Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Google Anzeigen
Verfasst am: Titel: Anzeige
Susann of Ibengarden Rang 11
Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
Verfasst am: 4.7.2006, 15:20 Titel:
Hallo Jennifer,
kann es sein, dass sich deine Daisy verkühlt hat? Die Symtome können auf eine Nierenentzündung hindeuten. Du solltest also sicher so schnell wie möglich zu TA mit ihr. Und gleich eine Urinprobe mitnehmen
Hier zum Vergleich die beschriebenen Symtome:
Klinische Erscheinung der akuten Nierenentzündung:
Anfällig sind Hunde, die bei Spaziergängen immer wieder in Gewässer gehen, Hunde, die nach dem Nasswerden (Regen, Taugras) nicht gründlich abgetrocknet werden und in Zugluft liegen und Hunde, die immer auf kalten Fließen liegen.
Die ersten Anzeichen einer akuten Nierenentzündung sind:
Nachhandschwäche (der Hund steht schlecht auf), er schreit unvermittelt auf, springt nicht mehr auf die Couch oder in das Auto, geht mit aufgekrümmtem Rücken (Katzenbuckel) und steifem Gang, sucht kalte Plätze, hat einen wechselnden Appetit und kann sogar Durchfall und Erbrechen zeigen.
Diese Erscheinungen kommen von den krampfartigen Schmerzattacken, die eine Nieren- bzw. Nierenbeckenentzündung verursacht. Zwischen diesen Schmerzattacken ist der Hund fast normal, nur "nicht so wie sonst".
Wenn es soweit ist, dass sie auch keinen Urin mehr absetzen kann, ist Eile geboten!!! Es kann sonst zu Harnvergiftung führen.
Ich will dir keine Angst einjagen, es kann durchaus auch was ganz simples sein. Trotzdem vom TA unbedingt durchchecken lassen! Und den Urin nicht vergessen, wenn er nicht nötig sein sollte ist es gut, aber wenn ja, ist dadurch wertvolle Zeit gespart.
Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
Verfasst am: 4.7.2006, 18:06 Titel:
Ach du s.......
erstmal danke für die schnelle antwort allso diese ganzen anzeichen die unten beschrieben stehen treffen eigentlich auf daisy zu nicht alle aber so die gröbsten!
Das doofe ist das ich erst morgen früh mit ihr gehen kann da meine Mutter immer noch arbeitet und stefan vor ner weile zur arbeit gefahren ist er hat ihr aber ein aspirin zerbröselt und so ein bisschen auf die zunge gemacht dadurch sind im moment nicht mehr diese Schmerzen bei Daisy zu erkennen auch kamillentee haben wir ihr schon gemacht auch mit ein wenig aspirin drin ist denn der ganze mist überhaupt für Hunde schädlich ich mein Aspirin?
Jennifer
Christa Moderator
Alter: 74 Anmeldedatum: 02.06.2004 Beiträge: 4948 Wohnort oder Bundesland: Schweiz, Kanton Thurgau
Hunde der User: Dalmor I m a Star "Otto "Cairn Ladys One Night Stand " Emil " Paperlapap"s Whoever MAGIC IN SEVENTH HEAVEN VOM MÄRCHENGARTEN Number One of White Beauty
Verfasst am: 4.7.2006, 19:40 Titel:
Hallo Jennifer
Ich kann es ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum du nicht zum TA gegangen bist.
Aspirin ist nicht schädlich.
In Maßen, aber du hast es ja eh schon gegeben und fragst dann hinterher. _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
Tiere können nicht für sich selbst sprechen. Und deshalb ist es so wichtig, dass wir als Menschen unsere Stimme für sie erheben und uns für sie einsetzen.
URL=http://imageshack.us][/URL]
Susann of Ibengarden Rang 11
Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
Verfasst am: 5.7.2006, 07:23 Titel:
Akute Nierenentzündungen sind lebensgefährlich, weil sehr schnell eine Harnvergiftung (Urämie) entstehen kann. Fieber, Inappetenz und schmerzhafte Nieren sind sichere Anzeichen.
Mehr kann ich nicht dazu schreiben. Bei Verdacht auf einen möglicherweisen lebensbedrohlichen Zustand muss man sofort zum TA. Hast du wenigstens mal Fieber gemessen?
Nun ich bin kein TA, und Ferndiagnosen zu stellen ist eigentlich nicht mein Ding. Aber da es was Akutes sein kann, habe ich dir auch sofort geantwortet. Handeln musst du aber selbst.
Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
Verfasst am: 5.7.2006, 11:17 Titel:
Ja ich wollte ja mit ihr gestern hin aber die antwort die ich bekam erst mal bis morgen abwarten.
Denkt ihr vielleicht das ich keine angst um sie hab,hätte ich auch das geld im moment dafür dann wäre ich auch gestern mit bus dahin gefahren !!
Aber meine Mutter ist jetzt schon seit ner dreiviertel stunde beim TA ich sag euch aber naher nochmal bescheid was der TA dazu gesagt hat.
Jennifer
Susann of Ibengarden Rang 11
Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
Verfasst am: 5.7.2006, 13:51 Titel:
Hallo Jennifer,
ich denke ganz sicher nicht, dass du dich nicht auch ganz sehr um deine Kleine sorgst, sonst würdest du hier ja nicht fragen.
Zitat:
Aber meine Mutter ist jetzt schon seit ner dreiviertel stunde beim TA ich sag euch aber naher nochmal bescheid was der TA dazu gesagt hat.
Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
Verfasst am: 5.7.2006, 19:16 Titel:
Hallo Leuts
Als ich ja vorhin geschrieben hatte kam meine Mutter 10 minuten später rein.
Sie berichtete mir das wir um 5 uhr nochmal hinkommen sollen,hinzu fügte sie das Daisy 40 grad fieber hat,eine geschwollene leber,sie hat 2 spritzen bekommen eine fiebersenkende und ein Antibiotiker,Blut wurde auch noch ab genommen.
So dann waren wir um 5 uhr nochmal da die Blutwerte ergaben das Daisy 36000 weiße Blutkörperchen hat allso deutlich mehr denn sie sollte nur 12000 haben wenn es mehr werden könnte sie Leykemie wenn ich das jetzt richtig geschrieben habe bekommen .Das Fiebersenkende Mittel hat geholfen sie hat im moment 38.1 grad der Kod ist jedoch noch sehr dünn.
Allso konnte man feststellen das sie eine Infektion im Körper hat die man beobachten muss aber auch behandeln wird.Diese Infektion hat die Weißen Blutkörperchen hoch schießen lassen!
Morgen früh sollen wir wieder mit Daisy hin kommen und dann wird man sich entscheiden ob man das mit Tabletten oder Spritzen behandeln wird.
Der TA sagte auch das man im moment nichts zu befürchten hat WENN man es unter Kontrolle behällt und es oft Kontrollieren lässt!!!
WAS AUCH GEMACHT WIRD !!! SOWIESO
Jennifer
Susann of Ibengarden Rang 11
Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
Verfasst am: 5.7.2006, 23:31 Titel:
Hallo Jennifer,
das sind ja keine guten Neuigkeiten. Wurde den auch der Urin untersucht?
Alter: 35 Anmeldedatum: 09.05.2006 Beiträge: 95 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Daisy
Verfasst am: 6.7.2006, 09:31 Titel:
Ja mit der Blase ist sonst alles weiter in ordnung
Da wir ja auch heute vormittag nochmal hin müssen ist stefan schon wieder los kann euch ja dann auch wieder bescheid sagen wie es aus sieht!
Allso der momentane stand für heute.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite : Zurück1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 14, 15, 16Weiter
Seite 10 von 16
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen