Erfahrungsbericht Züchter


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht
Vorheriges Thema anzeigen Wie stellen sich Hundehalter ein Leben bei einem Züchter vo Beitrag    Beitrag kleiner Zwichenbericht der Welpen Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 2.2.2005, 14:55    Titel:    

Hallo Renate
Ich denke, das die Verbände einschliesslich der Schweiz die Messlatte sehr hoch legen.
Ein Ausschluss wird nur erfolgen, wenn gegen das Tierschutzgesetz verstossen wird.
Was ,wir schlimm finden ist bei denen noch zumutbar. Geschockt
LG
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Franky
Gast









BeitragVerfasst am: 2.2.2005, 15:06    Titel:    

Hallo,

es ist doch ein grundsätzliches Problem, wenn Mitglieder andere Mitglieder beschuldigen, egal in welcher Organisation. Da kommt schnell ein Klima von Denunziation auf, jeder verleumdet jeden. So kann man z.B. unliebsame Konkurrenz loswerden wollen oder persönliche Konflikte auf eine andere Ebene verlagern. Ich halte nach wie vor daran fest, dass die Käufer hier einen Einfluss nehmen können durch ihr Kaufverhalten und ggf. Beschwerde.

Aber es steht ja jedem offen beim KFT Mitglied zu werden. Mit der Vereinsmitgliedschaft erhält man alle Rechte, kann an Wahlen teilnehmen und damit demokratisch Einfluss geltend machen etc...

Ich lasse mich durch die paar schwarzen Schafe nicht irritieren. Und jeder vernünftig nachdenkende Mensch schließt doch auch nicht von Einzelfällen auf die Gesamtheit. Nur weil es Mediziner gibt, die nichts taugen gehe ich dann deshalb nie wieder zum Arzt?

Frank
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 2.2.2005, 15:55    Titel:    

Hallo,

es wird immer Menschen geben, die durch Schlupflöcher hindurchkommen und Regeln umgehen.

Auch unser Straßenverkehr ist nach strengen Regeln aufgebaut und dennoch fahren manche ausserhalb der Promillegrenze oder ohne Führerschein.

Fakt ist nunmal, die strengsten Auflagen gibt es in den VDH angeschlossenen Rassehundevereinen.
Alles andere unterliegt keinen besonderen Voraussetzungen, da kann man eigentlich machen was man will.

Und nocheinmal um gesunde Hunde hervorzubringen gehört zum ersten Mal Glück, denn die Natur lässt sich nicht berechnen, dann ist die Aufzucht, die Prägung, usw. alles ebenfalls zu gleichen Teilen wichtig für einen zufriedenen Hund, wie die vorangegangenen Untersuchungen auf rassespezifische Dispositionen.
Um dies alles berücksichtigen zu können, muss man sich eben auf Seminaren weiterbilden, tiefer als je zuvor sich in Büchern verkriechen, usw.
Dafür braucht man Zeit, Engagement und vor allem Liebe zum Hund.

Wenn man dann sieht, dass Hunde in einem Verschlag aufwachsen, die geringsten Anfroderungen auf ein "tierisch gutes Leben" nicht erbracht werden, so steht das im krassen Gegensatz zum Zuchtgedanken.

Man kann sich nun an den wenigen schwarzen Schafen (die es überall gibt, wo Menschen zusammentreffen) hochziehen und gleich alles schlechtreden, aber an einem kommt man nicht vorbei.

Jeder Welpenkäufer der ausserhalb des KfT einen Hund kauft, hat niemals die Möglichkeit Einsicht zu nehmen in

- Untersuchungsergebnisse
- Zuchtulassungsvoraussetzungen
- Wurfabnahmeprotokolle
- Ahnen in mehren Generationen
- Fachkenntnisse des betreuenden Züchters
- Nachfragen beim Zuchtbuchamt.

weil Dissidenzvereine das alles nämlich gar nicht brauchen oder haben.

Liebe Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

Ingrid
Rang 06
Rang 06



Alter: 69
Anmeldedatum: 31.03.2004
Beiträge: 150
Wohnort oder Bundesland: Niedersachsen

Hunde der User:
Happy of Snowball

BeitragVerfasst am: 2.2.2005, 23:53    Titel:    

Hallo,
ich hab mal eine Frage unter den Experten von Euch, die zu diesem Thema paßt.
Ich hab grad mal die Papiere von unserem Happy eingesehen. Auf der Ahnentafel steht

Intern. Rasse-Jagd-Gebrauchshunde-Verband e. V.(Deutsche österreichische, schweizerische, italienische, kynologische Gesellschaft

als Aussteller. Dann folgen detailliert die Namen der Eltern, Großeltern Urgroßeltern und Auszeichnungen.

Kennt jemand von Euch diesen Verein?


Fragende Grüße
Ingrid
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 3.2.2005, 00:27    Titel:    

Hallo Ingrid,
dein Westie hat eine Ahnentafel von einem sogenannten "Dissidenzverein", das ist ein Verein, der nicht vom VDH oder der FCI anerkannt ist. Mit solchen Papieren sind offt Händlerhunde die von Vermehrern stammen ausgestattet. Diese Stammbäume sind das Geld nicht wert vom Papier auf das sie gedruckt sind. Ich hoffe du hast das Glück, daß dein Hund trotzdem gesund an Leib und Geist ist, bei Hunden mit solchen "Ahnentafeln" ist das nähmlich die Ausnahme.
Viele Welpenkäufer tragen ein mehrfaches an Geld zum Tierarzt, als sie gespart haben im Vergleich zu einem Welpen vom KfT.
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 3.2.2005, 00:39    Titel:    

Hallo Regina
Herzlich willkommen in Klub. Lachen Bei den ganzen Neuanmeldungen und krankem Emil, habe ich gar nicht mitbekommen, das du , dich angemeldest hast. Jetzt haben wir ja noch eine erfahrene Züchterin mehr.
LiebeGrüsse
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
tintin
Rang 11
Rang 11



Alter: 25
Anmeldedatum: 30.01.2005
Beiträge: 1574
Wohnort oder Bundesland: Bayern


BeitragVerfasst am: 5.2.2005, 23:03    Titel:    

Hallo Christa,
güezi in die Schweiz!
Ja seit ein paar Tagen treibe ich mich im Forum herum, aber es ist gar nicht so leicht sich zurecht zu finden!
Vorgestellt habe ich mich auch noch gar nicht, evtl. klappts morgen.
Herriet mit Joy habe ich auch schon entdeckt, die Kleine ist sehr hübsch geworden, hoffentlich klappt der Zahnwechsel gut dann können wir die Süsse mal ausstellen.
Am 26.06. machen wir wieder eine CAC Ausstellung in Erlangen, plane Dir den Termin mal ein, denn im letzten Jahr war die 1. Ausstellung sehr schön!
Morgen kommt Ursula aus Basel und möchte sich unsere kleine Angel holen, ich habe heute ein neues Bild eingestellt von Rokoko und der Kleinen, die Beiden sind Töchter von unserer schönen Annie.
Viele Grüße Regina
Christa
Moderator
Moderator



Alter: 74
Anmeldedatum: 02.06.2004
Beiträge: 4948
Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau

Hunde der User:
Dalmor I m a Star
"Otto "Cairn Ladys One Night Stand
" Emil " Paperlapap"s Whoever
MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN
Number One of White Beauty

BeitragVerfasst am: 5.2.2005, 23:16    Titel:    

Hallo Regina
Du hast so schöne Hunde
Es freut mich, das Ursula einen Hund bei dir holt. Sie freut sich auch schon riesig.Ich durfte die Kleine von Harriet ja life bewundern ,in Nürnberg
Ich gehe jetzt mal nach Freiburg Schweiz und dann nach München.
Liebe Grüsse
Christa

_________________
Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln

Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Franky
Gast









BeitragVerfasst am: 6.2.2005, 10:28    Titel:    

Hallo Ingrid,

schau mal auf die Rückseite der Ahnentafel vom IRJGV. Hier stehen u.a. die Voraussetzungen zur Zuchtzulassung. Diese sind zusammengefasst:

1. Mindestalter Deckrüde 15 Monate, der Hündin ebenso.
2. Beide müssen entweder vom Zuchtwart des Verbandes oder durch einen Tierarzt für zuchttauglich erklärt worde sein. Ersatzweise genügt es, wenn die Elterntiere bei einer Ausstellung der Formwert "gut" erhalten haben.
3. Es muss mindestens eine Hitze ausgelassen werden.
4. Zuchtalter der Hündin allerhöchstens 8 Jahre.
5. Verboten ist die Zuchtverwendung, bei bestimmten Krankheiten (Katalog diverser Erkrankheiten, Zahnstellung etc.).

Im Ergebnis heißt dass, dass man mit seinem Westie zu dem TA seines Vertrauens gehen kann und dieser befindet den Westie für zuchttauglich - dann kann man im IRGV Westies züchten. Ich bezweifle, dass sich die meisten TA mit den Rassestandarts so genau auskennen.

Ich finde, dass hier denkbar wenig Voraussetzungen zu erfüllen sind, um einen "Rassehund" züchten zu dürfen.

Ich habe die IRJGV-Ahnentafel vorliegen, da Gino aus diesem Verband stammt. Ich muss aber sagen, dass es sich bei unserer Züchterin um keine Vermehrerin gehandelt hat. Sie hat in vorbildlichster und liebevoller Weise den 7. Wurf aufgezogen. Alles wirklich Topp. Ich kenne auch einige ältere Brüder und Schwestern von Gino, die sind allesamt kerngesund und sehen gut aus. Ich denke, dass wir wirklich sehr viel Glück hatten. es hätte auch ganz anders kommen können Geschockt .

Viele Grüße


Frank
Sylvia
Rang 07
Rang 07



Alter: 51
Anmeldedatum: 02.11.2004
Beiträge: 423
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 6.2.2005, 13:04    Titel:    

Also wegen den Vereinen möchte ich hier auch mal meinen Senf dazugeben!
Meiner Meinung nach ist es völlig Wurst,ob man einen VDH-oder KFT-oder sonst einen "vereinsangehörigen" Westie kauft.NIEMAND kann einen Käufer (ob MIT Papieren oder OHNE!!!) die Sicherheit geben daß der Westie völlig gesund ist.
Mein Mann und ich haben unseren Westie aus einer Hobbyzucht gekauft.Die Züchterin gehört auch einem Verein an,beide Elterntiere von Meiky haben Papiere und trotzdem hat Meiky CMO.
Ich denke,kein Züchter weiß,welche Gendefekte oder Krankheiten in ihren Westies "brodeln".Und niemand weiß wann oder ob sie zum Ansbruch kommen.Ich denke nicht daß ein Züchter die Hand dafür ins Feuer legen kann,daß die Zuchttiere völlig gesund sind.Deshalb ist es meiner Meinung nach egal ob der geliebte kleine Schützling vom VDH,vom KFT oder von irgendeinen anderen Verein stammt. Mit den Augen rollen Welle
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Zucht und Aufzucht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Erfahrungsbericht Koebers Gast Ernährung 10 31.12.2004, 18:58 Letzten Beitrag anzeigen
julchen
Keine neuen Beiträge Erfahrungsbericht Lungenfibrose. Christa Gesundheit 12 20.1.2017, 19:35 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Timberwolf Erfahrungsbericht Bea Ernährung 23 30.9.2004, 15:53 Letzten Beitrag anzeigen
Gast
Keine neuen Beiträge Frischfutter HH ; Erfahrungsbericht Bea Ernährung 6 27.2.2007, 10:25 Letzten Beitrag anzeigen
Kartenwahrsagerin
Keine neuen Beiträge Erfahrungsbericht über eine CACIB Aus... easdales Schautermine/Stammtische 9 26.11.2007, 21:34 Letzten Beitrag anzeigen
Diana of Ivy Garden



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice