Alter: 70 Anmeldedatum: 06.04.2005 Beiträge: 71 Wohnort oder Bundesland: Hagen
Hunde der User: Ultra Unity
Verfasst am: 26.5.2006, 14:21 Titel: Bakterien
Hallo Metzi,
nur so als Tipp: meine Tessa hatte auch ewig entzündete Pfoten und trotz vieler Medikamente wurde es nie richtig gut. Nun haben wir dank Anja den richtigen Tierarzt gefunden und der hat festgestellt, dass es sich um eine bakterielle Infektion handelt. Die Pfoten werden mit einem speziellen Shampoo und mit einer Tinktur behandelt. Bereits nach 3 Tagen waren sie nicht mehr wund und anscheinend juckt es nicht mehr. Manchmal muss man lange suchen, bis man den richtigen Arzt gefunden hat - da darf man nicht aufgeben!
Viele Grüße,
Tessa und Diana aus Hagen.
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Bella1 Rang 06
Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 26.5.2006, 16:23 Titel:
Hallo Jennifer,
was ist die Daisy so süß und mit ihrem Freund ist sie total glücklich wenn sie mit ihm zusammen ist das sieht man gleich da vergißt sie alle Schmerzen die sie bestimmt hat.
Ich bin mal gespannt was bei dem TA rauskommt !!!
Dein Onkel hört sich ziemlich roh an in seiner Ansicht raus mit der Gebärmutter dann ist gut entschuldige das ich das geschrieben habe aber ....... stöhn.
Ein Hund ist so was tolles und es gibt Menschen die einfach kein Gefühl für sie haben das fällt mir immer schwer zu akzeptieren ich liebe sie zu sehr !!
Unsere Bella war 5 Jahre alt da haben wir es machen lassen mit der Totaloperation am besten ist es wenn man es schon als Welpe machen lässt aber bei uns ist alles gut gegangen und sie ist Super fit die kleine.
Ganz lieben Gruß Brigitte
Metzi Rang 05
Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
Verfasst am: 26.5.2006, 19:45 Titel:
Hallo Leuts
So waren heute morgen bei dem neuen TA.
Haben ihm gesagt das sie vor zwei tagen wieder blut gepischert hat aber gestern und heute sah wieder alles normal aus.
TA sagt: das werden die rester gewesen sein und das man sich da keine sorgen machen brauch es ist wieder alles in Ordnung mit der Blase,die entzündung ist raus.
PUHHHHH GOTSEIDANK
So dann hat er sich die Zähne angeguckt wir haben ihm das alles geschildert.
TA sagt: Sie hat kein Zahnstein die Zähne sehen sehr gut aus,wie schon gesagt Parodontose man könnte wenn sie wollen mit ihr nach Hamburg fahren und das von einem TA machen lassen der sich mit Zahnmedizin
ausseinander setzt.ABER er sagte meiner meinung nach brauchen sie es nicht machen weil die vorderen Zähne für einen Hund nicht wichtig sind.
Darauf hin hab ich ihn gefragt ob das nachher später auch auf die hinteren Zähne übergreifen wird.Antwort: NEIN weil hauptsächlich bei PArodontose die vorderen Zähne betroffen sind,ist ja klar denn sie benutzt die kaum beim essen und die behandlung von dem TA der sich mit Zahnmedizin auseinander wäre richtig teuer weil er da brücken rein machen würde oder Kronen oder solche teile wo die Zähne halt drine haben,wäre ja irgendwie auch keine lösung für die PArodontose.TA :Aber kein grund zur sorge das ist normal das bei kleineren Hunden die Zähne ab einem gewissen alter durch nicht verwendung rausfallen.
Wir haben bei Daisy auch gleich die Ohren durchsuchen lassen.
TA sagt: Das das eine ohr gesund ist aber das andere ist gerötet und viel sekret drin steckt eine böse infektion drin,man muss es sehr sauber halten das heisst die Haare im Ohr entfernen und das sekret mit einem Ohrenstäbchen oder so entfernen.
Sie hat uns auch gleich noch ein Antibotiker mit gegeben fürs Ohr und das sollen wir 2 mal täglich ins ohr machen.
Auf jedenfall möchte ich anfang nächsten monats noch mal hin gehen und mal die Pfoten durch checken lassen.
Bin aber froh das das alles vor allem jetzt mit den Zähnen klar ist und es endlich mal voran geht!!!!!!
Schonmal ein kleiner Vortschritt zur besserung!!!!!!!!
Das rote an den Pfoten oder das braune ist die entzündung deswegen sehen die so aus wenn ich das sehe werde ich böse,balt wird sich was ändern
Bella1 Rang 06
Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 28.5.2006, 14:50 Titel:
Hallo Jeniffer,
ich bin sehr erleichtert das alles schlimmer aussah als es tatsächlich ist, ja mit den Zähnen das verstehe ich nicht so ganz bei nicht gebrauch fallen sie aus????
Unsere Bella nagt und kaut damit doch die Knochen die ich ihr täglich gebe fürs Zähneputzen praktisch da würden die aber fehlen.
Nun, das mit der Blase Super das es endlich wieder gut ist und das mit den Pfoten kriegt ihr sicherlich auch hin das Antibiotika wirkt sicherlich auch dort hin und ich gehe davon aus das der TA das auch gesehen hat.
Lasse es nochmal in ein paar Wochen durchchecken vom TA und dann müsste alles in Ordnung sein hoffentlich.
eure Daisy ist sooo süüüßßß ich wünsche ihr alles alles gute.
Gruß Brigitte u Bella1
Metzi Rang 05
Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
Verfasst am: 28.5.2006, 21:51 Titel:
Hallo Brigitte
Wegen den Zähnen,allso der TA hat zu uns gesagt weil bei unserer Hündin ist es so das sie die vorderen Zähne nicht benutzt sie beisst mit den hinteren backenzähnen ab und kaut auch natürlich wie jeder Hund damit und deswegen ist es so bei Daisy.
Normaler weise, ich weiss nicht ob du das kennst aber man übt ja als normaler mensch auch auf härteren material zu kauen und man trainiert damit den kiefer und die Kraft (Härte) der Zähne und das machen ja normaler weise auch die Hunde nur nicht Daisy wie schon oben gesagt.Find ich auch ziehmlich komisch aber ich kenn das ja bei ihr,hab ich auch schon oft genug gesehen und kann ich auch nach vollziehen,z.B. eine stange beisst sie nur mit den Backenzähnen durch!!!.Hauptsache es greift nicht die hinteren zähne an,hat uns ja der TA bestätigt das es nicht so weit kommen kann (und für einen Hund sind ja eigentlich die hinteren Zähne nur die wichtigsten oder???)
Ich mein wir menschen kauen ja auch nur mit den Backen zähnen wir gebrauchen ja eigentlich auch fast garnicht die vorderen ausser zum abbeissen.
Hoffe jetzt hast du einen besseren Einblick bekommen.
Gruß Jennifer
Bella1 Rang 06
Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Verfasst am: 29.5.2006, 07:47 Titel:
Hallo Jennifer,
danke für den Einblick vielleicht kaut ja unsere Bella genauso wie Daisy???
Wer weiß muss mal beobachten obwohl bei Bella ist das eh anders als bei meinem DAckel damals die Bella kaut genüßlich auf etwas rum also wenn es ein Freßknochen ist sitzt sie da und beißt jeden Bissen ab und kaut ihn sehr eindringlich.
Das sieht aus als ob ein Mensch kaut zum schließen.
Egal jetzt wie es ist ich finde es toll wie du dich um eure Daisy kümmerst und ich bin erleichtert das es ihr besser geht.
Nur ein Tip wenn du ihre Pfoten in Kamille badest???? damit sie da erleichterung bekommt???
Gruß Brigitte
Ushi Rang 11
Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
Verfasst am: 29.5.2006, 11:24 Titel:
Hallo Jennifer, danke für deinen Bericht vom Tierarztbesuch, ich finde es super dass ihr gleich hingegangen seid.
Nicht so super find ich, dass der Tierarzt meint, wenn deine Kleine Blut gepinkelt hat, wären das die "Reste" - ja wovon denn?? Eine Entzündung, die so schlimm ist, dass Blut im Urin ist, geht doch nicht so von selber weg???? Oder habt ihr auch für die Blasenentzündung Antibiotika gekommen?
Gut find ich auch deine Einstellung bezügl. Kastration: du hast sicher recht, die Gebärmutter zu entfernen wird die Blasenentzündung akut sicher nicht bessern. Das würde dem Körper nur helfen, wenn deine Daisy eine Gebärmutterentzündung hätte.
Das mit dem Ohr: Die Antibiotika-Tropfen helfen jetzt sicher mal, um die Entzündung zu bessern, aber dann wirst du die Ohren wohl wirklich laufend kontrollieren müssen. Am besten, du besorgst dir in der Apotheke einen "Ohrenreiniger", das ist eine Flüssigkeit, von der du ein paar Tropfen ins Ohr gibts, dann schüttelt sich deinen Daisy und dann reinigst du gaaaaaaanz vorsichtig mit einem Wattestäbchen. Und sobald du merkst, dass wieder mehr Ohrenschmalz drin ist, aufpassen, dann bahnt sich möglicherweise wieder was an!
Auf den Fotos ist deine Kleine ja ein echter Wirbelwind, wirklich süß! Wie schön, dass sie so temperamentvoll ist!
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
Verfasst am: 29.5.2006, 11:57 Titel:
Hallo Jennifer,
kann es evtl. sein, dass Deine Maus zuviel Haare IN den Ohren hat?
Aischa hatte mal ne Weile immer wieder mit Ohrenentzündungen zu tun.
Seit ich ihr aber die Haare in den Ohren konsequent kurz halte, bzw. auszupfe und darauf achte, die Ohren immer gut zu trocknen (nach dem Baden oder Spaziergängen im Regen oder plantschen im Tümpel) hat sie keinerlei Probleme mehr damit.
Lieben Gruß und weiterhin gute Besserung für Deine Süße
Pia
Ushi Rang 11
Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
Verfasst am: 29.5.2006, 13:42 Titel:
Hallo Pia, in den Büchern liest man das auch immer so: Haare auszupfen oder jedenfalls kurz halten, und wie dein Bericht zeigt, hilft das ja.
Andererseits: nachdem ich mal dem Idefix die Haare aus den Ohren ausgezupft hab, ist ihm gleich am nächsten Tag so ein "Schliafhansl" (eine Granne) reingerutscht und die musste dann unter Narkose rausgeholt werden. Seither rühr ich die Haare in den Ohren nicht mehr an. Allerdings hat der Idefix nicht sehr viele. Wenn ein Hund sehr viele Haare in den Ohren hat, ist das bestimmt was anderes!
Hunde der User: Aischa *Juni 1994 +31.10.2006 Kira *27.06.03 Emmily *15.02.2009
Verfasst am: 29.5.2006, 14:32 Titel:
Hallo Ilse,
IGITT der arme Idefix
Das muss ja gruselig gewesen sein für den armen Kerl!
Naja, Aischa hat ja nen ganz schönen Pelz...leider auch in den Ohren. Da muss ab und an einfach die Pinzette ran.
Seither hat sie aber auch keine Probleme mehr mit den Ohren.
Ist wohl - wie alles, von Hund zu Hund unterschiedlich.
Bei ihr muss ich auch das Fell an den Pfoten und vor allem zwischen den Ballen und Krallen sehr kurz halten.
Sie hat früher häufig ganz rote Pfoten vom vielen Lecken gehabt und die haben sich dann auch entzündet.
Da half nix! Kein Kamillebad, keine Salbe, kein Antibiotika.
Bis mir dann ein Tierarzt (so einer vom alten Schlag Landtierarzt) geraten hat, ihr das Fell ganz kurz zu halten.
Und siehe da...seitdem ist Ruhe und die Pfoten entzünden sich nicht mehr.
Sie wurde schon auf alle möglichen Milben getestet, man vermutete eine Allergie...alles ergebnislos.
Haare schneiden hilft...auch wenn sie das hasst wie der Teufel
Ist doch so fürchterlich kitzlig meine Dame
Vielleicht sollte Jennifer das auch mal versuchen...schaden kann es ja nun gar nichts.
Ist vielleicht optisch nicht ganz so schön. Hat aber auch den großen Vorteil, dass sich nicht so viel Dreck oder Fremdkörper zwischen den Ballen ansammelt.
Lieben Gruß aus dem immer noch verregneten WW
Pia und eine schnarchende Aischa
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen