An die Selbstkocher - Vitamine und Co.
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|
|
 |
Autor |
Nachricht |
Lindi Rang 08


Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 14.4.2011, 22:23 Titel: |
|
|
|
Nachtrag
danke für den Tipp Leinöl. Habe es zwar zuhause in den Kühlschrank gestellt,aber nicht daran gedacht das es im Markt im "normalen"Regal steht.
_________________
 |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Bunte Kuh Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 15.4.2011, 07:45 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Heike,
Emmys Kraut habe ich auch schon öfters gegeben,wenn meine Zwei
Bauchgrummeln oder weichen Kot hatten.(Hat sehr gut geholfen)
Aber bei Hunden mit Allergien wirken die Allergosankräuter am besten.
Zumindest bei meinem Flori.Gebe sie ihm jetzt ca.1/2 Jahr und seine Allergien sind wirklich alle verschwunden.
Wir hatten immer wieder Probleme mit Juckreiz zwischen den Pfoten,Ohrenentzündungen,Blusterchen am Bauch usw.
Seine Zehenzwischenräume sind GsD. wieder weiß und er schleckt sie nicht mehr
Konnte ihm früher keine Milchprodukte geben oder Markknochen.
Rindfleisch hat er überhaubt nicht vertragen(Hatte sofort Juckreiz)
Hoffe es bleibt so,ich halte sehr viel von den Kräutermischungen . |
Vielen Dank Lindi für den Tip mit den Allergosan-Kräutern....werde ich gern beherzigen und bestellen, liebe Guten-Morgen-Grüße ins Nachbarland, Heike
_________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
  |
|
Lindi Rang 08


Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 15.4.2011, 09:30 Titel: |
|
|
|
Hallo Heike,
bevor du bestellst,schicke an Frau Nehls ein Mail und frage sie welche Kräuter für deinen Kleinen am besten geeignet sind.
Sie gibt wirklich gute Empfehlungen,besonders bei Hunden mit Allergien.
Liebe Grüße aus Österreich
_________________
 |
|
  |
|
bettynell Rang 10

Alter: 63 Anmeldedatum: 19.10.2008 Beiträge: 1493 Wohnort oder Bundesland: Ennepetal
|
Verfasst am: 15.4.2011, 09:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Never ever mit Leinöl anbraten, Nicole!!!!!
Das geht garnicht. Hach, man muß dich aber auch immer im Auge behalten .
LG Birgit |
Aber das hattest du uns nicht gesagt, dass man das nicht soll. Darf es gar nicht heiß werden? Gut, dann schmeiß ich es weg, oder öle die Türen |
Hallo Nicole,
auf die Idee, dass jemand mit Leinöl brät, bin ich auch nicht gekommen. Man sollte dieses Öl erst nach dem Kochen drüber geben, zB. Kartoffeln mit Quark/Leinöl. Wird in einigen Gegenden gern gegessen.
Ich poliere mit dem Leinöl das Holz meiner Getreidemühle (falls du eine hast). Ansonsten evtl. die Holz-Gartenmöbel.
Infos zu Leinöl findet ihr hier http://www.westieforum.de/phpbb/ftopic13887.html
LG Birgit
|
|
  |
|
Bunte Kuh Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 15.4.2011, 19:18 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Heike,
bevor du bestellst,schicke an Frau Nehls ein Mail und frage sie welche Kräuter für deinen Kleinen am besten geeignet sind.
Sie gibt wirklich gute Empfehlungen,besonders bei Hunden mit Allergien.
Liebe Grüße aus Österreich |
da war ich wohl zu schnelll....habe ich zu spät gesehen..... ....jetzt iss' bestellt: Allergosan Kräuter und Nachtkerzenöl...mmmhhh!? Schlimm?
_________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
  |
|
Lindi Rang 08


Alter: 73 Anmeldedatum: 29.07.2009 Beiträge: 571 Wohnort oder Bundesland: Steiermark
Hunde der User: Florian Felix
|
Verfasst am: 15.4.2011, 19:58 Titel: |
|
|
|
Hallo Heike,
würde ihr trotzdem ein Mail senden.Das du schon bestellt hast und ob das für deinen Kleinen paßt.
Kann nicht schaden
_________________
 |
|
  |
|
Bunte Kuh Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 25.4.2011, 14:09 Titel: |
|
|
|
mal ein Update von der Bodensee-Kochfraktion.....hier fand heute eine "Futtergebmaschinen-Nachfüll-Kochaktion-Gefrierschrank-Auffülle" statt.
Zutaten (für 12 Tagesrationen werden abgekühlt eingefroren und am Verzehrtag morgens aus der TK genommen für Abend-Fütterung):
2000gr gewolftes PF-Fleisch (5mm Scheibe gewolft und in Salzwasser verköchelt)
500gr Karoffeln (fein gewürfelt und 'matschig' gekocht)
500gr Reis ('matschig' gekocht)
500gr Zucchini (fein gewürfelt und 5min blanchiert---waren noch im KS)
500gr Mischgemüse-Flocken (von Futtermedicus: Tomate, Rote Beete, Sellerie, Pastinaken, Zucchini, Möhren, Erbsen....5min in heißem Wassser eingeweicht (nach Empfehlung) und untergehoben)
zum guten Schluß werden
20ml Nachtkerzenöl
20ml Becel Omega-6 Öl
20ml Rapsöl und
20ml gekühltes Leinöl...gut untergehoben und dann in die Dosen abgefüllt, abkühlen lassen und ab ins Eis
pro Tagesration kommen dann nur noch 10gr Allergosan-Kräuter (werden supergut angenommen und dafür lass' ich das 'Cooking'-Mineralpulver mal weg) untergemischt im Teller und dann gehts los......die Kleinstprobe wurde sofort verspeist...
Wotan frisst es gern, ich hoffe und glaube ihm damit gut zu tun und bin gespannt auf Eure Kommentare.....
LG Heike
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
47.9 KB |
Angeschaut: |
220 mal |

|
_________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
  |
|
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 25.4.2011, 21:15 Titel: |
|
|
|
 |
 |
mal ein Update von der Bodensee-Kochfraktion.....hier fand heute eine "Futtergebmaschinen-Nachfüll-Kochaktion-Gefrierschrank-Auffülle" statt.
Zutaten (für 12 Tagesrationen werden abgekühlt eingefroren und am Verzehrtag morgens aus der TK genommen für Abend-Fütterung):
2000gr gewolftes PF-Fleisch (5mm Scheibe gewolft und in Salzwasser verköchelt)
500gr Karoffeln (fein gewürfelt und 'matschig' gekocht)
500gr Reis ('matschig' gekocht)
500gr Zucchini (fein gewürfelt und 5min blanchiert---waren noch im KS)
500gr Mischgemüse-Flocken (von Futtermedicus: Tomate, Rote Beete, Sellerie, Pastinaken, Zucchini, Möhren, Erbsen....5min in heißem Wassser eingeweicht (nach Empfehlung) und untergehoben)
zum guten Schluß werden
20ml Nachtkerzenöl
20ml Becel Omega-6 Öl
20ml Rapsöl und
20ml gekühltes Leinöl...gut untergehoben und dann in die Dosen abgefüllt, abkühlen lassen und ab ins Eis
pro Tagesration kommen dann nur noch 10gr Allergosan-Kräuter (werden supergut angenommen und dafür lass' ich das 'Cooking'-Mineralpulver mal weg) untergemischt im Teller und dann gehts los......die Kleinstprobe wurde sofort verspeist...
Wotan frisst es gern, ich hoffe und glaube ihm damit gut zu tun und bin gespannt auf Eure Kommentare.....
LG Heike |
Hallo Heike,
das klingt alles richtig gut und sieht auf Deinem Foto auch lecker aus. Könnte man glatt selbst probieren.
Das ist ja gerechnet auf Deinen ausgewachsenen Wotan. Meinst Du, man könnte das auch auf Welpenbedarf runterrechnen?
Ronja bekommt abends ca. 50g gek. Fleisch, verschiedenes Gemüse und Reisflocken mit Gemüse - auch ca. 5 Min. aufgequollen in heißem Wasser - und einen Teel. Hokamix Pulver.
Aber sie bekommt ja noch 3 Mahlzeiten am Tag - morgens Rinti, mittags ihr Trockenfutter eingeweicht.
Woher bekommst Du denn das Pferdefleisch?
LG R nja + Elisabeth
|
|
  |
|
Bunte Kuh Rang 11


Alter: 65 Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 2563 Wohnort oder Bundesland: Bodensee - B.-W.
Hunde der User: WOTAN (*19.09.2008)
|
Verfasst am: 26.4.2011, 07:27 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
mal ein Update von der Bodensee-Kochfraktion.....hier fand heute eine "Futtergebmaschinen-Nachfüll-Kochaktion-Gefrierschrank-Auffülle" statt.
Zutaten (für 12 Tagesrationen werden abgekühlt eingefroren und am Verzehrtag morgens aus der TK genommen für Abend-Fütterung):
2000gr gewolftes PF-Fleisch (5mm Scheibe gewolft und in Salzwasser verköchelt)
500gr Karoffeln (fein gewürfelt und 'matschig' gekocht)
500gr Reis ('matschig' gekocht)
500gr Zucchini (fein gewürfelt und 5min blanchiert---waren noch im KS)
500gr Mischgemüse-Flocken (von Futtermedicus: Tomate, Rote Beete, Sellerie, Pastinaken, Zucchini, Möhren, Erbsen....5min in heißem Wassser eingeweicht (nach Empfehlung) und untergehoben)
zum guten Schluß werden
20ml Nachtkerzenöl
20ml Becel Omega-6 Öl
20ml Rapsöl und
20ml gekühltes Leinöl...gut untergehoben und dann in die Dosen abgefüllt, abkühlen lassen und ab ins Eis
pro Tagesration kommen dann nur noch 10gr Allergosan-Kräuter (werden supergut angenommen und dafür lass' ich das 'Cooking'-Mineralpulver mal weg) untergemischt im Teller und dann gehts los......die Kleinstprobe wurde sofort verspeist...
Wotan frisst es gern, ich hoffe und glaube ihm damit gut zu tun und bin gespannt auf Eure Kommentare.....
LG Heike |
Hallo Heike,
das klingt alles richtig gut und sieht auf Deinem Foto auch lecker aus. Könnte man glatt selbst probieren.
Das ist ja gerechnet auf Deinen ausgewachsenen Wotan. Meinst Du, man könnte das auch auf Welpenbedarf runterrechnen?
Ronja bekommt abends ca. 50g gek. Fleisch, verschiedenes Gemüse und Reisflocken mit Gemüse - auch ca. 5 Min. aufgequollen in heißem Wasser - und einen Teel. Hokamix Pulver.
Aber sie bekommt ja noch 3 Mahlzeiten am Tag - morgens Rinti, mittags ihr Trockenfutter eingeweicht.
Woher bekommst Du denn das Pferdefleisch?
LG R nja + Elisabeth |
Hallo Elisabeth, Du kannst sicher die Mengen runterrechnen auf den täglichen Bedarf von "little" Ronja, ich koche halt' nicht täglich, sondern für mehrere Tage....(faules Frauchen...praktisch wenn auf Reisen....mitzunehmen) kommt auf die Tagesmenge an für Ronja....wieviel fütterst Du denn pro Tag?
Perdefleisch bestelle ich im I-Net...kommt innerhalb von 48 Std vakuumiert frisch, nicht eingefroren, hier bei mir an und wird dann erst eingefroren, respektive verkocht. Das bekommt er weil er Allergiker ist und wir das nach 12-Wochen-ASD und anschließender Provokationsdiät beibehalten haben in Absprache mit unseren TÄ.
Seitdem ich selbst koche und Wotan nix, absolut nix andres bekommt (auch keine Kauknochen, Ohren, Ziemer etc.) ist er zu 99% beschwerdefrei und kommt auch ohne Medis aus (Salben, Spritzen, etc.)....er wird ab-und-zu gebadet mit Spezialshampoo....und gut!
_________________
Bannerdank an Frau "O"
"Wenn mein Hund aufwacht, kann ich an seinem Blick erkennen, ob er von mir geträumt hat" (James Gardner)
"Du denkst, Hunde kommen nicht in den Himmel. Ich sage dir, sie sind lange vor uns dort" (Robert Louis Stevenson, schottischer Schriftsteller) |
|
  |
|
Fee Rang 11


Alter: 64 Anmeldedatum: 08.10.2010 Beiträge: 3363 Wohnort oder Bundesland: Sachsen-Anhalt
|
Verfasst am: 26.4.2011, 09:58 Titel: |
|
|
|
Hallo Elisabeth, Du kannst sicher die Mengen runterrechnen auf den täglichen Bedarf von "little" Ronja, ich koche halt' nicht täglich, sondern für mehrere Tage....(faules Frauchen...praktisch wenn auf Reisen....mitzunehmen) kommt auf die Tagesmenge an für Ronja....wieviel fütterst Du denn pro Tag?
Perdefleisch bestelle ich im I-Net...kommt innerhalb von 48 Std vakuumiert frisch, nicht eingefroren, hier bei mir an und wird dann erst eingefroren, respektive verkocht. Das bekommt er weil er Allergiker ist und wir das nach 12-Wochen-ASD und anschließender Provokationsdiät beibehalten haben in Absprache mit unseren TÄ.
Seitdem ich selbst koche und Wotan nix, absolut nix andres bekommt (auch keine Kauknochen, Ohren, Ziemer etc.) ist er zu 99% beschwerdefrei und kommt auch ohne Medis aus (Salben, Spritzen, etc.)....er wird ab-und-zu gebadet mit Spezialshampoo....und gut!
Guten Morgen Heike,
tja, wieviel füttere ich pro Tag?
Also morgens einen Napf ca. 150g Nassfutter Rinti, mittags ebenso einen Napf Trockenfutter - aber aufgequollen und abends 50g Fleisch mit Gemüse und Reis jeweils zu 1/3.
Hatte Züchterin letztens gefragt nach der Menge, sie meinte, naaaaja, nach dem Fressen muss das Bäuchi halt eben ne schöne Rundung vorweisen. So, da war ich genau so schlau wie vorher.
Ich koche auch nicht täglich, sondern friere auch ein, weil so ne kleine Menge lohnt sich ja garnicht.
Wie ist den die I-Net Adresse für Pferdefleisch?
Für Ronja würde ich es vielleicht kaufen. Ich selbst habe noch kein Pferd gegessen und würde dies auch nicht tun, weil ich finde, dass Pferde so edle Tiere sind, das würde ich nicht fertig bringen.
LG R nja + Elisabeth
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|