|
|
|
 |
| Autor |
Nachricht |
Franki Rang 11


Alter: 35 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 5.6.2008, 19:01 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Auf jeden Fall finde ich, dass ein Hund das "Recht" hat, bestimmte Sachen nicht zu mögen. Daran sieht man doch, dass man ein individuelles Wesen vor sich hat mit einem ganz individuellen Geschmack.
Darum gehts nicht. Es geht darum, dass man was Schmackhaftes aussucht und es bspw auch beim Kochen nicht akzeptiert, dass nur noch Fleisch gefuttert wird.Geh mal in die Bárferforen, da gibts genug Hunde, die weder KH noch Gemüse akzeptieren irgendwann. Das sind auch ehemalihe Mäkler. Diese Hunde mögen das also nicht. Durch Verzicht schadet man aber damit dem Hund. Mein Hund hatte auch keine Beilagen mehr akzeptiert irgendwann. Um solche Fälle geht es. Um nichts anderes.
Ich ärger mich auch immer über die Aussage von sogenannten Fachleuten,
Diese Fachleute sind Kynologen und es sind Fachleute und es gibt genaue und fachliche Begründungen hierfür.
die sagen, dass es einem Hund nichts ausmacht, sein Leben lang das gleiche Fressen zu bekommen. Woher wissen die denn das? Klar frisst ein Hund irgendwann, wenn der Hunger zu groß wird. Wir würden auch irgendwann vergammeltes trockenes Brot essen, wenn wir länger hungern müssten!
Durch Auswahl einer guten Dosenfutterserie oder eine guten Trockenfutters mit mehreren Geschmacksvarianten muss niemand trocken Brot essen oder dergleichen. Das hat hier niemand geschrieben und nicht jeder, der sich für ein Futtermittel entscheidet wirft seinem Hund quasi trocken Brot hin. Schau mal wie es in anderen Teilen auf der Welt zugeht oder wie es früher hier war. Wenn da ein Kind keine Kartoffeln und Brot gemocht hätte, dann wäre es verhungert. Es wurde gegessen, was auf de Tisch kam weil es nichts anderes gab.Deshalb ging es den Kindern doch trotzdem gut. Manchmal hat es halt nicht geschmeckt so what?
Liebe Grüße von Anja |
Grüße
Frank |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 43 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 5.6.2008, 19:32 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo,
jetzt bin ich noch verwirrter als vorher . Ich denke mir ja auch dass es blöd ist sie hungern zu lassen, weil sie noch im wachstum ist, aber diese Mäkelei ist echt schlimm un dich glaube dass hat nix mit nicht mögen zu tun.
ein paar beispiele:
Anfangs Trofuvon Christopherus fand Jona bäääh- musste sie dann nicht fressen. das Dofu hat sie gerne gefressen. Dann biobosch hat sie seeeehr gerne gegessen, dann nicht mehr . Wenn wir draussen sind bei ihrer Dackelfreundin frisst sie es immernoch mit Begeisterung.
ich denke ich werde es so machen wie pia meinte, heute biete ich ihr nur Trofu an- wenn sie es nicht nimmt- ok. morgen dann dofu- wenn sie ies nicht nimmt ( ich weiss dass sie es mag )- ok. Dann wieder Trofu.
ich weiss doch auch nicht was das beste ist?! Gestern abend zum Beispiel nach der Hundeschule und einer Stunde Planschbecken-Dackelparty hat sie das selber gekochte auch Verschmäht- lieblos drinrum gesucht und nix gefressen...der Tierarzt sagt sie ist topfit und nicht zu dünn, nicht zu dick- genau richtig.
ich bin echt durcheinander
viele Grüße, Mareike |
Hallo Mareike,
ich bin zwar nicht so "fit" wie die anderen hier, aber meine Einschätzung, nachdem ich alles gelesen habe ist, dass sie einfach keine Hunger hat.
Gerade wenn es draussen warm ist - ist bei uns Menschen ja genauso.
Ich bin zwar nicht der Typ, der gerne von Wölfen auf Haushunde schliesst, aber in dem Punkt - Wölfe haben auch nicht jeden Tag Beute!
Ich mache es bei mir und bei Penny sogar öftr absichtlich, mal einen Tag nicht zu essen, da ich bei mir festgestellt habe (rein vom Gefühl), dass es meinem Körper gut tut.
Das ist für mich logisch, weil ich dem Körper so die Möglichkeit gebe, sich mal "komplett" zu entleeren und für mich fühle es sich wie eine Art Reinigung an. Warum sollte es bei anderen Lebewesen anders sein?!
Versuche doch einfach mal, an einem Tag, dem sie morgens gefressen hat abends nicht mehr zu füttern. Nächsten Tag - morgens nichts und dann abends was leichtes. Joghurt mit Kleie und Obst, oder auch Dofu.
TroFu würde ich, rein vom Gefühl, dann abends nicht nehmen, da es länger und schwerer im Körper liegt.
Zwischen diesen beiden Mahlzeiten, also "gestern" und "heute" würde ich schauen, dass sie viel draussen an der Lust ist, das macht hungrig.
Vielleicht machst Du es sogar ein paar Tage so und wenn Du merkst, dass sie irgendwie "schlapp" wird, dann gibst Du einfach ein wenig mehr oder fängst wieder mit zwei Mahlzeiten an.
Ist so eine Idee....
Vielleicht haben die Experten nochmal Lust sich dazu zu äussern, denn wie gesagt - ich bin keiner!
LG
Ellen |
|
  |
|
AndreaundTimmy Rang 07

Alter: 70 Anmeldedatum: 30.08.2006 Beiträge: 494 Wohnort oder Bundesland: Frechen
|
Verfasst am: 5.6.2008, 19:44 Titel: |
|
|
|
Hallo Mareike!
Timmy war auch vom ersten Tag der Übernahme an mäkelig. bei der Züchterin hat er problemlos Trofu (RC) gefressen , bei mir nicht mehr. Auch ich habe fast jedes auf dem markt erhältliche Futter gekauft und probiert. Wenn ich es in den napf gefüllt habe, ging er gucken, dann ging er weg.
dann habe ich es mit nach draußen genommen und habe ihn beim Gassigehen auf dem Bürgersteig aus der hand gefüttert. Da fraß er jede Sorte Trofu, füllte ich es in der Wohnung in den Napf, ging er nicht dran.
ich habe dann bei Wind und Wetter (zur belustigung der anderen Hundehalter) Timmy draußen gefüttert. Weiß der Himmel, warum er Trofu nicht aus dem Napf frisst. das ist auch heute noch so, nur wenn ich einen EL Dosenfutter druntermatsche, frisst er das aus dem napf. Noch heute stecke ich mir ab und zu Trofu ein und füttere ihn draußen, denn dass er frisst ist ja wegen der Insulinspritze zwingend nötig.
ich kann deine Verzweiflung voll und ganz verstehen, da haben andere manchmal gut reden.
Du bist aber nicht alleine mit solchen Problemen, ich glaube, die Westies sind eine ganz besonders sture rasse. meiner zumindest hat oft längeren Atem als ich (dann könnte ich den Burschen manchmal schlicht erwürgen). Aber andererseits sind sie auch unheimlich lieb, das entschädigt dann für die spielchen, die sie mit uns treiben.
Du wirst noch viel erleben und dich oft kopfschüttelnd nur wundern.
Aber wer sich einen Westie hält, muss da durch!
LG
Andrea |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 43 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 5.6.2008, 19:47 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Anja,
ich sehe das ja auch so. Aber Jona ist es egal was es gibt, sie frisst es max. 2 Mal und dann will sie was anderes. Ich habe das Trofu eingewiecht, püriert, mit Leberwurst vermatscht, mit Hipp-Gläschen gemischt, Dofu pur, mit Reis und Brühe vermischt, mit Hüttenkäse, ich habe Real Nature probiert, Rinti, Christopheruus, habe selber gekocht- und es war egal was es wann gab, am nächsten Tag wollte sie etwas anderes .
Und ich habe es mitgemacht. ich kann doch nicht jeden Tag ein anderes Futter kaufen/ füttern?! Wenn ich heute wieder Hühnchen mit Nudeln kochen würde ( so wie gestern ) würde Jona es mit 99%iger Sicherheit nicht essen.
Ich weiss auch nicht mehr was ich noch tun soll - und ich muss Marie Recht geben; sie mäkelt seit dem ersten Tag rum. Laut Züchterin hat sie dort immer alles aufgefressen...Evtl. Futterneid? Ich weiß es nicht. Die >Zähne kontrolliere ich häufig und als sie wunde Stelle hatte, habe ich sie auch fressen lassen wie sie wollte, aber im Moment ist da alles ok.
Hab schon überlegt mir den Hund der Nachbarin auszuleihen- dann frisst sie bestimmt
Ich spreche nochmal mit dem Tierarzt was er meint.
Viele Grüße,
Mareike |
Diese Einstellung - das frisst sie eh nicht, merkt der Hund auch.
Sprich, wenn Du schon erwartest, dass sie nicht frisst, dann wird sie auch nicht fressen.
Nimm das Futter mache freudige Geräusche beim Zubereiten und setzte Dich mit einem Löffeln ind er Hand neben den Napf. Wenn Madame dann schnüffelt und wieder weg geht, dann nimmst Du den Napf, tust als würdest essen und machst wieder freudige Geräusche!
Nimm einen anderen Teller mit zur Futterstelle und wenn sie sich überlegt sie will was von "Deinem" Essen, dass tust Du ihr mit Löffel was auf den Teller, aber nicht zu viel!!! Das ganze würde ich 3mal machen und dann mit stolzer Miene abziehen und das Napf wegstellen.
Wichtig - DU musst aus dem NAPF essen!!
Noch wichtiger - NICHT zu viel auf den Teller tun.
Dafür würde ich dann jedes mal das gleiche Futter nehmen - das Bosch!
Irgendwann, so nach 2 oder 3 Tagen kannst Du ihr dann kommentarlos das Napf überreichen, wenn sie ausreichend gebettelt hat, während Du mit dem Löffeln in ihrem Napf hast - Du bleibst dabei.
Das würde ich auch noch 2 bis 3 Tage machen und dann den Napf gleich hinstellen - aber Du bleibst dabei. Das wiederum 3 Tage...
Danach versuchen ihr das Napf hinzustellen und in der Nähe, aber nicht am Futterplatz zu sein... Bis sie irgendwann alleine und anstandslos frisst.
Bei dieser Masche würde ich aber wirklich das gleich Futter nehmen und eventuell TroFu(Menge steigern) mit rein tun.
Dann brauchst Du Dir nicht extra nen Hund ausleihen.
Ich würde meinen Welpen auch nicht hungern lassen und schliesse mich Anja an.
Wenn sie es wirklich nicht kapiert - ok, aber erstmal würde ich es auf eine seichte psychologische versuchen.
LG und viel Erfolg |
|
  |
|
Sabine Nicht mehr aktiv
Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 2027
Hunde der User: Little Joystick´s / DX-Mas Snowman genannt NICO
|
Verfasst am: 5.6.2008, 21:18 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Mareike!
Weiß der Himmel, warum er Trofu nicht aus dem Napf frisst. das ist auch heute noch so, nur wenn ich einen EL Dosenfutter druntermatsche, frisst er das aus dem napf. Noch heute stecke ich mir ab und zu Trofu ein und füttere ihn draußen, denn dass er frisst ist ja wegen der Insulinspritze zwingend nötig. |
Hallo Andrea,
da bist du nicht alleine Auch Nico frisst kein Trofu aus seinem Napf. Nur als "Leckerlie" und dann auch nur das von Magnusson. Als Belohnungs- häppchen auf dem Hundeplatz immer gern genommen
@Mareike
Ich würde einen so jungen Hund wie Jona auch noch nicht hungern lassen.
Aber die Idee von Ellen ist ja ne Möglichkeit. Vielleicht hat sie z.Zt. ja wirklich nicht so viel Hunger
Bei Nico brauch ich da keine Angst mehr zu haben, nachdem er mal "freiwillig" (als ne Hündin in den Stehtagen war) 4 Tage lang Nulldiät gehalten hat.
Als ich angefangen habe selbst für ihn zu kochen, gab´s zu Anfang auch mal kleinere Problemchen. Er mußte sich halt auch erst umstellen und als ich ihm dann mal Nudeln mit Hack und Tomaten mit Oregano servierte war er alles andere als begeistert Mitlerweile weis ich, daß es am Oregano (recht intensiever Geschmack und Geruch) lag und nehme halt z.B. Majoran; klappt prima
Ich denke mal, daß Jona ein bißchen Konsequenz nicht schadet; und wenn sie heute gar nichts gefressen hat, wird sie morgen schon wieder Hunger haben.
Bleib hart wenn du dein Leberwurstbrot vor ihren "schachtenden" Augen futterst; Da muß jeder Westiebesitzer mal durch  |
|
  |
|
Mareike Rang 06

Alter: 43 Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 248 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Jona
|
Verfasst am: 5.6.2008, 21:24 Titel: |
|
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gerade noch mit Jo und ihrer dackelfreundin spazieren gewesen und als wir nach Hause gekommen sind, habe ich den napf nochmal hingestellt und siehe da sie hat gefressen!!! Zwar nicht die ganze Portion,aber immerhin etwas.
Bis morgen dann,schlaft alle schön  |
|
  |
|
Marianne Rang 09

Alter: 81 Anmeldedatum: 07.04.2005 Beiträge: 786 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 6.6.2008, 09:51 Titel: |
|
|
|
Ich kann Anja nur zustimmen. Meine 1. Hündin und auch Dara hatten als Welpen Zeiten wo ich fast verzweifelt bin, weil sie heute dies und morgen jenes nicht mochten. Aber ich habe sie nicht hungern lassen, eben weil ich
mir auch Sorgen gemacht habe, dass es ihnen in der Wachstumsphase mehr schaden würde. Ich habe dann eben das Trofu weggelassen und es gab nur noch Nassfutter. Dann immer wieder mal ein Versuch mit Trofu und es wurde dann auch genommen, manchmal halt verfeinert mit Quark, Joghurt, Leberwurst, Dosenfutter usw. Ich habe auch mal bei Schecker dieses Pansenpulver gekauft und drübergestreut. War schon eine nervige Angelegenheit, aber letztendlich waren beide Hündinnen im Erwachsenenalter keine Mäkler mehr.
Dara hat in der Läufigkeits- und Scheinträchtigkeitsphase mal eine Zeit da mag sie ihr Trofu nicht. Gut, dann wird es eben mit Dosenfutter schmackhaft gemacht oder es gibt nur Dose. |
|
  |
|
Mareike Rang 06

Alter: 43 Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 248 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Jona
|
Verfasst am: 6.6.2008, 10:33 Titel: |
|
|
|
Hallo Marianne,
ich verstehe was ihr meint und auch ich mache mir Sorgen- und zwar nicht zu knapp, aber was soll ich denn machen???!!! Es ist egal was ich ihr in den Napf fülle- heute frisst sie es noch und morgen nicht mehr, egal ob Dosenfutter, Trofu, Quarkun, haferflocken mit Joghurt....Ich habe schon soviel versucht und soviele angefangene Futterdosen wegschmeissen müssen...
Sie schleicht schon völlig gelangweilt zum Napf hin, schnüffelt 3 Mal am Futter und wendet sich ab. leberwurst habe ich einmal untergemischt- da fand sie es suuuuper- am nächsten Tag fand sie es langweilig!
Alles andere, also Leckerlies, Schweineohren, Ochsenziemer usw. nimmt sie- an den Zähnen kann es also nicht liegen! Natürlich gebe ich ihr nicht zuviel davon, sonst wäre es ja kein Wunder dass sie nicht frisst.
heute morgen habe ich eine Dose aufgemacht, Napf hingestellt, Madame trabt an, schnüffelt und geht wieder ich will sie ja nicht zwingen Trofu zu fressen; sie soll nur endlich mal irgendwas vernünftig essen und wenn möglich mehr als einmal!!!
ich kenne soetwas nicht- unser Hovi hat alles gefressen und seinen napf immer leer- der wurde allerdings auch nicht so verhätschelt wie Jona.
Genervte Grüße,
Mareike |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 43 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 6.6.2008, 10:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Marianne,
ich verstehe was ihr meint und auch ich mache mir Sorgen- und zwar nicht zu knapp, aber was soll ich denn machen???!!! Es ist egal was ich ihr in den Napf fülle- heute frisst sie es noch und morgen nicht mehr, egal ob Dosenfutter, Trofu, Quarkun, haferflocken mit Joghurt....Ich habe schon soviel versucht und soviele angefangene Futterdosen wegschmeissen müssen...
Sie schleicht schon völlig gelangweilt zum Napf hin, schnüffelt 3 Mal am Futter und wendet sich ab. leberwurst habe ich einmal untergemischt- da fand sie es suuuuper- am nächsten Tag fand sie es langweilig!
Alles andere, also Leckerlies, Schweineohren, Ochsenziemer usw. nimmt sie- an den Zähnen kann es also nicht liegen! Natürlich gebe ich ihr nicht zuviel davon, sonst wäre es ja kein Wunder dass sie nicht frisst.
heute morgen habe ich eine Dose aufgemacht, Napf hingestellt, Madame trabt an, schnüffelt und geht wieder ich will sie ja nicht zwingen Trofu zu fressen; sie soll nur endlich mal irgendwas vernünftig essen und wenn möglich mehr als einmal!!!
ich kenne soetwas nicht- unser Hovi hat alles gefressen und seinen napf immer leer- der wurde allerdings auch nicht so verhätschelt wie Jona.
Genervte Grüße,
Mareike |
Hallo Mareike
Warum probierst Du meine Ideen nicht mal aus??
Hast Du es vielleicht überlesen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es klappt. Du hast ja erwähnt, dass sie futterneidisch ist.
LG
Ellen |
|
  |
|
Mareike Rang 06

Alter: 43 Anmeldedatum: 17.03.2008 Beiträge: 248 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Jona
|
Verfasst am: 6.6.2008, 11:08 Titel: |
|
|
|
Hallo Ellie,
hab ich gerade gemacht . Ja ich mache mich für meinen geliebten Hund voll zum Horst und ich hoffe nicht dass dadurhc alles noch schlimmer wird . Ja und es hat geklappt, zwar nur ein bisschen, aber immerhin hat sie was gefressen. Der TA meinte auch ich kann/ sollte sie nicht hungern lassen...ich hoffe ich habe ihren Apettit jetzt etwas angeregt...
Viele Grüße, Mareike |
|
  |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|