Hilfe!! Timmy hat Diabetes


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Wirbelsäulenstauchung beim Spaziergang Beitrag    Beitrag cdVet!!!!!!!!!!!!!!! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 12:51    Titel:    

Hallo,

Fructosamin 400 ist ein sehr guter Wert. Lies mal meine mail an Jörg, da hatte ich die Interpretation des Fructosaminwertes ausführlich aufgeschrieben. ist jedenfalls ein sehr guter Wert, Timmy hatte zuletzt 435, worüber ich ein wenig enttäuscht war. 3 Wochen zuvor hatte er nämlich 398. Es ist ein auf und ab scheinbar- da machst du nichts- so viel Mühe du dir auch gibst.
Schön, dass Kiwi nur 2x 4 IE Can erhält, das ist sehr wenig. Timmy erhält 2x9IE täglich, die braucht er scheinbar auch, obwohl ich lieber weniger spritzen würde.

LG Andrea
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Mareille
Rang 03
Rang 03



Alter: 18
Anmeldedatum: 27.10.2007
Beiträge: 42
Wohnort oder Bundesland: hessen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 12:56    Titel:    

ich war auch sehr glücklich über diesen wert. mein ta hatte mich vorher genau aufgeklärt was dieser wert zu bedeuten hat. er war auch sehr zufrieden.

mein ta gibt sich übrigens viel mühe. er nimmt sich auch die zeit, die ich für meine fragen brauche. obwohl er viel zu tun hat.

vielleicht habe ich da ja glück gehabt.
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 14:05    Titel:    

Hallo Mareille!

Eigentlich wundert es mich ein wenig, dass du bei so relativ guten BZ-Werten überhaupt schon spritzen mußt. Du hast BZ werte unter 300. Mir hatte man zu beginn gesagt, unter BZ 350 spritzt man gar nicht, sondern versucht erstmal über Spezialnahrung das Ganze noch zu regulieren. Leider hat das bei Timmy nicht funktioniert, so dass ich spritzen musste.
Seit wann fütterst du carepack? ich kann dir nur raten, bei dieser nahrung zu bleiben und nicht zu wechseln. ich habe bei Timmy versucht, von Royal Canin Diabetesfutter auf normales TF zu wechseln und das ging voll in die Hose. Er trank wieder deutlich mehr und ich denke, die BZ Werte haben sich auch verschlechtert.
Ich hatte auch ein langes gespräch mit der TÄ von Vetconcept, die mir sehr kompetent erschien.
Verliert Kiwi eigentlich noch ungewollt Urin? Bei Timmy hat sich das gottlob wieder gegeben, als er weniger trank.

Ich denke, bei Kiwi ist die Diabetes noch nicht so schlimm und du wirst das leichter in den Griff kriegen als ich. Du weißt, dass du Kiwi nur Futter geben solltest, wenn du sie auch spritzt? Also nur 2xtäglich jeweils vor den Can. Zwischendurch sollte sie nichts bekommen, was Kohlehydrate enthält. ich gebe Timmy mittags als Snack immer eine gekochte Hähnchenbrust, damit er keinen Hunger bekommt.

Tja, was tun wir nicht alles für unsere Schätze, nicht wahr?

LG
Andrea
Mareille
Rang 03
Rang 03



Alter: 18
Anmeldedatum: 27.10.2007
Beiträge: 42
Wohnort oder Bundesland: hessen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 14:33    Titel:    

kiwi hatte am anfang 480. da musste man spritzen.

nein, von dem spritzen in zusammenhang mit dem fressen habe ich nichts gewusst. da muss ich unseren tagesplan jetzt umstellen. die drei haben immer mittags und am späten nachmittag fressen bekommen. das hat am besten zu meinem beruf gepasst.

ich spritze aber jetzt morgens um 8.00 uhr und abends um 20.00 uhr. kann man da noch füttern?

care pack füttere ich seit zwei tagen. unsere ganze "diabetesgeschichte" ist ja erst 9 tage alt. aus diesem grund gehe ich wohl auch noch sehr naiv damit um.

seit der schweren erkrankung meiner drei bin ich immer übervorsichtig. bei der kleinsten veränderung gehe ich zum ta. vielleicht haben wir dadurch glück und die erkrankung sehr früh erkannt.

drück mir bitte die daumen.
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 17:06    Titel:    

Hallo Mareille,

klar das hatte ich vergessen, die BZ Werte von Kiwi waren anfangs ja wesentlich höher, das viel mir hinterher ein. Aber unter den 8 IE Can scheint die Maus ja schon ganz gut eingestellt. Drücke die Daumen, dass du mit so wenig Einheiten auskommst und nicht erhöhen mußt. Dein TA scheint ja nicht schlecht zu sein. Was sagt er denn jetzt nach dem tollen Fructosaminwert? Bei 8 IE bleiben??

Wenn Du Kiwi um 8 und 20Uhr spritzt, solltest du sie um 7.30 und 19.30Uhr füttern. In der Zwischenzeit sollte sie dann wenn überhaupt nur Sachen ohne Kohlehydrate bekommen. Das Can enthält 30% Mahlzeiten oder schnelles Insulin und 70% Lanzeitinsulin. Das schnelle Insulin ist durch das Futter verbraucht und steht bei der Zwischenmahlzeit nicht mehr zur verfügung. Wenn Du z.B. um 12,30Uhr wieder TF geben würdest, treibt es dir den BZ in die Höhe, da die 30% schnelles Insulin von morgens längst verbraucht sind.
Das habe ich aus dem Diabetesforum für Tiere gelernt, das leuchtet mir auch ein, daher halte ich mich daran.

Bin gespannt, wie du mit Carepack zurecht kommst.

Die Fütterungszeiten finde ich auch blöd. Ich spritze 9.00 und 21.00Uhr und füttere entsprechend ca. 30 Min. vorher. Früher hatte ich auch ganz andere zeiten, aber man sollte das schon so handhaben.

LG
Andrea

PS. Ich finde eine Anrede und eine Verabschiedung sollte schon sein, das ist doch persönlicher, oder??
Mareille
Rang 03
Rang 03



Alter: 18
Anmeldedatum: 27.10.2007
Beiträge: 42
Wohnort oder Bundesland: hessen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 17:15    Titel:    

hallo andrea,

das ist mir gar nicht aufgefallen. ich bin noch in einem anderen forum, das habe ich die verabschiedung programmiert. entschuldigung, soll nicht wieder vorkommen.

hier ist natürlich auch eine anrede angebracht, da ja nur wir beide hier schreiben. sonst lasse ich die immer weg da ich ja viele mit meinem posting anspreche.

ich gehe erst nachher zu dem ta. den wert hat man mir heute morgen gefaxt und wir haben nur kurz gesprochen. seitdem ich einmal viele wochen dauerpatienten in der praxis hatte, schicken sie mir befunde immer gleich zu. ich bin auch gespannt was er meint. ich werde es dir heute abend schreiben.

wie geht es denn deinem schatz im moment? merkst du ihm an, dass er nicht ganz in ordnung ist?

liebe grüße
mareille
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 17:51    Titel:    

Hallo Mareille,

Timmy geht es derzeit ganz gut. Er ist stur und bockig wie immer. derzeit trinkt er wieder ein wenig mehr, Schuld sind da meine Futterexperimente. Glaube mir, das werde ich so schnell nicht wieder machen. Auch wenn ich Futter von Royal Canin sonst nie geben würde, bleibe ich tunlichst erstmal dabei. Bevor ich mich an eine neue Futterumstellung heranwage (vielleicht Carepack), müssen seine Werte wieder besser werden. Das muss jetzt mein Ziel sein, in 3 Wochen möchte ich einen besseren Fructosaminwert haben.

ich bin mir auch nicht so sicher, ob Timmy nicht viel zu viel Can bekommt. Aber da mein TA keine Ahnung hat und ich die Einstellung selbst entscheiden und probieren muss ( ein Witz, nicht wahr?) werde ich irgendwann mal probieren, die Dosis zu senken und schauen, wie sein BZ darauf reagiert. Änderungen soll man aber nur alle 3-4 tage vornehmen, da der Körper sich erst an die neue Dosis gewöhnen muss. Es ist eine elende Probiererei und ich fühle mich ziemlich alleine, da ich das alles selbst als Halter entscheiden und auch verantworten muss.
Aber irgendwie kriegt man das hin, man muss ja.
Ich versuche auch nicht ängstlich zu sein und verbiete mir, über alles zu sehr nachzudenken. Aber manchmal fühle ich mich sehr schlecht bei dem, was ich da tue. Andererseits ging es ihm ohne Insulin seeehr schlecht, ich dachte- das ist das Ende.
Wenn ich sehe, wie munter er jetzt wieder ist, bin ich stolz darauf, wie gut I C H ihn behandele.

Bin gespannt, was dir nachher der TA so erzählen wird. Sei froh, dass du jemanden an deiner Seite hast. Meine TÄ ist zwar nett und besorgt, hat aber Null Ahnung, was ich echt traurig finde. Aber bei den 3 anderen TÄ, bei denen ich mich habe beraten lassen, sah es auch nicht besser aus.

Also- frei nach dem Motto: Selbst ist die Frau!!
Wir machen das schon. Denn ohne das, was wir machen, müssten unsere Schätze sicher sterben.

LG
Andrea
Mareille
Rang 03
Rang 03



Alter: 18
Anmeldedatum: 27.10.2007
Beiträge: 42
Wohnort oder Bundesland: hessen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 19:23    Titel:    

hallo andrea,

ich komme gerade vom ta. er ist sehr zufrieden mit kiwi im moment. sie wirkt wieder munter und aufgeschlossen. da ist ein enormer wechsel in kurzer zeit passiert. hoffentlich bleibt es so.

der ta hat mir einiges erklärt, aber ich muss das erst einmal sortieren. es war sehr viel. leider verstehe ich ja das meiste nicht richtig. er hat versucht es so einfach wie möglich zu erklären. aber trotzdem schwirrt es bei mir im kopf im moment.

er meinte auch, dass die diabetes noch ganz am anfang steht. er würde es gut finden wenn ich doch auch zuhause kontrollieren könnte. das wäre natürlich viel genauer. mit dem futter ist er sehr einverstanden, obwohl er royal canin verkauft.

der wert eben war 210.

lg mareille
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 31.10.2007, 22:07    Titel:    

Hallo Mareille,

ich freue mich für dich, dass Kiwi so gute Werte hat. Hört sich wirklich so an, als hättet ihr noch das Anfangsstadium erwischt. Dann wirst du sicher künftig recht wenig Can spritzen müssen. Wenn Kiwi um 18 Uhr nur BZ 210 hatte, also 10 Stunden nach der Spritze, dann ist das doch noch sehr gut. Ein zeichen, dass das Can gut bei ihr wirkt und fast 12 Stunden bis zur nächsten Spritze vorhält. Toll!!
Tja, jetzt mußt du wohl entscheiden, ob du wirklich versuchst, bei Kiwi tagsüber selbst den BZ zu messen. Dein TA rät dir ja dazu. es ist sicher vernünftig, aber bei mir ist die Angst größer, dass Timmy dann hysterisch wird, wenn ich ihn dauernd stechen muss und ich dann nicht mal mehr selber spritzen kann. Dieses Risiko werde ich niemals eingehen, denn es grenzt schon an ein Wunder, dass der Bursche sich das spritzen 2 x täglich gefallen lässt. das würde ich niemals aufs Spiel setzen, daher messe ich tagsüber nicht bzw. versuche dieses Experiment gar nicht erst.

Wenn du dich gesammelt hast, berichte mal so zusammengefasst, was der TA dir erklärt bzw. erzählt hat.
Wie sieht deine weitere Dosierung von Can aus??

Bitte beachte unbedingt, was ich dir zur Fütterungszeit erklärt habe. das scheint enorm wichtig zu sein. Zumindest erklären das die Fachfrauen vom Diabetesforum so.

Bis bald, ich freue mich sehr, dass es Kiwi besser geht!!!

LG
Andrea
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 69
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 5.2.2008, 13:38    Titel:    

Hallo Mareille,

Du hast lange ncht mehr berichtet, wie es Kiwi zuckertechnisch geht.
Hat sie noch so gute Werte und wieviel Caninsulin spritzt du inzwischen?

Berichte doch mal wieder, wie es dir und der Maus seit Oktober ergangen ist!

LG
Andrea
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: Hilfe für Elisa Anja O`Glendence Elisas Geschichte 79 10.12.2006, 16:59 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Diabetes Marie Aktuelles 0 13.6.2008, 12:27 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Diabetes Westieforum Gesundheit 1 26.1.2013, 20:10 Letzten Beitrag anzeigen
Angelika vonderlerche
Keine neuen Beiträge Diabetes Insipidus Inge Gesundheit 4 15.2.2009, 18:58 Letzten Beitrag anzeigen
Inge
Keine neuen Beiträge Diabetes auf dem Vormarsch Marie Aktuelles 0 20.4.2007, 12:36 Letzten Beitrag anzeigen
Marie



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice