Krankheitsbild von Metzi's Hund"


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen angstverhalten Beitrag    Beitrag Hundefrisör in Freising oder Moosburg Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 29.5.2006, 21:05    Titel:    

Hallo Leute


Erstmal danke für die Tipps nochmal zu der Blasenentzündung an dem TAg wo ich das letzte mal gesehen habe wie sie Blut gestrulert hat waren ich und meine Freundin+Franjo 3 stunden draussen erst da ist es mir wirklich wieder auf gefallen,wärend der Antibiotiker war ja alles in Ordnung.VIELLEICHT sagt meine Mutter kommt es davon das es nach der Blasenentzündung ein bisschen zu viel war mit dem GAssi gehen,aber das glaube ich weniger!!!!
Die 2 tage dannach war ja wieder alles in Ordnung mit dem strulern auch jetzt noch sieht wieder alles in Ordnung aus,allso viel kann man sich ja nicht bei denken entweder rester oder es war zu lange nach der Entzündung mit Gassi gehen,denn ich muss sagen das es auch sehr kalt war an dem Tag und mein Hund liebt es ja wenn sie erschöpft ist sich auf den Boden zu legen!!!!! Mit den Augen rollen Smilie ,der schön kalt ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber ich werde noch etwas mehr augenmerk in den nächsten Tagen drauf werfen und gucken wenn das wieder ist geh ich natürlich sofort wieder zum TA!!!

Das mit den Pfoten meine Mutter hat da schon was gekauft für die reinigung zwischen den zähen mal sehen ob sich dann was bessert wenn nicht gehe ich wie gesagt in einer Woche nochmal zum TA hilft ja nichts!!!!

SSSOOOOO

Jetzt zu den Ohren meine Mutter reinigt sie sehr oft,ich würde ja auch die Ohren reinigen aber ich habe angst das ich ihr schmerzen zufüge,wir haben eine menge ich betone menge reiniger damit sich das löst zuhause dannach macht meine Mutter sie sanft sauber und zieht auch lässtige haare raus.
Nur das Problem ist ja und das wird Daisy auch quälen sie schüttelt den Kopf sehr oft wegen den Ohren weil es bestimmt jucken wird oder unangenehm ist,werden aber in den nächsten tagen mal gucken ob sich mit den Antibiotiker was ändert!!!!!

Ich halte euch auf den laufenden.

Gruß Jennifer Welle
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 29.5.2006, 21:09    Titel:    

Hallo Jennifer, na da ist deine Mutter ja eh schon ganz fleißig mit der Pflege eurer Daisy - super! gutgemacht.gif

Die Antibiotika helfen ganz bestimmt, wirst sehen.

lG
Ilse
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 29.5.2006, 21:20    Titel:    

Hallo Jennifer,

Du schreibst, ihr habt eine Menge Reiniger für die Ohren?
Ich hoffe doch mal sehr, nicht alles verschiedene Präparate???
Die könnten durchaus auch eine Wechselwirkung erzeugen - will heißen, die unterschiedlichen Reiniger könnten miteinander reagieren und so die Ohren noch mehr reizen.
Vielleicht kannst Du diese Reiniger ja mal mit zu Deinem TA nehmen und ihn fragen, welches der Präparate Du denn am besten nehmen sollst.
Aber bitte nicht täglich wahllos irgendetwas in die Ohren schütten!
Frag doch bitte den TA, was Du nehmen sollst, wie häufig und lass Dir am besten auch die Anwendung nochmal genau vom TA zeigen.

Spezielle Reiniger für die Zehenzwischenräume kenne ich gar nicht - was ist das denn?
Du kannst die Pfoten auch mit klarem Wasser reinigen.
Darauf achten, dass keine Fremdkörper wie kleine Steinchen, Stacheln, Strohhalme oder ähnliches zwischen den Zehen und den Ballen sind! Du solltest auch darauf achten, dass das Fell in den Zwischenräumen nicht verfilzt ist. Das kann ebenfalls Entzündungen hervorrufen und ist für den Hund natürlich sehr unangenehm.
Auch hier solltest Du nochmal den TA fragen, wenn die Pfoten bereits entzündet sein sollten!
Gute Erfahrungen habe ich mit Kamillentee gemacht.
Du kochst ganz einfach einen normalen Kamillentee (diese Teebeutel, Du weißt schon), lässt ihn abkühlen und stellst Deine Maus mit den Pfoten rein.
Aber kontrolliere auf jeden Fall die Temperatur vorher!

Lieben Gruß
Pia
Bella1
Rang 06
Rang 06



Alter: 65
Anmeldedatum: 06.03.2006
Beiträge: 199
Wohnort oder Bundesland: Deutschland


BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 11:21    Titel:    

Hallo Jennifer,

freue mich sehr für Daisy das sich wieder alle gut um sie kümmern, ich hoffe sehr das es so bleibt für die Zukunft.

Das Hundchen wird es Euch sicherlich danken !!!

Alles liebe Brigitte Welle
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 13:48    Titel:    

Hallo Leuts


ja das mit den reinigern ist mir auch schon auf gefallen wenn ich mich recht entsinne müsten wir 3 haben aber wie gesagt meine Mutetr macht die ohren einmal in der woche richtig sauber nimmt denke ich mal auch nicht alle drei sondern einen den wir am neuesten haben.
Aber gute idee die mal mit zum Ta zu nehemen und zu fragen welcher besser ist und auch vielleicht sogar für den Hund besser ist der nicht die ohren reizt und vielleicht sogar noch weitere Entzündungen hervor ruft.

Werde das auch mal machen mit den Kamillentee ich mein schaden kann es ja nicht einfach mal ausprobieren ob es hilft.
So das zeug was wir für die zwischenräume haben hat meine Mutter aus der Tierhandlung gekauft wird auch für Pferde genommen soll wohl auch für die ihre Füsse sein bin dabei entwas skäptisch!!!Werde es am besten auch mal dem TA zeigen ob man das nehmen kann.

Gruß Jennifer Welle
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 13:54    Titel:    

Hallo Jennifer,

ich finds ganz toll von Dir, wie Du Dich für Deinen Schnuff einsetzt!
Richtig klasse, in Deinem Alter schon ordentlich Verantwortung zu übernehmen und auch Deine Mutter wieder davon zu überzeugen! Klatschen
Mit soviel gutem Willen wird Deine Maus sicher bald wieder ganz die alte sein.
Vielleicht kannst Du ja auch Deine Mutter einfach mal mit zum Tierarzt "schleppen", der ihr dann auch die richtige Anwendung noch mal zeigen kann!

Dir und Deinem Schnuff erst mal alles Gute...ihr packt das schon!

Lieben Gruß
Pia
caro
Gebannt
Gebannt




Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 1178
Wohnort oder Bundesland: Oberfranken

Hunde der User:
Cindy * 29.06.00

BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 14:30    Titel:    

Hallo Jennifer Welle ,


Mensch, das wird ja langsam Klatschen . wobei ich die Aussage deines TA hinsichtlich der Zähne nicht ganz nachvollziehen kann, denn ich dachte immer auch beim Hundi kämpft man um jeden Zahn Konfus , der erhalten bleiben kann. Ich bin ja todunglücklich, dass meine Cindy mit ihren fast 6 Jahren schon 2 Zähne einbüssen musste. Sie hat früher aus Unwissenheit von mir leider kein gutes Futter bekommen, da war überall Zucker drin und das ging leider auf die Zähne. Mittlerweile hab ich dazugelernt und das Futter gewechselt.

Was das Spülen der Pfötchen mit Kamillentee angeht, so kann ich dem zustimmen. Das habe ich bei Cindy auch zur unterstützenden Heilung ihrer Pfote gemacht (sie hatte sie an einer Glasscherbe zerschnitten traurig ), allerdings mit Kamillenkonzentrat. Das bekommst du in jeder Apotheke und musst dann nur ein paar Tropfen in lauwarmes Wasser geben, es ist halt stärker konzentriert als Kamillentee, obs deswegen auch schneller hilft, kann ich dir aber leider nicht sagen. Jedoch sollte man das nicht zu häufig machen, denn die Pfoten könnten sonst zu weich und geschmeidig werden, was gar nicht so gut wäre. Ausserdem hats den nicht so schönen Nebeneffekt, dass das Fell langsam einen Gelbschimmer bekommt. (war mir aber wurscht, Hauptsache Pfötchen wird wieder gesund).

Aber lieber einmal zuviel zum TA (wenn es die finanziellen Mittel zulassen) , und fragen, als einmal zu wenig.

Ich wünsche dir und deiner Daisy alles erdenklich Gute.

Ganz liebe Grüsse

Caro und Cindy.

_________________
Die Treue deines Hundes ist ein kostbares Geschenk! (Konrad Lorenz)
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 15:12    Titel:    

Hallo Caro und Pia13


Erstmal recht vielen dank für die Informationen ja ich muss dir recht geben Pia13 das der erhalt der zähne eigentlich oder relativ wichtig ist.
Ich mein wir Menschen würden ja auch alles machen lassen damit wir unsere Zähne drin behalten ich sag mal so mit einer Lücke sieht es nicht besonders toll aus nein
Aber wie gesagt bei dem TA bei dem wir jetzt sind der ist eindeutig besser als der andere und sie hat uns das schon sehr gut erklärt muss ich sagen.
Natürlich kann man auch was dagegen machen habe ich ja schon mal oben weiter erwähnt oder auf den anderen seiten,kostet halt urstig viel geld und die frage ist dann natürlich auch ist meine Mutter damit einverstanden und legt sie auch da mit zu ich würde auf jedenfall was mit bei steuern aber ich will auch erhlich gesagt nicht wissen wie teuer das ist denn wie der TA schon sagte es müsste von einem TA in Hamburg gemacht werden der sich mit Zahnmedizin auskennt und wenn ich sowas schon höre denke ich auch an viel Geld.Der TA wiederholte auch es sei nicht nötig da was machen zu lassen weil ein Hund die vorderen nicht braucht zum essen,aber wie gesagt ich werde erstmal gucken wie sich das weiter entwickelt und dann kann man ja auch noch dran denken da was machen zu lassen wenn man auch wirklich sieht das es sie quält keine zähne vorne zu haben wenn sie auch schwierigkeiten hat dann muss man was machen lassen aber im Moment hat sie noch keine Probleme oder anzeichen an schmerzen.

Gruß Jennifer
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 15:46    Titel:    

Hallo Jennifer, ist schon richtig, der Hund braucht diese Zähnchen nicht zum Überleben. Und die Behandlung ist ja auch nicht ganz ohne, geht bestimmt nicht ohne Narkose. Das muss man gegeneinander abwägen, bevor man sich entscheidet.

Aber fürs erste seid ihr ja eh mit der Behandlung von Ohrenentzündung, Blasenentzündung und Pfötchen beschäftigt Winken

lG
Ilse
Nachteule
Rang 10
Rang 10



Alter: 58
Anmeldedatum: 30.03.2006
Beiträge: 1104
Wohnort oder Bundesland: Ulm

Hunde der User:
Arki vom Rothmeier-Haus genannt Felix

BeitragVerfasst am: 30.5.2006, 19:14    Titel:    

Hallo Jennifer,

immer schön eins nach dem anderen. Die Zähne stehen im Moment nicht im Vordergrund.
Ich habe leider die Stelle mit dem Blut im Urin nicht kapiert. Kannst Du das noch mal erläutern? Wie sieht dann der Urin im Moment aus?


Liebe Grüße

Gudrun
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 6 von 16




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: Ein Hund ist kein ... -Birgit- Aktuelles 56 4.12.2013, 23:08 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Wichtig: Leishmaniose beim Hund (und Mensch) Anja O`Glendence Urlaub 10 6.9.2005, 20:05 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Das Krankheitsbild der Immunhämolytis... Christa Gesundheit 0 26.8.2005, 23:13 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Hund beißt Hund - nicht immer gefährlich Kai Hund und Recht 3 30.11.2006, 17:49 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge BGH pro Hund Anja O`Glendence Hund und Recht 10 26.4.2015, 13:43 Letzten Beitrag anzeigen
SilviaZu



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice