfen mit dem ich in den letzten 4 Jahren nur zum impfen beim TA war (von der Bisswunde mal abgesehen) dafuer.gif

Z.Zt., Nico war mal wieder beim trimmen, werd ich von "Westiebesitzern" dauernd gefragt "wo gehst du denn mit dem Kleinen zum Friseur"??????
Da stellen sich all meine Haare auf Böse Böse
Der Besitzerin eines 9 Monate alten Westiemädels hat ein "Friseur" doch tatsächlich gesagt, daß die Kleine noch nicht "frisiert" werden kann Konfus
Aber das ist ne andere Geschichte und passt hier nicht so gut rein.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice