|
 |
Autor |
Nachricht |
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5929 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 16.11.2004, 12:12 Titel: Tahini-Tatar |
|
|
|
Tahini-Tatar
Zutaten:
100 g Tahini
10 g Tomatenmark
1 kleine Knoblauchzehe zerdrücken
frische Petersilie, püriert
2 Msp. Oregano getrocknet
2 Msp.Basilikum getrocknet
insgesamt zusammen 1 Teelöffel
TIPP: getrocknete Kräuter kriegt man superfein vermahlen, wenn man sie durch ein feines Haarsieb drückt!
Tahini, Tomatenmark und die Knoblauchzehe mit einer Gabel zu einem feinen "Tatar" vermischen. Zum Schluss die Kräuter dazu.
1Teel.davon täglich ins Futter
Tahini ( weisses Tahini ohne Salz)ist eine Sesampaste, die man in Reform-oder Naturläden bekommt. Tahini geht sehr rasch in den Blutstrom, wie US-Forscher festgestellt haben. Sie ist sozusagen eine Powernahrung, denn Sesamsamen sind eine wertvolle Quelle für Calcium ,Magnesium, Kieselsäure, Selen und Lezithin.
Der tägliche Tagesbedarf eines Menschen an Kalzium könnte spielend mit 4 Esslöffeln Sesamsamen gedeckt werden.
2 Esslöffel Tahini entsprechen dem Eiweißwert von einem Riesensteak von fast 400 g.
Tomatenmark: in Tomaten stecken geschätzte 10.000 Phytochemikalien ( Carotine, Phenolsäuren, Flavone, Terpene etc. Sie sind sehr heilsam für Herz, Nieren und wirken gegen Rheuma, Athritis und Gicht. Sie haben extrem viele Krebsschutzvitamine, vor allem Lycopin.
Zentek empfiehlt in seinem Buch : Hunde richtig füttern Tomatenmark besonders wegen der Pektine, die sich auf die Verdauung positiv auswirken . Pektine haben sich zur Heilung von Durchfällen seit langem in der Schulmedizin bewährt.
Petersilie enthält viel Vitamin C, Vitamin A sowie die Mineralstoffe Kalzium, Kalium und Eisen.
Oregano wirkt sich positiv bei Magenproblemen - auf Leber / Galle - und Husten / Erkältung –Blähungen aus und soll sogar gegen Kokzidienbefall vorbeugend wirken.
Basilikum
Heilwirkung:
wirkt sich günstig auf die Verdauung und den Stoffwechsel .(krampflösend und appetitanregend). Wirkt auch gegen Gastritis und Darmbeschwerden. Basilikum wirkt antidepressiv, antiphlogistisch, entblähend, fiebersenkend, schleimlösend, verhindert Erbrechen und lindert Juckreiz..
Der Kalziumgehalt beträgt 369 mg/100 g.
Knoblauch wirkt abwehrstärkend keimtötend und desinfizierend. Und es enthält u.a. Selen das Antikrebselement. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|