|
 |
Autor |
Nachricht |
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 6.10.2009, 20:43 Titel: |
|
|
|
Hi,
also ich mache das so, dass ich mir was in die Handfläche kippe und dann einfach die Pfote damit "einseife". Am besten auch zwischen die Zehen schmieren. Die Feuchtigkeit (ich denke das ist das größte Geheimnis) wird sofort aufgesaut. Akut würde ich es vielleicht alle 2 Tage machen, die Pfoten aber zwischendurch mit lauwarmen Wasser abspülen und nach dem Abtrocknen direkt wieder einpudern.
Das ist übrigens ein alter Hausfrauentipp für Babypopos.  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Google Anzeigen

|
Verfasst am: Titel: Anzeige |
|
|
|
|
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 6.10.2009, 20:47 Titel: |
|
|
|
Hallo Elke,
Wäschewanne mit viel Kartoffelmehl. Den Hund mit Wasser anfeuchten (z. B. mit Sprühflasche), danach in die Wanne stellen und gründlich einpudern, von unten und überall da wo es hin soll. Ein wenig einreiben und den Hund bis zum Trockenwerden laufen lassen.
Wie du vielleicht schon erahnen kannst am besten draußen arbeiten oder in einem Raum, in dem es genug stauben kann . Nach dem Trocknen einfach den Rest ausbürsten.
Ich hoffe ich bekommen nach dieser Geheimnisveröffentlichung noch einen Deckrüden für Holly.
Gut gemeinte und liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Ellie1968 Rang 11


Alter: 57 Anmeldedatum: 01.03.2009 Beiträge: 7757 Wohnort oder Bundesland: Baden-Württemberg
Hunde der User: Mr. Spencer
|
Verfasst am: 6.10.2009, 20:53 Titel: |
|
|
|
Hmm, Diana - es geht ja bei Spencer (nur phasenweise) eigentlich nur um die Pfoten.
Ich denke also, dass das einen Versuch wert ist und ja dann nicht der ganze kleine Mann damit eingepudert werden muss...
Wegen des Deckrüdens - da müssen wir passen.
Unser Mr.Spencer ist zwar -für uns- ein bildhübscher Kerl, aber ob er den Richtlinien entspricht, das weiß ich nicht.
Außerdem haben wir keinerlei Titel o.ä., sodass Spencer höchstens zuschauen dürfte...
Dank' Dir für den Kartoffelmehltipp -
liebe Grüße und bis bald _________________
 |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 6.10.2009, 20:54 Titel: |
|
|
|
Hallo,
ich habe die Hunde vorher nicht nass gemacht und Anja hat es bei Nalchen auch nicht getan. Es hat aber trotzdem geholfen. Der Nachteil des vorher Nassmachens ist, dass das Mehl ziemlich schnell anfängt zu klumpen.
Diana, Du hast das Geheimnis doch gar nicht gelüftet.
Brauchst also keine Angst haben.... _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
mhorbal Rang 03

Alter: 49 Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 47 Wohnort oder Bundesland: Wien
|
Verfasst am: 6.10.2009, 20:56 Titel: |
|
|
|
Danke fuer die freundlichen und schnellen Antworten ...
Grasmilben - negativ, schon getestet - ausserdem hat er zuvor in einem Haus mit Garten gewohnt und wohnt jetzt in der Stadt. Rot waren sie auch vor der Saison
Mallassezia - guter Tipp, werde ich mit dem Tierarzt besprechen
Wo bekommt man Kartoffelmehl?
Eine Bekannte hat zum Einpudern Penaten Babypuder verwendet. Das hab ich mich aufgrund der Parfumstoffe noch nicht getraut ... Was denken die ExpertInnen?
Monti ist 7,3 kg
Lenny ist 7,8 kg
Sie fressen wie die Scheunendrescher ... aber sie bewegen sich wahnsinnig viel ...
Kann es einfach nur ein Tick sein, da der Rest der Haut, Fell etc perfekt sind ...
Wie gesagt, nur Pfotenzwischenraeume ...
lg Michael |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 6.10.2009, 21:02 Titel: |
|
|
|
 |
 |
Hi,
also ich mache das so, dass ich mir was in die Handfläche kippe und dann einfach die Pfote damit "einseife". Am besten auch zwischen die Zehen schmieren. Die Feuchtigkeit (ich denke das ist das größte Geheimnis) wird sofort aufgesaut. Akut würde ich es vielleicht alle 2 Tage machen, die Pfoten aber zwischendurch mit lauwarmen Wasser abspülen und nach dem Abtrocknen direkt wieder einpudern.
Das ist übrigens ein alter Hausfrauentipp für Babypopos.  |
Hi Ellen,
bei sehr fettiger Haut, ist es auch nicht nötig. Zu mindest nicht, wenn es um dessen Beseitung geht.
Allerdings bei solchen Stellen, die behandelt, gereinigt oder auch natürlich gebleicht werden sollen und vorher nicht schon dauerfeucht sind .
Das Fell darf nicht nass sondern nur feucht sein. Das Klumpen ist nicht schlimm. In der Wanne ist es bei mir auf jeden Fall nicht zu Klumpen gekommen, sondern nur am Fell. Das ist ok.
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
Zuletzt bearbeitet von Diana of Ivy Garden am 6.10.2009, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 6.10.2009, 21:13 Titel: |
|
|
|
Hallo Michael,
ich schreibe mal zwischen den Zeilen :
 |
 |
Danke fuer die freundlichen und schnellen Antworten ...
Grasmilben - negativ, schon getestet - ausserdem hat er zuvor in einem Haus mit Garten gewohnt und wohnt jetzt in der Stadt. Rot waren sie auch vor der Saison
Mallassezia - guter Tipp, werde ich mit dem Tierarzt besprechen
Wo bekommt man Kartoffelmehl?
Das bekommst du in gut sortierten Lebensmittelmärkten. Da steht dann auch Kartoffelmehl drauf. Kostet fast nichts . Also nicht normale Speisetärke, das ist in der Regel Maisstärke.
Eine Bekannte hat zum Einpudern Penaten Babypuder verwendet. Das hab ich mich aufgrund der Parfumstoffe noch nicht getraut ... Was denken die ExpertInnen?
Ich habe es "selbst" bei meinem Kind nicht benutzt .
Babypuder habe ich zum Untermischen auch empfohlen bekommen. Ich persönlich würde nicht Penaten benutzen. Das gibt es, soweit ich mich noch erinnern kann, auch parfümneutral . Soll anschließend die Hautpflege unterstützen. Kann ich aber nicht bestätigen, da ich es noch nicht ausprobiert habe .
Monti ist 7,3 kg
Lenny ist 7,8 kg
Sie fressen wie die Scheunendrescher ... aber sie bewegen sich wahnsinnig viel ...
Kann es einfach nur ein Tick sein, da der Rest der Haut, Fell etc perfekt sind ...
Wie gesagt, nur Pfotenzwischenraeume ...
Das gerade beide so einen Tick haben, ist m.E. unwahrscheinlich, kann aber grundsätzlich sein. Heiße Hündinnen und schon lecken sie häufig, mal was zwischen den Zehenräumen gehabt und es passiert oder einfach zu wenig Aufmerksamkeit, Langeweile o.ä.
Das ist auch möglich. Und wenn durch die dauernde Leckerei diese Räume immer feucht sind, können sich auch die Pilze gut ernähren .
Diese los zu werden bedarf eine entsprechenden Behandlung.
lg Michael |
LG
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 6.10.2009, 21:49 Titel: |
|
|
|
Hallo Michael,
meine 2. Hündin war auch mehr oder weniger hyperaktiv, als sie bei mir ankam. vorher bekam sie Real Nature, was zwar ganz gut ist, aber einen hohen Proteinwert hat.
Ich denke, dass die Probleme durchaus von dem Futter kommen können.
Die Mallassezien kommen dann meistens sekundär hinzu, so jedenfalls war es bei meiner Hündin. Sie hat nie AB oder Cortison bekommen, allein durch die Nahrungsumstellung ist sie wieder gesund geworden. Das hat allerdings etwas mehr als ein Jahr gedauert. _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Ellidesign Rang 11


Alter: 42 Anmeldedatum: 13.07.2007 Beiträge: 3365 Wohnort oder Bundesland: Hamburg
Hunde der User: Pendientis Pepita
|
Verfasst am: 6.10.2009, 21:53 Titel: |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Hi,
also ich mache das so, dass ich mir was in die Handfläche kippe und dann einfach die Pfote damit "einseife". Am besten auch zwischen die Zehen schmieren. Die Feuchtigkeit (ich denke das ist das größte Geheimnis) wird sofort aufgesaut. Akut würde ich es vielleicht alle 2 Tage machen, die Pfoten aber zwischendurch mit lauwarmen Wasser abspülen und nach dem Abtrocknen direkt wieder einpudern.
Das ist übrigens ein alter Hausfrauentipp für Babypopos.  |
Hi Ellen,
bei sehr fettiger Haut, ist es auch nicht nötig. Zu mindest nicht, wenn es um dessen Beseitung geht.
Allerdings bei solchen Stellen, die behandelt, gereinigt oder auch natürlich gebleicht werden sollen und vorher nicht schon dauerfeucht sind .
Das Fell darf nicht nass sondern nur feucht sein. Das Klumpen ist nicht schlimm. In der Wanne ist es bei mir auf jeden Fall nicht zu Klumpen gekommen, sondern nur am Fell. Das ist ok.
LG
Diana |
Hi,
kämmst Du das Mehl denn wieder aus?
Ich lasse es drin.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Stellen wo sich Pilze befinden schon feucht (durch Lecken oder feuchten Böden) sind, denn das lieben sie ja. Deswegen habe ich es trocken angewendet und es funktioniert. Ich kann mir aber vorstellen, dass es zum bleichen besser angefeuchtet werden sollte.
Es kommt auch auf das Fell des Hundes an, denke ich.
Bei Penny sind die Krümel einfach rausgefallen, aber bei Püppi sind sie überall hängen geblieben, weil sie vom Scheren sehr weiches Fell hat.
Vielleicht probiert jeder mal aus, wie es für seinen Hund am Besten klappt.  _________________ Liebe Grüße
Ellen
"Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat."
- Friedrich Nietzsche - |
|
  |
|
Diana of Ivy Garden Rang 11


Alter: 56 Anmeldedatum: 12.10.2004 Beiträge: 3658 Wohnort oder Bundesland: NRW
Hunde der User: Fantasy in White of Great Windstars (gen. Queenie) Balu von der Rekener Mühle Beautiful Holly of Ivy Garden Braveheart Scooby Jr. of Ivy Garden
|
Verfasst am: 7.10.2009, 08:08 Titel: |
|
|
|
Huhu,
ich lasse sie erst eine Zeit so herumlaufen. Dann ist das Gröbste schon wieder heraus. Ich bürste die Hunde dann alle einmal und der Rest bleibt .
Ich habe es bei Queenie wirklich nur einmal vor 2 Monaten anwenden müssen. Seitdem haben wir Ruhe . Sie hatte sehr fettiges Fell. Es war schon stränig und die Hände wurden auch etwas fettig, wenn man sie streichelte .
Dann bin ich mal gespannt, was die anderen schreiben, wenn sie es ausprobiert haben.
Liebe Grüße
Diana _________________ "Woran sollte man sich von der endlosen Verstellung, Falschheit und
Heimtücke der Menschen erholen, wenn die Hunde nicht wären,
in deren ehrliches Gesicht man ohne Misstrauen schauen kann? "
*Arthur Schopenhauer*
"Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede."
*Louis "Satchmo" Armstrong*
|
|
  |
|
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|