|
Gehalt der Inhaltsstoffe beim Trockenfutter
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4 Weiter
|
|
|
 |
| Autor |
Nachricht |
ellerchen Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 2.8.2004, 21:27 Titel: Gehalt der Inhaltsstoffe beim Trockenfutter |
|
|
|
Hallo,
welche Werte an Rohprotein, Rohfett, Rohasche und Rohfaser sind für Westies ideal? Habe heute schon einige Seiten und Downloads durchgestöbert, aber nichts gefunden?!
Was bedeutet Lysin? Hatt das was mit Fettsäuren zu tun???
Liebe Grüße
Katrin und Nelly |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 2.8.2004, 21:46 Titel: |
|
|
|
Hallo Katrin,
Rohprotein sollte für einen erwachsenen Hund 24% nicht übersteigen, gilt eigentlich für die meisten Rassen, außer es sind ausgesprochene Arbeitshunde. Das Rohfett muß in einem richtigen Verhältnist zum Rohprotein stehen, bei 24% Protein ca. 14% Rohfett. Rohasche liegt idealerweise nicht über 6-7% und Rohfaser ca. 2,5-3%.
Lysin ist eine Aminosäure.
Die wichtigsten Fettsäuren sind die Omega-Fettsäuren, Linolensäure = Omega 3, Linolsäure = Omega 6 und Ölsäure = Omega 9. Das sind auch nur die für uns wichtigsten Omega Fettsäuren, es gibt noch einige mehr. |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:03 Titel: |
|
|
|
Danke, Ilse, da liege ich ja mit Marengo ganz gut. Was mich nur wundert ist, das da von diesen Omega- Fettsäüren nichts angegeben ist. Es steht nur "tierische und pflanzliche Öle und Fette". Da muss ich wahrscheinlich doch noch Leinöl o.ä. dazugeben?
Katrin und Nelly |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:12 Titel: |
|
|
|
Hallo Katrin,
hochwertige ungesättigte Fettsäuren zu geben ist sicher nicht schlecht.
Wenn Du ab und zu mal Hüttenkäse oder etwas seöbstgekochtes gibst kannst Du Leinöl oder auch Rapsöl geben, was vor allem reich an Omega 3 Fettsäuren ist. Es gibt aber auch schon gute Leckerchen (Fisch) bei denen Du ein optimales Verhältnis der ungesättigten Fettsäuren hast.
Bei Marengo würde ich öfter mal zwischen Premium und classic wechseln, dann hast Du ein gutes Rohproteinverhältnis.
Ich halte den Gehalt beim Trockenfutter bei ca. 20% bei normaler Bewegung. Joy bekam bis zur 24 Woche mehr (UniQ Start mit 27%) nun bekommt sie aber auch das normale Futter für Erwachsene.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:19 Titel: |
|
|
|
Hallo Katrin,
generell braucht man beim Fertigfutter nichts zusetzen, kommt natürlich auf das Futter an. Bei Marengo stimmt eigentlich das Verhältnis Rohprotein : Rohfett. Allerdings setzt Marengo keine Vitamie zu und dadurch könnte es sein, dass es dort eine Unterversorgung gibt. Es wird viel über dieses Thema diskutiert, ob es stimmt, kann ich dir leider auch nicht sagen. |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:21 Titel: |
|
|
|
Hallo Anja,
mit dem Wechsel zwischen Marengo Premium und Classic ist ein guter Tip. Wenn man in der Sorte wechselt, muss man doch nicht so lange auf das "neue " Futter umstellen, oder?
LG
Katrin |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:25 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
habe gerade die Futteranalyse von Marengo vor mir liegen. Da stehen die Vitamine A,E,D3,B1,B2 und B6 mit drin. Reicht das, oder fehlt da ein bestimmtes Vitamin?
Katrin |
|
  |
|
Anja O`Glendence Moderator

Alter: 57 Anmeldedatum: 06.01.2004 Beiträge: 10663 Wohnort oder Bundesland: Deutschland
Hunde der User: Othello vom Büttgeshof Cascaja Alida von Steinberg O'Glendence Lovely Nayeli / O'Glendence Lovely Lancelot / O'Glendence Lovely Lancer O'Glendence Especially For Me /O'Glendence Especially For You O'Glendence Just Jeffrey Magic Moments of Joy vom Märchengarten
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:28 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich halte eigentlich generell viel davon Futter mal zu wechseln. Denn was das eine nicht hat, wird das andere auffüllen.
Ich habe glücklicherweise noch nie Probleme mit der Umstellung gehabt.
Wenn Du ab und an etwas frisches gibst, dürfte es auch kein Problem sein.
Die Umstellungsprobleme haben meist nur Hunde die jahrelang ein Futter bekommen haben, was eventuell durch Inhaltsstoffe und Enzyme den Darm "angepasst" haben. Wenn man dann umstellt kann es anfänglich Probleme geben. Oder aber es sind Hunde, die auf den ein oder anderen Inhaltsstoff allergisch reagieren, dann kann dies natürlich auch passieren.
Aber ein normal gefütterter Hund dürfte mit einer gelegentlichen Umstellung keine Probleme haben.
Ich habe bei Solid Gold auch zwischen MMillennia und Holistique Blendz gewechselt. Anfänglich daher, weil meine es nach einer Zeitlang nicht mehr so gerne mochten, dann gabs eben mal wieder das andere.
Als ich dann etwas tiefer in die Futtermaterie gestiegen bin, machte der Futterwechsel für mich einen zusätzlichen Sinn.
Es kann ja auch immer mal passieren, dass der Hund aus medizinischen Gründen umgestellt werden muss, da ist es praktisch, wenn es dann keine Probleme gibt, weil der Hund eventuell seit Jahren nur das "eine" Futter bekam.
Viele Grüße
Anja _________________ Netiquette
"Wie sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und Heimtücke des Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären, in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann"
"Tief im Winter lernte ich endlich, dass in mir ein unbesiegbarer Sommer lag" (Camus)
 |
|
  |
|
Pontus Gebannt

Alter: 76 Anmeldedatum: 18.03.2004 Beiträge: 1753 Wohnort oder Bundesland: Nähe Kaiserslautern
Hunde der User: Ollie
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:50 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hallo Ilse,
habe gerade die Futteranalyse von Marengo vor mir liegen. Da stehen die Vitamine A,E,D3,B1,B2 und B6 mit drin. Reicht das, oder fehlt da ein bestimmtes Vitamin?
Katrin |
ich meine, es fehlen B3, B5, B12, Folsäure und Biotin. Es ging mir aber auch nicht nur um fehlende Vitamine, sondern darum dass Marengo natürliche Rohstoffe verarbeitet, was ja ansich gut ist, aber leider verlieren sich wohl doch mengenmäßig Vitamine bei der Herstellung. Daher wird überall gesagt, dass Marengo nicht ausreichend Vitamine zur Verfügung stellt. Hinzu kommt, dass auch die Vitamine noch bei geöffnetem Sack weiter abgebaut werden. Da empfiehlt es sich dann, kleinere Säcke zu kaufen, damit keine dramatische Unterversorgung stattfindet. Der Vitaminverlust bei geöffnetem Sack steht allerdings für alle Futtersorten. Die meisten setzen allerdings Vitamine zu, sodass es auch bei länger geöffnetem Sack zu keiner Unterversorgung kommt. |
|
  |
|
ellerchen Rang 10


Alter: 58 Anmeldedatum: 17.07.2004 Beiträge: 1424 Wohnort oder Bundesland: Meißen/Sachsen
Hunde der User: Nelly vom Weichselgarten Flori
|
Verfasst am: 2.8.2004, 22:55 Titel: |
|
|
|
Hallo Ilse,
oh je, wie kann ich dann die fehlenden Vitamine ergänzen? Einfach mehr Obst und Gemüse geben? Ich bin da noch sehr unerfahren, möchte aber, dass meine Süße die bestmögliche Nahrung bekommt.
LG
Katrin |
|
  |
|
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|