|
|
 |
| Autor |
Nachricht |
tintin Rang 11


Alter: 25 Anmeldedatum: 30.01.2005 Beiträge: 1574 Wohnort oder Bundesland: Bayern
|
Verfasst am: 18.7.2006, 17:13 Titel: Hinweis |
|
|
|
Hallo Frank,
meist geben diese Witzbolde, selbst Hinweise darauf, daß es "Spaß" ist.
Kürzlich z.B. schrieb der Autor, daß er gerne Kuzgeschichten schreibt und erzählte uns dann von seinen 8 + 10 Jahre alten Westiepärchen, wo er befürchte, die Hündin sei schwanger, "weil sie so traurig schaut und rote Ringe um die Augen hat" da hatte wieder einer seinen Spaß.
Also wenn mir etwas komisch vorkommt, lese ich erst mal die Vorstellung bevor ich Tipps gebe oder mein Mitleid bezeuge. |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 18.7.2006, 17:59 Titel: |
|
|
|
Hallo Micha,
erst einmal bin ich erstaunt, das Dein Hund schon 19 Jahre alt ist.
Woooooowwww Ich kann mir vorstellen, dass ab einem gewissen Alter die Organfunktionen abbauen. Ist ja beim Menschen auch so.
19 Jahre das sind ja umgerechnet fast 100 Menschenjahre
Aber das mit dem TA ist wirklich unglaublich. Den Arzt würde ich auch sofort wechseln.
Wir hatten mit unserem Dalmatiner das gleiche Problem ständige Blasenentzündungen und AB. Natürlich immer das gleiche.
Er war anschließend resistent und in der Blase haben sich Harnsteine (Uratsteine) entwickelt (durch die mittlerweile vorhandenen Ablagerungen).
Beim Dalmatiner ist es allerdings eine bekannte Erkrankung.
Aber es hätte rechtzeitig richtig behandelt werden können. Zumindest die Blasenentzündung.
Der Hund hält ja bei Schmerzen, genauso wie wir, immer etwas zurück (Rüden ja sowieso), damit der Schmerz wieder aufhört. Das verschlimmert die Situation aber, da immer wieder etwas in der Blase zurückbehalten wird (Bakterien, Ablagerungen usw.). Somit fängst Du ständig von vorne an. Erst recht, wenn das Antibiotika nicht gewechselt wird. Da fängst Du zum Leid Deines steinalten Hundes immer wieder von vorne an.
Es wurden doch schon viele gute Tipps hier genannt.
Bitte schreib doch mal, welche Untersuchungen genau und worauf gemacht wurden und wie die Laborwerte der Blutuntersuchungen sind. Man bekommt doch immer eine Auswertung mit. Auch die Auswertung der Urinuntersuchung wäre interessant. Hat Dein Hund auch kristalline Ablagerungen? Die können nämlich auch immer wieder zur Entzündung führen und später zu einem Blasenstein. Hier kann man aber mit einer Ernährungsumstellung Besserung bzw. Heilung ereichen.
Bitte schreib doch mal genaueres dazu, dann kann man evtl. genauer weiterhelfen.
Viele Grüße
Diana
PS: Was für eine Rasse ist Dein Hund bzw. welche sind enthalten, wenn es ein Mischling ist? _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 19.7.2006, 06:54 Titel: |
|
|
|
Hallo Micha,
schreibst du mal zurück wir alle sind Neugierig auf deine Antwort dein Hund ist wirklich 19.J. alt dann kein Wunder wenn es wirklich so ist das er mal umfällt wenn er keine Unterstützung fürs Herz hat bei dem Alter.
Ich hoffe das hier ist kein Jok von dir ?????
Melde dich endlich..... neugierig..... wartend......
Gruß Brigitte |
|
  |
|
Marie Rang 11

Alter: 64 Anmeldedatum: 05.06.2004 Beiträge: 5922 Wohnort oder Bundesland: Hessen
|
Verfasst am: 19.7.2006, 08:06 Titel: Re: Witz? |
|
|
|
[quote="tintin"]Ich meine ehr wir sind hier einem Witzbold aufgesessen !
Kann doch sein, dass Nina in der Aufregung beim Tippen die 9 statt der 0 erwischt hat.
Diese Zahlen liegen nebeneinander. Dann wäre der Hund 10 Jahre alt. |
|
  |
|
Susann of Ibengarden Rang 11


Alter: 53 Anmeldedatum: 14.04.2004 Beiträge: 2121 Wohnort oder Bundesland: Thüringen
Hunde der User: Napoleon von der Luehr Isabelle von Charleville Arabella of Ibengarden
|
Verfasst am: 19.7.2006, 09:25 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also ich habe schon von einem Westie der 18 Jahre alt war gehört ... nur soviel zu 19 Jahren.
Was für einen Hund Micha hat würde mich aber auch interessieren.
Die 19 steht sowohl hier im Tread als auch in seiner Vorstellung. Das wäre dann gleich 2x verschrieben
Wir sind also alle ganz was Micha zu berichten hat
LG Susann _________________ Warum kann ich keine Beiträge schreiben? | Netiquette | Forums-Regeln
+++EINMAL WESTIE, IMMER WESTIE!
 |
|
  |
|
Jessymaus Rang 08


Alter: 69 Anmeldedatum: 26.03.2006 Beiträge: 645 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Jessy
|
Verfasst am: 19.7.2006, 15:08 Titel: |
|
|
|
Hallo,
also ich schließe mich den anderen da völlig an und würde den TA wechseln. Aber interessieren würde mich auch schon sehr ob die 19 Jahre richtig sind. _________________
 |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 20.7.2006, 09:12 Titel: |
|
|
|
Hallo,
merkt ihr was????? es kommt von Micha nichts mehr komisch sind wir doch einem Witzbold aufgesessen???
Gruß Brigitte u. Bella1  |
|
  |
|
Nic04 Rang 11


Alter: 63 Anmeldedatum: 16.05.2006 Beiträge: 7877 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Kea von den white Dogs Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11 O'Glendence Rose DeWitt Bukater
|
Verfasst am: 20.7.2006, 09:45 Titel: |
|
|
|
Hallo!
Doch er/sie hat sich gemeldet, nur ein neues Thread aufgemacht (Ohnmacht kleingeschrieben!!!!)
Ich glaube, sie/er weiß nicht wie man sein Geschriebenes wiederfindet! _________________
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz) |
|
  |
|
Franki Rang 11


Alter: 35 Anmeldedatum: 12.03.2005 Beiträge: 3984
|
Verfasst am: 20.7.2006, 09:51 Titel: |
|
|
|
Ich frage mich, wie ein TA hinterher eine anphylaktoide Reaktion auf ein Medikament feststellen können will? . In der Tat kann es nach einer Medikamentengabe zu so einer Reaktion kommen, allerdings kann man das retrospekiv, mehrere Stunden später nicht mehr feststellen!
Anaphylaktoide Reaktionen sind überdies im hohen Alter noch rarer, als es bei der Gesamtpopulation eh schon ist, da das Immunsystem nur noch schwach reagiert.
Also mich würde echt interessieren, wie der TA diese Diagnose retrospektiv stellen konnte, also welcher Test - welche Untersuchung das ergeben haben soll.
Grüße
Frank  |
|
  |
|
Bella1 Rang 06

Alter: 65 Anmeldedatum: 06.03.2006 Beiträge: 199 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
|
Verfasst am: 20.7.2006, 10:00 Titel: |
|
|
|
Ach sooo
Gruß Brigitte |
|
  |
|
|
|