| 
 
 
	
	
		|  |  
		|  |  
		| Autor | Nachricht |  
		| tibia Rang 09
 
  
 
  
 Alter: 69
 Anmeldedatum: 22.01.2005
 Beiträge: 977
 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
 
 Hunde der User:
 Undercover Angel (Mausi)
 Nolan of White Beauty (Robbi)
 Galla Cornus Adoxa gen. Maua
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 28.2.2007, 20:31    Titel: Schlingen |  |  |  
					| 
 |  
					| Hallo alle miteinander 
 Ich hab da mal ne Frage.
 
 Meine Maus ist ja ein Genusshund. Sie nimmt auch Gutteli äusserst vorsichtig und kneift dabei auch genüsslich die Augen zusammen.
 
 Unser Bube nun, der schlingt seine Essen total schnell runter. Voller Gier. Auch Gutteli werden schnell genommen.
 
 Er scheint immer Angst zu haben, dass er kein Fressen bekommt.
 
 Kann man da was machen? Denn ich gebe nie nur dem einen was zum Fressen, immer Beiden.
 
 Liebe Grüsse
 
 Ursula
 |  |  
		|   |  |  
		| Google Anzeigen 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am:     Titel: Anzeige |  |  |  
					| 
 |  
					|  |  |  
		|   |  |  
		| Anja O`Glendence Moderator
 
  
 
 
 Alter: 57
 Anmeldedatum: 06.01.2004
 Beiträge: 10663
 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
 
 Hunde der User:
 Othello vom Büttgeshof
 Cascaja Alida von Steinberg
 O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
 O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
 O'Glendence Just Jeffrey
 Magic Moments of Joy vom Märchengarten
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 28.2.2007, 22:33    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| Hallo Ursula, 
 meinst Du beim Fressen aus dem Napf oder beim Geben der Leckerchen?
 Letzteres ist eine Erziehungsache, aber da können Dir unsere Erziehungsexperten bessere Tipps geben.
 
 Um das Schlingen am Napf zu unterbinden kannst Du im Baumarkt Holzkugeln (bei Nassfutter besser Plastik) in nicht verschluckbarer Größe in den Napf hinzugeben, damit das Futter nicht auf einmal "inhaliert" werden kann.
 Dann muss er erst immer die Kugeln zur Seite schieben und frisst dadurch langsamer.
 
 Liebe Grüße
 Anja
 _________________
 Netiquette
 
 "Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
 "Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 
 
  |  |  
		|   |  |  
		| tibia Rang 09
 
  
 
  
 Alter: 69
 Anmeldedatum: 22.01.2005
 Beiträge: 977
 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
 
 Hunde der User:
 Undercover Angel (Mausi)
 Nolan of White Beauty (Robbi)
 Galla Cornus Adoxa gen. Maua
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 28.2.2007, 22:51    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| Hoi Anja 
 Er ist grundsätzlich, egal was es ist, sehr verfressen und aufgeregt, wenns was gibt.
 
 Ich getraue mich auch nicht, ihm Kalberziemer oder sowas zu geben, da ich nicht weiss, wie er das handhabt.
 
 Meine Maus vermisst die wohl schon sehr.
 
 Aber ich habe ja schon des öfteren gelesen, dass die Knuddelmonster gerne Stücke runterschlucken und es dann Probleme geben kann.
 
 Das mit den Kugeln finde ich ne klasse Idee. Ich schaue mal wo ich solche herbekomme.
 
 Wenn er frisst, dann hat man das Gefühl, er hat schon miiiiindestens drei Wochen nix zu fressen bekommen.
 
 Trotz Rangordnung gebe ich ihm das Fressen zuerst, da er sich sofort und kaum abzuhalten, aufs Fressen von der Maus stürzt.
 
 So ist er beschäftigt mit seinem Teller und die Maus kann es ruhig angehen.
 
 Liebe Grüsse
 
 Ursula und Mausi samt Fressmonster Robbi
 |  |  
		|   |  |  
		| Sabine2 Rang 04
 
  
 
 
 Alter: 60
 Anmeldedatum: 22.02.2007
 Beiträge: 71
 Wohnort oder Bundesland: Unna,NRW
 
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 28.2.2007, 22:57    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| Hallo Ursula, 
 bei uns ist es genau umgekehrt: Der Herr frisst genüßlich und genießt während
 die Dame in Sekunden alles verschluckt.
 Ich habe bisher vor allem gehört, dass es normal ist, wenn Hunde ihr Futter
 schnell herunterschlingen. Allerdings bin ich damals als Hundeanfänger in Erziehungsfragen auch vielen
 Gerüchten aufgesessen - zur Zeit bin ich Ernährungsanfänger
   
 Meine Lexa hat das Leckerchen erst bekommen, wenn sie sich beruhigt hat
 und in der Lage war, es ohne meine Finger gleich mit zu schnappen aus der
 Hand zu nehmen. Nach ein paar Versuchen hat sie es schnell begriffen.
 Ob sie nun noch genüßlich darauf herumgekaut hat oder es herunterschluckte
 war mir egal - sie waren eh sehr klein.
 Heute brauche wir keine Leckerchen mehr
   
 Liebe Grüße,
 Sabine
 |  |  
		|   |  |  
		| Christa Moderator
 
  
 
  
 Alter: 74
 Anmeldedatum: 02.06.2004
 Beiträge: 4948
 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
 
 Hunde der User:
 Dalmor I m a Star
 "Otto "Cairn Ladys One Night Stand
 " Emil " Paperlapap"s Whoever
 MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
 Number One of White Beauty
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 28.2.2007, 23:10    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| Hallo Ursula Das, muss in der Familie liegen.
 Nicky schlingt genauso.
 
   LG
 Christa
 _________________
 Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
 
 Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
 URL=http://imageshack.us]
  [/URL] |  |  
		|   |  |  
		| tibia Rang 09
 
  
 
  
 Alter: 69
 Anmeldedatum: 22.01.2005
 Beiträge: 977
 Wohnort oder Bundesland: Schweiz - 8361 Hemishofen
 
 Hunde der User:
 Undercover Angel (Mausi)
 Nolan of White Beauty (Robbi)
 Galla Cornus Adoxa gen. Maua
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 28.2.2007, 23:13    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| sieht dann wohl so aus. 
 Er beisst ja nix und ich finde das so ungesund
 |  |  
		|   |  |  
		| Marianne Rang 09
 
  
 
 
 Alter: 81
 Anmeldedatum: 07.04.2005
 Beiträge: 786
 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
 
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 1.3.2007, 08:40    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| Hallo Ursula, meine Dara hat beim Fressen eigentlich ein "normales Tempo", aber wehe wenn die Katze in der Nähe ist, dann inhaliert sie das Fressen auch. Und beim Verteilen von Leckerchen ist es ähnlich, da schnappt sie ganz schnell zu - sie könnte ja sonst vergessen werden  Aus diesem Grunde bekommen Katze und Hund das Fressen an verschiedenen Orten und dann klappt es. Vielleicht kannst Du die Kauknochen auch getrennt geben? |  |  
		|   |  |  
		| Diana of Ivy Garden Rang 11
 
  
 
  
 Alter: 56
 Anmeldedatum: 12.10.2004
 Beiträge: 3658
 Wohnort oder Bundesland: NRW
 
 Hunde der User:
 Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
 Balu von der Rekener Mühle
 Beautiful Holly of Ivy Garden
 Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 1.3.2007, 09:25    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| Hallo Ursula, 
 unser Balu saugt auch nur sein Fressen auf. Dem konnte ich es auch nicht abgewöhnen. Das liegt auch in seiner Familie
  . Aber die Sache mit den Kugeln ist eine gute Idee. Aber für Balu müssten die schon groooß sein  . 
 Queenie schlingt seit ihrem ersten Wurf auch. Vorher war sie eher sparsam und hat erst mal die Hälfte wenigsten verbuddelt (unter der Decke oder sie zog sich Kleidungsstücke von meiner Tochter dahin und stopfte es in den Topf usw.). Ich geben beiden das Fressen in getrennten Räumen, da sie sonst auch noch hektisch werden und sich dann schon mal verschlucken. Unsere beiden Welpis bekommen ihr Fressen auch in einem 3. Zimmer und die beiden fressen zusammen, da sie sonst, wie Queenie früher, fast nichts fressen würden
  . 
 Das klappt auch ganz gut und Probleme hatte unser Balu (Dalmi) z.B. damit bis heute nicht. Er ist jetzt 11,5 Jahre alt.
 
 Bei den Leckerlies mache ich es genauso wie Sabine. Das gibt es erst, wenn sie ruhig bleiben. Je nachdem, welche Stellung ich ihnen vorgebe (Sitz, Platz usw.). Ist auch eine schöne Übung. Schnappen sie mir entgegen, ziehe ich es sofort wieder weg, bis sie gelernt haben es langsam zu nehmen. Beim geben sage ich immer langsam. Dieses Kommando kennen sie mittlerweile beim Leckerligeben
  . 
 Wichtig: Wenn Deine Hunde für ein Leckerlie ein Kommando befolgen müssen, musst Du hinterher dieses Kommando wieder freigeben
  . 
 Das gilt generell für gegebene Kommandos. Diese müssen ja solange befolgt werden, bis der Hundeführer sagt: Lauf.
 
 Für die Freigabe solltest Du einen feststehenden Begriff wählen, wie Lauf oder OK oder Geh. Egal was Hauptsache immer das Gleiche. Halt wie beim Sitz oder Platz ... Danach können sie wieder "machen was sie wollen"
   
 Die Hunde verselbständigen sich sonst und wie sollten sie irgendwann unterscheiden, dass sie einmal sofort aufstehen dürfen und beim anderen Mal müssen sie ein paar Minuten sitzen bleiben
  . Ich hoffe, dass ist jetzt nicht verwirrend geschrieben
  . Sonst melde Dich einfach noch einmal. 
 Liebe Grüße
 
 Diana
 _________________
 "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
 Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
 in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
 *Arthur Schopenhauer*
 
 "Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
 als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
 *Louis "Satchmo" Armstrong*
 
   
 |  |  
		|   |  |  
		| Nachteule Rang 10
 
  
 
  
 Alter: 58
 Anmeldedatum: 30.03.2006
 Beiträge: 1104
 Wohnort oder Bundesland: Ulm
 
 Hunde der User:
 Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix
 
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 1.3.2007, 10:16    Titel: |  |  |  
					| 
 |  
					| In den Zeiten, als es noch Trockenfutter für Felix gab, hat er es nur mit der Schnauze hin und her geschoben und mich dann anklagend angeschaut: Nee, ne? Das ist ja wohl nicht Dein Ernst!! Seit ich selbst koche, wird das Futter eingeatmet und zwar in Lichtgeschwindigkeit WARP5! oder wie das bei Star Trek heisst.
 Beim Leckerli-geben muss er sitzen oder platzen, äh, Platz machen, je nachdem, was mir grad einfällt und bevor er es nimmt kommt mein Kommando: schööön voorsichtig! Wenn er es lieb genommen hat, tätschel ich ihn und sag: so ists fein!! Dann rennt er mit seiner Beute auf seinen Teppich und verspeist sie.
 Gegen das hastige Verschlingen der Hauptmahlzeit kann ich wahrscheinlich nichts machen. Andererseits gefällt es mir ja auch, wenn es ihm offensichtlich schmeckt, was ich gekocht habe. Da ist er so ganz anders als meine undankbaren Kinder!!
 _________________
 *****************
 LG Gudrun
 ________________
 |  |  
		|   |  |  
		|  |  
  
	| 
 
 
 
 
 | Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  
 
  | Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
  |  | Schlingen | tiegerclaudi10 | Verhalten | 4 | 8.9.2005, 08:22  babababy
 |  
 
 |