Zeckenhalsband



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen Autofahrt??????? Beitrag    Beitrag Nase verletzt Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Morgentau
Rang 06
Rang 06



Alter: 75
Anmeldedatum: 22.01.2006
Beiträge: 114
Wohnort oder Bundesland: Oldenburg

Hunde der User:
Krümel

BeitragVerfasst am: 7.5.2007, 16:48    Titel: Zeckenhalsband    

Hallöle alle Hundefreunde.
Die Zeckenzeit hat wieder begonnen, und in diesem Jahr soll es ja eine richtige Zeckenplage werden.
Hat jemand von euch schon eimal etwas von dem Zeckenhalsband
"scalibor protectorband" gehört? Ich habe gestern bei einer Ausstellung ein Prospekt davon erhalten und auch im Internet darüber gelsen.
www.scalibor.de
Hat vielleicht jemand schon von diesem Halsband gehört? Ob es wirklich besser ist als all das andere Zeug zum Auftragen, was man vom TA bekommt?
Liebe Grüße Inge

_________________
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Schönherr
Rang 08
Rang 08



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.07.2005
Beiträge: 669
Wohnort oder Bundesland: Hamburg


BeitragVerfasst am: 7.5.2007, 17:57    Titel:    

Hallo Inge

habe verschiedenes gehört. Reicht von "schwersten Nebenwirkungen" durch das Halsband bis zu "juchhu, endlich keine zecken mehr!"....

Ausprobiert habe ich es noch nicht ! Ist wohl auch nicht viel anders als bei jedem anderen Mittel....gibt offenbar auch hier ´ne Menge Für und Wider!

Aber vielleicht kriegst Du noch andere Hinweise, die evtl. "vielversprechender" sind Winken

LG Silke
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 7.5.2007, 18:06    Titel:    

Hallo Inge,

ich kenne das Halsband auch nicht.

Bei Mandy , sie ist 10 Jahre alt , ist es viele Jahre her das sie eine einzige
Zecke hatte und Audrey, 17 Monate alt, hatte zum Glück noch gar keine.
"Unterbodenwäsche", wenn nötig, wird mit Weidenrindenshampoo
gemacht und das Kreiden des Fells scheint auch einen guten Schutz zu
bieten.

Viele Grüße,
Birgit
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 7.5.2007, 18:31    Titel:    

Hallo,

wenn man in den Süden fährt ist dieses Halsband das einzigst wirksame Mittel gegen Leishmaniose und wirkt zudem eben auch gegen Zecken.

Viele Hunde vertragen wohl den Verschluß nicht, daher vielleicht gleich von vorne herein mit Tesa umkleben.
Der Wirkstoff gehört zu einer Wirkstoffgruppe die am wenigsten unter den gängigen Mitteln resorbiert wird, also der Hund hat die wenigste chemische Belastung.
Der Nachteil ist eben, dass der Hund ständig ein Halsband tragen muss.

Früher gab es auch noch ein Shampoo, da bekommt man leider nicht mehr.

Ich allerdinsg verwende hier solche Hammer auch nicht, sondern auch nur Weidenrindenshampoo, Kreiden und Rosmarin und Vit. B Komplex ins Futter.

Zeckenfazit der letzten zwei Jahre bei 8 (Hunde meiner Eltern mit eingerechnet) HUnden - 2 Zecken.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Morgentau
Rang 06
Rang 06



Alter: 75
Anmeldedatum: 22.01.2006
Beiträge: 114
Wohnort oder Bundesland: Oldenburg

Hunde der User:
Krümel

BeitragVerfasst am: 7.5.2007, 20:52    Titel:    

Danke für die Beiträge. Ich werde mir das Halsband NICHT kaufen. Aber Krümel hatte schon einige Zecken. Er muß sich ja auch ständig im Unterholz und unter Sträucher bewegen.
Eine Frage noch: Ich lese immer "kreiden" wie geht das, mit normaler Kreide? Das habe ich auch noch nicht gemacht Traurig
LG
Inge

_________________
Bastl
Rang 04
Rang 04



Alter: 59
Anmeldedatum: 12.08.2006
Beiträge: 68
Wohnort oder Bundesland: Rheinland Pfalz

Hunde der User:
Peanut

BeitragVerfasst am: 21.6.2007, 21:01    Titel: Zecken    

Auch wenn es die Frage nach dem Kreiden nicht beantwortet (habe ich leider noch nie gehört), aber wir haben hier auch ein riesiges Zeckenproblem. Die Viecher scheinen überall zu sitzen.
Daher haben wir uns intensiv mit dem Thema auseinander setzen müssen.
Von Zeckenhalsbändern haben uns auch alle abgeraten, zuviel Gift. Wirksam sei Frontline. Wir haben von der Tierärztin Virbac Spot On (nicht zu verwechseln mit dem aus der Tierhandlung, welches unsere Erwartungen nicht erfüllen konnte). Resultat: Kaum noch Zecken (vorher waren es alle 2 Tage eine).
Die paar zecken die sich in den letzten Wochen noch auf Peanut verirrt haben, waren tot und hart und sassen sehr locker beim rausdrehen. Frontline gibt es, habe ich gehört auch in der Apotheke und da billiger.
Ansonsten kann man aber gut vorbeugen indem man Wald meidet und ebenso Bäche und deren Böschung. Zecken mögen es am liebsten FEUCHTWARM, und dazu brauchen sie Gebüsch UND ein wenig Nässe. Wir bewegen uns im Sommer nur noch im Feld und auf Wiesen, der Wald muss halt bis Herbst warten. Das bringt auch sehr viel.
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 21.6.2007, 21:08    Titel:    

Hallo,

sorry lese es erst jetzt.
Mit Kreiden meine ich das Auftargen von Calcium Carbonat üblicherweise beim Trimmen.
Irgendwann ist mehreren von uns aufgefallen, dass frisch getrimmte Hunde und Hunde, die von Ausstellungen kamen, keine Zecken hatten.
Also haben wir es ausprobiert und alle Hunde "gekreidet" und wir haben keine Zecken mehr.

Die dünne Schicht der Kreide legt sich auf die Haut und sie verklebt das Beisswerkzeug der Zecken.
Sie laufen daher lange umher um eine kreidefreie Stelle zu finden.
In der Zeit sieht man sie und kann sie absammeln.

Calcium Carbonat gibt es in der Apotheke.
Es schadet der Haut überhaupt nicht.

Bastl: Der im Frontline enthaltene Wirkstoff ist aber in Preventic von Virbac nicht enthalten.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice