Krankheitsbild von Metzi's Hund"


Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps
Vorheriges Thema anzeigen angstverhalten Beitrag    Beitrag Hundefrisör in Freising oder Moosburg Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 16.6.2006, 20:53    Titel:    

Hallo Leuts


Konnte gestern bei Daisy ein sehr komisches verhalten feststellen habe wie üblich mit ihr vom Kiosk Zigaretten geholt auf dem Rückweg habe ich ich ein seltsames geräusch wahr genommen wie als wenn ein Fahrrad qietscht,Daisy hat so eine Angst bekommen das sie ein Tempo bekam und ganz schnell weg ging richtung nach hause,dabei fand ich das das Geräusch garnicht so schlimm war ich mein es war nicht so das man sich erschrecken könnte!!!! dog dog
Heute war ich dann mit ihr im Park auch auf dem nach hause weg stellte ich fest das hinter uns ein mittel großer Hund spazieren ging so ungefähr 100 meter weiter hinter uns,als sie sich dann umdrehte und ihn wahr genommen hatte hat sie so eine angst bekommen das sie mit einem affentempo ganz schnell weg wollte,das problem war ich konnte sie nicht stoppen ich habe gerufen komm her,bei fuß und du sollst her kommen ich wollte sogar die leine werfen hatte aber dann angst sie zu treffen.Als ich dann hinter ihr her laufen wollte fing sie auch an zu laufen als ob sie denken würde mein Frauschen läuft auch vor dem Hund weg allso muss ich auch!!!!!
Dabei wollte ich sie wieder unter Kontrolle bringen als wir dann schon fast zur strasse kamen drehte sich Daisy um und sah den Hund nicht mehr und somit war die ganze sache auch wieder in Ordnung.Ich konnte nichts machen sie hat nicht gehört und ist fast weg gelaufen!!!Das ist doch nicht normal !!!!

Von meiner Mutter erfuhr ich dann das sie damals wo sie klein war einen Luftballon kaputt gebissen hatte und von dem Knall so einen schreck bekam und ich denke mal das sie wegen diesen vorfalles angst vor komischen oder gar lauten geräuschen hat aber ganz erhlich ich weiss nicht wovon das mit den großen Hunden kommt. dog

kann das echt von dem Luftballon damals kommen????Und was kann ich denn mit ihr machen damit sie bei solchen sahcne gelassener wirkt und auch selber ist???


Gruß Jennifer Welle
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 19.6.2006, 13:58    Titel:    

Hallo Jennifer, kann schon sein dass bei deiner Kleinen der Schock mit dem Luftballon so tief sitzt. Sie dürfte aber doch eher insgesamt bissl scheu sein, denn der Hund hat doch mit den unheimlichen Geräuschen nix zu tun.

Es wäre ganz wichtig, dass du mit ihr eine Stopp-Kommando übst, mit dem du sie auch in einer solchen Situation zum Stehen bringst. Natürlich hört sie wirklich nichts, wenn sie in Panik davonläuft, aber es kann lebenswichtig sein, dass du sie irgendwie stoppen kannst. Ist glaub ich noch wichtiger, als an der Bewältigung der Angst zu arbeiten.

Mit allen diesen Dingen wirst du klein anfangen müssen: also ruf deiner Daisy, wenn sie mal von dir wegläuft, nach ein paar Schritten ein "Steh" oder "Stopp" oder sonst ein kurzes Kommando nach, und lob sie gaaaaaaanz viel, wenn sie stehen bleibt und sich nach dir umsieht! Wenn's nicht anders geht, nimm eine lange Leine (Schnur) und zeig ihr mit einem ganz leichten Zupfen, dass sie stehen bleiben soll. Dann mach die Distanz immer größer, bis du sie auch auf größere Entfernung stoppen kannst.

Die Angst vor dem Hund könntest du auch so schrittweise angehen: geh mit ihr in großer Entfernung von diesem Hund in einem großen Bogen vorbei und lob sie, wenn sie entspannt läuft. Wenn sie nicht locker und entspannt ist, musst du die Distanz erst vergrößern und erst allmählich näher an den Hund herangehen. Sie muss ja nicht ganz knapp bei ihm vorbeigehen, ist ja gar nicht nötig. Aber so im Abstand von ein paar Metern ohne Panik, das sollte schon gehen mit viel Üben!

Viel Erfolg!

Ilse
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 19.6.2006, 15:27    Titel:    

Hallo Ushi


Erstmal recht vielen dank für die Tipps das was du sagtest mit dem steh oder stop , sollte ich das erstmal versuchen wenn sie an der leine ist oder meinst du wenn wir im park sind ohne leine allso wenn sie frei rum läuft???
Ist aber eine gute idee nur die frage ist wie du schon sagtest sie hört nicht wenn sie weg läuft,ab und zu ist es auch schon so gewesen das sie wie du schon sagtest auch zu mir zurück guckt aber sobalt ich dann auf sie zu komm geht sie wieder weiter und das mit einem Tempo,aber wie!!!! ich werde das mal mit ihr ausprobieren!!!Schaden kann es ja nicht Winken

Das mit den großen Hunden und einen großen Bogen drum machen ist sehr schwierig bei ihr da sie auch wenn sie Hunde aus sehr weiter entfernung sieht den Schwanz einzieht und das weite sucht,nur was ich wirklich nicht verstehe ist wieso sie wenn Franjo mit bei ist zwar angst hat aber nicht wegrennt,daraus kann ich mir kein Bild machen!!!!
Hast du vielleicht noch ein paar Ideen wieso das da etwas anders zugeht ??? dog

Gruß Jennifer Welle
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 19.6.2006, 16:09    Titel:    

Hallo Jennifer, ja ich meine, versuch das mit dem "Steh" so ganz locker im Park, ohne dass deine Daisy grad vor was Angst hätte oder abgelenkt ist. Es ist ganz wichtig, dass sie lernt, "Steh" heißt unbedingt sofort stehen bleiben! Mein Idefix hört wirklich nicht sehr gut Mr. Green , aber das "Steh" funktioniert!

Viele Leute geben auch den Rat, wenn dein Hund wegläuft, lauf in die entgegengesetzte Richtung. Das kannst du natürlich auch versuchen, aber ebenfalls nur wenn nicht grad Notfall ist, dann musst du bei ihr sein. Also probier's aus: lass sie gemütlich laufen, und sag "Steh", nicht zu laut und scharf, einfach kurz und klar. Wenn sie dann steht, gibt's Lob dafür, das Herkommen ist ein anderes Kommando: "Komm" - und wenn sie dann nicht kommt, dann lauf einfach in die entgegengesetzte Richtung, aber wirklich ein paar Schritte flott weg, du wirst sehen, sie kommt angeflitzt! und wieder viiiiiel Lob!

Das mit dem Bogen um den anderen Hund ist schon schwierig, da geb ich dir recht. Aber die kritische Distanz sagt dir ja dein Hund: sobald sie die Rute einzieht, ist es ihr offenbar zu nah. Also führ sie ruhig seitlich weg - nicht schnurstracks in die andere Richtung weglaufen, sonst glaubt sie du hast auch Angst. Sobald sie sich dann entspannt: looooooben! Das kleinste Anzeichen von Entspannung ist schon ein Lob wert - also wenn die Rute wieder waagerecht steht statt eingeklemmt. Am besten wäre es, wenn du es schaffst dass sie dich anschaut - Blickkontakt zu dir hilft dir, auf sie Einfluss zu nehmen. Also red leise mit ihr, lock sie mit hoher Stimme, tu was dir einfällt, damit sie von ihrer Angst abgelenkt wird und sich mit dir beschäftigt.


Dass deine Kleine den Franjo mag und sich nicht fürchtet, aber vor anderen Angst hat, ist nichts Ungewöhnliches - wir Menschen mögen ja auch die einen und mögen andere nicht! Und den Franjo kennt sie ja, das weiß sie dass er ihr nichts Böses tut!

lG
Ilse
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 1.7.2006, 22:21    Titel:    

Hallo Ushi und die anderen Leuts


Habe mich ja mal eine ganze weile nicht gemeldet!!!
Liegt daran das ich jetzt meinen Abschluss habe und viel Stress hatte in letzter zeit und es mir da auch nicht so gut ging abschied von einigen leuten zu nehmen die umziehen werden "nicht in Hamburg" Weinen allso gut.

Mit Daisy sieht es im moment auch wieder ganz toll aus wir halten uns alle an den strengen Ess plan von Daisy auch die Pflege von ihr wurde in letzter zeit viel intensiver gestaltet "hört hört"da ich ja jetzt auch wieder geld habe werde ich auch in den nächsten tagen wieder dem TA einen besuch abstatten,wegen den Pfoten von Daisy!!!

Was mich aber auch interessiert ist wie ihr eurer Hundi eigentlich füttert??
Würde mich freuen wenn ich da mal vielleicht so einen kleinen einblick bekommen könnte!?

Jennifer Welle
nellypirelli2000
Rang 11
Rang 11



Alter: 62
Anmeldedatum: 25.06.2004
Beiträge: 5843



BeitragVerfasst am: 1.7.2006, 22:31    Titel:    

Metzi hat folgendes geschrieben:
...auch die Pflege von ihr wurde in letzter zeit viel intensiver gestaltet "hört hört"da ich ja jetzt auch wieder geld habe werde ich auch in den nächsten tagen wieder dem TA einen besuch abstatten,wegen den Pfoten von Daisy!!!


Hallo Jenniver,

das freut mich jetzt aber sehr. Ich muss dir jetzt mal ein Kompliment aussprechen. Du hast tatsächlich einige Tipps von uns angenommen, das machen nicht alle Winken

Großes Lob. Und du wirst sehen, deine Daisy wird es dir danken. Ein gesunder und gepflegter Westie ist auch ein glücklicher Westie. Klatschen

Mit dem Füttern halte ich es so: Da ich ja ganztags arbeite, bekommt Nelly sofort, wenn ich nach Hause komme, ihr Futter.

Am Wochenende halte ich es genauso, also kriegt sie auch da erst gegen 16.00 Uhr ihr Fresserchen.

Aber morgens bekommt sie eine Leckerli-Stange, bevor ich aus dem Haus gehe, da freut sie sich sogar, dass ich gehe. Mr. Green
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 3.7.2006, 11:17    Titel:    

Hallo Jennifer, fein dass du wieder mal vorbeischaust - hab mir schon gedacht, wie's deiner Daisy wohl geht?

Super, dass alles so gut läuft! Und wie geht's dir mit deinem Abschluss, alles gut hingekriegt? Ist schon eine einschneidende Zeit, und ich kann mir vorstellen dass dir auch der Abschied von den Leuten oft nicht so leicht fällt.


Also zum Futter: Mein Idefix ist ja ein ziemlich schlechter Fresser, frisst nur das Nötigste und lässt auch manchmal einen Tag aus. Er kriegt immer NACH der Action - also nach dem Spaziergang oder dem Hundesport, und danach ist Verdauungsruhe angesagt. Meistens will er erst am Abend was fressen. Lieber ist es mir aber, wenn ich ihm zum Mittag die Hälfte geben kann und am Abend dann den Rest.

lG
Ilse
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 3.7.2006, 13:46    Titel:    

Hallo Leuts


Bitte nicht so viel Lob auf einmal Mr. Green
So erstmal abschluss werde natürlich schule noch weiter machen die bei uns Handelsschule mit Wirtschaftsgymnasium heisst denn wenn ich weiss das ich noch mehr kann werde ich das auch nutzen!

So danke erstmal für den Fressi Plan von euren Hundis.
Was ich aber komisch finde,allso mein Hund hat ja dieses Trockenfutter von Dinner for Dogs das man auch auf weichen kann sodass es auch für den Hund wie eine Büchse ist die man kauft,aber ich weiss nicht ob es richtig ist das sie das 3 oder 4 Tage hinter einander bekommt das gute ist zwar das sie dadurch ein wenig abgenommen hat!
Aber ürgendwie mach ich mir da gedanken ?
Sie bekommt zwar auch mal eine Büchse "einmal in der Woche ungefähr"
aber manchmal denke ich auch wiederrum das es besser ist das sie so oft das Trockenfutter bekommt,was ich auch mal machen würde wäre das ich ihr Möhren,Mais,Fleisch etc kaufe und das mal alles schön für sie anrichten würde kann man das machen ???
Ich mein das wäre ja auch schon mal abwechslungsreich! dog

Habt ihr da ein wenig Anhung von ich glaube auch das es für Daisy schwer sein mag so eine Umstellung durch zu machen erst von Büchse,Gyros,Pizza,Wurst,Käse,Baguette usw dann auf Trtockenfutter um zu steigen nicht das sie eines Tages nicht mehr das Trockenfutter ist und dann hungert?
Ich glaube abr das ich mir da zuviel gedanken mache oder??

Jennifer Welle
Ushi
Rang 11
Rang 11



Alter: 69
Anmeldedatum: 09.06.2005
Beiträge: 2212



BeitragVerfasst am: 3.7.2006, 14:00    Titel:    

Hallo Jennifer, du hast schon recht, so einfach umstellen ist vielleicht nicht ideal. An sich ist es kein Problem, wenn ein Hund immer dasselbe Futter kriegt, obwohl natürlich Abwechslung in bestimmten Fällen schon gut wäre (Marie's Empfehlungen hast du sicher in Kuvaszfreundin's Thread über die Ernährung von ihrem Snow gelesen).

Wenn du für deine Daisy kochen willst, müsstest du dich halt schon an eine ganz bestimmte Zusammensetzung halten - die richtige Menge Fleisch (und das richtige Fleisch) mit der richtigen Menge Gemüse und Reis oder Kartoffeln oder so. Das ist sicher keine ganz leichte Sache, du müsstest dich auch erst erkundigen, WELCHE Lebensmittel denn da dabei sein sollen (z.B. weiß ich nicht, ob Mais grad für einen Hund gut wäre?) und WIE du sie zubereiten sollst. Mit einem guten Trockenfutter oder einem guten Dosenfutter hast du halt schon die richtigen Mengen im richtigen Verhältnis.

Aber: wenn du es gern machst, machst du es bestimmt auch gut! dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif

lG
Ilse
Metzi
Rang 05
Rang 05



Alter: 35
Anmeldedatum: 09.05.2006
Beiträge: 95
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Daisy

BeitragVerfasst am: 4.7.2006, 14:30    Titel:    

Hallo Ushi


Ja und gerade das macht mir bestimmt schwierigkeiten aber ich denke mal das ich nochmal,da ich ja auch über einen längeren Zeitraum mich nicht gemeldet habe einiges vergessen habe und nochmal in den Thread rein schauen werde.

Ich habe aber gerade eben bei Daisy was merkwürdiges festgestellt sie hat in die Stube gekotzt hauptsächlich Flüssiges wie wasser,dann kam hinzu das sie dünschiss hat sie kann überhaupt nicht pullern versucht aber die ganze zeit was raus zu bringen wenn dann sind es immer nur tropfen,sie zittert bewegt sich kaum,man merkt ihr aber auch an das sie unter schmerzen leidet ich mach mir da richtig sorgen kann mir da jemand weiter helfen das problem ist ja auch das der TA noch nicht auf hat ich würde so gern mit ihr dort hin stratzen!!

Kann mir jemand sagen was es sein kann ?? Weinen


Jennifer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 9 von 16




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Wichtig: Ein Hund ist kein ... -Birgit- Aktuelles 56 4.12.2013, 23:08 Letzten Beitrag anzeigen
-Birgit-
Keine neuen Beiträge Wichtig: Leishmaniose beim Hund (und Mensch) Anja O`Glendence Urlaub 10 6.9.2005, 20:05 Letzten Beitrag anzeigen
Marie
Keine neuen Beiträge Das Krankheitsbild der Immunhämolytis... Christa Gesundheit 0 26.8.2005, 23:13 Letzten Beitrag anzeigen
Christa
Keine neuen Beiträge Hund beißt Hund - nicht immer gefährlich Kai Hund und Recht 3 30.11.2006, 17:49 Letzten Beitrag anzeigen
Anja O`Glendence
Keine neuen Beiträge Mit dem Hund in den Zoo Susann of Ibengarden Aktuelles 13 15.5.2009, 15:10 Letzten Beitrag anzeigen
Rastyline



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice