hermann hats mal wieder erwischt...


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit
Vorheriges Thema anzeigen Herzschrittmacher - Erfahrungen Beitrag    Beitrag Wieder mal ne Frage (leicht anrüchig...) Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 10:50    Titel:    

else hat folgendes geschrieben:
angeblich sind beide elterntiere träger des gens.

ich denke, man kann dies nur durch eine genuntersuchung der elterntiere rauskriegen. oder halt durch "abwarten", ob die welpen cmo bekommen oder nicht.


Hallo Else, bin ich froh, dass es dem Hermann wieder besser geht gutgemacht.gif Wolke Klatschen !

Habe, wie mein Idefix so 1/2 Jahr alt war, auch im Internet gestöbert und praktisch nichts gefunden darüber - damals war ich ziemlich hysterisch und hab, kaum dass er mal müde war, alle möglichen Krankheiten bei ihm vermutet. (Da wusst ich natürlich nicht, wie die CMO wirklich ist ... Traurig )

Bei uns in A gibt's Züchter, die ihre Tiere Gen-untersuchen lassen, aber angeblich nur um zu beweisen, dass die Welpen von den genannten Eltern sind. Da wäre es doch ganz wichtig, auch auf das CMO-Gen zu testen? Wie ist denn das bei euch in D? Wird da wirklich nur "abgewartet"?

Recht liebe Grüße

Ilse
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Hermine
Rang 06
Rang 06



Alter: 48
Anmeldedatum: 08.05.2005
Beiträge: 247
Wohnort oder Bundesland: Sylt

Hunde der User:
Skippy von Tinsdal
Ashgate Fiver
Anna von der Insel Sylt
Glengracie Return to Sender

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 12:05    Titel:    

Ich weiß nicht ob es für cmo einen Gentest gibt. Für die von-Willebrand-Krankheit gibt es den. Die Krankheit ist ziemlich verbreitet. Bei Schotten schätzt man 30 % Träger und Erkrankte, beim Westie 18 %. Bei der Krankheit gibt es drei Typen. Die Schotten sind vom Schwersten betroffen, gottseidank sterben die Hunde daran meist super schnell. Meist ein unerklärliches Welpensterben in den ersten Tagen oder aber der plötzliche Tod, schwupp weg war er. Komisch aber auch...Viele werden gar nicht gemeldet, wahrscheinlich sind sogar noch mehr Hunde davon betroffen. Die Westies haben nur die leiche Form Typ 1, die aber auch tödlich sein kann, allerdings meist nur bei sehr jungen Hunden, Saugwelpen etc. Der Test auf diese Krankheit kostet maximal so 60 €. Trotzdem machen es nur ganz wenige. Warum, herje das Tier könnte ja eventuell dann doch nicht zur Zucht geeignert sein, oder aber sie wissen gar nichts davon, davon das es diese Krankheit gibt. Selbst der KfT schreibt keinen Test vor..... Man findet zwar ein winzigen hinweiß auf dem Erbkrankheitenformular beim Klub, aber das war es auch schon.

Ich teste alle meine Hunde freiwillig. Wäre schöm wenn es noch mehr tun würden. Welche Westieleute haben sich denn schonmal damit auseinander gesetzt? Wäre auf Erfahrungen gespannt. Bei den Schotten stört es leider die Meisten nicht.

Ich denke mit CMO wäre es das Gleiche, wenn es einen Test gebe. Viele würden sich das einfach schenken.

Entschuldigt bitte den harten Ton aber das ist etwas was mich aufregt. Man kann testen, aber nö, 60 Euro für gesunde Hunde, das ist zuviel....grrrrrrrrrrrrrrrr Sehr böse

_________________
Sonnige Grüße von der Insel Sylt

Hermine & Komplitzen



www.scotties-sylt.de www.hotel-amselhof.de
else
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 30.05.2005
Beiträge: 1895
Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn

Hunde der User:
Hermann
Hermann 19.01.2005

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 21:39    Titel:    

@gitte und sunny
hab meine ohren diesmal verdammt steif gehalten, so schwer war der schub. für mein frauchen bin ich: held.gif
frauchchen (und herrchen auch) haben immer darauf geachtet, dass ich futtre und trinke und haben mich viel Auf den Arm nehmen und bedauert und getröstet. aber nun bin ich wieder fit, ich habe keine schmerzen mehr und kann wieder wunderbar "den Hermann rauslasen" Mr. Green
hab frauchen eben ganz doll beim balkon-fegen geholfen. das hat sie bestimmt sehr gefreut.
obwohl sie nich danke.gif gesagt hat.
gibt mir zu denken....
sunny, was ist "rüsseln". ich hab ja schon viel mist gebaut, aber sowas kenne ich nich. erzähl mehr!!!
lg grüsse auch an dein frauchen
von hermann und petra Welle Bunny

@renate und biene
du hast geschrieben: Bei dem Kleinen kann man sich nur wünschen, daß er ganz schnell erwachsen wird und die Schübe dann nicht mehr kommen.

ich muss dir recht geben. und obwohl die welpenzeit ja die schönste ist. und leider werden die süssen ja so schnell groß. und ich hoffe auch für hermann dass er es danach wirlich nie nie nie wieder bekommt.

liebe grüsse
Welle petra und Bunny hermann





@ilse
Hallo Ilse,
wir sind auch überglücklich, dass er wieder sein normales "unwesen treibt" Mr. Green

ging mir auch so mit der stöberei, das einzige, was mich halbwegs beruhigt hat war die aussage, wenn die welpen ausgewaschsen sind, hört es auf. doch dies kann ein langer weg sein für den kleinen....
also wie das in deutschland ist, weiss ich nicht, dafür habe ich in dieser sache zu wenig ahnung...
klar hast du recht, wenn die gene untersucht werden, dass man dann im vorfeld schon auf erbkrankheiten testen könnte...
liebe grüsse
petra und hermann


@hermine und den rest der "gang"
ich kann dir eigentlich nur zustimmen....
lg
petra
nellypirelli2000
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 25.06.2004
Beiträge: 5843



BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 21:48    Titel:    

else hat folgendes geschrieben:
.....und ich hoffe auch für hermann dass er es danach wirlich nie nie nie wieder bekommt.
lg
petra


Und dafür drücke ich dir sämtliche Daumen und Pfoten Petra. Wolke daumendrueck.gif daumendrueck.gif daumendrueck.gif
Anja O`Glendence
Moderator
Moderator



Alter: 57
Anmeldedatum: 06.01.2004
Beiträge: 10663
Wohnort oder Bundesland: Deutschland

Hunde der User:
Othello vom Büttgeshof
Cascaja Alida von Steinberg
O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer
O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You
O'Glendence Just Jeffrey
Magic Moments of Joy vom Märchengarten

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 21:57    Titel:    

Hallo,

es gibt keinen Gentest auf CMO in Europa.
NUr in Amerika gibt es eine Studie, an der man sich beteiligen kann.
Ist aber nicht so, dass man dort testen lassen kann und man bekäme das Ergebnis, man schickt einfach Blut und nimmt an der Studie teil, die zum Zweck hat, DNA-mäßig CMO auf die Schliche zu kommen.

Das tückische ist der Erbgang, manhcmal wird er als autosomal rezessiv manchmal auf rezessiv vermutet.
Was ich gehört habe, überspringt er manchmal unzählig viele Generationen, um dann wieder geballt in Erscheinung zu treten.

Einen ähnlichen Verlauf übrigens nimmt die Hyperostose des langen Röhrenknochens (als Rassedisposition beim Westie in Fachbüchern beshrieben). Dieses ist aber nicht vererbbar und wird vermutlich durch eine Infektion im Welpenalter ausgelöst.

Beides wie man sieht sehr unklar vom Erbgang an, über die Krankheitsverläufe, Blutauswertungen (Phosphatase) und Dauer.

Viele Grüße
Anja

_________________
Netiquette

"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)

else
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 30.05.2005
Beiträge: 1895
Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn

Hunde der User:
Hermann
Hermann 19.01.2005

BeitragVerfasst am: 28.7.2005, 22:42    Titel:    

danke moni Wolke
man kann halt nur abwarten...
Gitte BC
Rang 09
Rang 09



Alter: 56
Anmeldedatum: 16.02.2005
Beiträge: 775
Wohnort oder Bundesland: 88400 Biberach

Hunde der User:
Sunny

BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 09:21    Titel:    

else hat folgendes geschrieben:
was ist "rüsseln". ich hab ja schon viel mist gebaut, aber sowas kenne ich nich. erzähl mehr!!!


Hallo Hermann, mein Heldi!
Rüsseln sagt mein Fraule (aber auf schwäbisch) wenn ich mit der Schnute über den Teppich fahre oder draußen über's Gras (mach ich immer, wenn ich aus meinem Badefluss steige). Dann rüssel ich durch's Gras. Ich schiebe dann meinen Körper mit den Hinterbeinen durch die Gegend. Nicht zu verwechseln mit Wälzen, dass mach ich aber auch gerne *grins*.
Nur mein Fraule wird dann zur Hexe und schimpft. Und baden muss ich dann auch, weil ich, so behauptet mein Fraule, stinke wie die S.., dabei ist das doch der reinste Rosenduft, finde ich.

Aber um nochmal auf's Rüsseln zu kommen. Das ist richtig toll. Schnäuzlein über den Untergrund schieben. Am liebsten auf dem Teppich von Oma (Seide), da flippen immer alle richtig aus, das ist toll. Da bekommt man auch Schneckenschleim richtig gut ab, hihi.

Also, liebste Grüße vom Rüssel-Fan Sunny an
ihren Held Hermann habdichlieb.gif (auch einen kleinen Schmatzi an Dein Fraule)
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 29.7.2005, 13:36    Titel:    

Gitte BC hat folgendes geschrieben:
liebste Grüße vom Rüssel-Fan Sunny an
ihren Held Hermann


OOOOh jaaaaah RÜSSSSSSELN! Hamma heut wieder gmacht, gleich nachm Trimmen (BRRRRR!) Uije, war das guuut! endlich wieder Bodenkontakt, denn die 2 Frauen ham mich hergricht wie den Mooshammer (pfuiteixl - net zum Mooshammer, sondern zur Trimmtortur).

Aber RÜSSSSELN entschädigt dich für vieles, gell?

Liebe Grüße vom Rüssel-Idefix!
else
Rang 11
Rang 11



Alter: 65
Anmeldedatum: 30.05.2005
Beiträge: 1895
Wohnort oder Bundesland: NRW Bonn

Hunde der User:
Hermann
Hermann 19.01.2005

BeitragVerfasst am: 30.7.2005, 21:45    Titel:    

hallo gitte und sunny,
da habe ich doch richtig gedacht, dass rüsseln ist, wenn ich mit meiner schnute über teppiche und handtücher fahre. oder im gras!! ja!!! sunny, genauso mache ich es auch!!! Bunny
wälzen tu ich auch! bisher hab ich mich noch nie in was gewälzt, was stinkt. sollte ich vielleicht mal ausprobieren.... vschwoerung.gif
mein herrchen macht auch immer rosenduft und frauchen rümpft dann auch immer die nase Mr. Green
schmatzis zurück an euch beide
hermann und petra Bunny Welle
-Birgit-
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 08.12.2004
Beiträge: 4781
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 30.7.2005, 22:53    Titel:    

Hallo lieber Hermann , hallo liebe Petra Welle

wir alle hier fühlen mit euch , wünschen von ganzem Herzen das der süße Fratz ganz , ganz schnell von diesem Schub komplett genesen ist und ... auch wenn ich vermute unser Stoßgebet kann nicht erfüllt werden Weinen ... beten wir das Hermann gar kein Leid mehr durch weitere Schübe hat !! Wolke Wolke Wolke Wolke Wolke Wolke

Liebe Knuddels an euch alle , ihr seit so tapfer und mit sooo lieben , herzlich sich kümmernden Zweibeiner schafft der kleine Mann jede Hürde ! held.gif

Mitfühlende Grüße , Birgit , Mandymaus & Familie***
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Gesundheit Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge mein schatz hats mit dem rücken tammyleiin Gesundheit 1 10.3.2015, 21:15 Letzten Beitrag anzeigen
Franki
Keine neuen Beiträge Hallo Hermann Anja O`Glendence Ernährung 2 6.4.2006, 22:48 Letzten Beitrag anzeigen
else



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice