Empfehlenswerte Flockenmischungen


Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung
Vorheriges Thema anzeigen DUCK Naturfutter Beitrag    Beitrag Blättermagen und grüner Pansen! Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Nic04
Rang 11
Rang 11



Alter: 63
Anmeldedatum: 16.05.2006
Beiträge: 7877
Wohnort oder Bundesland: NRW

Hunde der User:
Kea von den white Dogs
Alex von Bewie, gen. Max +15.4.11
O'Glendence Rose DeWitt Bukater

BeitragVerfasst am: 18.8.2009, 20:48    Titel:    

Anja O`Glendence hat folgendes geschrieben:
Hallo,

kann mir jemand auf die Sprünge helfen bitte - wie kommt in etwas, wo keinerlei tierische Proteine drin sind natürliches B12?
Enthält Austernschalenkalk B12?

HG
Anja


Anja, es gibt sie in zwei Varianten, mit und ohne Rindfleisch Mr. Green Hab wohl die Variante MIT kopiert Winken

_________________

Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk, das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Google Anzeigen

Google Poster











Verfasst am:     Titel: Anzeige    

 
Nina-Dinah
Rang 07
Rang 07



Alter: 65
Anmeldedatum: 13.06.2009
Beiträge: 476
Wohnort oder Bundesland: Albstadt


BeitragVerfasst am: 18.8.2009, 21:22    Titel:    

http://www.vitello.at/product_info.....1b676c89a1273a9e6e981db1d

Mal eine Frage:

"Was haltet ihr generell von Hirse beim Hund?

Ich füttere ja seit kurzem ein Trofu, dessen einziges Getreide (oder ist es ein Pseudogetreide?) Hirse ist.

-------
Grüße
Jörg
Amarena
Rang 06
Rang 06



Alter: 60
Anmeldedatum: 09.02.2008
Beiträge: 214
Wohnort oder Bundesland: NRW


BeitragVerfasst am: 18.8.2009, 21:28    Titel:    

Ich verfüttere recht viel Hirse, aber nicht in TroFu, sondern ich koche es. Hirse hat sehr viele Mineralien (mag jetzt nicht aufstehen und nachgucken.. Verlegen ) sowie Kieselsäure (gut fürs Fell und Gelenke).

Außerdem ist Hirse glutenfrei - ein weiterer Pluspunkt.

LG Anja
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 18.8.2009, 21:36    Titel:    

Hi,

ich hatte vor nicht all zu langer Zeit bei Pfotenliebe "Flockenzauber" und "buntes Gemüse" gekauft. Die Qualität gefällt mir sehr gut, allerdings mahle ich die Gemüseflocken immer nochmal, da sie sonst nicht richtig weich werden. Das Problem gibt es aber wahrscheinlich bei allen Flocken?!?

Sonst kaufe ich auch von Alnatura - Hirseflocken oder Dinkelflocken. Und von Biogrena nehme ich die Reisflocken, da die von Alnatura durch Einweichen nicht richtig weich werden.

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Astrid07
Rang 09
Rang 09



Alter: 66
Anmeldedatum: 05.03.2007
Beiträge: 813
Wohnort oder Bundesland: Ahaus / NRW

Hunde der User:
O`Glendence Everybody`s Eymel (Barclay jr.)
Angel Abigail of Ivy Garden (29.04.2019 :-( )

BeitragVerfasst am: 18.8.2009, 23:05    Titel:    

Hallo,

wenn es mal schnell gehen muß, füttere ich statt Haferflocken
auch schon mal Kölln Instantflocken. Da entfällt die Einweichzeit. Mr. Green
Ich hoffe das ist so ok.
LG
Astrid

_________________
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 07:45    Titel:    

Hallo,

hatte auch mal die Auenland-Gemüse und Flockenmischung.
Allerdings finde ich den Preis dafür ganz und gar nicht gerechtfertigt. Da füttere ich lieber frisches Obst und Gemüse und dazu gibt es Haferflocken und von Alnatura Dinkel-, Reis- und Hirseflocken. Bis auf die Hirseflocken koche ich alle Flocken kurz auf und lasse sie dann weichziehen.
Kann man bestens für 2, 3 Tage im Voraus kochen. Ansonsten gibts auch schon mal gekochte Hirse (also nicht in Flockenform) und seltener, wenn es mal flott gehen muß, Instant-Couscous.
GsD haben beide Hunde keinerlei Probleme mit irgendwelchen Allergien oder Unverträglichkeiten, so das ich auch mal Weizen verfüttern kann. Ist aber eher die Ausnahme!
Flockenvormischungen finde ich ganz praktisch, wenn man mal übers WE weg will - aber inzwischen mache ich mir die selbst.
Getrocknetes Obst hab ich eh immer zu Hause (Aprikose, Äpfel, auch mal Pflaumen) und das geht hervorragend!

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Franki
Rang 11
Rang 11



Alter: 34
Anmeldedatum: 12.03.2005
Beiträge: 3984



BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 09:55    Titel:    

Hallo Pia,

wenn ich mir die Preise mancher Flockenmischungen anschaue muss ich dann doch auch teils Schlucken, denn die sind dann wirklich überteuert. Neutral
Dennoch verwende ich sie auch oder habe sie verwendet.

Jetzt mal von den Flockenmischungen, die ich so verwendet habe im Laufe der Zeit:

- Dinkelpops von Auenland und generell die gepoppten Getreide finden sie jetzt nicht so der Hit. Ich finde sie auch immer etwas unpraktisch, da die Volumen zunächst so groß sind. Außerdem besteht immer die Gefahr, dass von denen dann was übrig bleibt und man sich das Fleisch rauspult.
- die Gemüsemischungen von Lunderland oder einzelne Gemüseflocken verwende ich nach wie vor ab und an in kleiner Menge als Rohfaserlieferant/Gemüseersatz. Ich finde sie sehr gut.
- ich verwende ab und an auch vormineralisierte Flocken oder vormineralisierte Hundenudeln.
Die happy Dog leichte Flocke wird super verdaut und sehr gut angenommen. Ist wirklich sehr leicht verdaulich und gut aufgeschlossen. http://www.zooplus.de/shop/hunde/hu....arf/barf_ergaenzung/3606. Die Vollkornflocken hingegen nicht so.
Hundenudeln habe ich die von Drillis, die sind vorgekocht und brauchen wie die meisten vorgekochten oder aufgeschlossenen Hundeflocken nur mit heißem Wasser überbüht zu werden. Die Nudeln von Grau mochten meine nicht sooo gerne... .

Es gibt auch ein paar sehr interessante Flockenmischungen, die vorminaleralisert sind und bereits ausreichend Fettsäuren haben zum einfachen mischen mit Fleisch für eine Komplettmahlzeit.

- Bosch Vegetarin Mix http://www.futterfreund.de/futterfr....a743mdhk81rgqaf7eiuo8tm1h
- Marengo Bio-Krokette http://www.futterfreund.de/futterfr....a743mdhk81rgqaf7eiuo8tm1h
- Magnusson Blanda http://www.lucky-pet.de/hunde/hundefutter/original/blanda.php

und weitere mehr..

Diese Mischungen sind wie die happy dog-Mischung geeignet Reinfleischdosen oder Fleisch zu ergänzen ohne dass man sich allzuviel weitere Gedanken machen muss. Machen ja nicht wenige auch so.
Ich selber habe diese Mischungen jetzt aber noch nicht verwendet.
Oftmals nehme ich auch Haferflocken oder ausgeschlossene Reis-oder Hirseflocken (DM_Drogerie), die gut verdaut werden.

Dann habe ich noch ein etwas abgewandeltes Rezept einer selbst hergstellten Flockenmischung, die für meine lange Zeit Basis war, ich nutze sie auch heute noch.

Rezeptvorschlag:

1000 gr Haferflockem zb von Kölln
250 gr Hirseflocken
40 gr Weizenkleie
ev. 10-20 gr Weizenschrot
40 gr geschroteter Leinsamen
40 gr Weizenkeime

Wie gewohnt mit kochendem Wasser einweichen und verrühren und erkalten lassen. Wer auf Weizen verzichten möchte kann auch Haferkleie und Haferkeime verwenden.
Meine kommen damit hervorragend klar das muss man ausprobieren . Das ist ein altes Rezept aus Spanielzuchten, mit dem viele ihre Hunde füttern auch sehr große Bestände wo es kaum möglich ist, diese teure Flockenmischungen aus dem Handel zu finanzieren. Es gibt einige Abwandlungen davon.

Grüße
Frank Winken
Ellidesign
Rang 11
Rang 11



Alter: 42
Anmeldedatum: 13.07.2007
Beiträge: 3365
Wohnort oder Bundesland: Hamburg

Hunde der User:
Pendientis
Pepita

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 10:14    Titel:    

Hallo Frank,

verstehe ich es bei den Marengo-Kroketten richtig, dass sie einfach nur unter gemischt und nicht eingeweicht werden?

Ich frage mich, ob es dann nicht das gleiche Problem mit der Verdauung wie bei Mischung TroFu - NaFu gibt?!

_________________
Liebe Grüße
Ellen


"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche -
Pia13
Rang 11
Rang 11



Alter: 57
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 4103
Wohnort oder Bundesland: RLP/ Westerwald

Hunde der User:
Aischa *Juni 1994 +31.10.2006
Kira *27.06.03
Emmily *15.02.2009

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 10:22    Titel:    

Hallo Frank,

so ähnlich mische ich auch meine Flocken. Ergänze das dann aber durchaus auch mal mit Trockenobst.
Klar gibts echt gute Vormischungen - nur bei so manchen frage ich mich, wie die den Preis ausrechnen und rechtfertigen wollen.
Für unterwegs oder wenn's mal schnell gehen muß, ne tragbare Alternative. Aber für jeden Tag wäre mir das dann doch zu heftig.

_________________



„Haben Tiere eine Seele und Gefühle“ kann nur fragen, wer über keines der beiden verfügt.
(Eugen Drewermann)
Biggi und Lenny
Rang 07
Rang 07



Alter: 64
Anmeldedatum: 13.05.2008
Beiträge: 490
Wohnort oder Bundesland: NRW, Lindlar

Hunde der User:
Lenny

BeitragVerfasst am: 19.8.2009, 11:39    Titel:    

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage...ich gebe zu dem Grau-NF Reismix mit Gemüse.
Kann ich auch Haferflocken statt dessen nehmen und diese einweichen bzw. aufkochen und das Grau-Futter zugeben ? Füttert ihr auch Vollkorn-Haferflocken oder nur die " einfachen " Haferflocken ?

LG
Biggi

_________________
Von 100 Menschen liebe ich einen, von 100 Hunden 99 Smilie
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Westieforum.de Foren-Übersicht -> Ernährung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3




 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keine neuen Beiträge Flockenmischungen Bea Ernährung 10 12.10.2004, 20:21 Letzten Beitrag anzeigen
Elke
Keine neuen Beiträge Empfehlenswerte Kräutermischung für S... Alex&Elfi Eilige Fragen, Hilferufe und schnelle Tipps 17 23.7.2006, 11:04 Letzten Beitrag anzeigen
Alex&Elfi
Keine neuen Beiträge Empfehlenswerte Broschüre über den We... XMaxxiX Allgemeines rund um den Terrier 4 22.8.2012, 20:53 Letzten Beitrag anzeigen
Fee



ImpressumDisclaimerBanner
Powered by phpBB © 2001, 2005 modified by Markus Rehm - Webdesign    Valid HTML 4.01 TransitionalW3C CSS-Validierungsservice