|
 |
Autor |
Nachricht |
Dani&Sally Rang 03


Alter: 52 Anmeldedatum: 11.01.2006 Beiträge: 37 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 19.1.2006, 12:42 Titel: Kreiden ???? |
|
|
|
Hallo ihr Lieben ...
da ich noch sehr neu hier bin kann ich mit KREIDEN nicht sehr viel anfangen (habe zwar so meine gedanken) ... aber jetzt will ich es genau wissen ....
was ist kreiden ????
wann/wie mache ich das ???
wozu ist das gut ????
und was benutze ich dazu ????
fragen über fragen ...
für eure antworten wäre ich echt dankbar ....
lieben gruß
sally & dani |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
gogomel Rang 09


Alter: 69 Anmeldedatum: 27.01.2005 Beiträge: 989 Wohnort oder Bundesland: nrw
Hunde der User: sissy
|
|
  |
|
Dani&Sally Rang 03


Alter: 52 Anmeldedatum: 11.01.2006 Beiträge: 37 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:01 Titel: |
|
|
|
danke ....
aber .... so viel steht da nicht ...... viel mehr weiß ich jetzt auch nicht
es wäre nett .....
wenn mir jemand mal was genaues schreibt ..... erklährt ....
wie/was/womit/wann ..... usw.
danke ..... |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:06 Titel: Re: Kreiden ???? |
|
|
|
 |
 |
Hallo ihr Lieben ...
da ich noch sehr neu hier bin kann ich mit KREIDEN nicht sehr viel anfangen (habe zwar so meine gedanken) ... aber jetzt will ich es genau wissen ....
was ist kreiden ????
Mit Kreide meinen wir eigentlich Calcium Carbonat, was auf das Fell aufgetragen wird
wann/wie mache ich das ???
Entweder mit der Hand oder mit einer Bürste kreisend auf das Fell aufbringen. Es gibt aberauch Calcium Carbonat am Stück, dies wird dann auch kreisend eingearbeitet.
wozu ist das gut ????
und was benutze ich dazu ????
Man nimmt Calcium Carbonat zum Trimmen, weil damit das Haar griffiger wird.
Zur Beseitigung vom Schmutz ist es aber auch zu empfehlen, denn es bindet den Dreck und wenn man es vor dem Spaziergang aufträgt, dann vor dem Nachhausekommen grob wieder ausbürstet, fällt ein Großteil des Schmutzens gebudnen mit dem Calcium Carbonat aus dem Fell.
Ich, diese Meinung teilt sogar momentan mein Tierarzt, meine auch, dass es hilfreich ist zur Zeckenprophylaxe, denn die Beisswerkzeuge der Zecken mögen die Schicht Calcium auf der Haut nicht, es "verklebt" sie und sie wandern zumindest länger über das Fell um eine "freie" Stelle zu finden. So kann man sie dann leichter aufsammeln und entsorgen, bewvor sie sich festbeissen.
Ich nehme keine chemischen Mittel, nur Weidenrindenshampoo (antiparasitäre Wirkung) und Calcium Carbonat udn im vergangenen Sommer waren wir bei sechs Hunden, bis auf eine Ausnahme (Zecke auf der Nase) frei von Zecken.
fragen über fragen ...
für eure antworten wäre ich echt dankbar ....
lieben gruß
sally & dani |
_________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:33 Titel: |
|
|
|
naja, Anja, da fehlt aber noch die Verwendung als "Weißmacher" auf Ausstellungen? oder ist das in Deutschland nicht üblich?
Bei uns in Ö steht zwar in allen Ausstellungskatalogen, dass das Sprayen, Kreiden und Fönen verboten ist, aber zumindest bei den Westies wird trotzdem gekreidet, dass manche Hunde ein weiße Wolke von sich geben, wenn sie sich schütteln.
Mir hat man erklärt, dass das Kreiden das Fell nicht nur weiß, sondern auch füllig macht, Verfärbungen an Maul und Pfoten lassen sich so (fast) abdecken, stimmt das?
Und wie ich meinen Idefix das erste Mal ausgestellt hab, war er getrimmt, aber nicht gekreidet und toupiert - die erste Bemerkung der Richterin war, dass er nicht die richtige Ausstellungsfrisur hat ...
lG
Ilse |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:38 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
ja gut den "Weissmacher" habe ich vergessen
Aber rote Bärte lassen sich mit herkömmlichem Calcium Carbonat nicht wirklich abdecken.
Da gibt es so ein Deckweiss, ist aber eine ziemlich eklige und klebrige Angelegenheit.
Stimmt, ungekreidete Hunde sind auf Ausstellungen immer im Hintertreffen. Obwohl manche Richter da mittlerweile schon umdenken, zumindest diese übertriebene Einpulvern gar nicht mögen.
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Dani&Sally Rang 03


Alter: 52 Anmeldedatum: 11.01.2006 Beiträge: 37 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:51 Titel: |
|
|
|
huhu ...
na das ist ja ne super klasse antwort ...
danke anja .....
aber eine frage habe ich doch noch
wo bekomme ich das Calcium Carbonat ????? bzw. wo kann ich das kaufen ??????
lieben gruß
sally&dani |
|
  |
|
Dani&Sally Rang 03


Alter: 52 Anmeldedatum: 11.01.2006 Beiträge: 37 Wohnort oder Bundesland: NRW
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:52 Titel: |
|
|
|
@ anja ....
hast du meine mail bekommen ?????? |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:54 Titel: |
|
|
|
Hallo Dani,
ja und schon geantwortet
Liebe Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 19.1.2006, 14:56 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
ein Auzug aus der Zuchtschauordnung steht auch in deutsche Katalogen immer mit drin.
Auszug Zuchtschauordnung vdh:
§12 abs. 6
Auf dem Zuchtschaugelände ist ein über das Kämmen und Bürsten hinausgehendes Zurechtmachen des Hundes unter Verwendung jedweder Mittel und Hilfen untersagt. Die Verwendung von sog. Galgen ist untersagt.
Im Bewertungsring und im Ehrenring darf ein Hund nicht auf einem Podest vorgestellt werden.
Stand: 1. Juli 2004
Was nicht bedeutet, dass Kreiden generell verboten ist, sondern nur auf dem Zuchtschaugelände untersagt. Trotzdem ist das für manchen kein Hindernis ...
ABER ich finde es gibt schon unterschiedliche Arten zu Kreiden. Entweder staube ich den Hund ein, dass er beim Schütteln in einer weißen Wolke steht oder ich kreide das Fell so, dass es eben gerade weiß wirkt ohne das es eine Wolke gibt.
Ich kreide meine Hundis immer am Tag vor der Ausstellung, danach wird ordentlich ausgebürstet. Bei meinen Hunden kann jeder Richter den "Klopftest" machen, da staubt nix. Man muss es ja nicht übertreiben
Wir nicht kreidet hat meist das Nachsehen, aber wie Anja schon schrieb, es gibt auch Richter die auf ungekreidet stehen.
Extrem doll gekreidet sind die Westies aus Frankreich, das kann man immer besonders gut Welthundeausstellungen sehen. Mittlerweile passsen sie sich an, wenn sie hier in D ausstellen und nehmen etwas weniger Kreide.
LG Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
|