|
 |
Autor |
Nachricht |
Tazzi Rang 06

Alter: 44 Anmeldedatum: 29.10.2004 Beiträge: 187 Wohnort oder Bundesland: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 26.12.2004, 17:29 Titel: |
|
|
|
manche leute haben wirklich den schuß nicht gehört *kopfschüttel* |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 26.12.2004, 23:49 Titel: |
|
|
|
So, E-Mail an den Bürgermeister der Stadt Parchim abgeschickt:
Werter Herr Rolly,
bezugnehmend auf Ihre Bekanntmachung (auf der Hompage der Stadt Parchim und im "Hallo Nachbar") für die Hundeversteigerung am 07.01.05 in Goldenbow möchte ich anfragen, ob diese Art des "Tierhandels" moralisch überhaupt vertretbar ist.
Laut BGB sind Tiere wie Gegenstände zu behandeln, das allein zeigt schon die "tierfreundliche" Haltung gegenüber Tieren in unserer Gesellschaft. Aber sie auch noch wie Gegenstände zu versteigern ist moralisch unvertretbar.
Die 18 Hunde sind Rudeltiere, die das Zusammenleben in einer Familie nicht kennen, also Problemhunde, wie aus dem Bericht erkennbar ist. Die Tiere werden einzeln versteigert, also muß man davon ausgehen, daß sie auch einzeln in Familien aufgenommen werden sollen. Oder werden sie im 18-Pack versteigert, wer kann soviele Hunde aufnehmen? Wer vergewissert sich nach der Versteigerung von den Haltungsbedingungen und Pflege der Hunde? Die Zukunft der Hunde scheint ohne Interesse zu sein, denn es wird darauf hingewiesen, ich zitiere: "Eine Rückgabe der Tiere aus jedweden Gründen wird ausgeschlossen".
Viele von den ersteigerten Tieren werden an einem Baum gebunden wieder bei Ihnen landen, oder werden bei der Familie, die mit dem Problemhund nicht fertig wird, nur ein kurzes Hundeleben haben.
Ich nehme an, daß es sich um die Hunde handelt, die in einem leerstehenden Einfamilienhaus in Parchim wochenlang allein gelassen hausten. Über die geglückte Rettungsaktion berichteten die Presse und die Medien. Warum gehen Sie jetzt nicht über die Medien, um den Hunden ein liebevolles Zuhause zu bieten, auch wenn es sich nicht um diese Tiere handelt, sondern versteigern sie wie ein gefundenes Gepäckstück und geben sie nicht kostenlos ab? Was geschieht mit den Tieren, für die sich keine "Bieter" finden?
Warum leben diese Tiere nicht in einem Tierheim, das sie für eine Schutzgebühr abgibt und das sie aus "jedweden Gründen" wieder zurücknimmt?
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Mit freundl. Gruß
Sabine Eckert
19399 Goldberg
...hoffentlich wimmelt mich nicht irgend so eine Büro-Tussi mit einer Bürgermeister-hat-für-sowas-keine-Zeit-E-Mail ab! |
|
  |
|
geranie1979 Rang 02

Alter: 45 Anmeldedatum: 22.12.2004 Beiträge: 15 Wohnort oder Bundesland: Stuttgart
|
Verfasst am: 27.12.2004, 01:21 Titel: |
|
|
|
Hallo,
das kann doch nicht war sein!!! Tiere zu versteigern! Ich bin sprach los!!! |
|
  |
|
schniebler Rang 09


Alter: 66 Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 915 Wohnort oder Bundesland: Mainfranken
Hunde der User: Sparkling Tiramisu genannt Joy
|
Verfasst am: 27.12.2004, 12:28 Titel: |
|
|
|
Hallo Bine,
hast Du schon Nachricht bekommen ??
Ich bin fassungslos, dass es soetwas in Deutschland gibt, es kann doch
nicht legal sein ??
Liebe Grüße Harriet und Joy _________________
 |
|
  |
|
Marianne Gast
|
Verfasst am: 27.12.2004, 19:48 Titel: |
|
|
|
Ich habe gerade eine Antwort bekommen:
Die Absicht die Versteigerung von 18 Hunden vorzunehmen, hat eine große Welle von Anfragen, Protesten, aber auch von Hilfsangeboten hervorgerufen.
Es ist nicht möglich jedem Einzelnen zu antworten.
Nutzen deshalb Sie bitte die unter www.parchim.de neu eingestellten Informationen.
Stadt Parchim
Ganz verstehe ich das aber nicht, verkaufen darf die Stadt die Hunde nicht, wenn die Eigentümerin kein Einverständnis dazu gibt, aber versteigern kann die Stadt die Hunde???????? |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 27.12.2004, 21:27 Titel: |
|
|
|
Hallöchen
Na, das finde ich nun eine echt wirklich doofe Antwort!
Was sage ich Antwort - das klingt schon fast nach automatischer
Antwort bzw. Abfertigung....
Das kann einem ja noch saurer machen!!!
 _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
felix Rang 09

Alter: 57 Anmeldedatum: 26.09.2004 Beiträge: 768 Wohnort oder Bundesland: 54427 Kell am See / RP
Hunde der User: Felix (Spencer)
|
Verfasst am: 27.12.2004, 22:15 Titel: |
|
|
|
UNFASSBAR und OHNE WORTE - hier werden arme Hunde wie alte Regenschirme behandelt die irgendwann mal im Bus liegengeblieben sind.
Wo soll das hinführen? Versteigern wir demnächst auch Kinder die kein zu Hause mehr haben?
LG
Cathrin & Felix |
|
  |
|
Bine3611 Rang 10

Alter: 61 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 1252 Wohnort oder Bundesland: Raum Schwerin
Hunde der User: Little Joystick`s "Stand Be My" / gen. Toby
|
Verfasst am: 28.12.2004, 00:22 Titel: |
|
|
|
Bild-Zeitung vom 27.12.2004
Parchim lädt zur Tier-Auktion
Darf man Hunde einfach versteigern?
Parchim: - "Hunde sind doch kein totes Inventar!" Tierschützerin Ursula Uhlmann ist empört. Die Stadt will am 7. Januar 18 Hunde versteigern. Sie waren bei einer Frau beschlagnahmt worden, die diese Mischlinge (wie Yorkshire-Terrier) verwahrlosen ließ. Das Ordnungsamt hat die Hunde, darunter sechs Welpen und sechs Jungtiere, zunächst zur Pflege im Tierheim Goldenbow untergebracht. Doch das wird offenbar zu teuer.
"Die Auktion ist ein Skandal", schimpft Tierschützerin Uhlmann. "Diese Hunde sind gestört, haben kein Sozialverhalten gegenüber Menschen. Sie dürfen nur an erfahrene Personen abgegeben werden. Doch bei einer Versteigerung können selbst Tierquäler sie erhalten". Auch die Stadt weist in ihrem Aufruf (Internet) hin, daß die Hunde kein Familienleben kennen. Deshalb wird eine Rückgabe ausgeschlossen. Uhlmann: "Wer mit den Hunden nicht klarkommt, wird sie aussetzen oder töten. Die Mischlinge gehören ein ein Tierheim".
Übrigens: Rein rechtlich darf die Stadt die Hunde versteigern. Tiere sind nämlich laut Gesetz eine Sache....
--------------------------------------------------------------------------------------
Na wenigstens ein kleiner Erfolg , daß diese Auktion nicht stattfindet.
Ich verstehe allerdings auch nicht, versteigern ist doch wie verkaufen?! Die Besitzerin muß doch wirklich einen an der Waffel haben Sch...Bürokratie Warum kann man diese Hunde nicht, jeweils zu zweit, an Tierheime in Deutschland vermitteln, die sie dann langsam an das Familienleben gewöhnen können!?
[/u] |
|
  |
|
babababy Rang 11


Alter: 47 Anmeldedatum: 27.03.2004 Beiträge: 6261 Wohnort oder Bundesland: CH-Uri
Hunde der User: Baba Nacré (Nagi)
|
Verfasst am: 28.12.2004, 08:55 Titel: |
|
|
|
Hallo Bine
Ja ein kleiner Erfolg, aber doch ein Erfolg!
Du sagst es schon von wegen Sch...bürokratie! Unfassbar das ganze! _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
**Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein HERZ zu verschenken -Zitat J.R. Ackerley- ** |
|
  |
|
petra2903 Rang 07

Alter: 61 Anmeldedatum: 27.01.2004 Beiträge: 448 Wohnort oder Bundesland: Bruchköbel (nähe Frankfurt/Main)
Hunde der User: Maxi Miss Miau (Katze)
|
Verfasst am: 28.12.2004, 11:18 Titel: |
|
|
|
Hmm, Welpen bei ebay zu versteigern ist verboten und das nicht? Ich versteh die Welt nicht mehr.. öffentliche Einrichtungen können wohl einfach tun, was sie wollen!!!!
Super, Marianne, dass Du da die Initiative ergriffen hast, nur so kann sich etwas bewegen. Ich glaube, wir brauchen alle viel mehr Zivilcourage und sich-füreinander-und-Tiere-einsetzen in Zukunft!
Petra und wo-kann-ich-mir-ne-Freundin-ersteigern Maxe |
|
  |
|
|