Alter: 47 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: nähe München - Bayern
Hunde der User: Jacky † 24.09.2011
Verfasst am: 24.3.2010, 02:53 Titel:
Halli Hallo zusammen,
also bis jetzt sieht´s gut aus.
Futtern wie ein Weltmeister (Morgens / Mittags / Abends) die Nierenkost mit etwas Fleisch bzw. Fleischwasser von Tackenberg versehen.
Zwischenrein wie grade eben zu Mitternacht nen kleinen Pansen
Am kommenden Montag ist wieder TA Termin, mal sehen ob wir Ihn nicht vom Gewichtaufholen bremsen müssen.
@Anja,
hab mal nach Meyer-Zentek gegoogelt. Da gibt´s ja ein Buch.
Aber lt. Bewertungen zu "heftig" für "normalos" geschrieben.
Eher für Züchter wohl.
Gibt´s "nur" Phosphor zu beachten oder auch andere wichtige Dinge ?
Vielmals heißt es, das Getreide in dem Nierenfutter (generell Trockenfutter) auch nicht so gut wäre.
Lieben Gruss
Christoph
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Sanne66 Rang 11
Alter: 59 Anmeldedatum: 18.09.2007 Beiträge: 9138 Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen
Hunde der User: Emma von der Havelhöhe Robin vom Neiletal
Verfasst am: 24.3.2010, 08:54 Titel:
oh wie schön.
Weiter so.... _________________
-Birgit- Rang 11
Alter: 62 Anmeldedatum: 08.12.2004 Beiträge: 4781 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 24.3.2010, 09:47 Titel:
Hallo Christoph,
... weiterhin gute Besserung & alles Gute.
VG, Birgit
Ellidesign Rang 11
Alter: 43 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3361 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
Verfasst am: 24.3.2010, 12:22 Titel:
Hallo Christoph,
ich frage mich gerade wie es kommt, dass ihr extra Fleisch füttert?!
Mir war so, als würde der Fleischanteil bei Nierenproblemen eher reduziert und nicht erhöht. Hast du diese Fütterungsempfehlung von den Tierärzten bekommen? _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
klimbim Rang 04
Alter: 47 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: nähe München - Bayern
Hunde der User: Jacky † 24.09.2011
Verfasst am: 24.3.2010, 13:21 Titel:
Hallo,
unser kleiner Gourmet guckt das Nierentrockenfutter nicht mal mit dem Hintern an.
Wenn es da so nur in/mit Wasser zubereitet wird.
Dass es dann etwas nen besseren Geschmack bekommt, eben das Tackenberg 100% Fleisch Futter-Brühe etwas hinzu.
Bei dem kleinen Sturkopf dauert die Gewöhnung. Vom Fleisch sind wir mal soweit, das Huhn oder Pute auf dem Speiseplan steht. Der Anteil je Portion wird aber Stück für Stück reduziert.
Die TA meinte, das man langsam umstellen sollte. Aber futtern muss er um wieder Gewicht zuzulegen und um wieder Kraft zu bekommen.
Für uns ist´s nun halt komplettes Neuland.
Weil:
- Nassfutter (Nierenkost) => riecht nich, schmeckt nich => Dose in Müll oder zu den Vögeln, zig mal versucht
Da hungert er lieber als nen Happen zu kosten
- Trockenfutter => nur wenn Appetitanreger bei sind
Grüßle
Chris
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 24.3.2010, 13:53 Titel:
Hallo Chris,
viel gibt es zu beachten bei einer Diät eines niereninsuffizienten Hundes, dennioch empfiehlt auch Meyer/Zentek hier selbstzubereitete Kost, da sich dieser besser auf die spezifischen Werte des Tieres einstellen lässt.
Um da aber ganz sicher zu gehen, würde ich mir einen Ernährungsplan anfertigen lassen, unter Bezugnahme aller (nierenrelevanten) Werte, die Ihr aus den Untersuchungen bekommen habt.
Den Link kann ich Dir nochmal schicken, oder hast Du ihn noch?
Zu beachten wäre - niedrigste Proteinwerte (aber hohe Eiweißqualität), auf Mineralstoffversorgung achten, Vit. D3 muss ggf. zugeführt werden (vor allem bei hochgradigen Funktionsstörungen), ebenso ist die Versorgung mit Vit. A und B weit über den Erhaltungsbedarf heraufzusetzen (lt. M/Z um das 2 - 3 fache), Futtermenge auf 3 Mahlzeiten verteilen, usw.
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
klimbim Rang 04
Alter: 47 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: nähe München - Bayern
Hunde der User: Jacky † 24.09.2011
Verfasst am: 24.3.2010, 15:40 Titel:
Hallo Anja,
super Danke. Ja den Link hab ich noch.
Werde dann am Montag die neuesten Blutwerte haben und dann Deinem Rat folgen und mal einen Plan erstellen lassen.
Kostet ja nur paar Euro wie ich von der Seite gelesen hab.
Grüßle
Chris
klimbim Rang 04
Alter: 47 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: nähe München - Bayern
Hunde der User: Jacky † 24.09.2011
Verfasst am: 30.3.2010, 02:24 Titel:
Wuff Wuff
hallo Ihr weißen Artgenossen mit Frauchen und Herrchen
Heut war ich mit Herrchen bei der Kontrolleuntersuchung.
Auf die Waage stellen, das wusste ich noch vom letzten mal.
Stolze 10kg hab ich schon wieder
Hab aber dann ganz schön zittern müssen, als an meinen Pfoten der Puls gesucht wurde. Oder war´s weils so gekitzelt hat
Aber das Blutabnehmen ging dann doch gerade sooo.
Vorallem als dann meine Werte kamen war ich so aufgeregt.
Aber die TA meint, ich bin mit nem blauen Auge davon gekommen.
Alles soweit noch im grünen Bereich und ich darf doch noch ab und an ein Leckerli abstauben
Nur das doofe Spezialtrockenfutter sollt ich noch die nächsten 3 Monate futtern.
Bis zum nächsten TA-Termin. Aber es muss ja sein und mein Dienst in diesem Haus ist noch nicht getan
Frühlingszeit => Gartenarbeitszeit
Ein weiterer nächster Full-Time-Job für mich.
Danke auch nochmals für die vielen Pfoten und Daumen die mir gedrückt wurden!!
Das hat bestimmt auch geholfen, sah ja wirklich schlecht um mich aus.
Wuff
Jacky
Anja O`Glendence Moderator
Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
Verfasst am: 30.3.2010, 02:27 Titel:
Wuff Jacky,
das sind ganz tolle Neuigkeiten und ab jetzt geht es nur noch bergauf mit Dir - Pfote drauf
Ab nun freuen wir uns über viele Bilder von Dir bei der Gartenarbeit
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
klimbim Rang 04
Alter: 47 Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 53 Wohnort oder Bundesland: nähe München - Bayern
Hunde der User: Jacky † 24.09.2011
Verfasst am: 30.3.2010, 02:59 Titel:
Wuff Anja,
HundeBussiGeb
Hast Herrchen den richtigen Tipp gegeben. Das war mein 2.ter Geburtstag
Da folgen nun bestimmt Foto´s von mir. drauf
Herrchen hat die Cam schon wieder für mich hergerichtet
Aber warum ? Frag mich immer wieder was so toll ist, wenn ich mein Leckerli (für später) neben gelb rot blauen Blumen "verstecke"
Oder wenn ich die Blumen nach der Farbe ordne
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13Weiter
Seite 10 von 13
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen