|
|
 |
| Autor |
Nachricht |
Metzi Rang 05

Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
|
Verfasst am: 31.5.2006, 12:23 Titel: |
|
|
|
Hallo Nachteule
Allso ich hatte ja oben weiter oder auf der seite 3 erklärt das das mit der Blase ja wieder in Ordnung ist der Urin war völlig mit Blut versehen aber wie gesagt seid einigen Tagen sieht alles wieder normal aus und hoffe natürlich das das so bleibt wenn du sehen möchtest wie der Urin aussah dann gehe doch mal auf die seite 3 da habe ich bilder rein gemacht eins davon müsste eigentlich mit dem Blut im Urin dabei sein!!!!
Gruß Jennifer  |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 31.5.2006, 13:11 Titel: |
|
|
|
Oh ja da schließe ich mich dir an Gudrun wíll auch Wissen wie das mit dem Blut im Urin war und wieso das aufgehört hat????
Gruß Brigitte u. Belli  |
|
  |
|
Metzi Rang 05

Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
|
Verfasst am: 1.6.2006, 15:07 Titel: |
|
|
|
Hallo Bella
Ich weiss nicht ob ich mich da zu doof in dem sinne aus gedrückt habe,allso wir waren wo das erste mal Daisy Blut gestrult hat beim TA dort stelle man fest das sie eine Blasenentzündung hat einige Hunde klagen ja wegen sowas über bauchschmerzen oder so aber andere sind stark und wollen das verdrengen und Daisy gehört zu denen die das eher verdrängen wollen.An dem Tag bekamen wir Antibiotiker das wir einmal täglich in ihr essen mit rein schmuggeln mussten damit das ja auch in ihr Körper gelangt.
Ganze sieben Stück mussten wir Daisy geben allso eine Woche lang,während der Zeit (allso in der Antibiotiker woche) war der Urin in ordnung,aber nachdem die Medikamente alle waren und sie keine mehr einnehmen musste hat sie am nächsten Tag wieder Blut gestrult,die nächsten 2 Tage darauf war dann der Urin wieder gut sind aber doch noch mal zum TA gefahren wieso sie noch mal Blut gestrult hat der TA sah sich das an,und sagte es sei alles wieder in Ordnung müssen wohl rester gewesen sein!!!!!
Und somit hackten wir die sache ab und bis heute hat sie auch kein Blut mehr gestrult allso muss ja in dem SInne der TA recht gehabt haben oder????
Ja so war es.
Gruß Jennifer  |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 1.6.2006, 17:01 Titel: |
|
|
|
Ach jetzt versteh ich erst die "Reste" - war mir vorher irgendwie spanisch!
Naja, Hauptsache die Blasenentzündung ist fürs erste abgeheilt, ist ja schon ein erster Schritt.
Weiterhin viel Erfolg!
Ilse |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 1.6.2006, 20:17 Titel: |
|
|
|
[quote="Ushi"]Ach jetzt versteh ich erst die "Reste" - war mir vorher irgendwie spanisch!
Wo sollen denn nach einer Antibiotika-Therapie noch Blutreste herkommen?
Mir kommt das alles hier sehr spanisch vor. |
|
  |
|
Ushi Rang 11

Alter: 69 Anmeldedatum: 09.06.2005 Beiträge: 2212
|
Verfasst am: 2.6.2006, 10:48 Titel: |
|
|
|
Naja, ich denk mir es sind "Reste der Entzündung" gemeint - dass also die Entzündung noch nicht ganz abgeklungen war nach Ende der Antibiotika-Therapie. Aber wenn jetzt kein Blut mehr im Urin ist, ist ja wohl fürs erste diese Sache geschafft. Für's erste - die Harnwege sind da bestimmt noch anfällig für neue Entzündungen, fürcht ich.
Wir alle wissen ja, dass manche Tierärzte den Hundehaltern seltsame Dinge erzählen, wenn sie selbst nicht so ganz sicher sind oder sich aus einfach nicht ausführlich äußern wollen. Das wird dann zur stillen Post: was der Tierarzt gesagt hat, wie man's selbst verstanden hat und wie's dann im Forum ankommt. So reim ich mir das jedenfalls zusammen und hoff ich hab's richtig verstanden?
lG
Ilse |
|
  |
|
Metzi Rang 05

Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
|
Verfasst am: 2.6.2006, 18:28 Titel: |
|
|
|
Hallo Leuts
Naja spanisch hin oder her ich mein entweder man glaubt dem TA das was er sagt oder man bildet sich seine eigene Meinung!!!
Wie gesagt so lange im Moment kein Blut mehr mit im Urin ist sollte das ja erstmal gegessen sein,sollte es jedoch demnächst wieder anfangen könntest du natürlich recht haben das sie noch anfällig für weitere entzündungen ist,ich mein da wo du sagtest!!!
Man kann ja dann immer noch zum TA gehen.
Was mir aber schon wieder auf gefallen ist,ist das mein Hund zurzeit sehr oft wieder an den Pfoten leckt und damit meine ich hautsächlich die vorderen Pfoten,die schon wieder sehr braun sind und auch schon wieder ein wenig geschwollen sind.
Nur das Problem ist ja ich weiss nicht ob es an dem Zeug liegen kann das wir ihr erst vor kurzem drauf gemacht haben oder das die entzündung schon wieder sehr akut ist wenn ich das so sagen kann!!!!
Das problem ist auch man kann es ihr nicht verbieten denn sie macht es immer wieder,habe schon überlegt ihre Pfoten mit Verbandsmaterial einzuwickeln nachdem wir ihr die Pfoten gemacht haben könnte man das machen oder gibt es da auch noch andere wege das sie dieses lecken an den Pfoten auf hört ???
Gruß Jennifer  |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 3.6.2006, 13:01 Titel: |
|
|
|
Hallo Jennifer,
ja bei Bella verbinde ich die Pfoten dann wenn ich die Salbe drauf habe hole mir in der Apotheke so Mullbinden weißt du die binde ich so drum das ich am Ende einschneide und einen leichten Knoten mache.
Dann kann das einziehen meistens macht sie nach einer halben Stunde das selbst wieder ab , leider aber dann ist es ja eingezogen !!!!
Gruß Brigitte u. Bella 1  |
|
  |
|
Metzi Rang 05

Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
|
Verfasst am: 4.6.2006, 16:10 Titel: |
|
|
|
Hallo Bella
Allso kann ich das ja mal machen mit den Pfoten verbinden bei Daisy!!!
Was benutzt du denn bei deinem Hund (an den Pfoten jetzt mein ich),
hat dir das der TA verschrieben oder hat dir das vielleicht einen gute Freundin geraten???
Gruß Jennifer  |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 7.6.2006, 09:12 Titel: |
|
|
|
Hallo Jennifer,
das habe ich aus dem Forum glaube ich mit dem Bepanthen das hat auch immer ganz gut geholfen, aber mit dem Kamille-Bad auch finde ich sogar besser bei deiner Daisy weil du garnicht so richtig weißt was sie da hat.
Und Kamille-Bad kann nie verkehrt sein, wünsch dir was und alles gute.
Gruß Brigitte |
|
  |
|
|
|