Hundepesto



 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen Hüttenkäse? Beitrag    Beitrag Wieviel Rohprotein sollte ein gutes Nassfutter haben? Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 11:26    Titel: Hundepesto    

Pesto für den Hund

1 Bund frische Petersilie
20 g Brennesselsamen
20 g Sonnenblumen-oder Kürbiskerne oder Haselnüsse ( gemahlen)
1/4 Knoblauchzehe
8-10 EL Öl

alles pürieren.


In kleine Gläser füllen , zur Erhöhung der Haltbarkeit zum Schluss noch einen Schuss Öl obendrauf geben. Luftdicht abschließen. Im Kühlschrank längere Zeit haltbar.


Dosierung:

Kleine Hunde 1-2 TL
Große Hunde 2-4 TL

Info zu Brennessel(samen)
http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic10404.html
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
bayerlein
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 05.04.2006
Beiträge: 3717
Wohnort oder Bundesland: Rastede

Hunde der User:
Moritz
Bodo

BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 12:34    Titel:    

Hallo Marie,

hört sich lecker an und ist sicherlich nicht nur für den Hund geeignet, oder? essen

danke.gif werde ich ausprobieren und berichten


Conni undMoritz
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 18:23    Titel:    

Hallo Marie,
Knoblauch Konfus
Ich dachte, dass es für Hunde nicht so gut ist.
Es war auch lange Zeit bei Pferdebesitzern der Hit, weil es angeblich die Mücken, Fliegen und Bremsen anhält. Jetzt stellte sich heraus, dass Knoblauch für Pferde schädlich ist Mit den Augen rollen

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 19:03    Titel:    

Nic04 hat folgendes geschrieben:
Hallo Marie,
Knoblauch Konfus


Nicole, die Dosis macht das Gift. 5 g pro Kilo KG sind toxisch.
Eine Zehe wiegt ca. 2-3 g .
Ein 10 kg Hund müsste danach 50 g Knoblauch fressen.

Mit einer Überdosis Salz kann man sich auch vergiften. Traurig
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 20:46    Titel:    

Knoblauch

Knoblauch enthält ebenfalls N-Propyldisulfid

Bei einer Aufnahme größerer Mengen von Knoblauch, aber auch bei einer regelmäßigen Fütterung kleiner Mengen führt dieser Inhaltsstoff zu lebensbedrohlicher Anämie (Blutarmut).

zu lesen in:

http://www.abc-tierschutz.de/gift_hunde.htm

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 16.11.2008, 21:30    Titel:    

Nicole, ich kenne die Warnhinweise. Smilie

Eine überhöhte Dosis Vitamin K3, Zink, Kupfer oder z.B. Propylenglycol( letzteres als Zusatz im halbfeuchten Trockenfutter) führt auch zu einer Heinz-Körper-Anämie .

http://books.google.de/books?id=Sx5....20&dq=knoblauch+hunde
bettynell
Rang 10
Rang 10



Alter: 64
Anmeldedatum: 19.10.2008
Beiträge: 1491
Wohnort oder Bundesland: Ennepetal


BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 10:56    Titel:    

Den Hinweis, dass Knobi giftig ist, kenne ich auch.
Jedoch muß man immer Nutzen und Risiken abwägen. Und gerade Knobi hat da einiges zu bieten Winken .
http://www.pahema.com/lexikon/berei....188a0cb30deb884c17df8eb42
Marie
Rang 11
Rang 11



Alter: 64
Anmeldedatum: 05.06.2004
Beiträge: 5922
Wohnort oder Bundesland: Hessen


BeitragVerfasst am: 17.11.2008, 11:09    Titel:    

Noch eine Info:

Mögliche Auslöser für die Heinz-Körper-Anämie beim Hund sind Zwiebeln, Vitamin K 3, Kupfer, Zink, Naphtalin, Propylengykol, Benzocain.

Bei Verdacht auf eine Heinz-Körper-Anämie sollte als erstes die Aufnahme von gekochten, rohen und getrockneten Zwiebeln ausgeschlossen werden.

Vitamin K 3 ist toxischer ( und weniger wirksam) als K1 und sollte deshalb therapeutisch nicht genutzt werden.


Quelle: Labordiagnostik in der Kleintierpraxis

http://eurasier-klub.de/de/cms/docs/knoblauch.pdf
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice