Zum 1.Mal....


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Was fressen Wölfe ? :) Beitrag    Beitrag Nierendiät für Malti gesucht Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 15:00    Titel:    

Ich finde es schwierig, als Außenstehender Tipps zu geben. Ich bin zwar trotz allem der Meinung, dass ein Hund ein individuelles Wesen mit bestimmten Vorlieben und Geschmäckern und räume ihm dieses Recht auch ein, auf der anderen Weise geht es natürlich nicht an, dass er alles und jenes ablehnt.

Bei Jona ist natürlich die Frage - ist es Mäkeligkeit, weil sie immer auf was anderes hofft und ihr Frauchen austesten will oder ist es tatsächlich was körperliches, auf das Jona gar kein Einfluss hat? Ich bin der Meinung, dass die ganze Situation schon mit der Läufigkeit zu tun hat. Wie ich es verstanden habe, ist sie noch nicht läufig gewesen, oder?

Die Schwester von Tyler hat jetzt Junge. Als sie trächtig war, hatte die Hündin, die immer richtig gut gefressen hat und nie mäkelig war, überhaupt nicht mehr gefressen. Höchstens mal ein paar Häppchen, das war's dann. Natürlich hat sich ihre Halterin große Sorge gemacht und ihr immer wieder neue Leckereien angeboten. Vergeblich. Letzten Endes hat sie aus der Hand ein DoFu von Hill's bekommen (extra zum Aufpäppeln). Das klappte dann, aber die ganze Trächtigkeit hatte die Hündin überhaupt keinen Appetit. Darum könnte ich mir gut vorstellen, dass auch bei Jona die Hormone eine Rolle spielen.

Ich denke, gesunde Hunde haben eigentlich immer einen guten Appetit. Das sollte man vielleicht zuerst abklären. Wie gesagt, es könnten die Hormone sein.

Warst du denn schon beim TA?

Ansonsten würde ich auch dazu raten, nicht in Panik zu verfallen. Sie wird von ein paar Tage Hungern schon nicht vom Fleische fallen. Winken Ist sie denn sonst munter und fidel?

Gruß Anja
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Mareike
Rang 06
Rang 06



Alter: 43
Anmeldedatum: 17.03.2008
Beiträge: 248
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Jona

BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 15:12    Titel:    

Hallo Anja,

sie ist noch nicht läufig- ich hatte nur gefragt ob es sein könnte dass sie es bald wird, weil sie anders ist als sonst. Aber die hat Power und Energie für 3! Der Ta hat sie wegen ihrer Haut nochmal angesehn und sagte mir sie sei topfit- was man vom ansehen beurteilen kann.

Ich werde weiter gucken was ich mache und euch davon berichten. Wollte euch mit dem Thema auch nicht nerven Verlegen .

Viele Grüße,

Mareike
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 15:25    Titel:    

Versuch dieses Rezept mal , dafür haben meine Pflegehunde alles stehen und liegen gelassen.

Rezept für mäkelige Hunde:

500 g Hackfleisch,
125g Magerquark
2 Eier
1 /2 Handvoll voll geriebener Käse
100 g Kölln-Haferflocken.

Alles gut vermischt zu Frikadellen verarbeiten, in der Pfanne gut durchbraten .
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 15:41    Titel:    

Hallo Marie,

Du hattest doch mal ein "Power-Rezept" mit Mammilac.
Das würde sich ja auch anbieten.

Könntest Du es nochmal einstellen bitte.

LG
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 15:49    Titel:    

Anja O`Glendence hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,

Du hattest doch mal ein "Power-Rezept" mit Mammilac.
Das würde sich ja auch anbieten.

Könntest Du es nochmal einstellen bitte.

LG
Anja


das war damals eine Eigenkreation aus Mammilac, Gelatine, Hefepulver usw.
vom Geschmack her bin ich sicher, dass Klein Jona hiervon nicht gerade begeistert ist. Aber Janosch frisst fast alles, was ich ihm vor die Nase stelle, sogar Brottrunk. Smilie
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 15:51    Titel:    

Unter diesem Link sind interessante appetitanregende Rezepte dabei:

http://www.fressi-fressi.de/rezepte/kategorie.pl?id=1
AndreaundTimmy
Rang 07
Rang 07



Alter: 70
Anmeldedatum: 30.08.2006
Beiträge: 494
Wohnort oder Bundesland: Frechen


BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 16:26    Titel:    

@ Marie

ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Man fragt sich immer wieder, wo Du das alles immer hernimmst.

R e s p e k t!!!

Wenn ich dieses Forum vor 8 jahren schon gekannt hätte, hätte ich wahrscheinlich mit Eurer Hilfe heute nicht solch ein Mäkelmonster.
Dann hätte ich es jetzt leichter!!!

LG
Andrea
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 16:31    Titel:    

Andrea, hier ein Link speziell für Diabetes Hunde mit einem leckeren Rezept:

Mables Meatloaf Smilie

http://fiascofarm.com/herbs/Mables_Meatloaf.htm

http://fiascofarm.com/herbs/diabetes.htm#mable
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 35
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 18:08    Titel:    

Anja O`Glendence hat folgendes geschrieben:
Hallo Frank,

der einzige "Züchter" der dazu geraten hat, bin dann jawohl ich.

Ja und das ist ja auch gut so. Es gibt immer mehrere Meinung zu solchen Sachen. Find ich auch gut.
Und ich stehe auch dazu, aus den eben beschriebenen Gründen.
1. wer es nicht aus voller Überzeugung durchführt, wird in Körpersprache, Verhalten nach dem Futtern/Wegnehmen, etc. widersprüchliche Signale senden, welche vom Hund nicht gedeutet werden können.

Stimme ich Dir zu es ist wichtig, dass im Kopf des Besitzers eine Änderung stattfindet, das ist die halbe Miete bei dieser Geschichte. Meine Worte. Ohne das geht es überhaupt nicht. Die Unsicherheit überträgt sich garantiert auf den Hund.

2. der Hund hier ist 6 MOnate und damit NATÜRLICH noch im Wachstum, auch die Zahnung könnte noch nicht oder ist gerade knapp abgeschlossen, Läufigkeit stellt sich in Kürze ein, usw., und braucht damit ausreichend Futter für einen heranwachsenden Körper.
Natürlich aber sie kann das locker nachholen wie jeder andere Junghund auch. Sie bekommt Futter angeboten und zwar zig verschiedene Sorten und allerlei Draufgaben zur Geschmacksverbesserung, Dosenfutter - alles probiert. Ihr Problem ist nicht die fehlende gute Verköstigung sondern ihr Problem ist die Mäkelei. Und an dieser würde ich arbeiten und nicht an weiteren Gutelis und Geschmacksverbesserungen. Mareike hat unheimlich viel ausprobiert, gewechselt und getan und sie hat sich damit eine schlimme Mäkeltante herangezogen und das macht kein Züchter, mitdem ich darüber gesprochen habe. Ganz abgesehen davon vertragen viele Hunde diese ständige Wechselei auch überhaupt nicht und es gibt mehr als genug Studien dass man damit seinem Hund schadet unter Umständen darauf können wir ja mal in einem anderen thread eingehen. Wechseln und Probieren was besser schmeckt ist absolut richtig aber nicht ständig Dies und Das, das ist kontraproduktiv. Möchte mal eine Mutter sehen, die ihren Kindern ins essen ständig Bonbons oder Schokolade reinlegt, damit die Hauptmahlzeiten gegessen werden. Aber das hier ist genau das, was ein Hund macht, der ein Makelpott geworden ist. Immer besser, immer Leckerer Und länger als 2 -3 Tage akzeptiere ich mein Futter nicht ich kenn das noch zu gut und man braucht sich doch gar nicht zu wundern, dass ein Hund dann so wird, das wäre bei einem Kind keinen Deut anders..... .

Ich empfehle bestimmt nicht weil irgendwelche Züchter"kollegen" das machen (von denen ich bei den meisten mal sehen möchte wie sie wirklich verfahren, denn KEINER von denen die ausstellen, lassen den Hund hungern HAHA) etwas nur weil es Mainstream ist. Ich empfehle ja auch kein Trockenfutter wie die meisten von ihnen.
VIELE (nicht alle) haben doch das Problem mit derartigen Mäkelhunden meist gar nicht. da gibts Royal Canin + Dose und Co und da kocht auch deshalb keiner. Manche Hunde vertragen ja überhaupt nichts anderes, als das Hausfutter des Züchters ich kann da ein Lied von singen Wenn man bei ersten Mäkelphasen hart bleibt entstehen diese Probleme dauerhaft nicht und es wächst sich nicht zu einem Dauerproblem aus außer man hat einen angeborenen schlechten Fresser das ist bei westies aber rar. Niklas hatte auch 2 Mäkelphasen bisher aber ich habe anders reagiert als bei Gino und zwar sofort.. Einige Tage halbherzig gefuttert, 3 Tage gar nichts und dann wars vorbei, danach wog er bald 500 gr weniger um diese binnen 1 Woche wieder draufzufuttern, 2 wochen später waren es 300 Gramm mehr als vor der ersten Mäkelphase. Ruckzug wieder aufgeholt und Problem gelöst. Ebenso beim zweiten mal und jetzt beim 3-en mal war es wegen der Hitze 2 Tage. Und er wäre schlimmer geworden als Gino damals das ist so klar wie Klosbrühe. Niklas wäre da ein Meister drin geworden.

Meine Einstellung dazu ist und bleibt eine andere.
Ist auch gut so, Du meinst es eben auch gut mit den Hunden. Aber Du hasst ein Rudel, das ist nicht zu unterschätzen bei dieser Sache.

Dei meisten Hunde bleiben keine Mäkler, sondern nach der Pubertät pendelt sich alles ein.
Es gibt viele Hunde wo sich das bessert aber es gibt auch genug, wo es dauerhaft ein Problem bleibt. Wenn man nichts dagegen unternimmt, dann verstärkt man aber dieses Muster Monat für Monat und ´man macht es sich und seinem Hund dadurch nicht leichter.

Darunter mag es dann HUnde mit gesteigertem Futterbedürfnis geben udn einige, die weniger benötigen.
Die Hunde, die mäkelig blieben, siehe Kea, waren nicht gesund und die Futterunlust hatte gesundheitliche Gründe.
Na also auf diese Losung kann man das nicht bringen. Es gibt genug Mäkelhunde und es gibt sogar eine Studie dazu,dass ebendiese am längsten Leben. Also ich hoffe, dass ich die finde, aber das kann man so nicht sagen dass Mäkelhunde, die das auch bleiben kranke Hunde sind.

Viele Grüße
Anja
Smilie

Ich bin immer dafür, dass man, wenn ein Hund anfängt am Futter zu mäkeln, sich über Alternativen Gedanken macht. Bspw. eine neue Sorte oder vielleicht Dose oder ab und an Verfeinerungen usw.. Aber wenn es dann so wird, dass man im Prinzip ständig am Wegschmeißen ist, der Hund nach wenigen Tagen etwas nicht mehr akzeptieren will, man alles mögliche ausprobiert und im Prinzip klar ist, dass nichts auf Dauer ist, dann ist man bereits viel zu weit gegangen und dann hat man ein Problem. Muss jeder selber wissen, wie ers macht. Ich würde es jedenfalls nie wieder machen und erspare mir das Ganze. Hat wunderbar geklappt diesmal ich war mir aber auch sicher und ich war zuvor beim Tierarzt zum Abchecken. Man muss wirklich Sicherheit dabei haben, sonst läuft es auf keinen Fall. Daher rate ich einfach jedem dazu, mir hat damals dieser ratschlag gefehlt und mir wurde immer nur gesagt, tu dies drauf, mische jenes drunter. Das Ergebnis war eine Katastrophe.

Grüße
Frank Smilie
Diana of Ivy Garden
Rang 11
Rang 11



Alter: 56
Anmeldedatum: 12.10.2004
Beiträge: 3658
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie)
Balu von der Rekener Mühle
Beautiful Holly of Ivy Garden
Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden

BeitragVerfasst am: 6.6.2008, 19:05    Titel:    

Hallo,

jetzt möchte ich auch noch meine Erfahrungen hinzufügen Sehr glücklich.

Unser Micky (bereits verstorben) kam von einem Händler. Wir bekamen ihn mit angeblich 9 Wochen. Die TÄin sagte, dass er höchstens 6-7 Wochen alt wäre. Er hat immer gaaaanz mäkelig gefressen auch noch mit 7 Jahren. Ihm fehlte aufgrund seines Abgabealters beim Händler (Muttertiere hatte er keine) also noch zu "Stillzeiten" die Muttermilch. Ihm fehlten sämtlich Grundlagen, die ihm ein normales Fressverhalten erlernen lassen konnten. Er hat immer sehr wenig gefressen, egal was es gab. Ein bisschen besser wurde es als dann unser gefräßiger Balu kam Sehr glücklich.

Beim Balu gab es nie Probleme. Hätte mich auch bei einem Dalmi gewundert Sehr glücklich .

Dann kam Queenie. Auch sie war in Jonas Alter sehr mäkelig. Wollte nicht fressen, bis ich umgestellt hatte. Mit der Hand habe ich sie teilweise gefüttert, da sie schon recht dünn geworden war. Es war auch schwer, es wieder anzufüttern Mit den Augen rollen .

Dann blieben Scooby und Holly. Auch diese beiden haben in Jonas Alter das Futter stehen lassen. Sie haben uns schon vieeeel früher gezeigt, was sie mögen und was nicht. Aber mit 6 Monaten wollten sie auf einmal nicht mal ihr Lieblingsessen. Also habe ich mich hingesetzt beide vor mir gehabt, wie kleine Kinder, einen Löffel genommen und die beiden abwechselnd gefüttert. Drei mal täglich Mit den Augen rollen .

Kai bekam schon die Krise und meinte, die wirst Du noch mit 5 Jahren hier füttern müssen, wenn Du so weiter machst. Winken

War mir egal. Ich wollte nicht, dass sie soviel aufholen müssen und dass es so lange dauert wie bei Queenie. Zudem waren sie zu zweit und den ganzen Tag extrem aktiv, was sie ohne hin schon schlechter zunehmen lässt Mit den Augen rollen .

Queenie hat trotz Handfütterung kurze Zeit später alleine gefressen und auch Holly und Scooby haben nach einer Zeit von heute auf morgen alleine gefressen Sehr glücklich .

Ich behaupte mal, das ist eine Phase in diesem Alter und gibt sich von alleine.

Ich habe bei Holly und Scooby selber gekocht und Auenland sowie Grau gefüttert. Beim Selberkochen gab es ja sowieso jeden Tag etwas anderes. Und es waren auch immer mal Mahlzeiten dabei, die der eine nicht so gerne gefressen hat wie der andere. Da mussten sie dann durch. Aber mit dem Löffel haben sie wenigstens alle gefressen Sehr glücklich.

Würde mich mal interessieren, was andere im Alter von 6 Monaten für Erfahrungen gemacht haben und wie es anschließend ausgegangen ist.

Liebe Grüße

Diana

_________________
"Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*

"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*

Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter
Seite 7 von 11




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice